Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Bestelle hier einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Welchen Träger ohne AHK? 31 Aug 2023 09:08 #1

  • hereschmidt
  • hereschmidts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 2
Hallo in die Runde,
so ganz passt das nicht in die Runde, mich würde aber die Meinung des Forums interessieren.
Mein Campscout kommt wohl im Oktober. Er hat dann weder AHK noch Fahrradträger. Ich besitzte bereits einen Eufab Premiun 2 Plus Kupplungs-Fahrradträger.
Ich es schlauer, eine AHK zu montieren und den vorhandenen Träger zu nutzen oder bestelle ich mir besser einen Thule Elite Van XT für die Hecktür? :)
Es werden nur Biobikes genutzt..
.. seit Mai '21 wartend ..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564.

Welchen Träger ohne AHK? 31 Aug 2023 11:05 #2

  • steve0564
  • steve0564s Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 3178
  • Dank erhalten: 2046
Da dies so gar nix mit dem Eufabträger zu tun hat, habe ich einen eigenen Thread aufgemacht.
Das Kapern ist hier nicht gerne gesehen!

LG
Steve
Pössl 2WinR in Arrancio-Orange, BJ 2017, Euro 6 mit 163 PS, ZLF, Thule Markise und Fahrradträger, Truma 6E, Thetford AES Kühli, Winterpaket, Chinakracher, Caratec Soundsystem+Sub, Eton-Frontlautsprecher, 300W Solar, VCC1212-30, LiFePo4 mit 180Ah
Folgende Benutzer bedankten sich: hereschmidt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welchen Träger ohne AHK? 31 Aug 2023 11:26 #3

  • hereschmidt
  • hereschmidts Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 2
Kapern war nicht beabsichtigt, nächstes Mal mache ich einen neuen Thread auf :)
.. seit Mai '21 wartend ..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welchen Träger ohne AHK? 31 Aug 2023 11:27 #4

  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1293
  • Dank erhalten: 1285
Das ist ganz doll Geschmackssache. Ich bin z.B. gerade vom Kupplungs- auf Hecktürträger gewechselt. Taugt mir besser weil er immer dran ist und ich schnell mal mein MTB draufwerfen kann. Tür geht dann immer noch auf. Aber nur 35kg Tragkraft. Dann gibt es ja noch die fest angebauten Träger die an den Scharnieren der Hecktüren angebaut sind. Die können wohl ca 60 kg.
Eine AHK ist ja aber eventuell Trotzdem nützlich. wir nutezn unsere viel mit einem kleinen Anhänger. Ode rwenn wir zu viert los sind. dann kommen zwei Räder auf den Tür- und zwei auf den Kupplungsträger.
Clever Vario Kids 2020.Citroen Jumper 2,2l 6d temp, light, 165 PS, Eisengrau.
2014-2019 Ford Nugget AD 2004, davor T4 Multivan
Unsere Umbauten: poesslforum.de/forum/mein-poessl/11531-u...-duo-control?start=0
Mein Fahrradblog: www.crazy42wheels.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welchen Träger ohne AHK? 31 Aug 2023 12:03 #5

  • Busmini
  • Busminis Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Viele Grüße!
  • Beiträge: 92
  • Dank erhalten: 85
Hallo,

ich bevorzuge den Busbiker. Der ist immer dran und muss nur eben abgeklappt werden. Tragkraft 80KG und du kommst immer bequem an die Hecktüren.

Der Preis ist das größte Manko - für stimmt das Preis / Leistungsverhältnis und es gibt auch viele, die ihn zu teuer finden.

Gruß
Vantourer 600D, weiß, Fiat 160PS Automatik, Truma 6D, Bearlock Sperre und Tresor, Busbiker mit AHK, Solar 200Wp, BioToi TTT, ZLF Linnepe, Pioneer AVH-Z7200DAB mit Alpine Breitband, Audio System Tieftöner, Eton Sub und weitere Kleinigkeiten, gekauft vom Hof eines Händlers 12/2021 und sehr zufrieden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welchen Träger ohne AHK? 03 Sep 2023 07:05 #6

  • Salzmann
  • Salzmanns Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 62
  • Dank erhalten: 24
Hallo
wir haben seit 2 Jahren den VAN STAR von Memo Europe und sind zufrieden damit.
2win + 2016. Ladebooster,SOG, AHK,
Folgende Benutzer bedankten sich: Johannes540

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welchen Träger ohne AHK? 03 Sep 2023 08:27 #7

  • Thomas66
  • Thomas66s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 856
  • Dank erhalten: 369
Mit einem Türträger ist das Fahrzeug deutlich kürzer beim Parken.
Wir parken oft so, dass der Türträger hinten über eine begrenzenden Hecke oder über der Motorhaube des nächten Fahrzeuges schwebt.
So können wir mit unserem 6m Fahrzeug erstaunlich oft auch auf normalen PKW Parkplätzen parken.
Das ginge mit einem Kupplungsträger nicht.
Viele Grüße Thomas

Citroen Jumper Heavy, Pössl Summit 600+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welchen Träger ohne AHK? 03 Sep 2023 09:01 #8

  • heiwi
  • heiwis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 620
Hallo Thomas,
parkst Du tatsächlich so, daß Deine Fahrräder über der Motorhaube des Hintermanns schweben? Was bist Du für Einer, hauptsache ich kann mein Auto abstellen!!
Tolll
Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.

1971 bis -93 VW-T2, ab 03. 2018 Summit 640, Citroen 163 PS, 3,85 to Zul., Solar 200W, Wechselr.1800W, Liontron 150Ah, Truma 6E, Goldschmitt 6", Spurverbr. mit 16-Zöllern, Kenwood dab+, Alugastankflaschen, Außendusche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welchen Träger ohne AHK? 03 Sep 2023 09:06 #9

  • Thomas66
  • Thomas66s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 856
  • Dank erhalten: 369
????
Verstehe den Vorwurf nicht.
Auf einem öffentlichen Parkplatz wenn sich die Fahrzeuge in zwei Reihen gegenüber stehen.
Wo ist das Problem?
Ich behindere oder beeinträchtige dadurch ja niemanden.
Viele Grüße Thomas

Citroen Jumper Heavy, Pössl Summit 600+
Folgende Benutzer bedankten sich: camino, Freddie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Thomas66.

Welchen Träger ohne AHK? 03 Sep 2023 10:26 #10

  • heaDrOOMx
  • heaDrOOMxs Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 869
Ein Scharniertaeger kann 60kg und wiegt 17kg. Eine Kupplung wiegt bestimmt 25 kg und ein Kupplungstraeger geht bestimmt nochmal mit 20kg rein. Wen die 28 kg mehr nicht stoeren, fuer den mag der Kupplungstraeger eine Option sein. Wer gerne leichter faehrt, fuer den eben nicht.
Poessl 636FR (Bj2013) auf Ducato 148PS

Die Wüste lebt, es blüht das Land,
das Leben wüst, es bebt der Sand,
der Pössl tourt in unsrer Hand,
unterm Pflaster liegt der Strand!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Einen neuen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig kaufen?

Über das Pösslforum kein Problem!

Holt Euch über das Pösslforum ein kostenloses und unverbindliches Angebot bei Dümo Reisemobile für euren neuen Pössl Kastenwagen. Profitiert von der großen Auswahl und der langjährigen Erfahrung von Europas größtem Händler für Wohnmobile oder Kastenwagen. Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Und das zum garantiert günstigem Preis für alle Wohnmobile der Marken Globecar - Pössl - Roadcar - Clever - Campster/Vanster.

Dümo-Reisemobile in Dülmen

Ein starker Partner fürs Pösslforum! 👍

Dümo Reisemobile unterstützt das Pösslforum, damit das Forum weiterhin umsonst für seine Mitglieder betrieben und weiter ausgebaut werden kann. Mit einer Kaufanfrage über das Pösslforum helft Ihr mit, die Kosten für den Betrieb des Forums zu sichern.

Einen großen Dank im Voraus an Euch! 😄

Partnerseiten:

Kastenwagentreffen - Wir bringen
Kastenwagen Fans zusammen.