Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
×

Erweiterte Suche

Suche nach Stichwort
×

Suchoptionen

Finde Beiträge von
Ergebnisse sortieren nach
Suche zu einem bestimmten Zeitpunkt
Zu Resultat springen
Suche in Kategorien
×

Suchergebnisse

Gesucht wurde: inet box
15 Mai 2020 08:22
  • labbefliescher
  • labbeflieschers Avatar
Bin auch so lang. Wir fahren einen Roadcruiser Revolution, aber die Betten sind nie wirklich so lang, wie angegeben. Die rechnen meist eiskalt die Heckfenster mit ein. Geht aber auch zu zweit gut und das Bad bleibt auch nutzbar, wenn ich noch im Bett liege. Fahrzeug 6,36 lang und 3,5t kaum möglich.

Und überleg Dir gut, ob du wirklich mit einem „flachen“ Fahrzeug glücklich wirst. Dauerhaft im sitzen anziehen? Immer den Kopf im „Smartphonebuckel“ halten? Ich weiß nicht ......

Zweite Alternative - könnte unser nächster werden, ist der Roadcruiser XL. Wir brauchen eigentlich nicht das höhenverstellbare Bett. Länge und Gewicht die selbe Herausforderung.

Dritte Alternative ist der Knaus Boxstar 600 XL. Da passen beide Betten und das Dachbett ist lang genug. Ist nur 6m lang, in der Dinette genug Platz und eventuell mit 3,5t machbar. Hier würden wir den Street nehmen, da ich immer alleine im Heckquerbett schlafen würde. Das vordere Bett ist aber ebenfalls lang genug. Den haben wir uns am vergangenen Wochenende angesehen und sind massiv angetan.

Man kann sich merken, eventuell bei Bestellung die Hecktürenfenster wegzulassen. Ein oder zwei Fenster an der Seite sind auch OK. Testen wir seit 5 Jahren auch im italienischen Hochsommer, da die Heckfenster immer geschlossen sind, wegen dem Fahrradträger
Kategorie: Allgemeines
01 Mai 2020 22:57
  • HaraldG
  • HaraldGs Avatar
Liebe KaWa-Freunde,

letztens habe ich bei Schlechtwetter und unter akutem Reiseentzug leidend auf youtube diverse KaWa-Videos angesehen. Mit meinem Roadscout R bin ich zwar nach wie vor sehr zufrieden, aber ein bisschen schmökern, was es aktuell sonst noch so im 541er Angebot gibt, habe ich mir trotzdem erlaubt. Bei den Vorstellungsvideos der div. 541er ist mir aufgefallen, dass die Größe des Bettes meist genau angegeben wird (teilweise sogar mit dem Maßstab gemessen, teilweise sind es die Herstellerangaben), wenn es aber um die Größe der Dinette geht, dann hört man, wenn überhaupt, nur subjektive Eindrücke, wie zB dass die Dinette "für einen 541er relativ groß" sei.

Weil ich schlicht neugierig bin und die Dinettegröße vielleicht für potentielle Käufer ebenfalls von Interesse sein könnte, habe ich folgenden Vorschlag:

Wer von euch Lust dazu hat, misst bei seinem Wagen eine definierte Distanz, die bezüglich der Länge der Dinette ein vergleichbares und objektives Maß darstellt. Dann schreibt ihr dieses "Vergleichsmaß" mit genauer Angabe des Kastenwagentyps inkl. Baujahr in diesen Thread. Es schadet sicher auch nicht, wenn man dazuschreibt, ob der Wagen ein 541er, 599er oder 636er ist. Gerade als Neuling weiß man von der Typenbezeichnung her ja nicht sofort die Größenklasse.

Als Maß dient der Abstand von der Wand hinter der Sitzbank und dem Knopf zur Höhenverstellung des Sicherheitsgurts - der sich mit Sicherheit bei ALLEN Sevel-Kästen unabhängig an der gleichen Stelle befindet. Eine Foto zeigt wie es gemeint ist:



Ich fang mal an mit dem Globecar Roadscout R (Raumbadvariante, baugleich mit Pössl Roadcamp R), Bj. 2018, 541er: knapp 118 Zentimeter



Von mir aus spricht nichts dagegen, wenn sich auch Eigner von Nicht-Pössl-Kastenwägen beteiligen solange das Basisfahrzeug ein Ducato, Jumper oder Boxer ist.

Harald
Kategorie: Allgemeines
21 Mär 2020 14:33
  • Campstergurus
  • Campsterguruss Avatar
Hallo,
wir haben das ganz simpel gelöst: Platz für Kleinkram, aber nichts, was klappern kann kleine USB-Spots, Powerbank, Ladegerät, Ersatzbeutel u.ä.).
Die Küchenrolle hängt am hinteren linken Seitenfenster.
Besteck etc. und Milchschäumer haben wir alles in der Schublade, Gewürze in einer großen Kunststoff-"Brotbox" unter der Spüle.
Die Espressomaschine (Bialetti) paßt samt Milchtöpfchen und 2 Mugs in die Spüle (klapperfrei :)
Ansonsten bin ich ein großer Fan von flexiblen Aufhänge-Behältnissen, die an der Fahrer-Kopfstütze aufgehängt sind (einfach eine Hakenschlaufe in den Metallstift stecken). Unfallfreier Platz für ordentliche Weingläser und die Geschirrtücher, die zugleich polstern.
Und: wir haben uns bewußt gegen den Einbaukühlschrank entschieden, der war uns zu klein und zu unpraktisch, außerdem schweineteuer. Dieser Schrank dient nun als Geschirr- und (bedingt) Vorratsschrank. Für die 600 € Preisunterschied kann man lange guten Wein trinken ;-)
Wir kühlen am CP in einer 12/220V-Box, die hat doppelt soviel Inhalt und ist einfach zugänglich.
Kategorie: Campster / Vanster
03 Mär 2020 10:23
  • blackbird636
  • blackbird636s Avatar
Hallo liebe Fan Gemeinde ,
nun sind wir stolze Besitzer eines Clever Runner 636, Modell 2020... alles läuft prima, nur das doofe Licht in der Küche, welches wohl so
intelligent sein und nur bei direkter Bewegung untendrunter ( hat tatsächlich keinen Ein-Aus-Schalter ) angehen soll.
Es geht aber an wann immer sich irgendetwas bewegt... auch bei Erschütterungen während der Fahrt... oder halt einfach so ... wir haben die Inet Box und wollen den Strom natürlich anlassen um die Vorteile der Fernsteuerung zu nutzen, aber wenn dann dauernd das Küchenlicht brennt...

... geht es euch ähnlich und habt ihr vielleicht einen Tipp... abkleben habe ich schon ohne Erfolg versucht... Schalter einbauen... klar, aber finde ich bei einen niegelnagelneuen Fahrzeug erstmal seltsam, gleich wieder etwas „ beheben „ zu müssen... vielleicht gibt es ja einen ganz einfachen Trick, der mir nur nicht einfällt,,,?!?!...

... vielen Dank und Gruß...
Kategorie: Clever Vans
21 Feb 2020 23:17
  • PoesslSummit640
  • PoesslSummit640s Avatar
Hallo,
wir liegen mit unserem Pössl Summit 640 Citroen Heavy Fahrwerk 2,0L 16" Bereifung auf Alu, 160PS Motor Schaltung, Klimaautomatik, - Voll vollgepakt inklusive Fahrer 90kg Beifahrer 70kg bei 1690kg ( 1530kg gewogen & 160kg Fahrer + Beifahrer ) alles voll vorne 90l Tank 17l Adblue, Waschwasser, Fach über Fahrerkabine bepackt 95A Starter und Aufbaubatterie vorne unterm Sitz, Schrank über Dinette voll, Heizung unter Sitzbank Dinette mit vollem Boiler 10l und 30l Fahrwasser hinten & 2Gasflaschen 11&5kg Fl. voll + sämtlicher Einrichtung ( Geschirr, Sauger uvm.) und Gepäck für 3-4 Wochen, inkl. 4m Fiamma Markise, Sat-Anlage & Solar auf dem Dach im vorderen Drittel bis Mitte verteilt, Softlook & el. Trittstufe, und noch so einiges andere nachträglich montierte, auf 1800kg komme ich bei besten Willen nicht. Die Heckgarage ist natürlich auch mit den üblichen Sachen Tisch, Stühle, Grill, Werkzeug, Getränkekisten etc. voll. So wurde er gewogen ! Wenn ich jetzt noch die Roller/Fahrrad Bühne ( Lineppe Bokster verschiebbar Eigengewicht 35kg - ein Türfahrradträger kommt mir nicht mehr ans Fahrzeug ! weil dadurch die Türen/Scharniere schnell leiden, ganz zu schweigen vom öffnen und schließen im beladenen Zustand ) montiere ( die ist abnehmbar ) bekomme ich durch die zusätzliche Last auf 1,80m Überhang, je nach Situation, E-Bikes oder Roller, eine zusätzlich Entlastung von 45-80kg der Vorderachse. Dies kann man natürlich auch auf einen Türträger übertragen. Auch jeder Liter mehr im Frischwassertank hinten bringt eine weitere Entlastung der VA & jeder Kilometer entlastet die VA durch Spritverbrauch noch weiter. Ich liege dann mit Bühne & E-Bikes oder Roller immer hart an der Beladungsgrenze von 3,5t. Soweit mir bekannt, wird mittlerweile auch keine 3l Maschine mehr angeboten. Ich wüsste auch nicht was ich noch einladen sollte, was eine Auflastung rechtfertigen würde - wir haben wirklich alles was man so braucht - vom Werkzeug - über Ersatzteile - 100m Kabel - Markisenteppeich - bis zur Marshall Boom Box für die Strandparty :-) alles dabei, - bei bis 5% Toleranz das sind immerhin +175kg - und die kommen wenn, dann ja eher auf der Hinterachse zum Tragen und dafür und weit mehr ist die Zusatz-Luftfederung von GS locker ausgelegt.
:) UPDATE: Ich hab grad noch eimal nachgeschaut, - der Roadcruiser Revolution 640 ( um den dürfte es sich handeln ) ist tatsächlich 105kg schwerer als der Summit 640 im Auslieferungszustand ( Fahrfertig ) diese Last dürfte sich gleichmäßig auf je 52,5kg VA & HA verteilen, selbst dann wäre man bei gleicher Ausstattung mit dem Route Comfort bis 1800kg immer noch locker im grünen Bereich, 1800kg immer reines VA-Gewicht ohne Fahrer und Beifahrer so wurde es mir erklärt bei GS.
Ich hoffe ich konnte bzgl. der Entscheidung helfen... MFG aus Berlin
Kategorie: Basisfahrzeuge
20 Feb 2020 12:45
  • jaja
  • jajas Avatar

Denn beim googeln nach "Congstar 100 SMS" kommt man auf eine Congstar-Seite, auf der der Tarif als "Seit 19.4.2019 nur für Bestandskunden" angegeben ist.

Wurde weiter oben in diesem Thread, wenn auch in einem etwas anderen Kontext, schon mal diskutiert.
LG,
Jürgen
Kategorie: Zubehör
20 Feb 2020 11:56
  • steve0564
  • steve0564s Avatar
Stichwort discotel-Tarif:
Man kann in dem Portal eine automatische Aufladung aktivieren, wenn der Betrag unter xx Euro gefallen ist. Funktioniert zuverlässig!
Verbraucht ihr wirklich 100SMS / Monat?

LG
Steve
Kategorie: Zubehör
20 Feb 2020 11:48
  • pbrunken
  • pbrunkens Avatar
Danke, sehr gut! Das wiederum wusste ICH nicht. :)
Denn beim googeln nach "Congstar 100 SMS" kommt man auf eine Congstar-Seite, auf der der Tarif als "Seit 19.4.2019 nur für Bestandskunden" angegeben ist.
Alles verrückt kompliziert geworden...

Ergänzung: Congstar hat dann 9 Ct./SMS, und verrückterweise im EU-Ausland 7 Ct./SMS - Ausland ist alse billiger als Inland! :woohoo:
Was ich nicht herausfinden konnte: Muss man manuell nachbuchen nach 4 Wochen oder kann man das automatische machen lassen? Das fände ich praktisch.

Viele Grüße, Ingmar
Kategorie: Zubehör
20 Feb 2020 11:11
  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar

Hallo in die Runde,

zur Aktualisierung, da ich gerade einen Tarif gebucht habe:

1. Der Congstar 100 SMS Tarif wird nicht mehr angeboten, ist nur noch für Bestandskunden aktiv. Das Billigste bei Congstar ist damit der 5€/Monat-Tarif (Basis-Datentarif).


Viele Grüße,

Ingmar

Hi. Oh, das wusste ich gar nicht. Aber ich meine das geht doch. Das ist der "Prepaid wie ich es will Tarif". Da macht man die Datenoption einfach auf 0.

Kategorie: Zubehör
20 Feb 2020 10:56
  • pbrunken
  • pbrunkens Avatar
Hallo in die Runde,

zur Aktualisierung, da ich gerade einen Tarif gebucht habe:

1. Der Congstar 100 SMS Tarif wird nicht mehr angeboten, ist nur noch für Bestandskunden aktiv. Das Billigste bei Congstar ist damit der 5€/Monat-Tarif (Basis-Datentarif).

2. Bei Discotel gibt es einen Prepaid-Tarif "Discotel 6Ct." für 9,95€ mit 10€ Guthaben, bei dem alle SMS jeweils 6 Ct. kosten. Und gut auch für uns Reisende: EU-Roaming ist enthalten!

3. Bei Discotel gibt es auch den "Clever XS"-Tarif für 2,95€ im Monat (und einmalig 9,95€), da sind pro Monat 100 SMS enthalten und jede weitere kostet 6 Ct. Ebenfalls inkl. EU-Roaming.

Ich habe Tarif 3 gewählt, weil ich keine Lust habe, mich immer um das Aufladen zu kümmern.
Vielleicht hilft dies ja jemandem im Forum!

Viele Grüße,

Ingmar
Kategorie: Zubehör
20 Feb 2020 10:51
  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar
So. ich habe nun die Congstar Karte und es funktioniert super. Ich habe keine PIN an der iNet Box eingegeben. Karte rein und los. 2€ im Monat für 100 SMS
Kategorie: Zubehör
20 Feb 2020 09:40
  • pbrunken
  • pbrunkens Avatar

Ggf. musst du die PIN vorher deaktivieren.
LG Jürgen


Hallo Jürgen,

in der Betriebsanleitung steht, dass man über die Truma-App die PIN der SIM eingeben kann.

Viele Grüße,

Ingmar
Kategorie: Zubehör
14 Feb 2020 18:00
  • Charlie 66
  • Charlie 66s Avatar
Die Inet Box ist nichts anderes wie ein Mobiltelefon welches permanent mit dem Netz verbunden ist.
Jeep... Es war mein Fahrzeug und meine SIM Karte !

Nein die Inet Box sendet keinen Standort.
Kategorie: Allgemeines
14 Feb 2020 17:34
  • Charlie 66
  • Charlie 66s Avatar
Moin,
genauso ist es. Ich trage nun mal folgendes nach. Mein Womo hatte bekanntlich ja eine Inet Box verbaut. Selbstverständlich auch mit SIM Karte. Mein Womo stand nicht nicht direkt vor meiner Haustür.
Ich war beruflich unterwegs als ich eine SMS von der Inet Box bekam..... Sie befinden sich im EU Ausland! Als ich den Abstellort kontrollierte war der Schreck groß. Ich dachte nur ab zur Polizei, die Inet Box sendet mir ja auch auf Anfrage den Batteriestatus und die Innentemperatur. Somit stand fest das sich das Fahrzeug in Bewegung befand. Das alles teilte ich der Kripo mit. Das Fahrzeug wurde nicht gekjämmt . Es war den Dieben vollkommen egal. Die Polizei darf aus Datenschutzrechtlichen Gründen keine Ortung vollziehen. Das war das nächste was mir sauer aufgestossen ist! Das wissen die Diebe wohl mittlerweile auch.
Gegen 22 Uhr meldete sich die Inet Box noch einmal. Wieder wurde mir eine SMS zugestellt Fahrzeug befindet sich im EU Ausland. Ich gehe davon aus das es die nächste Ländergrenze passiert hat.
Am nächsten Morgen dann fragte ich nochmal den Status ab. Mittlerweile ist das Fahrzeug wohl an seinen Bestimmungsort angekommen. Batteriespannung war leicht runter 5 Grad im Fahrzeug.

Der Schaden ist ohnehin groß genug. Jeder Tag fällt mir was neues ein was ich vermisse. Der Inhalt war bei mir in der KFZ Versicherung nicht mitversichert und beläuft sich inhaltlich schon auf 3500 Euro.
Ich werde mir sicher nicht den Spass am Womo nehmen lassen.

Liebe Grüße

Torsten
Kategorie: Allgemeines
12 Feb 2020 15:23
  • jaja
  • jajas Avatar
12 Feb 2020 15:16
  • Rentner
  • Rentners Avatar
Es geht doch nicht nur um die Bestätigung. Die Box kann auch unter- oder überschrittene Temperaturen melden, Batteriestand und Gasfüllstand. Da wollte ich nicht drauf verzichten.

Wolfgang
Kategorie: Zubehör
12 Feb 2020 13:37
  • jaja
  • jajas Avatar
Früher konnte man die Nummer der SMS-Mitteilungszentrale (SMSC) auf der SIM Karte ändern. Wenn da Müll drin steht, geht SMS-senden nicht. Vielleicht wäre das mal ein Versuch wert.
Ich befürchte aber, dass sie ggf vom "Netz" wieder überschrieben wird.
VG Jürgen
PS: hat mal jemand die iNet-Box aufgeschraubt? Vielleicht kommt man seriell an das verbaute Modem ran. Die sprechen in aller Regel AT Kommandos
Kategorie: Zubehör
12 Feb 2020 13:20
  • Mats
  • Matss Avatar
Habe diese Woche mal eine Anfrage an Truma gestellt.
Die Bestätugungs-SMS ist eine tolle Sache. Allerdings frisst sie Guthaben. Mein Wunsch wäre eine Option, ob man die Bestätigungs-SMS wünscht oder nicht.
Evtl. hat Truma da ein offenes Ohr...
Kategorie: Zubehör
12 Feb 2020 13:03
  • jaja
  • jajas Avatar
Ggf. musst du die PIN vorher deaktivieren.
LG Jürgen
Kategorie: Zubehör
12 Feb 2020 12:55
  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar
Danke. Also bei Congstar einfach Karte rein und los? Hab den "100 frei SMS für 2€" Tarif genommen.
Kategorie: Zubehör
12 Feb 2020 12:51
  • MASC
  • MASCs Avatar
Ansonsten verweise ich immer wieder gern auf Discotel (1&1). Prepaid mit SMS 6ct.

VG Martin
Kategorie: Zubehör
12 Feb 2020 12:20
  • Trust2k
  • Trust2ks Avatar
Hab auch zwei Congstar Karten im Summit und bin sehr zufrieden, zahle pro SMS 9 Cent und keine versteckten Kosten sonst weiter.
Kategorie: Zubehör
12 Feb 2020 11:42
  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar

Moin Moin,
habe eine Congstar 100 SMS und das für 2€ im Monat

@bb996r :
Funktioniert das gut und musstest du die Karte erstmal im Smartphone irgendwie "vorbehandeln"? Ich habe meine Smartmobilkarte gerade wieder gekündigt weil die einfach nur ka..e ist. Hab jetzt genau deine Karte bestellt da ich eh Congstar Nutzer bin.
Kategorie: Zubehör
05 Feb 2020 14:55
  • Teckel1973
  • Teckel1973s Avatar
Zur Ergänzung des Beitrags von Big-Red:

Das Digitalpanel der Heizung und die evtl. vorhandene iNet - Box hängen nicht am CBE Control Panel. Damit sie nicht jedes mal die Einstellungen verlieren, wenn das Control - Panel ausgeschaltet wird. Die Heizung an sich - hängt schon da dran. Zumindest in sofern, dass über das CBE Control - Panel ja die CBE Verteilereinheit geschaltet wird. Dort ist eine 10 A Sicherung für die Heizung drin. Diese wird dann nicht mit Strom versorgt.
Bedeutet somit: Truma Heizungspanel ist an, kann aber die Heizung nicht einschalten, da das Wohnmobil über das Control - Panel vom Strom genommen wurde.

Gruß Teckel
31 Jan 2020 14:39
  • Roadrunner-xxx
  • Roadrunner-xxxs Avatar
Hallo Sunny Kiel,

sage bitte einmal, kannst du mir sagen was bei dir alles ausgetauscht wurde und ob es eine Garantieleistung war. Ansonsten, was kostet der Spaß? kann man den Holz Innenräumen separat nachkaufen und das Heki weiter verwenden?

Ich habe momentan identisches Problem, wahrscheinlich das Leck sogar an der gleichen Stelle. Habe mehrmals seit Spätsommer Wassereinbruch auf meinem Dinettentisch gehabt, teilweise auch darunter. Mein Fahrzeug ist Januar 2015 zugelassen und war nie zur Dichtigkeitsprüfung, Garantieleistung, Kulanz von Seiten des Aufbauherrstelllers fällt von daher aus. Es ist aber auch ein Drama, dass auf dem Ducato/Boxer/Jumperdach permanent Wasser steht, eigentlich echt ne Fehlkonstruktion. Da auf dieser Fahrzeugbasis Unmengen von Fahrzeugen basieren, hätte Sevel als Karosseriebauer mal genau so wie zur Windschutzscheibe hin das Blechdach hochziehen sollen, können. Ich hab das Fahrzeug jetzt erstmal vorn auf Keile gestellt, seitdem erstmal kein neuer Wassereinbruch. Die ersten Male dachte ich noch, es kommt vom Winddruck bei Starkwind oder meinen Gartenschlauchaktionen.

Wäre toll, falls du für ein kurzes Feedback, siehe oben, Zeit finden würdest.

Grüße auch aus Kiel,

Ralf


Ich werde das wohl im Frühjahr selber machen wollen
Kategorie: Allgemeines
151 - 175 von 305 Ergebnissen angezeigt.

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.