Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 14:22 #11

  • cundc
  • cundcs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 214
  • Dank erhalten: 228
So war das bei mir auch. Das Gutachten wurde zum Brief dazu gelegt.
Gruß

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 15:01 #12

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3328
  • Dank erhalten: 2192
Die Auflastung per Papier auf 3,5t ist das Papier nicht wert auf dem es steht. Schraubenfedern hinten mit Gutachten einbauen lassen, alles zusammen ca. 450€, und über den verbesserten Fahrkomfort freuen.
Gruß,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Drehzahl.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 15:15 #13

  • cundc
  • cundcs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 214
  • Dank erhalten: 228
@Drehzahl
Nur Interessehalber: wie willst überhaupt eine Auflastung nur ! per Papier bewerkstelligen ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 15:53 #14

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3328
  • Dank erhalten: 2192
Das geht wirf mal hier die "Suche" an.....
Gruß,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 16:40 #15

  • cundc
  • cundcs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 214
  • Dank erhalten: 228
Nein, es geht eben nicht!
Habe meine Odysee in Beitrag #8 beschrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 16:57 #16

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3328
  • Dank erhalten: 2192
Du benötigst eine Unbedenklichkeitserklärung des Womo-Herstellers, fertig. Der läßt sich das in der Regel teuer bezahlen und deshalb ist die Variante mit den Schraubenfedern die sinnvollste.
Gruß,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 17:11 #17

  • cundc
  • cundcs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 214
  • Dank erhalten: 228
So ist das vor 30 Jahren bei meinem VW Bus T4 gelaufen.
Jetzt hatte ich das sowohl direkt bei Fiat , als auch beim Ausbauer probiert.
Die stellen Dir keine Unbedenklichkeits-/Freigabebescheinung aus. Auch nicht gegen viel Geld.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von cundc.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 17:39 #18

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3328
  • Dank erhalten: 2192
Das geht auch heute noch. Fiat wird dir da nicht helfen. Welcher Ausbauer?
Gruß,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 17:56 #19

  • cundc
  • cundcs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 214
  • Dank erhalten: 228
Ausbauer ist Knaus.
Ich kenne auch keinen anderen Ausbauer, der heute so etwas noch macht. Und schon gar nicht Pössl.

Und wenn man sich ansieht, daß die Original Vorderachslast 1750Kg und die Hinterachslast 1900 Kg (Gesamt 3.650Kg) beträgt.
Bei einer Auflastung mit Zusatzfedern wird normal nur die Hinterachslast um 200 Kg erhöht. Bremsen etc. bleibt ja alles gleich. Versteh einer die Welt....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar 600 auflasten 03 Dez 2022 21:44 #20

  • Sellerie
  • Selleries Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1803
  • Dank erhalten: 715
Dann weicht Roadcar erneut ab. Nicht nur bei uns mit Light-Fahrwerk stehen vorne 1.850kg und hinten 2.000kg bei einem zGG von 3.500kg im Fahrzeugschein. Eine papierne Auflastung auf 3.850kg - als Summe beider zulässiger Achslasten - ist trotzdem nicht möglich, weil vorher bereits eine der Achsen überladen ist. Nichts ungewöhnliches für einen ausgebauten Kastenwagen mit seinem kurzen Hecküberhang.

Die papierne Auflastung auf 3.650kg wäre dagegen schon möglich, allerdings stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Wenn man sich schon den mit der Auflastung über 3.5t verbundenen Regeln unterwerfen muß, kann man auch gleich auf das für das jeweilige Fahrwerk zulässige Maximum gehen. Die "Spielregeln" ändern sich erst wieder oberhalb 7.5 Tonnen.
Celebration600 MJ'21 Jumper 06-11/2020;140PS;Light;Goldn-White-Met;Kildwick-MikroLu
SPH-DA230DAB+RF-Camera;44L-Weber-Gastank+CS;Forster-280X;HeoSafe;CS-ZLF+VA
Thitronik-SafeLock+ProFinder+Gas;Shunt500+MPPT-100/20+IP22+2x200-HV;Markise;DS-250

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!