Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Aufsatz Wagenheberaufnahme hinten 09 Jun 2025 18:09 #1

  • GD
  • GDs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 54
Hallo,

Gibt es eine günstige Lösung die hinteren, (wegen der Befestigung des Grauwassertankes) verlängerten Aufsätze für die Wagenheberaufnahme (z.B. beim Roadcruiser Bj.2018) zu ersetzen bzw. nachzubauen? Bei mir hat sich eine eine Seite beim letzten Radwechsel verbogen...
Eine Schlosserei möchte 160,- € für 2 massive Stahlteile.
Vielleicht hat jemand sich schon erfolgreich ein stabiles Teil hergestellt oder eine andere Idee verwirklicht.

Danke für guteVorschläge.

 
Roadcruiser 2018; Citroen Jumper 2.0 heavy; FullAir Luftfederungen von VB-Airsuspension;

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufsatz Wagenheberaufnahme hinten 09 Jun 2025 18:59 #2

  • Opelix
  • Opelixs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 227
  • Dank erhalten: 105
Ist das so mit dem orig. Wagenheber passiert 🤔 

Peter
Pössl 2 Win Plus, golden white metallic,
Goldschmitt Zusatzfedern HA, NIGHT BREAKER H7-LED; 2xHeck und 1x Frontkamera, LED-Blinker vo.
bestellt Mai 2019, Übernahme 22.Aug 2019
Bisher: Dethleffs L300, Elnagh Sleek 595, Knaus Sky TI 550 MF, Weinsberg Caratwo 390 QD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufsatz Wagenheberaufnahme hinten 09 Jun 2025 19:43 #3

  • XP-Skipper
  • XP-Skippers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2951
  • Dank erhalten: 2471
Ist doch nur Rechteckrohr. Größe 100*60*6?
Gruß Harry
Summit 640 Prime, BJ 2023, 180 PS/ AT, schwarz metallic,
LED von Osram, Blinker & Leuchten von Litec, Brock RC25T Felgen in schwarz, 2x106Ah Lithium, 2x Schaudt 121525, Bluebattery D2, Dieselzusatzheizung Unterflur Calor CA4, Alpine iLX905DU8S/Multiview, Viovo A129Pro Dashcam, Clesana C1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufsatz Wagenheberaufnahme hinten 09 Jun 2025 21:15 #4

  • MaNa
  • MaNas Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 88
  • Dank erhalten: 75

Ist das so mit dem orig. Wagenheber passiert...
Vielleicht ist er weggerollt...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß MaNa
Trenta 640, Ducato 7 Maxi, 9-Speed, 160,
110 Watt Alden Solar, I-Boost 250, Schaudt Booster WA 121 545,
2 x Aufbaubatterie Varta LA 95. Android Radio (Chinaböller).
Dom. Perfect View Cam 35 Twin Nav an sep. Innenspiegelmonitor auch aus China.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufsatz Wagenheberaufnahme hinten 10 Jun 2025 07:50 #5

  • GD
  • GDs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 54
Guten Morgen.

Eigentlich wollte ich keine Diskussion über das Wie und Warum. Aber da nun gefragt und vermutet wird:
Es ist mir nicht mit dem originalen Wagenheber, sondern mit einem Rangierwagenheber passiert. Noch bevor sich das Rad vom Boden löste, war die Wagenheberaufnahme verbogen. Da nicht die volle Last drückte, konnte ich das das Teil relativ gut abschrauben.
Das fast leere Fahrzeug konnte nicht wegrollen, da ich auch Vorlegekeile, Handbremse und den eingelegten Gang zur Sicherung des Fahrzeug nutzte.
Und ja, es könnte sein, dass sich der Rangierwagenheber nicht oder falsch bewegen konnte, denn ich habe den Räderwechsel, wie sonst auch, auf nicht ganz ebener und nicht betonierter/asphaltierte Fläche durchgeführt. Wenn dies der Fehler war, können andere Leser vielleicht davon lernen… (Man kann sich aber nicht immer die beste Stelle zum Radwechsel aussuchen…)

@XP-Skipper: Die Maße mögen stimmen, obwohl eher 3mm Materialstärke verwendet wurde. Ich hätte bei der Herstellung wenigstens die offenen Seiten des Rechteckrohrs verschlossen.
Roadcruiser 2018; Citroen Jumper 2.0 heavy; FullAir Luftfederungen von VB-Airsuspension;
Folgende Benutzer bedankten sich: duc900

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufsatz Wagenheberaufnahme hinten 10 Jun 2025 08:14 #6

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3441
  • Dank erhalten: 2271
Bei einem 3,5 Tonner sollte man immer einen passenden Platz für den Räderwechsel suchen, schon zur eigenen Sicherheit. Des weiteren muss der Wagenheber die Zapfenaufnahme haben, alles andere ist fahrlässig.
Das habe ich hier für potentielle Nachahmer geschrieben.

Solche Bauteile werden außen nicht verschlossen da sich sonst innen Rost bildet, ja auch wenn es verschlossen ist.

Der Preis des Schlossers ist fair, da würde ich nicht lange zögern!

 
Gruß,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufsatz Wagenheberaufnahme hinten 10 Jun 2025 22:15 #7

  • Unentschieden
  • Unentschiedens Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 917
  • Dank erhalten: 696
Servus Pösslfreunde,
dieses Rechteckrohr ist bei meinem Fahrzeug gar nicht vorhanden. Ich muß ein Distanzstück auf den Wagenheber setzen, um anheben zu können.
 
Gruß
Meinrad
Summit 640 Prime auf Fiat 160
Hört auf den Namen "bavariaONE"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufsatz Wagenheberaufnahme hinten 10 Jun 2025 22:46 #8

  • Thomas66
  • Thomas66s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1441
  • Dank erhalten: 791
Also,wenn man eh eine Rangierwagenheber benutzt ist es meiner Meinung nach das Einfachste den direkt unter der Achse (ein Brettchen dazwischen) unterhalb des Anschlagpuffers  anzusetzen. Man muss dann auch gar nicht weit hochheben. Nur so viel wie die Reifen federn. Da kann dann auch gar nichts passieren.
Viele Grüße Thomas

Citroen Jumper Heavy, Pössl Summit 600+
Folgende Benutzer bedankten sich: 471189, C0M0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aufsatz Wagenheberaufnahme hinten 11 Jun 2025 10:20 #9

  • 471189
  • 471189s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 521
  • Dank erhalten: 532
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Was das verbogene Vierkantrohrangeht, das würde ich in einer Feldschmiede richten lassen und sowohl bei dem, als auch bei dem auf der anderen Seite, oben ein Knotenblech einschweißen lassen. Etwas Rostschutz drüber und wieder angeschraubt.

Und ja, ein Dreineinhalbtonner, beladen bis Oberkante Unterlippe des zulässigen Gesamtgewichtes, erachte ich beim Anheben nicht ohne. Hier gilt es mehr Obacht zu geben, als wenn man mal eben seinen PKW aufbockt. Bei mir daheim nutze ich einen Rangierwagenheber und es kommen zur Sicherheit Keile vor die Räder und ein Unterstellbock dabei. 
 
Summit 640, Ducato Maxi, 2,3l / 160 PS, ZF Getriebe und 200 Ah LiFePo4 aus 2020 - naturverbundene Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!