Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 15 Aug 2023 12:10 #91

  • Kitzblitz
  • Kitzblitzs Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 361
  • Dank erhalten: 465

In dem Video wurde die AU auch erst bestanden nachdem die Werkstatt das Freibrennen durchgeführt hat.

Der Link funktioniert nicht - ich gehe davon aus, dass Du das Video von "Let's get otter here" verlinken wolltest.



Dirk beschreibt Problem und Lösung ganz gut. Auch der Werdegang, wie es zu dem Problem kam, ist interessant.

Gruß aus'm Ländle
Uli

P.S.: ... die beiden gehören zu den wenigen YouTubern, die ich abonniert habe. Die Reiseberichte sind sehr unterhaltsam, informativ und gut geschnitten / kommentiert. Werbung kommt nicht so oft vor, wie bei anderen.
Besonders interessant dürfte es künftig werden, denn die beiden bauen einen MB Vario zum VAN um. Da freue ich mich schon besonders drauf. Das Basisfahrzeug ist wegen seiner Breite für den Ausbau besonders interessant und auch mit 4-Rad-Antrieb zu bekommen, womit sich schon expeditionstauglichere VANs bauen lassen. Nur preislich sind die leider ziemlich abgehoben und schon mindestens 10 Jahre alt.
Seit 12/2022: Knaus BoxDrive 680 ME auf Basis MAN TGE 3.140 mit:
8-Gang-Wandlerautomatikgetriebe, Zusatzluftfederung an der Hinterachse, Hubbett und Raumbad, 200-AH-LiFePO4 und in das Bordnetz integrierte EcoFlow Delta 2.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thomas640DK, Loper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kitzblitz.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 15 Aug 2023 12:13 #92

  • HPeter
  • HPeters Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2894
  • Dank erhalten: 1703

@LOPER: Wie hat denn der Themenstarter nun das Problem gelöst oder lösen lassen?
Lesen... #21
Nach mehreren guten Pössl D-Line, kam ein unerfreulicher H-Line Summit. Deswegen kurzfristig auf schlanken TI gewechselt: Etrusco V 5900 DB. "Van-Klasse", 5,95 lang, inkl Hecckgarage für zwei Mountain Bikes. Eigentlich nur als Übergangslösung, aber die Vorteile überzeugen jetzt schon länger...
Folgende Benutzer bedankten sich: Loper, Schnuffy6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 15 Aug 2023 14:53 #93

  • Loper
  • Lopers Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 18
hallo an alle,
und speziell noch einmal für Schnuffy6.

Auf Seite 3, erster Text, habe ich beschrieben, wie ich mit 2 Konditionierungsfahrten (beschleunigte Fahrweise unter Umgehung der Autmatic) je ca. 100 km vor der Nachuntersuchung in einer FIAT-Meisterwerkstatt (KUES-Abnehmer)
die Folgeprüfung knapp bestanden habe. Vielleicht hätte ein dritter Tag mit 100 Kilometern die Sache noch verbessert.
Leider ist mein Meister nicht auf die Möglichkeit des externen Anstoßes der Regeneration gekommen. Eigentlich hatte er zum Thema überhaupt keine Worte, ....

Trotzdem ist eine Partikelkonzentration nahe der 250.ooo ppcm^3 sehr hoch für den Euro6er, wie mir die Vergleichswerte hier gezeigt haben. Und das war doch der Sinn der Sache. Ich bin mittlerweile davon überzeugt,
dass mein DPF ziemlich verstopft ist, und vor der nächsten HU werde ich mit der Werkstatt sprechen, ob wir einen neuen DPF einbauen, oder eine externe Regeneration anstoßen wollen. Schätze er wird einen neuen DPF einbauen wollen
dabei verdient er am besten und das kann er auch. Mit dem Auslesen der Motorsteuerung und Eingriffe ins Motormanagement scheint er jedenfalls überfordert zu sein, trotz noch jungen Meistertitels.

Aber jetzt genieße ich erstmal 2 Jahre wieder das Fahren und hoffe auf wenige Defekte.
Vielen Dank an alle noch einmal für die vielen Informationen
LG Lothar
Roadcruiser, 2,3 l MJ II, 118 KW, 9-Gang-Wandlerautomatik, 3,5 t Maxi, All-In, Winterpaket etc...schwarz, Traction+, Tempomat, Doppelblattfeder, Toifenster, M+S Allwettereifen...AHK, Markise Omnistor, 2. Aufbaubatterie, Ladebooster 45 Amp, Dometic Rückfahrcamera,
Büttner-CIS 200 WP.
.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnuffy6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 15 Aug 2023 16:26 #94

  • Schnuffy6
  • Schnuffy6s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 9
Vielen Dank @LOBER, für die erneute Zusammenfassung. @HPeter hatte mich schon auf den Beitrag #21 verwiesen.
Dank @LOBER für den Anstoß dieser Diskussion hier. Auch wenn du leider erst später erfahren konntest, dass die manuelle Regeneration in der Fachwerkstatt durchaus möglich ist.
Zumindest hast du uns durch deinen Beitrag bewusst gemacht, was uns allen - und nicht nur bei unseren Pössls - demnächst bei der AU treffen wird.

Ich selber hatte heute nach 3 Jahren auch meine erste HU mit neuer AU. Der Prüfer war sehr nett und ich konnte ihm zu dem Thema doch einiges fragen.
Er zeigte mir, mit einer zusätzlichen Prüfung die normale Umgebungsluft (ca. 5000 Partikel pro cmb). Vorher war mein Ergebnis am Auspuff meines Citroen Jumbers Baujahr 2019 (EURO 6b - 160 PS 2,0 HDI) war: 800 Partikel.

Aber er sagte auch, dass seit der Änderung im Juli 2023 er in allen Fabrikaten/Modellen mit Partikelfilter durchaus eine hohe Anzahl von Problemfällen gefunden hat, die bei der alten Messung nie aufgefallen wären.
Sein Zitat: "Dank VW und dem Dieselskandal der Hersteller war der Gesetzgeber gezwungen so zu reagieren und die neue AU einzuführen. Nur Schade, dass die Endkunden diese Bürde wieder tragen müssen. Aber ich will jetzt keine politische Diskussion anfangen."
Ebenso habe ich ihn gefragt, was ich und er denn nun machen würde, wenn gerade um Umfeld der Prüfung eine Regeneration starten würden. Daraufhin meinte er, dass der Endkunde dann Pech hätte. Na toll.
Ein Tipp von ihm, was aber auch schon hier viele geschrieben haben:

a) Einen Diesel nicht nur Kurzstrecke fahren. Diesel sind Langstreckenfahrzeuge. Aber das tun wir ja alle mit unseren Wohnmobilen.
b) Ein Zeichen der Regeneration (Freibrennen) des Filter, kann man entweder in den ODB Apps am Eingangs- und Ausgangsdrucksensor sehen, oder auch an der erhöhten Drehzahl des Motors (> 1000 U/min), erkennen.
c) Auf keinen Fall rät er den Vorgang zu unterbrechen und den Motor in diesem Fall ausschalten. Lieber eine Runde um den Block drehen und hoffen das kein Kleber auf der Strasse sitzt ;-)
d) Defekte Abgas-Bauteile (wie z.B. die Lambdasonde bei den Youtubern) führen oft zwangsläufig zu verstopften Partikelfilter.
Folgende Benutzer bedankten sich: DidiBee, Loper, Lagune

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 17 Aug 2023 11:43 #95

  • TomMo
  • TomMos Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 310
  • Dank erhalten: 322
Also einen neuen DPF würde ich mir nicht so schnall verbauen lassen.
Man kann per Diagnose auslesen wie die Ruß und Aschebeladung ist, Rußbeladung ist reversibel solange er nicht so dicht ist, dass man keine Regeneration mehr anstossen kann. Dann ist er aber auch in Notlauf und hat nahezu null Leistung. In den ganzen Jahren seit es DPF gibt hab ich das einmal erlebt. Da ist der Kunde über ein Jahr mit einer Störung durch defekte Sensoren gefahren, in der zeit wurde keine Regeneration mehr ausgeführt, dann war er halt knackedicht.
Aschebeladung ist so nicht mehr reversibel, gibt aber Firmen die die DPF trotzdem noch reinigen können, dazu muss er aber raus.
Erfahrungsgemäß sind die DPF aber erst bei weit über 200.000 so weit mit Asche zu dass das ein Problem wird, ausser die Kisten mit FAP, die gehen durch das Eolys-Additiv schon früher zu, da gibt es sogar Wechselintervalle für die DPF.
Grundsätzlich sollte aber "zu", wodurch auch immer, nicht zu einem erhöhten Partikelausstoß führen, bei "zu" kommt ja nix mehr durch.
Ich schätze, dass das eher ein anderes Problem ist.
Es werden vom DPF ja nicht alle Partikel zurück gehalten, je nach Netzgröße kommen mehr oder weniger große Partikel durch. Die dürften sich teilweise im Auspuff ablagern, Wenn die nun vom Abgasstrom "aufgewirbelt" werden, registriert der Tester das und die Partikelanzahl wird zu hoch.
Das "Freibrennen" per Diagnosegerät oder eine Regenerierung an sich, erhöht die Abgastemperatur massiv, auch wird bei einer angestossenen Regenerierungsfahrt normalerweise mit erhöhter Drehzahl gefahren, also auch erhöhtem Abgasstrom. Die höhere Temperatur und der erhöhte Abgasstrom dürften viele Partikel aus dem Auspuff entfernen, dann passt es hinterher.
Man sollte eventuell auch ab und an mal ein Stückchen Autobahn mit etwas höherer Drehzahl fahren, dann werden vermutlich die hinter dem DPF abgelagerten Partikel auch mal wieder rausgeblasen ;)
Eine interne Undichtigkeit im DPF würde zwar auch dafür sorgen, dass zu viele Partikel am Filter vorbei gehen, aber das würde auch ganz schnell zu einem aufleuchten der Motorkontrolleuchte führen. Dann stimmt der Differenzdruck nicht mehr und das registriert der Differenzdrucksensor sofort, da sind die alle extrem empfindlich und schnell. Also das kann man eigentlich fast komplett ausschließen, da müsste dann schon in der Steuergeätesoftware rumprogrammiert worden sein.
Motorrad und Zelt >> Ford Transit Minimal-Selbstausbau>>T4 Schiffsdiesesl LR Selbstausbau mit Reimo-Bausatz>>Aktuell: Rimor Horus 30 >>Roadcruiser XL (Kauf leider kurz vor Lieferung geplatzt)>>Etrusco V6.6 Ducato 8 140PS Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: ginglider, Loper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von TomMo.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 21 Aug 2023 16:43 #96

  • Charlie 66
  • Charlie 66s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 298
  • Dank erhalten: 299
Moin,
war nach dem was hier so alles gepostet wurde echt beunruhigt. Hatte heute meine erste HU mit AU. Völlig unauffällig. HU und AU bestanden.

Gruß Torsten

PS: 2,3l 160 PS BJ 2020
Roadcruiser 2,3 l 160 PS BJ 2020 Goldschmitt M11 vorne 8 Zoll Luftfeder hinten. 45 AH Booster. 260Watt Solar 270 AH LiFePO 4. Wechselrichter 2000w. 18 Zoll Delta. Kenwood DMX 9720
Folgende Benutzer bedankten sich: Loper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Charlie 66.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 21 Aug 2023 18:28 #97

  • guennei
  • guenneis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 593
Torsten, das Thema lautet AU durchgefallen.
Trotzdem schön, dass du wieder deine innere Ruhe erlangen konntest :lol:
Herzliche Grüße
guennei

Summit 640 Prime, Fiat Ducato Maxi 9-Speed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von guennei.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 21 Aug 2023 18:41 #98

  • Charlie 66
  • Charlie 66s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 298
  • Dank erhalten: 299
Danke guennei,

Thema AU durchgefallen... wäre mir fast nicht aufgefallen. Die AU ist Bestandteil der HU. Ergo 10 Seiten ohne wirkliches Fundament. Dein Beitrag macht es auch nicht schöner.
Bist schon ein ganz toller :-)
Roadcruiser 2,3 l 160 PS BJ 2020 Goldschmitt M11 vorne 8 Zoll Luftfeder hinten. 45 AH Booster. 260Watt Solar 270 AH LiFePO 4. Wechselrichter 2000w. 18 Zoll Delta. Kenwood DMX 9720

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 21 Aug 2023 19:11 #99

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7435
  • Dank erhalten: 5863
Ziemlich warm heute...
VG Jürgen
hättest du kaufen können: Clever Celebration auf Citroen mit 140PS, EZ 3/2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ducato Bj 2020, MJ 2,3 160 PS in AU durchgefallen 21 Aug 2023 20:10 #100

  • guennei
  • guenneis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 593

Danke guennei,

Thema AU durchgefallen... wäre mir fast nicht aufgefallen. Die AU ist Bestandteil der HU. Ergo 10 Seiten ohne wirkliches Fundament. Dein Beitrag macht es auch nicht schöner.
Bist schon ein ganz toller :-)

Danke für das nette Kompliment. Du bist natürlich auch ein ganz Toller. :lol:
Herzliche Grüße
guennei

Summit 640 Prime, Fiat Ducato Maxi 9-Speed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!