Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 22 Jun 2022 10:45 #251

  • Mischu
  • Mischus Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1108
  • Dank erhalten: 1138
Da scheint meine zusätzliche Abspannung mit Gurten an 2 Ringschrauben doch nicht nur für das "gute Gewissen" zu sein. Ich habe zwar keinen Atera DL3, sondern den Vario 2, aber es ist ja wohl fast der gleiche Aufbau.
Die Abspannug verhindert die Schaukelei des Trägers doch ganz erheblich.

Gruß
Micha
Gruß Micha

Clever Celebration 600 Modell 2021 auf Citroen mit 140 PS
poesslforum.de/forum/mein-poessl/20119-unser-celli?start=0
Folgende Benutzer bedankten sich: heiwi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 22 Jun 2022 22:24 #252

  • veo
  • veos Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1151
  • Dank erhalten: 1482

Jemand ne Idee?

Es ist mir ein Anliegen, die Ursache dieses Supergau zu erfahren, auch zum Wohle aller anderen DL3 Nutzer. Ich würde also dringend dafür plädieren, den Hersteller in die Pflicht zu nehmen. Immerhin gibt es ja auch eine Produkthaftung.
Seit 24. Mai 2019: Pössl P2 Relax Ducato Maxi 130, Batterie: 2x95Ah AGM, Solar: 2x100Wp 24V (Prevent) + 100/15 MPPT VictronEnergy SmartSolar. AHK Brink abnehmbar + Atera DL3, Trelino L
poesslforum.de/forum/mein-poessl/12349-l...in-silber-ohne-dekor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 23 Jun 2022 08:50 #253

  • steffen337
  • steffen337s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 14
Sobald ich was erfahre, teile ich die Info gern, woran es lag.
Folgende Benutzer bedankten sich: veo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 23 Jun 2022 13:06 #254

  • Whmann
  • Whmanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Bitte keine Ecken an runden Sachen diskutieren.
  • Beiträge: 3220
  • Dank erhalten: 3473
Hey Steffen,
ja die Ursache interessiert mich nützlich auch, vor allen nach dem aktuell 2. Vorfall ( s. Parallelthread mit der AHK) hier. Wobei sich beide, nach der Beschreibung her, vom Anlass unterscheiden. 1 x Schlagloch und damit vertikal wirkende Kräfte und 1 x Kurvenfahrt mit überwiegend horizontalen Kräften.

Ich nutzt den DL3 (jetzt über 70000 km) und zuvor den von der eigentlichen Tragkonstruktion baugleichen M3 zum Transport von 2 Mountainbikes bzw 2 E-Bikes am Kasten bzw am PKW. In den 7 Jahren hatte ich am DL3 2 Schrauben verloren und bei der Jungfernfahrt am PKW war der Schlitten nicht korrekt eingerastet. Seitdem hat der Träger einen "Sicherheitsgurt" bzw eine Abspannung über Augschraubenin der Hecksäule.

Hab mir heute noch ein mal die Befestigung auf der Kugel genauer angeschaut.
Eigentl kann ich mir nicht vorstellen, dass ein richtig aufgesetzter Träger von der Kugel "springen" kann.
Der aufgesetzte Halter sitzt mit dem "Kragen" unter der Kugel und das Oberteil wird über den Spannhebel auf die Kugel gezogen. Der Spannhebel selbst rastet in der Verzahnung ein und kann ähnlich wie die Feststellbremse nur durch Knopfdruck wieder freigegeben werden - erst recht wenn der auch noch abgeschlossen wird.
Die verbauten Federn sollten nmM nicht direkt mit der Verspannung auf der Kugel zu tun haben.
Selbst hab ich zeitweise eher das Problem, dass ich den DL3 trotz Entriegelung nur durch entsprechendes Ankippen von der Kupplung bekomme; ist vllt auch dem in diesem Fall positiv wirkende Rost geschuldet.

Also eigentlich unmöglich, dass sich der Träger ohne Extremkräfte verselbstständigen kann - wie gesagt EIGENTLICH.

Bin gespannt, was Atera dazu sagt.



VG Wilfried

Globecar FR636 | Ducato X250, 96 kW | EZL 2015 | f-d Heki-Spoiler | RouteComfort u 8" LF | Markise F65 | Dachreling | AHK | DL3 | 256W PV | 2000W WR | 200 Ah Robur

poesslforum.de/forum/mein-poessl/3518-un...iloy-campscout-fr636

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: 6ab2c6cd6531f5c80358b868953eb49f, duc900

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Whmann.

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 23 Jun 2022 13:14 #255

  • MaiTai
  • MaiTais Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 807
  • Dank erhalten: 491


Also eigentlich unmöglich, dass sich der Träger ohne Extremkräfte verselbstständigen kann - wie gesagt EIGENTLICH.

Bin gespannt, was Atera dazu sagt.


Moin,
da ich auch einen Atera habe, interessiert mich die Sache auch.
Ich könnte mir auch vorstellen, wenn sich der Träger so verselbstständigt, das man an der
Halterung irgendetwas sehen müsste. Irgendwie etwas verbogen, abgebrochen oder ähnliches
Grüße aus dem Pott,
Michael

Pössl Roadcruiser heavy, 08/2019 | Citroen 163PS | Markise | AHK, AteraDL3 | Pumpkin 10,1 | Robur 200AH LiFePo4 | VCC 1212-50 | WR 1500W | NVS | Victron BMV712 | Victron MPPT 100|30 | 500 WP Solar Wattstunde EFX-Module | RUT 955 | VenusOS@Raspberry |Alugastankflasche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 23 Jun 2022 18:57 #256

  • steffen337
  • steffen337s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 14
Da ist nicht viel zu sehen, sieht alles gut aus. Und auch wenn ich den jetzt montiere ist alles fest, wie immer. Und nein es war kein Traum ...
Ich schicke den zu Atera und lasse das begutachten.
Viele Grüße

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 23 Jun 2022 20:48 #257

  • Whmann
  • Whmanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Bitte keine Ecken an runden Sachen diskutieren.
  • Beiträge: 3220
  • Dank erhalten: 3473

.... Und nein es war kein Traum ...


Das glaube ich Dir ohne Wenn und Aber.
Was mich allerdings noch verwundert/erstaunt hat, ist, dass die beiden Beleuchtungskabel als "Abschleppseil" gehalten haben.
VG Wilfried

Globecar FR636 | Ducato X250, 96 kW | EZL 2015 | f-d Heki-Spoiler | RouteComfort u 8" LF | Markise F65 | Dachreling | AHK | DL3 | 256W PV | 2000W WR | 200 Ah Robur

poesslforum.de/forum/mein-poessl/3518-un...iloy-campscout-fr636

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 23 Jun 2022 21:00 #258

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Beiträge: 5213
  • Dank erhalten: 3671

Ich schicke den zu Atera und lasse das begutachten.

Ich fürchte, da wird nichts bei rumkommen...
VG Jürgen
seit 03/2020: Clever Celebration auf Citroen mit 140 PS, 3,5to light und immer noch sehr zufrieden!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 23 Jun 2022 22:03 #259

  • isargeissbock
  • isargeissbocks Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 437
  • Dank erhalten: 543

Ich schicke den zu Atera und lasse das begutachten.

Ich fürchte, da wird nichts bei rumkommen...
VG Jürgen


Natürlich nicht. Mechanische Fehler „heilen“ sich nicht selbst.
Wenn jetzt also alles wieder in Ordnung ist, dann wird der Träger trotz einer Erfahrung von bisher zurückgelegten 8.000km eben dieses Mal nicht korrekt montiert worden sein. Bügel beispielsweise nicht gesichert oder weiß der Kuckuck was.
Denn ist der Bügel unten und gesichert, dann kann auch bei verlorengegangenem Kraftschluss durch den dann noch bestehenden Formschluss der Träger nicht von der Kugel springen.
Bevor hier also wieder reflexartig das Gerede von Produkthaftung, Rechtsanwalt, Verbraucherschutz oder sonst wem beginnt, erstmal schauen was technisch geboten ist. Oftmals zeigt sich dann sehr schnell, dass das eigentliche Problem nicht beim Produkt zu suchen ist.
Schöne Grüße
Michael
PÖSSL ROADCRUISER B, 02/2021
FIAT DUCATO MAXI AUTOMATIK, 160 PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen mit dem Atera Strada DL3 23 Jun 2022 23:39 #260

  • 324d4e3d4a71d0eda4c62fc655c1ec4a
  • 324d4e3d4a71d0eda4c62fc655c1ec4as Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • VAN550
  • Beiträge: 2882
  • Dank erhalten: 1873
@isargeissbock
selbst Hersteller wissen, dass es trotz Sorgfalt zu Problemen kommen kann.

Ein Fahrradträger, Anhänger, Wohnwagen, Boots- oder Pferdetrailer kann sich aufgrund technischer Defekte an der Kupplung oder bei extremen Fahrmanövern vom Zugfahrzeug losreißen.

brink.eu/de-de/anhaengerkupplungen/unterwegs/vorabkontrolle/
Nicht umsonst gibt es zur Sicherung Stahlseile, die an der Kupplung fixiert werden

Also Vorsicht mit der Unterstellung von Unfähigkeit!
mit freundlichen Grüßen
twz

Wenn Dir jemand sagt:
Das geht nicht!
Denke daran,
es sind Seine Grenzen, nicht Deine!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.