Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Bussonnensegel Parasol von Obelink und weitere Fragen 12 Aug 2023 22:16 #1

  • Jackster
  • Jacksters Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 1
Hallo an alle Campster Freunde,
Ich bin seit März stolze Besitzerin eines gebrauchten Campster (Bj 2018)
Eine Woche Holland habe ich gerade genossen und bin geht es für q4 Tage nach Dänemark und Schweden.
Bis dahin gibt es noch Optimierungsbedarf und ich würde mich über Antworten zu folgenden Fragen freuen:

1.) Hat jemand Erfahrungen mit dem Sonnensegel PARASOL von Obelink?? Geht die Schiebetür noch richtig auf und vor allem die Beifahrertür? Ich habe mich zunächst gegen ein Zelt entschieden und finde den Preis von EUR 199 mit zwei Seitenteilen super.

2.) Nehmt ihr eine Ersatzgasflasche mit bzw. wie lange hält die 2,7 kg Flasche ca., wenn man jeden Tag eine Kleinigkeit kocht?

3.) Kommt ihr gut mit der Innenraumüberwachung klar? Wenn ich sie ausschalte, kann ich das Auto nicht verriegeln. Weder von außen noch von innen.

4.) Was nutzt ihr zum verstauen der Klamotten? Die wenigen Schränke braucht man ja für Lebensmittel, Geschirr etc.

5.) Hat sich jemand die Schublade bei z.B. etsy gekauft für den Rücksitz? Oder gibt es da eine andere günstige Lösung?

6.) Mitte Sep. Ist das campster/Vanster Treffen im Allgäu. Lohnt sich die Fahrt dorthin?

Viele Fragen und ich freue ich sehr auf und über jede Antwort.
Vorab vielen Dank dafür und viele Grüße
Jackster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bussonnensegel Parasol von Obelink und weitere Fragen 13 Aug 2023 06:55 #2

  • Kitzblitz
  • Kitzblitzs Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 361
  • Dank erhalten: 465
Zum Vorzelt wäre vielleicht auch ein Tarp mit Keder eine Alternative.
www.qeedo.de/vorzelt/p/motor-tarp?_variant=Z3772
Wir waren mit einem großen Kastenwagen 66 Tage in Skandinavien unterwegs - ohne Sonnensegel - es wäre mir aber auch zu windig gewesen und außerhalb von Campingplätzen wäre es meist nicht erlaubt, Campingleben zu zelebrieren.

Für unsere anstehende Atlantikreise (Frankreich, Spanien, Portugal) habe ich mir das Tarp in der Saugnapfversion gekauft. Dort werden wir wahrscheinlich häufiger auf Campingplätzen stehen Unser VAN hat keine Kederschiene und auf eine Markise haben wir bewusst verzichtet (Gewicht und unser Reiseverhalten).

Zum Gasverbrauch kann ich Dir nur unsere Erfahrungen mit unserer 1,8-kg-Flasche berichten. Nach 84 Übernachtungen damit ist sie immer noch nicht leer. Bei 2,7 Kg brauchst Du Dir wohl keine Sorgen machen. Der lose Transport einer Ersatzflasche außerhalb des belüfteten Gasfaches ist nicht zulässig. Die Campingaz-Flasche kannst Du in ganz einfach überall in Skandinavien ,z.B. In Baumärkten tauschen.


Gruß aus’m Ländle
Uli
Seit 12/2022: Knaus BoxDrive 680 ME auf Basis MAN TGE 3.140 mit:
8-Gang-Wandlerautomatikgetriebe, Zusatzluftfederung an der Hinterachse, Hubbett und Raumbad, 200-AH-LiFePO4 und in das Bordnetz integrierte EcoFlow Delta 2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kitzblitz.

Bussonnensegel Parasol von Obelink und weitere Fragen 13 Apr 2025 10:39 #3

  • Otze0
  • Otze0s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo Jackster
Hast du in der Zwischenzeit das Parasol von Obelink gekauft? wenn ja, wie sind deine Erfahrungen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bussonnensegel Parasol von Obelink und weitere Fragen 15 Apr 2025 22:46 #4

  • Jackster
  • Jacksters Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 1
Ja, ich habe es gekauft und bin sehr zufrieden. Es passt super in die Kederschiene und es ist auch möglich,  es alleine aufzubauen. Verpackt in der Tasche kann man es super in den Kofferraum schieben. 
So oft habe ich es aber noch nicht aufgebaut. Bei Wochenend-Trips ist es mir dann doch zu aufwändig und häufig brauche ich dann doch das Auto. Ich denke nun noch über eine ganz einfache Vatiante eines Sonnensegels nach,  das in ein paar Minuten in die schiene gezogen ist und steht und genauso schnell wieder abgebaut ist.  Eine Sackmarkise wäre auch nicht schlecht,  aber die sind mir zu teuer. 
Parasol von Obelink  kann ich aber auf jeden Fall weiterempfehlen. 
Gruß,  Jackster
Folgende Benutzer bedankten sich: Otze0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!