Hallo Struppib!
Darf ich fragen, ob´s denn unbedingt schwarz sein muss... soll?
Habe meinen Campster in stahlgrau-metallik erstanden.
Bisher 5 Jahre plus, bin ich damit zufrieden.
Keine besondere Wärmeentwicklung, keine Probleme u.a. mit dem
Dampfstrahler. Selbst ohne penibel auf´s Dach zu steigen/kommen -
auch mit all den Rückständen aus der Luft und der Natur... kaschiert die
Farbe. Metalliklack ist durch die zusätzliche Decklackschicht einfach robuster.
Moos hält sich bei mir eher noch an der Dichtung - am Lack sind da max.
schwarze Pünktchen, die man aber gut entfernen kann.
Egal an welches Kfz ich denke... metallik (in silber) hat sich immer bewährt!
Ob ein heutiger Lack noch in Sachen Haltbarkeit das Level der alten erreichen
kann wird sich zeigen... glaub´ ich jetzt nicht ganz. Wichtig ist sachgerecht mit
entsprechender Vorarbeit und abgestimmten Materalien zu arbeiten. Da das
erste Abschleifen eigtl. die meiste Arbeit macht, wäre in Relation die zusätzliche
Arbeit für die Decklackschicht das kleinere Übel, sofern Du das zusätzliche
Gewicht und den Preis nicht scheust.
Frag mal nicht lieber nicht bei Se... nach
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
.
Campstera
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.