Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
×

Erweiterte Suche

Suche nach Stichwort
×

Suchoptionen

Finde Beiträge von
Ergebnisse sortieren nach
Suche zu einem bestimmten Zeitpunkt
Zu Resultat springen
Suche in Kategorien
×

Suchergebnisse

Gesucht wurde: subwoofer
14 Jul 2020 20:49
  • mr.phases
  • mr.phasess Avatar
Hallo Bernd,
Ich habe insgesamt 4 Rollen Alubutyl, a 0,5x4,0 m und 2 Rollen Armaflex a 1,0x 6,0m gebraucht.
Kosten: Alubutyl 100.- Armaflex 110.- beides auf Am.....
Bedenke das du dann ca. 40 kg mehr Gewicht hast. Aber die Vorteile überwiegen. Mit der zusätzlichen Dichtung an den Hekis hat sich die Geräuschkulisse meiner Meinung nach um Hälfte reduziert.
Ich fahre 140, und kann entspannt meiner Lieblingsband lauschen. Hab gleichzeitig beim Dämmen die Lautsprecher gewechselt und einen Subwoofer eingebaut.
Auch me8ne Frau ist sehr zufrieden.

Gruß, Reinhard
01 Jun 2020 21:09
  • tibbi
  • tibbis Avatar
Hallo zusammen,
ihr müsst bei eurem Händler reklamieren. Das ist ein Dethleffs Produkt.
Ich hatte im Januar 2020 reklamiert und die Rücksitzbank wurde letzten Donnerstag ausgetauscht.
Seitens meines Händler war nie angedacht, nur den defekten Gurt auszutauschen.
Die Rücksitzbank muss wohl einer konstruktiven Änderung unterzogen worden sein. Denn unter die alte Bank passte z.B. mein Subwoofer, unter die neue leider nicht mehr.
In jedem Fall funktioniert´der Gurt so, wie er soll.
27 Mär 2020 07:40
  • TaunusRider
  • TaunusRiders Avatar
Unser Freddy ist nun eingerichtet und wir sind in theoretischer 1-Woche-Urlaubsbereit-Konfiguration auf die geeichte Waage gefahren:

Vorderachse 1.880 kg
Hinterachse 1.690 kg
Gesamtgewicht 3.570 kg

Drin enthalten sind 175 kg für Fahrer und Beifahrer.
80 Liter Fahrwasser (macht ja keinen Sinn, frei stehen zu wollen und bei der Ankunft ggf. keinen Wasserhahn vorzufinden).
10 Liter Boiler voll.
Dieseltank und AdBlue voll.
Grauwassertank und Kassette leer.
2 bequeme Campingstühle und Tisch und die übliche Campingausstattung.
Lebensmittel, Getränke, Pött und Pann für 1 Woche.
Kleidung für 1 Woche.

Weitere Ausrüstung ist noch geplant wie z.B. ein bequemer Topper für das Heckbett, eine Solartasche, Prickstop ringsrum, bessere Lautsprecher evtl. mit Subwoofer.
Fahrradmitnahme würde bedeuten, den schweren Kopf der AHK, den Atera Fahrradträger, 2 eBikes, Ladegerät, Helm, Schuhe etc. - also knapp 100 Kilo zusätzlich zu schleppen.

Das Gute: Rasen auf der Autobahn ist mit dem GFK-Hochdach ohnehin nicht angesagt. Wir finden uns automatisch bei 110/120 km/h ein und die Temporeduktion durch die anstehende Auflastung ist drum zu verschmerzen.
24 Feb 2020 16:11
  • TomBee
  • TomBees Avatar
Ich meine mal gelesen zu haben das bei bestellter Radio Vorbereitung die Kabel bereits nach hinten gezogen sind.
Lautsprecher links, rechts und der Subwoofer vielleicht?

Gruß Tom
06 Okt 2019 12:52
  • Hyla_Arborea
  • Hyla_Arboreas Avatar
Mittlerweile auch noch den bereits vom Händler eingebauten Kenwood DMX7018DABS ergänzt:
- Eton UGFIAT-F2.2 Lautsprecher Upgrade-Set
- Kenwood Subwoofer KSC-SW11
- iPhone-Halterung von Brodit
- Funk-Lenkradfernbedienung


Der Sound ist definitiv besser und es macht Spass.
Und nun mit iOS13 lässt sich auf dem grossen Bildschirm das (google)Navi und auf dem Handy was Anderes (z.Bsp. aktuell laufende Musik) anzeigen.
Den Subwoofer habe ich einfach unter der Mittelkonsole auf den Teppich gelegt.

Gruss
Marcel
Kategorie: Roadcar
29 Sep 2019 20:07
  • crusader
  • crusaders Avatar
Die Körperschallwandler (kenne ich nur als Subwoofer) muss ich mir bei Gelegenheit mal live anhören.

Am Freitag wurde die Elektrik noch fertiggestellt bevors ins Wochenende ging. Zur Spannungsversorgung hab ich die Leitung des LED Spots angezapft, viel Strom wird ja nicht benötigt und so wird es mit dem Hauptstromrelais (ab)geschaltet. (die 12V Dosen haben bei Clever Dauerstrom) Gleich die LED Leiste oben noch mit angeklemmt und funzt alles :)

Kategorie: Clever Vans
03 Jun 2019 10:02
  • Retman
  • Retmans Avatar
Ich habe Dauerplus und "Zündung" über einen 2-Ppoligen Umschalter gelegt. Damit ist das Radio entweder komplett an der Starterbatterie oder am Aufbau verschaltet. Ich finde das so etwas besser da sonst über die Zündungsleitung ein Spannungsunterschied zwischen Aufbau- und Starterbatterie innerhalb des Radios ausgeglichen werden könnte.
Strom habe ich über eine 30A Sicherung (dann ist noch Reserve für Endstufe/Subwoofer etc.) direkt an der Aufbaubatterie abgegriffen.
Gruß
Markus
Kategorie: Clever Vans
08 Apr 2019 17:49
  • Taz
  • Tazs Avatar
Habe auch mehr Raum geschaffen. 2mm Alu Blech Schwarz Pulver beschichtet, auf einer Seite mit Gumischutz Matte beklebt. Nun ist Platz für weitere Ideen. Zb. Wechselrichter und Underseat Subwoofer 🤔
Kategorie: Basisfahrzeuge
11 Feb 2019 10:23
  • Taz
  • Tazs Avatar
Hallo Auslieferung war na ja. Leider im freien bei minus 6 Grad. Fahrzeug war nicht geheizt. Der junge Mann konnte mir nichts mehr neues erzählen. Dadurch konnte er sich das meiste sparen und wir waren schnell durch. Die Kühlschranktür sollte in der zu öffnenden Richtung gewechselt werden, das war nicht passiert. Es wusste auch niemand ob das machbar ist. Hab das in 10 Minuten selbst gewechselt. Das Plissee zur Duschabtrennung hält durch den Schwachen Magnet nicht. Habe mir ein Magnet Klebestreifen mitgeben lassen und selbst montiert. Ahängerkupplung, Markise , Rückfahrkamera und Navi wurden vom Händler Ord
entlich montiert. 18 Zoll Borbet mit Allwetter Reifen hat mein Reifenhändler vor Ort Montiert und eingetragen. Es werden noch einige Technische und Praktische Sachen nachgerüstet. Karton steht schon da, mit Truma Duo control, iNet Box, Teppich, Aktiv Subwoofer,
Schwerlastauszug, Gepäck Netz statt Holzschott, Verzurr Schiene, LED Regenrinne Dimmbar Selbstbau, zweite Aufbaubatterie, Umbau des Fahrrad Kuplungsträger zum Transport eines Rennrad Tandems ist fast fertig, usw.... Den Einbruchschutz, Kette Schiebetür und Hecktür Blech habe ich verbaut. PICK SCHUTZ fehlt noch, Entfernen der Werbung Aufkleber. Hecktüren Vorhang wird noch genäht, Schienen habe ich bereits angebracht. Es gibt noch einiges zu tun, erst mal auf besseres Wetter warten, damit es nicht in die Werkstatt regnet🙄😂
05 Nov 2018 20:35
  • Buchsbaumhecke
  • Buchsbaumheckes Avatar
Ich möchte einen weiteren Verbraucher (Aktivsubwoofer mit 20A-Sicherung unter Beifahrersitz) an die Fahrzeugbatterie anschließen. Um mir die Kabelverlegung vom Motorraum zu sparen: Spricht etwas dagegen, dafür einen Abgriff am vorhandenen (mit 50A abgesicherten) Kabel zum Elektroblock (Rückseite) zu verwenden?
21 Okt 2018 10:49
  • Buchsbaumhecke
  • Buchsbaumheckes Avatar
Der Sound iat okay (wirklich nicht so mieserabel wie bei manch anderem Serienfahrzeug), aber ich denke ebenfalls drüber nach, mit nem Subwoofer noch etwas nachzuhelfen.
Weiß jemand, ob und wie man den ans Radio anschließen kann?
29 Sep 2018 20:22
  • tibbi
  • tibbis Avatar
Hallo zusammen,
im Juli wurde schon mal die Frage nach dem Klang der Audioanlage gestellt und soweit ich mich erinnere, noch nicht beantwortet. Ich weiß, Musik- und Hörgeschmäcker sind sehr verschieden. Aber, wie ist eure subjektive Meinung dazu?

Ich habe nämlich vor den Axton Subwoofer einzubauen (www.hifitest.de/test/car-hifi_subwoofer_...v/axton-atb25p_14011). Gibt es Schaltpläne zur Audioanlage?
Danke im voraus und Grüße aus München.
17 Sep 2018 22:03
  • chili666
  • chili666s Avatar
Ich hatte auch schon mal gesucht, da ich an der unteren Schiene einen Subwoofer befestigen wollte.
Leider habe ich auch immer nur Komplettsets incl. den Schienen gefunden, liegt bei um die 35€ (bei allen großen Versendern verfügbar)
Kategorie: Clever Vans
31 Aug 2018 11:34
  • SmartMart
  • SmartMarts Avatar
Super Idee, wenn man da öfter ran muß.
Bei mir sind 2 Aufbaubatterien unter dem Beifahrersitz und der Subwoofer unter dem Fahrersitz, Ich denke, an beide muß man sehr selten ran.
12 Jun 2018 16:58
  • Weißergnom
  • Weißergnoms Avatar
Hallo Jürgen,

vielleicht solltest Du ebenfalls um das Klappern der Spiegel zu vermeiden, ebenfalls den Subwoofer runter regeln. Ich hab schon 2x einen Spiegel raus geschossen.
Kategorie: Basisfahrzeuge
22 Mär 2018 08:41
  • Grisu
  • Grisus Avatar
Gegenfrage: muss immer alles Sinn machen? Macht es Sinn 20 Zoll Felgen auf ein Wohnmobil zu schrauben?
Was für den einen sinnvoll ist oder nicht, wird er doch selbst wissen - also jeder wie er will, sonst wären wir alle gleich ;)

Ich zB finde ein TV-Gerät im Kasten nicht sinnvoll da wir zu Hause schon kaum fernsehen, oder gar eine Soundanlage mit Subwoofer im Kasten der eine Akustik wie ein Ofenrohr hat....

Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.....darum siehe 2 Zeilen oberhalb B)
Kategorie: Basisfahrzeuge
15 Dez 2017 08:18
  • schmackes
  • schmackess Avatar
Hallo Markus!
Habt Ihr Euer Auto bekommen? Liefertermin sollte doch im November sein.
Wenn ja, wäre es toll wenn Du dieses neues Fach mal vermessen könntest. Das wäre super! Ich denke gerade darüber nach dort einen Subwoofer unterzubringen, oder irgendwie in der Sitzbank.
Unser Liefertermin hat sich leider von Januar auf März verschoben. Werde aber im Februar auf der Reise & Camping in Essen sein, dort ein paar Maße nehmen und hier einstellen. Wenn jemand ein bestimmtes Maß benötigt, bitte melden.
Gruß
05 Sep 2017 14:16
  • juh
  • juhs Avatar
Hallo,
ich bin ganz froh, daß die Elektrik unter der Sitzbank ist. Erleichtert doch das Basteln. Unter dem Beifahrersitz ist normal der Werkzeugkoffer, jetzt ein Subwoofer. Möchte man Stauraum unter der Sitzbank, kann man ganz sicher ein bißchen davon freigeben. Aber viel wirds nicht, es ist ja noch der Gurtbock dran. Sog beim 545 wurde hier im Forum schon verwirklicht. Und beim 545 ist ein Kompressor, weil an der Position eine Blechstrebe ist und somit kein Lüftungsgitter möglich ist.
Jürgen
03 Jul 2016 01:36
  • Weißergnom
  • Weißergnoms Avatar
Martin, reden kann ich viel, aber die Umsetzung kann erst vorgenommen werden,
wenn die Blechdose in der Einfahrt steht (:-))

Mein jetziger privater Ducato ist lange kein Pössl, aber laut, das kann er :woohoo:
10% des Kasten-Volumens benötigt die Tonanlage. Gewichtszunahme 120kg, aber da juckt das Mehrgewicht nicht.

Einen kurzen Augenblick dachte ich an die Duschkabine. Diese zur Bassbox umzufunktionieren wäre zwar originell und extravagant, aber auch gefährlich zwecks Haltbarkeit. Doch bevor diie in die Luft fliegt, fliegt mir eher seitens meiner Frau, irgendein fester Gegenstand an den Kopf. Sie macht ja viel mit, aber alles (?!?) Also abgehakt.

Bei den größeren 600er Modellen ist ein fetter 1x18" oder 2x15" Subwoofer einfach, denn da gibt unterm Bett eine große Truhe wo bestens ausgekleidet und mit Querstreben stabilisiert werden kann oder sogar ein passender, kompletter PA-Sub eingelassen wird. An dieser Stelle platziert, den richtigen Beat, kann das durchaus........lustig sein.
Kategorie: Allgemeines
07 Mär 2016 16:11
  • Weißergnom
  • Weißergnoms Avatar
Bin bissl kleiner (187) mein Sitz nicht mal ganz hinten wegen meiner drei Subwoofern die im großen Schrank integriert sind, was meine Knie fast auf Berührung zum Zündschlüssel herstellt. Sitz fast ganz unten.
Jedoch, langes Fahren am Stück 6-8 Stunden kein Problem!
Kategorie: Allgemeines
  • Seite:
  • 1
  • 2
26 - 45 von 45 Ergebnissen angezeigt.

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.