Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 11:26 #61

  • ManfredK
  • ManfredKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1754
  • Dank erhalten: 2781

Weiß jemand, ob das geprüft wird bei der AU?

Nein - es wird stillschweigend Diesel nach EN590 vorausgesetzt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 14:18 #62

  • L.I.
  • L.I.s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 45

Wenn nun theoretisch festgestellt würde das über ein Jahr gesehen keine Autos auffällig sind müsste man den Sinn dieser Prüfung in Frage stellen,

Nun es gibt aus der Schweiz und aus Belgien bereits belastbare Zahlen hinsichtlich der auffälligen Fahrzeuge. Bei uns in DE wird es noch ein bisschen dauern da erst seit 01.07. im Einsatz. Die Zahlen aus CH und BE weisen bis zu 10% auffällige Fahrzeuge auf.... Worüber diskutieren wir? Quer doch hoffentlich nicht....

Zunächst Mal: Der PN-Grenzwert der Typprüfung hat nix mit dem der AU zu tun. Ersterer bezieht sich auf den Prüfzyklus (6x10^11 Teile im gesamten Wltc), letzterer ist empirisch durch Sachverständige festgelegt (250.000 pro cm^3). Wenn man nun die schwarzen Schafe ermitteln möchte, die ihren DPF manipuliert haben, wäre ein möglichst hoher Grenzwert ausreichend. Andererseits erkennt die OBD auch so schon einen manipulierten DPF und das Fzg käme nicht durch den TÜV.
Es gibt auch die Fälle von Rissen oder Mikrorissen im DPF, aus welchen Gründen auch immer. Hier liegt idR aber dennoch ein bestimmungsgemäßer Gebrauch vor.
Eigentlich wird dem Kunden in so einem Fall dann der Ärger aufgelastet, was eigentlich das Problem des Herstellers sein sollte. Und das wurde bislang über das Mittel der Feldüberwachung (in use Compliance) verfolgt.
Die Berichte aus CH zeigen doch, dass es ganz viele treffen kann. Sicher kommt es dann langfristig schon dazu, dass auffällige Hersteller rausgefischt werden, aber zunächst hat der Kunde den Schaden.
Aus diesem Grund halte ich die neue AU auch für fragwürdig.
..nich am Kasten packen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, Loper, Backtrack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von L.I..

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 15:31 #63

  • Backtrack
  • Backtracks Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 317
  • Dank erhalten: 314
Mal einfach mit etwas Abstand ironisch zusammengefasst:

Wir haben für viel Geld ein neues, umweltfreundliches Euro 6 Auto gekauft. Dafür dürfen wir regelmäßig die überteuerte AdBlue Plörre tanken.
Zudem dürfen wir bei Problemen oder Defekten mit dieser anfälligen AdBlue Einspritztechnik tief in die eigene Tasche greifen, müssen immer befürchten im Urlaub mal liegenzubleiben. Zahlen mehr Kfz Steuer wie die Euro 5 Kollegen.
On top werden wir nun noch durch eine gängelnde neue AU bestraft die ggf Probleme aufzeigt für die eigentlich der Hersteller verantwortlich wäre.

Wer jetzt noch sagt alles für die Umwelt und Klima dem ist wirklich nicht mehr zu helfen und möge mit 47 AdBlue Defekten bestraft werden 😆
in Zukunft fast nur noch passiver Teilnehmer dieses Forums.
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, Buchfink, Sepp1971, L.I., Loper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Backtrack.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 16:37 #64

  • Loper
  • Lopers Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 18
hallo,
mit der APP habe ich auch bei mir jetzt einmal die Daten ausgelesen. Der DPF ist schon deutlich stärker verschmutzt (57,98%) und die durchschnittlichen Abbrandabstände sind mit 277 km ziemlich kurz.
Die Fahrleistung mit 10434 km gesamt ist ja nun auch nicht so doll, damit schon eine DPF-Verschmutzung über 50 % macht mich schon nachdenklich.
Anscheinend habe ich mich bei der AU-Messung genau zwischen zwei Abbränden befunden. Müsste doch eigentlich ein guter Wert bei herauskommen. Die übrigen Werte sind bei gerade gestarteten Motor aufgenommen,
und die Temperaturen wohl noch niedrig, also nicht relevant. Vielleicht sollte ich öfter mal Schalten und die Automatik etwas weniger in Anspruch nehmen (9-Speed).


Aprospos Automatik:
Wie sollte den die Messung bei Automatikfahrzeugen erfolgen??
In Fahrstellung "N"
in Stellung "P"

Die Messung erfolgte in Stellung "P". Ich denke, dabei läuft der Motor gegen das Getriebe, weil das Fahrzeug ja in der Stellung stehen bleibt. Wenn man den Fuß vom Gas nimmt, rollt es ja noch ein kleines Stück,
daraus schätze ich, dass nicht die Bremse, sondern das Getriebe mit Wandler gegen das Wegrollen an arbeiten.
Wäre es da nicht sinnvoll, in der "N-Stellung" die Messung durchzuführen, denn die dürfte doch am ehesten dem Leerlauf eines Schaltwagens entsprechen.
Oder irre ich mich da??

Ich freue mich über weitere Antworten dazu.
Vielen Dank und liebe Grüße
Lothar
Roadcruiser, 2,3 l MJ II, 118 KW, 9-Gang-Wandlerautomatik, 3,5 t Maxi, All-In, Winterpaket etc...schwarz, Traction+, Tempomat, Doppelblattfeder, Toifenster, M+S Allwettereifen...AHK, Markise Omnistor, 2. Aufbaubatterie, Ladebooster 45 Amp, Dometic Rückfahrcamera,
Büttner-CIS 200 WP.
.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Loper.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 16:40 #65

  • Supcamper
  • Supcampers Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 503
  • Dank erhalten: 479
Zum Gejammer der vorvorherigen Beitrages: Das Leben ist hart und die Welt gemein…
Weinsberg Caratour 600 MQ auf Fiat Ducato 160PS von 05/2021
Folgende Benutzer bedankten sich: freyk, Silverio, konfetti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Supcamper.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 16:53 #66

  • Loper
  • Lopers Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 18
Nachtrag:
Kann mir jemand sagen was das "Er" bei Lambda-Sauerstoffkonzentration nach DPF bedeutet??
Danke
Roadcruiser, 2,3 l MJ II, 118 KW, 9-Gang-Wandlerautomatik, 3,5 t Maxi, All-In, Winterpaket etc...schwarz, Traction+, Tempomat, Doppelblattfeder, Toifenster, M+S Allwettereifen...AHK, Markise Omnistor, 2. Aufbaubatterie, Ladebooster 45 Amp, Dometic Rückfahrcamera,
Büttner-CIS 200 WP.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 16:53 #67

  • L.I.
  • L.I.s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 45
Hallo Lothar,
Stellung P ist schon richtig, die Motorlast ist dadurch nicht erhöht.
Schau nochmal ob Du das richtige Motorsteuergerät in der App ausgewählt hast, wir haben unterschiedliche Motoren.
..nich am Kasten packen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 16:54 #68

  • Loper
  • Lopers Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 18
Da gibt es nur einen Ducato mit EURO6.
Roadcruiser, 2,3 l MJ II, 118 KW, 9-Gang-Wandlerautomatik, 3,5 t Maxi, All-In, Winterpaket etc...schwarz, Traction+, Tempomat, Doppelblattfeder, Toifenster, M+S Allwettereifen...AHK, Markise Omnistor, 2. Aufbaubatterie, Ladebooster 45 Amp, Dometic Rückfahrcamera,
Büttner-CIS 200 WP.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 16:59 #69

  • Loper
  • Lopers Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 18
... doch noch einer da 2.3 MJ Bosch EDC17C69 Euro6

...den kann ich ja auch mal probieren.
Gruß Lothar
Roadcruiser, 2,3 l MJ II, 118 KW, 9-Gang-Wandlerautomatik, 3,5 t Maxi, All-In, Winterpaket etc...schwarz, Traction+, Tempomat, Doppelblattfeder, Toifenster, M+S Allwettereifen...AHK, Markise Omnistor, 2. Aufbaubatterie, Ladebooster 45 Amp, Dometic Rückfahrcamera,
Büttner-CIS 200 WP.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 27 Jul 2023 17:53 #70

  • Loper
  • Lopers Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 18
hallo nochmal,
nach Umstellung der Fahrzeugauswahl auf MJ 2.3 Bosch....Euro6
sieht die Anzeige so aus


Dann liegt die Verschmutzung des Partikelfilters jetzt bei 88,860%.
Na dann wird wohl bald ein neuer fällig. Ich gehöre dann wohl zu den 10% die Murks bekommen haben. Bei meinem Glück wird wohl ein neuer Filter auch wieder ein Flop werden.:dry:

Die Gesamtanzahl der Regenerationen ist nun Er, was dann wohl Error bedeuten soll.
Mal sehen, ob er die nächsten zwei Jahre durchhält, und nun kann ich ja nachschauen, wie es aussieht, bevor ich zur AU fahre.

Gruß Lothar
Roadcruiser, 2,3 l MJ II, 118 KW, 9-Gang-Wandlerautomatik, 3,5 t Maxi, All-In, Winterpaket etc...schwarz, Traction+, Tempomat, Doppelblattfeder, Toifenster, M+S Allwettereifen...AHK, Markise Omnistor, 2. Aufbaubatterie, Ladebooster 45 Amp, Dometic Rückfahrcamera,
Büttner-CIS 200 WP.
.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!