Hallo zusammen,
hier meine Abschlussinfos zur besagten Unebenheit.
Also, es wurde ein Loch unter der Dinette gebohrt, gleiche Höhe wie Unebenheit. Alles Trocken.
Die plausible Erklärung eines Menschen, der schon so einige Kästen zerlegt hatte.
Zwei oder mehr Kanthölzer verlaufen im Boden, daran werden Küche und andere Bauteile fester fixiert.
Kantholz hat immer Restfäuchte beim Einbau, zieht sich mit der Zeit zusammen und zieht den Boden so runter. Plausibel, Haken dran.
Zum Test mit Feuchtigkeitsmessgeräten wird abgeraten, weil man Fehlwerte bekommen kann, da an manchen Stellen das Blech vom Boden weniger Abstände zur Messung hat. Kann ich so bestätigen, das große A bekam das Meßgerät retourniert
Ich denke für meinen Fall, der "strukturierten" Vertiefungen, wir es das gewesen sein.
Für alle, die vielleicht auch einmal so etwas sehen und Angst bekommen.
Viele Grüße
PS:
- Muss so ein Boden mal raus, dann kostet das in der Werkstatt um die 6t€, wurde mir nur gesagt.
- Kommt es mal zu Wasser im Kasten, hinten links (bei englischen Fahrzeugen rechts

)) hochstellen, so dass das Wasser bei der Schiebetür herauslaufen kann.
- ist das passiert gibt es wohl Möglichkeiten, den Wagen mit Unterdruck zu "entwässern"