Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Campster2020/Spacetourer Kinderkrankheiten 09 Jan 2020 20:15 #11

  • Campstera
  • Campsteras Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1837
  • Dank erhalten: 976
@ Marco Cantieni:

Bin derzeit bemüht, es mit Gelassenheit zu nehmen.
Wenn´s in den Campster weinregnet (:silly: schrei, lach w sollte "r" sein) ist´s auch deutlich bescheidener, wär ich auch schneller "angepi...t".
Denke, dass bei mir einer beim Einbau/Kontrolle der Scheinwerfer etc. pennte...
Solang er fährt und alles wieder gut wird, no Prob.

Notbremsassistent gibt´s bei mir nicht - ich mag nicht, wenn er mich in einer Kurve bei Gegenverkehr auf der anderen Fahrbahn anpiept oder ausbremst -
hat bestimmt auch bei bestimmten Situationen seinen Sinn - hatte meiner halt nicht, kann daher nie kaputtgehen ;)

Gruß! Gudrun
Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Campstera.

Campster2020/Spacetourer Kinderkrankheiten 10 Jan 2020 13:27 #12

  • MarcoCantieni
  • MarcoCantienis Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 3
Gelassen zu bleiben geht mir nicht so leicht von der Hand. Schließlich ist die Problemliste inzwischen 6 Punkte lang:

1. Am Aufstelldach öffnet sich eine Naht.
2. In der Plane des Aufstelldach gibt es zwei Löcher. Entdeckt, nachdem wir das Dach das erste Mal geöffnet hatten.
3. Die Standheizung wirft nach ca. 1h Heizdauer den Fehler H14. Die Heizung ist dann erst nach vorheriger Abkühlung wieder nutzbar. Die Webasto-Hotline teilte uns mit, dass H14 für Kurzschluss beim Temperatursensor steht.
4. Nach einer Nacht Dauerregen dringt über dem Fahrersitz etwas Wasser ein. Offenbar undichte Fahrertür.
5. Die Laminierung der Bettverlängerung löst sich.
6. Das Automatisches Bremsen ist nicht aktivierbar. Im Einstellungsmenü fehlt der Menüpunkt. Die Funktion ist aber Bestandteil des Sicherheitspaket.

Händler ist verständigt, wir warten auf Reaktion.
Folgende Benutzer bedankten sich: Campstera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Campster2020/Spacetourer Kinderkrankheiten 10 Jan 2020 15:28 #13

  • Long Leif Larsen
  • Long Leif Larsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2213
  • Dank erhalten: 1926

Skipper Pit schrieb:

Long Leif Larsen schrieb: Mir ist es schon mehrfach im Stadtverkehr vorgekommen das das Auto von Selbst eine Vollbremsung gemacht hat, meist beim auffahren auf einen gerade wieder anfahrender Vordermann und einmal konnte ich mir das gar nicht erklären.

Ups, das sind ja schöne Aussichten für meine Strecken morgens im Berufsverkehr einer nordrhein-westfälischen Großstadt. :S
Ich revidiere meine Meinung und finde es ab jetzt total gut, dass man das System abstellen kann! ;)

Also ich finde das ist ein gutes Gefühl diese Sicherheitsfunktion zu haben.
Mein Problem ist das ich alle möglichen Situationen optimiere. Wenn der Vordermann schon anfährt mach ich hat die Bremse so früh wie möglich wieder auf um keine unnötige Energie zu verbrennen. Was man nicht abbremst muss man auch nicht wieder beschleunigen. Dann kann der Abstand auch mal 2m unterschreiten, was ja nicht schlimm ist weil der Fuß ja noch auf der Bremse steht und der Vordermann ja beschleunigt. Wenn man das übertreibt kommt der automatische Anker ziemlich überraschend wobei ASB auch gleich wieder aufmacht.
Genauso musste ich mir angewöhnen die Kupplung mit etwas mehr Gas und Zeit kommen zu lassen, weil der Wagen manchmal meint den Berganfahr-Assistenten gebrauchen zu müssen und eine Sekunde die Bremse fest hält und ich stehe mit abgewürgten Motor in der Kreuzung.
Campster bestellt Nov 2016,geliefert 6.4.2018
Rich Oak-Braun Metallic; 150PS, 7(8)Sitze, Polsterung mit Campster-Logo, Auflastung 3,1T, AHK abnehmbar, Webasto Air top, Sicherheitspaket 5, Head Up Display, Drive Assist, anklappbare Spiegel, Kühlschrank, SH, TopRail, LIONTHRON 150Ah LiFePo4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Long Leif Larsen.

Campster2020/Spacetourer Kinderkrankheiten 09 Feb 2024 22:23 #14

  • barbican
  • barbicans Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Hallo, gab es den damals eine Lösung für den Wassereintritt an der Tür? Haben wir evtl auch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Campster2020/Spacetourer Kinderkrankheiten 12 Feb 2024 18:25 #15

  • MarcoCantieni
  • MarcoCantienis Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 3
Der Wassereinbruch an der Tür wurde gelöst, indem der Citroenhändler die Tür justiert hat. Jetzt schließt das Teil gut und das Wasser bleibt draußen.
Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: barbican

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Mmocean7

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!

Sponsoren

Das Pössl Forum ist für alle kostenfrei und finanziert sich über passende Werbung. Klickt doch gerne mal auf die Werbebanner und schaut, ob für Euch was dabei ist. Und sparen könnt ihr damit oft auch noch! 🚐💨🤩

Partnerseiten:

Wollen Sie auch das Pössl Forum unterstützen?

Dann schicken Sie einfach unverbindlich eine Email: