Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 10 Jun 2025 14:50 #1

  • Struppib
  • Struppibs Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 3
Das Aufstelldach meines weißen Vanster möchte ich mit einem schwarzen Raptur Lack gegen Mikrorisse, Moosbildung und Hagel schützen. Ich bin mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist.
Bedenken haben ich wegen :
Wärme, Kälte und der Ausdehnung des GFK Daches,
Formstabilität beim öffnen/ schließen des Daches,
Waschanlage und deren chemischen Reiniger.
Über jede hilfreiche Antwort bin ich Euch dankbar.
Vanster 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 10 Jun 2025 17:13 #2

  • Harry678
  • Harry678s Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 192
  • Dank erhalten: 89
was spricht dagegen das Dach/den Campster zu folieren? -- meiner ist seit rund 3 Jahren foliert und bislang keine Probleme...
2.0l BlueHDI S&S 180PS 8-Gang Automatik, 2019, aufgelastet 3100kg, Elektronik. Schiebetüre, Sicherheitspaket 5, Safety-Paket, Küchenblock herausnehmbar, Kühlbox fix, Webasto Standheizung, 17" Stahlfelgen, Grip-Control
Folgende Benutzer bedankten sich: Struppib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 10 Jun 2025 18:42 #3

  • Struppib
  • Struppibs Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 3
Danke Harry 678 für die Idee zum Folieren.
Es sind die geringen Kosten, weshalb ich selbst lackieren möchte.
Vanster 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 10 Jun 2025 19:07 #4

  • daspösselt
  • daspösselts Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1268
  • Dank erhalten: 1327
Habe mal Google gefragt, wenn man es richtig machen will sollte man es in einer Halle/Garage machen und ist wohl auch sehr Arbeits-Intensiv. 
Gruss Thomas

Summit 600 Plus, Citroen 163 PS
Aufstelldach
Das ganze seit 07/2019

Ex >>> T4 California Coach mit AD Fahrer
Folgende Benutzer bedankten sich: Struppib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 10 Jun 2025 20:04 #5

  • Bergfan
  • Bergfans Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 39
Wie sich GFK-Dach mit Raptor verträgt kann ich nicht sagen, aber aus eigener Erfahrung mit Komplettbeschichtung meines Pajeros vor 5 Jahren kann ich sagen - ist aufwändig, braucht ein wenig Übung um eine gute, gleichmäßige Beschichtung hinzukriegen, gute, penible Vorarbeit (Reinigung, abschleifen usw.) ist unerlässlich, ist nix für schnell mal auf der Straße machen und es braucht nach der Beschichtung auch noch einige Tage Zeit um ordentlich durchzutrocknen.
Auf Blech und üblichen Kunststoffteilen wie Stoßfänger, Schutzbeplankung u.ä. hält es bombenfest, verchromte Teile brauchen extra Vorbehandlung.
Waschanlage, Reinger  machen der Beschichtung nichts aus  Ist auch absolut kratzfest 
Bin mit dem Geländewagen oft im Wald, es geht durch Rückegassen, Gestrüpp bei der Waldarbeit und man sieht nix davon...
Unterwegs mit Pössl Roadcamp R540 - BJ2016
Und wenn es minimalistischer ins Gelände geht
Mitsubishi Pajero V80 BJ 2017
Gruß und immer genug Bodenfreiheit
Dietmar
Folgende Benutzer bedankten sich: Struppib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Bergfan.

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 10 Jun 2025 21:58 #6

  • Struppib
  • Struppibs Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 3
Danke daspösselt fürs Googeln.

Danke Bergfan für die aussagekräftige Antwort, meine Bedenken werden dadurch weniger.
Vanster 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 11 Jun 2025 08:10 #7

  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1726
  • Dank erhalten: 1855
Wenn ein Thema der Schutz vor Moosbildung ist, würde ich aber sagen, dass Raptor Lack ungeeignet ist. Durch die grobe Struktur bleibt Feuchtigkeit ja noch länger auf dem Dach und Moose können sich richtig schön festhalten..  Robust ist der, keine Frage.
Clever Vario Kids 2020.Citroen Jumper 2,2l 6d temp, light, 165 PS, Eisengrau.
2014-2019 Ford Nugget AD 2004, davor T4 Multivan
Unsere Umbauten: poesslforum.de/forum/mein-poessl/11531-u...-duo-control?start=0
Mein Fahrradblog: www.crazy42wheels.com
Folgende Benutzer bedankten sich: ZugVan, Struppib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 11 Jun 2025 12:45 #8

  • CCV3
  • CCV3s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 18
Für diesen Anwendungsfall könnte man sich auch das Mipa Protector 2K-Spray ansehen.
Würde die entsprechenden Schutzfunktionen erfüllen.
Ob mit GFK verträglich - würde ich beim Hersteller nachfragen. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Struppib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 14 Jun 2025 00:27 #9

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2291
  • Dank erhalten: 1275
Hallo Struppib!

Darf ich fragen, ob´s denn unbedingt schwarz sein muss... soll?
Habe meinen Campster in stahlgrau-metallik erstanden.
Bisher 5 Jahre plus, bin ich damit zufrieden.
Keine besondere Wärmeentwicklung, keine Probleme u.a. mit dem
Dampfstrahler. Selbst ohne penibel auf´s Dach zu steigen/kommen -
auch mit all den Rückständen aus der Luft und der Natur... kaschiert die
Farbe. Metalliklack ist durch die zusätzliche Decklackschicht einfach robuster.
Moos hält sich bei mir eher noch an der Dichtung - am Lack sind da max.
schwarze Pünktchen, die man aber gut entfernen kann.
Egal an welches Kfz ich denke... metallik (in silber) hat sich immer bewährt!
Ob ein heutiger Lack noch in Sachen Haltbarkeit das Level der alten erreichen
kann wird sich zeigen... glaub´ ich jetzt nicht ganz. Wichtig ist sachgerecht mit
entsprechender Vorarbeit und abgestimmten Materalien zu arbeiten. Da das
erste Abschleifen eigtl. die meiste Arbeit macht, wäre in Relation die zusätzliche
Arbeit für die Decklackschicht das kleinere Übel, sofern Du das zusätzliche
Gewicht und den Preis nicht scheust.

Frag mal nicht lieber nicht bei Se... nach

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.

Campstera 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert
Folgende Benutzer bedankten sich: Struppib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufstelldach mit Raptur Lack schützen ? 22 Jun 2025 09:57 #10

  • Struppib
  • Struppibs Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 3
Nun Dank Ich Euch für die hilfreichen Antworten. Werde das Dach gründlich Vorbereiten und dann mit Raptur lackieren.
Wenn's gut aussieht, sende ich Foto's .
Vanster 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: CCV3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Mmocean7

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!