Die Beulen fallen weniger auf, wenn man an den grösseren Fenstern unten nur die beiden äusseren Verriegelungen schließt und die in der Mitte geöffnet läßt. Als Ursache für die Beulen kommt im Endeffekt die Verwendung ungeeigneter Rahmenfenster in Frage, weil ein Kastenwagen im Gegensatz zum Wohnmobil eben keine geraden Aussenwände sondern eine gewisse Wölbung hat.
Das diese Wölbung keine Einbildung ist, sieht man am Toilettenschacht. Inzwischen findet man kaum noch Fahrzeuge, bei denen unterm Klappenrahmen kein "Ausgleichsring" verbaut ist. Dadurch geht zum einen die Klappe mangels Spannung auf beiden Riegeln leichter auf und zum anderen dürften damit einige unentdeckte Wassereinbrüche der Vergangenheit angehören.
{edit}
Diese angesprochenen Holzunterkonstruktionen sind nur günstig. Einen Tausch der Fenster wird man nicht durchbekommen, daß war in der Vergangenheit schon mehrfach Thema hitzig geführter Diskussionen in diesem Forum.
Celebration600 MJ'21 Jumper 06-11/2020;140PS;Light;Golden-White-Met;SlideMove DS-250
SPH-DA230DAB+RF-Camera;44L-Weber-Gastank+CS;Forster-280X;HeoSafe;CS-ZLF+VA
Thitronik-SafeLock+ProFinder+Gas;Shunt500+MPPT-100/20+IP22+2x200-HV;Markise;Biotoi
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.