Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Roadcar 600 auflasten 25 Nov 2022 16:23 #1

  • Kraubal
  • Kraubals Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Hallo an alle, habe mir vor kurzem ein Roadcar 600R zugelegt, welches ich gerne von 3300 kg auf 3500 kg auflasten würde. Es ist ein Fiat ducato 2,3 Liter mit 131 PS. Welche Möglichkeiten gibt es?
Danke im voraus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 01 Dez 2022 19:19 #2

  • Eike
  • Eikes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Roadcar 540 Bj 2018
  • Beiträge: 212
  • Dank erhalten: 169
War bei mir ganz einfach und ist gerade heute erledigt- Zusatzschraubfedern in der Werkstatt einbauen und vom TÜV abnehmen lassen, zum Strassenverkehrsamt mit dem Fahrzeugschein und TÜV- Gutachten fahren, Auflastung eintragen lassen( und Federn) und gut ist.
Freundliche Grüße
Eike
Bin auf meinem Weg...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 02 Dez 2022 04:54 #3

  • Kraubal
  • Kraubals Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 00:34 #4

  • Sellerie
  • Selleries Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1816
  • Dank erhalten: 722
Die Auflastung von 3.3t auf 3.5t ist bei neueren Fahrzeugen eigentlich nur eine Papiersache. Uns ist zumindest nicht bekannt, daß man dafür Federn tauschen muß. Für die Auflastung über 3.5t sieht das schon anders aus.
Das viele Eigner trotzdem noch die Federn gegen stärkere an Vorder- und Hinterachse tauschen, hängt mit dem dauerhaft erhöhten Leergewicht durch den Camper-Ausbau zusammen. Dadurch bleiben fast Null Federweg an beiden Achsen übrig und der Wagen hoppelt größtenteils nur noch auf den Anschlagsbegrenzern umher, was jede Unebenheit ungefiltert in den Innenraum dringen läßt.
Celebration600 MJ'21 Jumper 06-11/2020;140PS;Light;Golden-White-Met;SlideMove DS-250
SPH-DA230DAB+RF-Camera;44L-Weber-Gastank+CS;Forster-280X;HeoSafe;CS-ZLF+VA
Thitronik-SafeLock+ProFinder+Gas;Shunt500+MPPT-100/20+IP22+2x200-HV;Markise;Biotoi

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 00:47 #5

  • Eike
  • Eikes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Roadcar 540 Bj 2018
  • Beiträge: 212
  • Dank erhalten: 169
Bei mir war es so, dass null Federweg vorhanden war und eine Auflastung unumgänglich war.
Ich habe nichts an Umbauten oder Veränderungen…
Mein Kasten wird als Original mal in den Oldtimerbereich wechseln, wenn ich ihn so lange behalte😇😂
Bin auf meinem Weg...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 11:40 #6

  • freyk
  • freyks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Clever Flex 636, new batic orange Jumper163 PS
  • Beiträge: 2324
  • Dank erhalten: 2163
@Eike
und wie hast du nach der Auflastung ohne Umbauten mehr Federweg? Geht das einfach "par Order de Mufti"? :cheer:
Gruß Karl-Heinz
Clever Flex 636, 10/2018, Jumper Basis mit 163 PS
Markise, 150 Ah LiFePO4, Klima., Tempomat, AHK, Sat., D-Heizung, LED Scheinwerfer, GS Campersmart+, PV 240 Wp, Wechselrichter 500 W, Aufl. 4250 kg.etc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von freyk.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 13:36 #7

  • Eike
  • Eikes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Roadcar 540 Bj 2018
  • Beiträge: 212
  • Dank erhalten: 169
Sorry- es sind ergänzende Federn eingebaut, sie sind nicht ausgetauscht. Daher mehr Federweg. War missverständlich geschrieben.
Freundliche Grüße
Eike
Bin auf meinem Weg...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 13:42 #8

  • cundc
  • cundcs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 315
@Sellerie: Woher diese Erkenntnis ?
@Eike: Ist Deine Auflastung schon eingetragen ?

Ich war mit meinem Fahrzeug, EZ2020 bei 2 verschiedenen TÜV Niederlassungen. Ebenso bei KÜS und Dekra. Ohne Gutachten/Freigabeerklärung machen die absolut gar nichts!
Daraufhin direkt mit Fiat Italien, sowie der technischen Abteilung des Ausbauers telefoniert. No Chance !! Dabei wäre es für die leicht verdientes Geld für ein Stück Papier. Geht wohl doch nicht so einfach !
Alternative wäre Einzelgutachten. Kostenvoranschlag rd. 3.000€....
Ich habe mich dann doch lieber für Zusatzfedern mit Gutachten entschieden. Gesamtkosten incl. Einbau und Eintragung rd. 650€.
Wenn man sich in der 3,3 t Klasse umsieht und sich die Mühe macht so ein Fahrzeug zu konfigurieren, findet man regelmäßig die Option "Auflastung". Mehrkosten zwischen 600-1.000 €, komisch, komisch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 13:43 #9

  • cundc
  • cundcs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 315
@Eike: Hat sich dann überschnitten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 14:16 #10

  • Eike
  • Eikes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Roadcar 540 Bj 2018
  • Beiträge: 212
  • Dank erhalten: 169
@ cundc: Es gab einen neuen Fahrzeugschein mit der Auflastung. Im FZ Brief wurde nichts verändert.
Freundliche Grüße
Eike
Bin auf meinem Weg...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!