Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
×

Erweiterte Suche

Suche nach Stichwort
×

Suchoptionen

Finde Beiträge von
Ergebnisse sortieren nach
Suche zu einem bestimmten Zeitpunkt
Zu Resultat springen
Suche in Kategorien
×

Suchergebnisse

Gesucht wurde: inet box
22 Okt 2021 11:51
  • Flex636
  • Flex636s Avatar
..alles was einen RJ12 Anschluss mit LIN/TIN hat soll funktionieren (also z.B. Combi 4/6 oder auch Saphir).

Zudem können externe Sensoren angeschlossen werden, z.B. Hella IBS…

Nach meinem Verständnis ist das keine neue Box, sondern der Anschluss erfolgt direkt am Panel.

Viele Grüße,
Mat
Kategorie: Zubehör
22 Okt 2021 11:30
  • manr
  • manrs Avatar
Bin gespannt, inwieweit man die iNet Box X später auch an bestehenden/älteren Truma Heizungen anschließen kann...
Kategorie: Zubehör
14 Okt 2021 19:54
  • Spusser
  • Spussers Avatar
Ich habe noch nicht mal eine SIM Karte drin. Mir gefällt es schon wenn ich alles über Bluetooth bedienen kann. Überlege aber auch eine SIM Karte dafür zu kaufen.
Kategorie: Zubehör
13 Okt 2021 22:19
  • Silverio
  • Silverios Avatar
Wir waren auch erst noch zögerlich.
Nachdem nun aber auf dem Caravan Salon nur Marketinggeschwurbel von Truma daher kam, habe ich gerade heute bei einem recht günstigen Angebot für die iNet Box in Verbindung mit einem Truma Level Control zugeschlagen.
Der Funktionsumfang ist für uns ausreichend und solange 2G läuft, läuft es dann eben.
Status von Temperatur, Bordspannung, Heizung und Gasstand abfragen, umgekehrt die Heizung auch mal aus der Ferne anschalten (ich fahre auch im Winter ab und zu mit dem Kastenwagen zur Arbeit)...

Sicher ist es toll dann später mit dem neuen System vielleicht auch mal die Wasserstände von Frisch- und Grauwasser anschauen zu können oder sowas. Allerdings sind mir die Aussagen dazu zu schwammig und wann es mal einbindbare Sensoren gibt, weiß noch niemand.

Insofern eben jetzt der Griff zur (relativ) günstigen iNet Box, die hat uns incl zweier Gassensoren nun 350 Euro gekostet.
Dazu kommt, dass ich eine echte Prepaid Karte rein schieben kann, völlig ohne laufende Kosten. Also zur Not einmal 10 Euro drauf laden und jede SMS kostet 9 Cent.
Also 111 mal den Status abfragen oder sowas, bis wieder aufgeladen werden muss.

Vielleicht fehlt mir aber auch nur die Fantasie, was das Nachfolgemodell tolles können soll.
Kategorie: Zubehör
13 Okt 2021 21:57
  • Rentner
  • Rentners Avatar

www.truma-inet-x-system.com/


Die bringen was neues, ok. Aber das alte System nicht mehr bedienen ? Das trauen die sich nicht wenn 2G nicht eingestampft wird. Ist nur meine Meinung.

Wolfgang
Kategorie: Zubehör
13 Okt 2021 20:34
  • Flex636
  • Flex636s Avatar
…scheint ja ein tolles Ding zu werden, das neue Truma X Panel. Mit intelligenter Routenführung entsprechend des Füllstandes. Kooperieren die da mit Thetford oder gibt es bei vollem Dieseltank noch eine extra Schleife ? Und die Anzeige ist dann auf dem Panel und der Beifahrer liest ab ?

Bin gespannt!

Viele Grüße,
Mat
Kategorie: Zubehör
13 Okt 2021 20:10
  • Sepp1974
  • Sepp1974s Avatar
13 Okt 2021 19:39
  • Rentner
  • Rentners Avatar
Lange nix mehr geschrieben worden darüber, drum habe ich mich mal auf die Suche gemacht. Stand der Dinge lt. Recherchen: Die Schweiz hat angekündigt 2G abzuschalten. Die Entscheidung kann sich aber wieder ändern weil Deutschland beschlossen hat 3G abzuschalten. Über 3G werden wohl nur Gespräche mit ziemlich alten Handys geführt. Der Verlust ist wohl kleiner als der G2 abzuschalten weil das in der Industrie und Landwirtschaft rege genutzt wird. Vermutlich wird sich Europa komplett an die deutsche Entscheidung hängen. Der Hintergrund ist wohl daß man Funkfrequenzen braucht und nach Bereichen sucht die keinen großen Nutzen mehr haben und weichen müssen. Ich lese aus all dem daß uns 2G noch lange erhalten bleiben wird.

Wolfgang
Kategorie: Zubehör
05 Sep 2021 12:52
  • cinehome99
  • cinehome99s Avatar

Nun, dem Fragesteller war der Einbau eines Lüfters (die auch kommerziell als Bausatz angeboten) eine Bastellösung.
Der Aufwand beim Umbau von Absorber auf Kompressor, und die von ihm gesehen Vorteile, sind anscheinend für ihn vertretbar.

Bei stationären Kühlschränken war zumindest früher so, das sie nach einen Transport erstmal ruhen sollten. Ob sie heute Schräglagen und Vibrationen Vertragen, kann ich nicht sagen.
Bei Fernsehern ist es ein ähnlicher Werbetrick. Ich habe einen stationären mit externen 12 V Netzteil, der jetzt 5 Jahre auf 12 Volt läuft. Vibrationen und Kondenswasser haben bis jetzt keinen Schäden hinterlassen, dafür hat meiner nur 1/3 gegenüber einen Campingteil kostet.
Nur so einen Fernseher für gut 100 Euro ist schnell getauscht, ein Kühlschrank muss in die Öffnung rein. Mit dem Wechselrichter ist auch so eine Sache. Der muss ja unbeabsichtigt durchlaufen. Bei der Verlegung einer 220 Volt Leitung neben 12 Volt ist auch einiges zu beachten. Theoretisch müsste die 12 Volt Leitung für die 120 Watt Heizpatrone gehen, also den Wechselrichter in der Nähe des Kühlschranks. Bei meiner Kühlbox in der Dinette habe ich bei 3-4 Ampere schon 1,5 % Spannungsabfall in den dünnen Leitungen zur Verteilerbox im Oberschrank.

Jetzt hat der Fragesteller ja noch nicht mal einen Kasten. Warten wir mal ab, was er bekommt.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist im Moment nicht "Wünsch dir was" sondern oft " So isses.


Hallo Saali,
du hast Recht, vielleicht mache ich mir im Vorfeld zu viele Gedankenund schränke mich damit ein, ich habe ja noch gar kein Fahrzeug.
Ich bin auch von den vielen positiven Aüßerungen über Absorber überrascht. Hatte bisher nur Gegenteiliges gehört.
Das viel größere Problem ist tatsächlich die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug.
Wir wünschen uns einen Roadcruiser und die Markt-Situation ist ja allen bekannt.

Wenn jemand dazu noch einen Tipp hat, vielleicht eine bessere Quelle als mobile.de dann wäre ich dafür auch sehr dankbar :-)!

Vielen Dank für deine guten Anregungen und liebe Grüße
Marco
04 Sep 2021 14:20
  • Saali
  • Saalis Avatar
Nun, dem Fragesteller war der Einbau eines Lüfters (die auch kommerziell als Bausatz angeboten) eine Bastellösung.
Der Aufwand beim Umbau von Absorber auf Kompressor, und die von ihm gesehen Vorteile, sind anscheinend für ihn vertretbar.

Bei stationären Kühlschränken war zumindest früher so, das sie nach einen Transport erstmal ruhen sollten. Ob sie heute Schräglagen und Vibrationen Vertragen, kann ich nicht sagen.
Bei Fernsehern ist es ein ähnlicher Werbetrick. Ich habe einen stationären mit externen 12 V Netzteil, der jetzt 5 Jahre auf 12 Volt läuft. Vibrationen und Kondenswasser haben bis jetzt keinen Schäden hinterlassen, dafür hat meiner nur 1/3 gegenüber einen Campingteil kostet.
Nur so einen Fernseher für gut 100 Euro ist schnell getauscht, ein Kühlschrank muss in die Öffnung rein. Mit dem Wechselrichter ist auch so eine Sache. Der muss ja unbeabsichtigt durchlaufen. Bei der Verlegung einer 220 Volt Leitung neben 12 Volt ist auch einiges zu beachten. Theoretisch müsste die 12 Volt Leitung für die 120 Watt Heizpatrone gehen, also den Wechselrichter in der Nähe des Kühlschranks. Bei meiner Kühlbox in der Dinette habe ich bei 3-4 Ampere schon 1,5 % Spannungsabfall in den dünnen Leitungen zur Verteilerbox im Oberschrank.

Jetzt hat der Fragesteller ja noch nicht mal einen Kasten. Warten wir mal ab, was er bekommt.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist im Moment nicht "Wünsch dir was" sondern oft " So isses.
27 Aug 2021 08:25
  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar
Genau das steht übrigens auch in der Anleitung. In Papier, im Internet und in der App sofern man die iNet box verwendet....
23 Aug 2021 22:02
  • Jolly_Jumper
  • Jolly_Jumpers Avatar
Wir haben den Kauf der Pilotensitze nicht bereut! Damit es nicht krümelt haben wir einen Überzug über beide Sitze gespannt. Gewinnt kein Schönheitspreis, ist aber praktisch!
Ich würde die Heizung aus jetziger Sicht vorne verbauen, da das Fach darunter nicht sehr praktisch ist.

Bedenke, dass die senkrechte Wand unter den Sitzen nicht ganz geschlossen ist. Geht vielleicht nur ca. 15cm vom Boden unter der Dinette hoch. Ich habe dort ein passendes Brett rein gelegt, in welchem ich zwei Boxen verbaut habe, damit die Kinder ihren Kram hören können und wir vorne ruhe haben! ;-)

Gruss und gute Fahrt
Jolly
Kategorie: Clever Vans
04 Aug 2021 09:28
  • Wori
  • Woris Avatar
Hallo Klaus,
willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt mit deinem Summit. Normalerweise sollte das Werkzeug unter dem Beifahrersitz sein. Bei mir liegt das Werkzeug unter der Dinettensitzbank, da unter den Sitzen die Batterien verbaut sind. Ansonsten bleibt wohl nur noch die Suche in einem der Staukästen. So klein ist die Transportboxen ja nicht, dass man sie übersehen kann.
Wolfgang
12 Jul 2021 23:07
  • Silverio
  • Silverios Avatar
Alles Memmen...
Fehlt noch die Sitzheizung, die Standheizung, die Sitzkühlung, die automatische Automatik (damit dieses lästige auf P oder R oder D gestelle automatisch geht)
Ach ja, die automatische Lenkung und Bremsung... :woohoo:

Spaß beiseite.
Ich würde schauen, was ich damit mache und was es kostet.

1. Fahre ich nicht täglich, sondern eher nur am Wochenende oder im Urlaub, dann weglassen.
2. Habe ich eine Gasheizung, dann evtl lieber in die iNet Box investieren, die kann ich öfter brauchen und kostet nur 300 Euro.
Dann beim Kaffeetrinken die Heizung an und die Frontscheibe ist nach 30 Minuten natürlich nicht "frei", aber schon angetaut.
Kategorie: Basisfahrzeuge
07 Jul 2021 19:36
  • Diegolino
  • Diegolinos Avatar
Keine Ahnung wie sich das neue Teil schimpfen wird, vor dem Herbst wird Truma damit nicht an die breite Öffentlichkeit gehen, so der Inhalt aus dem Telefonat mit Truma.

Es wird das CP Plus vollständig ersetzen und soll viele Paramenter anzeigen können.
Alles weitere werden wir in ein paar Monaten wissen.
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 15:02
  • Flex636
  • Flex636s Avatar

Hier ein keines Updates zum Gerücht neue iNet Box.
Was es geben wird, ist ein neues Bedienpanel, welches auch in einigen Reisemobilen von Pössl & Co nachgerüstet werden kann.
Dieses Bedienpanel wird direkt am CBE angeschlossen.

Das hier ? Wie kommuniziert das mit dem CBE ?

Mit dem aktuellen CBE DS300 wird's wohl (direkt) nicht gehen, wenn dann braucht es die neue Generation (oder das unterste Ding ist ein Adapter?, sieht eher aus wie ein Ladegerät...), wenn das Truma X denn CBE's spezifische? LIN Implementierung unterstützt ("CL-BUS"). Zeit genug hatten sie ja, beide Dokumente sind aus 2019 und die Produkte noch nicht auf dem Markt(?)...
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 13:40
  • juh
  • juhs Avatar

Wieso soll es mit einer Dieselheizung nicht gehen?

das weiß nur Truma ... geht auf jeden Fall nicht mit Dieselheizung und steht auch so bei Truma in der Anleitung.
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 13:34
  • Diegolino
  • Diegolinos Avatar
Hier ein keines Updates zum Gerücht neue iNet Box.

Es wird in 2021/22 keine neue iNet Box von Truma geben.
Was es geben wird, ist ein neues Bedienpanel, welches auch in einigen Reisemobilen von Pössl & Co nachgerüstet werden kann.
Dieses Bedienpanel wird direkt am CBE angeschlossen.
Derzeit werden in ersten Serienausbauten mit diesem Panel verbaut.
Bis das für uns alle erhältlich sein wird, wird noch dauern.
Aber vielleicht gibt es im Herbst erste allgemeine Infos auf den Messen.
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 13:28
  • Diegolino
  • Diegolinos Avatar
Wieso soll es mit einer Dieselheizung nicht gehen?
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 13:19
  • jaja
  • jajas Avatar
Die Ausgangsfrage war die Alarmierung bei Überschreiten einer Maximaltemperatur durch die Truma iNet Box.
Darf ich dann sagen, dass ich die Temperaturalarmierung durch diese iNet -Box nicht für geeignet halte, zumal dies bei einer Dieselheizung auch nicht funktioniert?
Danke, Jürgen
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 12:43
  • steve0564
  • steve0564s Avatar
Und damit ist mit der "Tiere im Auto"-Grundsatzdiskussion Schluss, da dieses Thema nur bedingt was mit der Truma zu tun hat. Wenn ihr das ausführlicher wollt, macht bitte in der Laberecke einen eigenen Faden auf, falls es den nicht eh schon gibt!
Andernfalls wird hier geschlossen!

LG
Steve
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 12:41
  • DanielH81
  • DanielH81s Avatar

Lies einfach nochmals meine Beiträge hier in diesem Thread.
Dann sagst du mir bitte, wo ich "geplärrt" habe, wo ich "kritisiert" habe

#24

und wo du geholfen hast.


Hab ich nicht. Hab ich auch nicht behauptet und ich plärr hier auch nicht rein.

Man muss nicht für alles einen Lösungsvorschlag haben, wenn man etwas nicht optimal findet.


Stimmt. Aber man könnte ja wenigstens versuchen konstruktiv beizutragen was man nicht gut findet, warum und wie Lösungen aussehen könnten. WENN man WIRKLICH helfen will.
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 12:15
  • jaja
  • jajas Avatar
Lies einfach nochmals meine Beiträge hier in diesem Thread.
Dann sagst du mir bitte, wo ich "geplärrt" habe, wo ich "kritisiert" habe und wo du geholfen hast.
Man muss nicht für alles einen Lösungsvorschlag haben, wenn man etwas nicht optimal findet.
Danke, Jürgen
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 12:05
  • DanielH81
  • DanielH81s Avatar

Als ich diese Ausgangsfragestellung (Tiere im Auto) gelesen hatte, dachte ich mir schon, dass dies (Alarm der Truma) nicht der richtige Lösungsansatz ist.
Aber jeder wie er möchte. Für mich wäre das nichts...
VG Jürgen


Konstruktive Kritik beinhaltet auch immer einen Lösungsvorschlag. Also.. für dich wäre das nichts. Was wäre denn "etwas"?

Hier rein plärren, dass man das den armen Tieren nicht zumuten darf oder dass die Lösung doof ist.. das kann jeder aber hilft keinem.
Kategorie: Zubehör
07 Jul 2021 11:41
  • juh
  • juhs Avatar
Ich würde damit zumindest mal bis zum Caravan Salon warten. Für eine internetbasierte Lösung braucht Truma sowieso einen Partner, und dann ist sowas normal recht zügig umgesetzt. Zumindest hoffe ich im Sinne von Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit und Sicherheit, daß sie das nicht komplett selbst versuchen möchten ...
Kategorie: Zubehör
76 - 100 von 305 Ergebnissen angezeigt.

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.