Habe mit folgender Lösung gute Erfahrungen gemacht:
hoermann-autoteile.de/MAD-Zusatzfedern--...-Serienfeder-HA.html
Im vorstehenden Link ist die "Heavy Duty" Version beschrieben.
Diese Federn gibts auch noch als "normale Version":
hoermann-autoteile.de/MAD-Zusatzfedern--...mm-HA-HV-133375.html
Hier würde ich allerdings fast immer zur Heavy Duty Version raten, wenn man nicht gerade die Sitzbank ausgebaut hat und sonst kaum Zuladung mitführt.
Ich habe unter der Sitzbank immer ca. 50 - 70 kg Zuladung an Bord und die normale Version dieser Federn hat nicht den gewünschten Effekt gebracht.
Das Fahrverhalten hat sich zwar schon DEUTLICH verbessert (Kfz wippt bspw. bei Bodenwellen nicht mehr so stark nach), jedoch war das Kfz im Stand dennoch zu weit eingefedert (Hinterreifen stehen schräg vom Heck aus gesehen) und während der Fahrt federte es sich so weit ein, dass die Hinterreifen bereits einen Sägezahn bilden (hier muss ich erwähnen, dass hinten 20mm Spurplatten montiert sind - sicher mitverantwortlich für den Sägezahn).
Durch die Heavy Duty Version der Zusatzfedern hat sich das Fahrverhalten nochmals verbessert und die Sägezähne der Reifen bilden sich langsam zurück.
Das Kfz steht auch wieder normal da und die Reifen bilden von hinten gesehen kein "A" mehr.
Es fühlt sich auch keinesfalls zu hart an - nur straffer und sicherer.