Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1

THEMA:

EBL119 wird nicht mit 230V Landstrom versorgt 18 Mai 2024 22:02 #1

  • RaBe13
  • RaBe13s Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe heute meinen Campster (Modeljahr 2023) seit längerer Zeit mal wieder an Landstrom angeschlossen. Nun ist mir aufgefallen das am Panel LT 104, die Kontrollleuchte für die 230V nicht mehr leuchtet.
Ich habe dann mit einem Duspol, die Steckdosen im Campster überprüft, beide 230V Steckdosen haben Netzspg.
Infolge dessen habe ich das Netzkabel am EBL119 kontrolliert, dieses ist Spannungsfrei, sprich, der EBL119 bekommt keinen 230V.
Nun stellt sich mir die Frage, warum das so ist. Der FI Schutzschalter im hinteren linken Aufbauschrank ist ok.
Gibt es noch weitere Sicherungen die den 230V Netzanschluss des EBL119 vorgeschalten sind?
Hatte schon jemand ebenfalls das Problem, bzw. weiß eine Lösung für mein Problem?
Danke für eure Antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EBL119 wird nicht mit 230V Landstrom versorgt 19 Mai 2024 08:33 #2

  • KAJAKSTER!
  • KAJAKSTER!s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Vor dem Campster 20 Jahre lang Burow
  • Beiträge: 1670
  • Dank erhalten: 1149
Hast du mit dem Duspol auch vor und hinter dem FI gemessen? Oder hast du dich auf die Anzeige bzw Schalterstellung am FI verlassen?
1991 Fiat 238E
1991-1997 Toyota Hiace
1997-2003 Knaus SportiVan (Fiat Scudo)
2003-2017 Burow Alibi (Peugeot Expert)
Seit 2018 Campster
1,6l Blue HDI S&S 115PS = 85kW
7,2l/100km (>40.000km)
Folgende Benutzer bedankten sich: RaBe13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EBL119 wird nicht mit 230V Landstrom versorgt 19 Mai 2024 10:16 #3

  • RaBe13
  • RaBe13s Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Nein habe ich bisher noch nicht. Jedoch bin ich davon ausgegangen, daß wenn ich 230V an den beiden Steckdosen messe, das der FI ok ist. Der sollte ja meinem Verständnis nach auch den Steckdosen vorgeschaltet sein.
Kann ich den EBL119 auch direkt mit einem normalen Netzkabel (Schukostecker<->Kaltgerätestecker) an eine Steckdose anschließen, um sicher zu gehen ob ab den EBL119 alles funktioniert und zu prüfen ob die gelbe LED (Landstrom) am Panel LT104 angeht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von RaBe13.

EBL119 wird nicht mit 230V Landstrom versorgt 19 Mai 2024 11:50 #4

  • Long Leif Larsen
  • Long Leif Larsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2213
  • Dank erhalten: 1927
Die beiden Steckdosen und das Kaltgerätekabel zum EBL hängen gemeinsam an der einen Sicherung und dem FI.
Wenn also die Steckdosen unter Spannung stehen, sollte zumindest das Kabel zum EBL auch unter Spannung stehen.
Jetzt stellt sich erstmal die Frage, wo du genau die Spannungsfreiheit des EBL gemessen hast? Hast du den Stecker rausgezogen und im Kaltgerätestecker gemessen?
Oder ist nur der Stecker aus dem EBL heraus vibriert?
Wenn dort wirklich nichts ankommt, kann die Ursache nur im Sicherungskasten zu finden sein, wobei eine lose Schraubklemme unwahrscheinlich ist weil sicher die Steckdosen mit ausgefallen wären. Ein Kabelschaden (Kabelbruch) kann natürlich auch passieren, halte ich aber auch nicht für wahrscheinlich.
Dann gibt es natürlich noch die Variante "Strom kommt an, wird aber am Panel nicht signalisiert", die gar nicht so unwahrscheinlich ist. (es sind schon verschiedenste Fehler des Panels aufgetreten)
Das interne Lademodul kann auch defekt sein.

Nein habe ich bisher noch nicht. Jedoch bin ich davon ausgegangen, daß wenn ich 230V an den beiden Steckdosen messe, das der FI ok ist. Der sollte ja meinem Verständnis nach auch den Steckdosen vorgeschaltet sein.
Kann ich den EBL119 auch direkt mit einem normalen Netzkabel (Schukostecker<->Kaltgerätestecker) an eine Steckdose anschließen, um sicher zu gehen ob ab den EBL119 alles funktioniert und zu prüfen ob die gelbe LED (Landstrom) am Panel LT104 angeht?
Ja, wenn du ein solches Kabel im Haushalt hast, kannst du mal gucken ok der EBL in Ordnung ist.
Campster bestellt Nov 2016,geliefert 6.4.2018
Rich Oak-Braun Metallic; 150PS, 7(8)Sitze, Polsterung mit Campster-Logo, Auflastung 3,1T, AHK abnehmbar, Webasto Air top, Sicherheitspaket 5, Head Up Display, Drive Assist, anklappbare Spiegel, Kühlschrank, SH, TopRail, LIONTHRON 150Ah LiFePo4
Folgende Benutzer bedankten sich: RaBe13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564. Grund: Beiträge zusammengefasst! Beiträge lassen sich auch selbst noch ca 30 Minuten bearbeiten / ergänzen!

EBL119 wird nicht mit 230V Landstrom versorgt 21 Mai 2024 13:40 #5

  • Midget
  • Midgets Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 156
  • Dank erhalten: 51
Bei uns funktioniert die gelbe Signalleuchte schon seit Jahren nicht mehr. Hatte auch schon ein anderes Panel eingebaut, mit dem gleichen Resultat. Ich überprüfe immer am Panel, ob die Aufbaubatterie - zumindest gemäß Anzeige - geladen wird. Da das funktioniert, gehe ich davon aus, dass entweder im EBL die Leuchte nicht angesteuert wird, oder die separate Zuführung für die Leuchte einen Fehler hat. Wenn es nur die Anzeige ist, kann ich darauf verzichten. Den EBL ausbauen ist mir dafür zu viel Aufwand.
2Win Plus 2017; Omnistore Markise; Brink AHK; Heckauszug in Garage; Individuell-Folie auf der Seite
Folgende Benutzer bedankten sich: RaBe13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EBL119 wird nicht mit 230V Landstrom versorgt 04 Jun 2024 23:43 #6

  • RaBe13
  • RaBe13s Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
So erstmal danke für die bisherigen Antworten.
Ich war die letzten beiden Wochen in Kroatien unterwegs und habe daher erstmal die Fehlersuche nach hinten verschoben, da ja meine Aufbaubatterie trotzdem beim Fahren sich laden ließ. Heute habe ich nun folgendes festgestellt, das Problem das der EBL 119 nicht mehr mit Landstrom versorgt wird liegt an einer losen Steckverbindung im 230V Versorgungskabel zum EBL119. Irgendwie hat sich diese verbindung gelöst, siehe Bilder!
Ich konnte den losen Stecker hinter der Revisionsöffnung, im Aufbauschrank finden.
Beim durchklingeln mit einem Multimeter konnte ich sicher feststellen das es das Kabel zum Kaltgerätestecker des EBL119 ist.
Naja jetzt habe ich nur noch das Problem, die dazugehörige Buchse zu finden, in die der Stecker gehört und das am besten ohne die Schränke abbauen zu müssen. Irgendwo hinter den Aufbauschränken muss eine Verteilung sein wo dieser Stecker reingehört und von wo die Kabel zu den beiden 230V Steckdosen und zum EBL119 gehen.
Hat jemand evtl. von euch schon einmal beim Campster die Schränke demontiert (wie geht das am einfachsten??) oder hat eine Idee wo diese Verteilung hinter den Schränken sein könnte. Leider gibt es nur eine Revisionsöffnung und am FI steckt noch alles korrekt, das habe ich bereits überprüft.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EBL119 wird nicht mit 230V Landstrom versorgt 05 Jun 2024 09:31 #7

  • Long Leif Larsen
  • Long Leif Larsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2213
  • Dank erhalten: 1927
Ich würde mal behaupten das es diesen Stecker nur gibt, damit alle Teile vorgefertigt im Auto zusammengesteckt werden können. Diese Steckverbindung hinter dem Schrank macht nach dem Zusammenbau keinen Sinn mehr.
Da gibt es sicher keine Verteilung, sonder ein Kabel mit der entsprechenden Buchse. Die Verbindung hat sich gelöst. Wenn du das Gegenstück nicht findest gibt es folgende Lösungen:
Ein 3m langes Kaltgeräte-Kabel kaufen und Stecker abschneiden vom Ebl bis zum Sicherungskasten einziehen und direkt anklemmen. Von der Wartungsklappe aus kannst du das alte Kabel als Zugdraht benutzen.
Campster bestellt Nov 2016,geliefert 6.4.2018
Rich Oak-Braun Metallic; 150PS, 7(8)Sitze, Polsterung mit Campster-Logo, Auflastung 3,1T, AHK abnehmbar, Webasto Air top, Sicherheitspaket 5, Head Up Display, Drive Assist, anklappbare Spiegel, Kühlschrank, SH, TopRail, LIONTHRON 150Ah LiFePo4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EBL119 wird nicht mit 230V Landstrom versorgt 09 Jun 2024 11:49 #8

  • Long Leif Larsen
  • Long Leif Larsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2213
  • Dank erhalten: 1927
Hast du die Buchse gefunden?
Wenn das Teil auf dem Bild zur Sicherung führt, fehlt dir der Stecker und nicht die Buchse.
Campster bestellt Nov 2016,geliefert 6.4.2018
Rich Oak-Braun Metallic; 150PS, 7(8)Sitze, Polsterung mit Campster-Logo, Auflastung 3,1T, AHK abnehmbar, Webasto Air top, Sicherheitspaket 5, Head Up Display, Drive Assist, anklappbare Spiegel, Kühlschrank, SH, TopRail, LIONTHRON 150Ah LiFePo4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Long Leif Larsen.

EBL119 wird nicht mit 230V Landstrom versorgt 09 Jun 2024 17:28 #9

  • EundT
  • EundTs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 93
Schritt 1 externe Netzkabel probeweise anschließen
wenn es dann noch immer nicht klappt
Schritt 2 im EBL auf der Platine LASO 1218 gibt es eine interne Sicherung auf der 230V Seite
diese überprüfen.
Wenn diese interne Sicherung ausgelöst hat, beginnt die eigentliche Fehlersuche.

Viel Erfolg
Globestar 600L
Fiat 140PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Mmocean7

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!

Sponsoren

Das Pössl Forum ist für alle kostenfrei und finanziert sich über passende Werbung. Klickt doch gerne mal auf die Werbebanner und schaut, ob für Euch was dabei ist. Und sparen könnt ihr damit oft auch noch! 🚐💨🤩

Partnerseiten:

Wollen Sie auch das Pössl Forum unterstützen?

Dann schicken Sie einfach unverbindlich eine Email: