Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
×

Erweiterte Suche

Suche nach Stichwort
×

Suchoptionen

Finde Beiträge von
Ergebnisse sortieren nach
Suche zu einem bestimmten Zeitpunkt
Zu Resultat springen
Suche in Kategorien
×

Suchergebnisse

Gesucht wurde: inet box
15 Mai 2022 17:39
  • Rasputin
  • Rasputins Avatar
Wir haben unseren Summit 640 mit cp plus bestellt und das neue inet Panel bekommen.

Haben hier auch den Funktionsumfang vermisst, den die cp plus angeblich beinhaltet.

Und die Steuerung per App zickt leider auch und bringt nur reine Statusabfrage und Dauermeldung, das ich Update einspielen soll. Hab ich gemacht, allerdings ohne Erfolg.

Versuche es die Tage noch einmal, denke aber hier sind wir gerade Beta Tester....
Kategorie: Zubehör
15 Mai 2022 17:04
  • Silverio
  • Silverios Avatar
Ist wahrscheinlich eine der 500 angekündigten Funktionen, die "später im Jahr" kommen sollen.
Eventuell kannst du dann erstens die Funktion (kostenpflichtig) erwerben und zweitens auch das zugehörige Abomodell buchen...
Pro Ein- oder Ausschaltvorgang werden dann 50 Cent fällig oder sowas.... B)

Aber mal im Ernst... Dass ein LTE Modul noch nicht verfügbar war, war ja schon bekannt. Aber nicht mal die Basisfunktionen der CP Plus? :woohoo:
Kategorie: Zubehör
15 Mai 2022 09:55
  • fotolli
  • fotollis Avatar
Ich habe in meinem neuen 540 Shine das iNet X Panel bereits drin. Ich hatte erwartet, dass das ein Verbesserung gegenüber dem CP Plus wäre. Ich bin ja möglicherweise zu blöd, aber ich habe keine Möglichkeit gefunden, Ein- und Ausschaltzeiten für die Heizung zu definieren - also eine Zeitschaltuhr. Das hat das CP Plus ja schon oder?
Kategorie: Zubehör
05 Mai 2022 16:34
  • Saali
  • Saalis Avatar
Ohne den Schaltplan gesehen zu haben:
Bei mir sind die Stromkreise Lh und RH getrennt, und sind jeweils min 10 A abgesichert. Also kein Problem, rechne aber deine Verbraucher je Seite zusammen. Bei mir (Bj 2015) sind noch Verteilerdosen in den Schränken.

Beim Kupfer spart Poessl . Bei 5 A (Fernseher und Kühlbox zusammen bei mir) bleibt schon mal 1 Volt in den Leitungen. Solange die ursprüngliche Sicherung bleibt, bewegst du dich in der Auslegung.
Kategorie: Clever Vans
05 Mai 2022 16:14
  • JohnnyGomez77
  • JohnnyGomez77s Avatar
Hallo zusammen!

Ich habe einen Clever Celebration MJ 2021 und möchte gern einen Fernseher (Megasat Royal Line II) über der Sitzbank in der Dinette an der Wand zum Bad montieren. Zusätzlich soll eine SNIPE Platinum auf's Dach, die Steuerung (PI-Box) würde ich gern in der Ecke des Oberschranks der Dinette unterbringen.

Meine Frage: woher nehme ich am besten die 12V-Stromversorgung für beide Geräte?

In der grauen Leiste unter dem Oberschrank habe ich neben der 230V-Steckdose zwei LED-Spots und eine USB-Steckdose, jeweils mit eigener Leitung. Meine Idee war, den Strom für TV und SAT-Anlage von der Versorgung der USB-Steckdose abzuzweigen, allerdings hab ich da ein wenig Bedenken bzgl. des Kabelquerschnitts etc.. Leider kann ich den Querschnitt nicht genau ermitteln. Der Fernseher hat laut Bedienungsanleitung eine Leistungsaufnahme von ca. 19 W (bei 12V also 1,58 A), die automatische Steuerung der SAT-Anlage während der Suche des Satelliten ca. 30 W (also 2,5 A), ggf. kommt dann noch die USB-Dose mit 1,3 A dazu. Abgesichert ist die Leitung der USB-Dose mit 7,5 A, das sollte also passen.

Was meint ihr? TV und SAT-Steurung über die Leitung der USB-Dose versorgen? Separate Leitung einziehen, wenn ja, wie? Wie ist das bei euch, wo habt ihr eure Geräte angeschlossen?

Danke für eure Hilfe!
Kategorie: Clever Vans
22 Apr 2022 18:11
  • vance202
  • vance202s Avatar
Einbau Inet X Panel

Die „Holz“Bearbeitung:
Ich habe die Aussparung des ausmontierten CP Plus Panels nach rechts und links gleichmäßig „erweitert“, in dem ich die Vertikalschnitte mit Dremel inkl. Minikreissäge-Aufsatz ausgeführt habe. Die Horizontalschnitte habe ich mit einem gerade zur Verfügung stehenden Eisensägeblatt realisiert, was eine saubere Sägekante ergab. Das gute an der Sache: Die Einbauhöhe bleibt unverändert, da das alte Panel die gleiche Höhe hatte.(Video über Ausbau CP Plus ist bei Youtube eingestellt.)

Die Verkabelung:
Hier ist zu erwähnen, das im Lieferumfang das Panel, ein TIN- Kabel, ein Sicherungshalter sowie 12V Stromversorgungskabel (einseitig offen) nebst Kabelbinder enthalten sind. Letzteres soll zur Zugsicherung bei Ausbau/ Sicherungswechsel dienen.

Anbei ein Foto der Panelrückseite mit bereits angesteckten 12V Kabel.

Nun habe ich vom alten 12 V Kabel der CP Plus den kleinen weißen Stecker entfernt, in dem ich die 2 kleinen Plastiknasen von selbigem leicht abgehebelt und so die beiden Kontaktklemmen freigelegt bekommen, die sich einwandfrei im beiliegendem Sicherungshalter (1A flink) verschrauben ließen. Das gleich dann mit den offenen 12V-Kabelenden des Inet X Panels.Das TIN Kabel noch rein gesteckt.Dann alle relevanten Sicherungen wieder aktiviert und das Panel seine Anlernroutine machen lassen, was schnell ging, da nur Truma Heizung 😊 Und eine gute app dazu hat Truma, finde ich, da auch herausgebracht 👍Anbei noch 2 seitiger Auszug der Einbauanleitung, die ich am wichtigsten empfand.Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig behilflich sein, was die Kauf-/ Einbauüberlegung betrifft. ( Anm.: Was Garantie betrifft, verlangt Truma Einbau durch Fachkraft ) Muss also jeder selber wissen, wie er verfährt. Der Trumafachhändler in meiner Nähe unterbreitete mir jedenfalls vor ca. 4 Wochen ein Komplettangebot für 389,-€ 😳Bleibt zu Hoffen, das Truma das Fernfeldmodul dieser Jahr noch heraus bringt. Orakelt wurde wohl Juni, mal schauen.
Schönen Abend 😊
Kategorie: Zubehör
22 Apr 2022 07:12
  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb
  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fbs Avatar
Ja, dann leg mal los, an Interesse wird es hier nicht mangeln.
Kategorie: Zubehör
21 Apr 2022 22:28
  • vance202
  • vance202s Avatar
Habe mir jetzt das Inet X Panel liefern lassen und nun selber im Austausch mit dem CP Plus Panel installiert. Ging relativ einfach. TIN Kabel ist ja kompatibel, nur das 12V Kabel musste etwas angepasst werden. Falls Interesse, liefere ich gerne nähere Informationen. Wie gesagt, relativ easy für halbwegs handwerkliche Routiniers. Fazit: Formschönes Teil mit toller app in Erwartung weiterer Features (Fernfeldmodul etc.)
Kategorie: Zubehör
11 Apr 2022 11:02
  • TrolliOlli
  • TrolliOllis Avatar
Ich weiß nicht wie groß dein Croozer ist. Wir haben uns den Perego Comfort Wagon in M vor der Zeit mit unserem Pössl gekauft und standen vor etwa dem gleichen Problem -> wohin mit dem Hundeanhänger.
Zuerst hatten wir ihn auseinander gebaut in der Garage. Nimmt halt viel Platz weg. Die Hunde sind während der Fahrt in einer Hundebox unterm Tisch in der Dinette.
Auf die Idee, den Anhänger unter den Tisch zu stellen bin ich erst letztes Jahr gekommen. Ausprobiert und siehe da, es funktioniert. Während der Fahrt sind unsere Hunde
nun im Anhänger unterm Tisch. Vielleicht ist das eine Lösung für Euch?

Achso, unsere R&M transportieren wir auf dem Atera DL3

Kategorie: Zubehör
11 Mär 2022 08:55
  • MS_MagnaR43
  • MS_MagnaR43s Avatar
Hallo,
wir haben uns lange informiert, jetzt haben wir das ganze, die Sitzbezüge in Leder / schwarz, bei Alex Hess im Shop bei s. Link bestellt.

Link



Das sind sie alten ISRI (bis BJ2014) die von Pössl damals mal so bearbeitet wurden ..







Nach neuer Montage der bestellten Bezüge werde ich für Euch Bilder einstellen.

Zur Dinette:

Netter Kontakt, klare Auskünfte und den Stoff Carabu für die Dinette kann man sep. bestellen, den Bezug lassen wir dann bei unserem Sattler nähen.
Kategorie: Zubehör
08 Mär 2022 16:28
  • Boxer540
  • Boxer540s Avatar
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier im Forum und bräuchte dringende eure Hilfe. :blush:
Ich bin zurzeit mit einem Freund dabei eine Sitzbank in meinem 540er Boxer nachzurüsten.
Leider passt der im Handel erhältliche CTA Gurtbock nur relativ mittig im Fahrzeug und raubt mir den Platz für den Toilettenraum dahinter. Auch der Aguti Gurtbock scheint eine ähnliche Position zu haben.
Bei den serienmäßigen 540er Kastenwagen u.a. Cleverly, Clever Tour und Roadcar ist der Gurtbock deutlich weiter vorn verschraubt, so dass das Dinettenmaß bis zum Gurtknauf (Fahrersitz) etwa 102cm hat.

Nun die Frage an die 540er Kastenwagenfahrer unter euch. Könnt ihr vielleicht mal für mich nachschauen ob ihr ein Typenschild am Gurtbock findet bzw. ein Foto vom Gestell und von der Verschraubung von unten mit dem Fahrzeugrahmen machen könntet? Das wäre super hilfreich... Ich komme nicht weiter mit meinem Ausbauprojekt :(

Viele Grüße
Nicole
Kategorie: Basisfahrzeuge
05 Mär 2022 10:01
  • Vespisti
  • Vespistis Avatar
Hallo Johannes,
das hört sich ähnlich an wie bei mir. Ich hab Anfang Mai ein Vanster (mit allem) in schwarz aus dem Vorlauf bestellt. Damals war erster geplanter LT September, dann Okt/Nov.... Letzte Woche bekam ich die freudige Info, dass ich die Papiere nächste Woche bekomme und übernächste Woche meinen Vanster abholen kann. Dann kann endlich das Finetuning mit eigener Box und Siebdruckplatte für Boden beginnen. Ich freue mich wie Bolle.....
Kategorie: Campster / Vanster
18 Feb 2022 14:03
  • seva
  • sevas Avatar
Da hast du natürlich recht. Wir fahren ja immer nur zu zweit. Aber wenn man die Schienen ein kleines bisschen weiter nach rechts anbringt (von der Dinette aus gesehen) und bei Bedarf die Box rausschiebt, könnte das meiner Meinung nach kein Problem sein
Kategorie: Zubehör
15 Feb 2022 08:20
  • andru-s
  • andru-ss Avatar
Zu meinem 50. Geburtstag hab ich mir die iNet Box geschenkt – zu meinem 60. wird´s dann vielleicht die neue.
Dann können die noch 5 Jahre lang entwickeln ;)

Grüße,
Andi
Kategorie: Zubehör
15 Feb 2022 07:49
  • Cleru
  • Clerus Avatar
Da schwebt wohl immer der "ECE-R10-Geier" über Allem ...
Kategorie: Zubehör
14 Feb 2022 22:27
  • Ghostdriver
  • Ghostdrivers Avatar
Also ehrlich mal, ich bin ja total entsetzt was die Entwicklung von Truma mit dem "Fernfeldmodul" angeht.
Auf der einen Seite möchte man offene Schnittstellen nutzen um andere Geräte zu steuern bzw. Informationen auszulesen.
Die Idee mit der Vereinheitlichung ist ja echt gut!
Auf der anderen Seite will man sich selber nicht für Standardschnittstellen wie WLAN öffnen.
Nur um am erzwungenen Kauf einer "Digibox" noch zu verdienen?
Wenn schon, dann sollen unsere Kästen sinnvoll digitalisiert werden.
Kategorie: Zubehör
14 Feb 2022 16:47
  • Rentner
  • Rentners Avatar
Ich hab schon eine und die behalte ich auch, macht fast alles was ich will ;-)

Wolfgang
Kategorie: Zubehör
14 Feb 2022 10:34
  • andru-s
  • andru-ss Avatar
@Rentner
... meine kriegst Du nicht! :P

Grüße,
Andi
Kategorie: Zubehör
14 Feb 2022 10:32
  • Rentner
  • Rentners Avatar
Ein Gutes hat die neue Geschichte ja, es werden wahrscheinlich reichlich gebrauchte alte Boxen angeboten ;-)

Wolfgang
Kategorie: Zubehör
14 Feb 2022 08:26
  • BikeAtor
  • BikeAtors Avatar
Irgendwie hatte ich ja gehofft, dass es mal eine "anständige" Lösung gibt. Aber erst mal 300€ für ein Display mit dem ich nicht mehr machen kann, als mit dem gut funktionierenden LCD-Display.
Dann eine zusätzliche Internet-Box. Laut Video ja ein kompletter Internetrouter mit WLAN. Der wird dann nicht für 300€ zu bekommen sein und hat bestimmt kein 5G. Also wird man sich nächstes Jahr dann trotzdem einen WLAN-Router holen.
Warum können die nicht (auch) eine Anbindung in ein vorhandenes WLAN anbieten? Aber das wurde im Video aber schon explizit (höflich verpackt) verneint.
Kategorie: Zubehör
13 Feb 2022 18:17
  • Flex636
  • Flex636s Avatar

Und das ist ja noch nicht alles, bis dahin funktioniert´s ja nur mit Bluetooth, oder hab ich da was falsch verstanden ?

Für die Onlinebedienung braucht man einen mobilen Zugang; also ne SIM-Karte

Dafür braucht es noch das "Fernfeldmodul" (so haben die das wirklich auf der Messe genannt)
Kategorie: Zubehör
13 Feb 2022 18:05
  • Bitcrusher
  • Bitcrushers Avatar
ja, steckt halt auch noch in den Kinderschuhen….

Richtig „smart“ wird’s meiner Meinung nach erst, wenn es erweiterbare realaismodule gibt (wie bei einem Home-Server … loxone oder sowas), an dem alle Verbraucher angeschlossen sind.


Hammer ist ja „empirbus“

Link … die haben sogar „programmierbare Sicherungen“

:woohoo:

… aber leider unbezahlbar….
Kategorie: Zubehör
13 Feb 2022 17:59
  • Flex636
  • Flex636s Avatar
mmmh, on duty scheint mit der Anzeige schon etwas überlastet zu sein, wenn ich mir den langsamen Bildschirmaufbau anschaue ?
Kategorie: Zubehör
13 Feb 2022 17:54
  • Bitcrusher
  • Bitcrushers Avatar
Ja, das ist schon ein bisschen mau - wenn man bedenkt was da webemäßig so alles angepriesen wurde …. Vielleicht gibts ja bald eine Revision :cheer:

… aber wahrscheinlich haben die es nicht nötig, die Branche läuft ja….

Also verglichen mit Victron oder on Duty ( Link ) ist das wirklich (noch) nicht state of the art. … mal abwarten, vielleicht wird’s noch besser…
Kategorie: Zubehör
13 Feb 2022 09:50
  • Silverio
  • Silverios Avatar
Derzeit nur per Bluetooth, später im Jahr (mit einem wahrscheinlich dann separat zu erwerbenden) SIM Modul.
Zum Display: Resistive Displays benötigen keinen speziellen Stift. Das funktioniert einfach über Druck einer Folie auf eine zweite Folie / Glas. Die Folien führen eine Spannung in einer Art Gitter. Dort wo man drückt, ändert sich der Widerstand.

Wie auch immer....
Grundsätzlich finde ich die Idee eines Systems mit dokumentierter Schnittstelle für alle möglichen Anbieter und Geräte schon gut.
Derzeit bin ich aber froh, vor einem halben Jahr die alte iNet Box noch günstig erworben zu haben.
Bisschen altbacken und kann längst nicht so viel, funktioniert aber gut per SMS.
Nachher stelle ich mir die Heizung auf 18 Grad und eine halbe Stunde später geh ich zum Kasten, da ich etwas am Autoradio umbauen möchte...
Kategorie: Zubehör
26 - 50 von 305 Ergebnissen angezeigt.

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.