Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Mobile Splitklima am Kastenwagen 28 Jun 2025 19:05 #11

  • Big-Red
  • Big-Reds Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 12045
  • Dank erhalten: 10165
Wenn ich antworten darf, wird nur einmal im Jahr benötigt.
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobile Splitklima am Kastenwagen 28 Jun 2025 19:17 #12

  • Camp2021
  • Camp2021s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 70
Hallo, 
wir hatten eine Eurom AC2401 Split-Klimaanlage (2.400 BTU, 22kg) für unseren WoWa (4.20m). Das "Handling" ist durch die Verbindungsleitung/Gewicht sehr besonders! Letztendlich Leistungsmässig total überfordert, aber durch die geringe Leistungsaufnahme ein Betrieb über WR möglich. 
Auch die Verwendung an unserem Roadcamp R (5.40m) war nicht glücklicher! 
Die Split-Klimaanlage ist verkauft und durch eine EcoFlow Wave2 (5.100 BTU, 15kg) ersetzt. Der Transport erfolgt in einer Eurobox 60x40x32. Das 2-Schlauch-System bietet technische Vorteile, auch wenn dazu 2 Austrittsöffnungen nötig sind!
Da das Arbeitsprinzip auf einer Wärmepumpe beruht, und das Gerät sich im Fahrzeug-Innenraum befindet, ist die Geräuschbildung sehr niedrig, nur das Ausblasgeräusch nach außen. 
Ein Zusatzakku ermöglicht einen Netz unabhängigen Betrieb, sowie laden via Solar. 
Wir stehen oft autark, und bei Bedarf stellen wir die Wave2 außerhalb auf. Eine Zentrale "Kühlleitung" ist oft ausreichend. Bei Innenaufstellung kann die Kühlluft durch einen Schlauch gezielt in den "Wunschbereich" strömen! 
Die Wave2 kann auch Heizen in der Übergangszeit oder Zuhause genutzt werden. 
Die Mobilität gibt uns die Möglichkeit bei Reisen im Gespannbetrieb die Wave2 im WoWa oder KaWa zu nutzen.
Für Nerds:
Die Leistungsaufnahme beträgt < 600W und wird bei Bedarf über WR in Verbindung mit einer Bulltron 540 AH gespeist. 
Die Bedienung erfolgt wie Bluetooth oder über WLAN Hotspot aus der Ferne. 
Grüße und eine gute Wahl 😊
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Uninspired User Name, Summsi Fortwienix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobile Splitklima am Kastenwagen 28 Jun 2025 20:46 #13

  • Bassotto
  • Bassottos Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2608
  • Dank erhalten: 4060
Wir stehen gerade an der Ardèche,  haben heute 38°, keine Klimaanlage.
Leben trotzdem noch, auch unsere Hunde. 
Ich bin seit 40 Jahren Camper,  mit Zelt,  Motorrad  und unterschiedlichsten Wohnmobilen. Das ein oder andere war manchmal verbesserungswürdig, aber eine Klimaanlage hat mir noch nie gefehlt. 
Es ist,  meiner Meinung nach ein reines Luxusproblem.
Mahlzeit!
Bernd
Die Karre ist ein Clever Celebration, seit Anfang 2020 auf die Menschheit los gelassen.
Aufstelldach, VB-Vollluftfederung, Busbiker, 1x Sonnenstrahlenfänger, Thule Markise, Kuschelsitze, SOG, Gastank, Glasfenster.
Mal schauen was ihm sonst noch so über den Weg läuft...
Folgende Benutzer bedankten sich: Dokakarl, Unentschieden, Starfish_1, Mischu, Berta_Sorglos, BMWRT7, Rentner65

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobile Splitklima am Kastenwagen 28 Jun 2025 21:37 #14

  • Relaxer
  • Relaxers Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 62
  • Dank erhalten: 55
Wie war doch gleich die Fragestellung des TE? 
 
P2 Relax aus 06/22
Jumper 165PS Light Chassis
2x110Watt Solar, Badtür optimiert, Kellerzugang verbessert,
Marderschutz, Unterbodenversiegelung,
Lokaris, ZF Eibach HA, Al-Unterfahrschutz, AT-Reifen, Quaife Torsen-Differenzial, Startkraft LIT 100WP, Folierung, Marquart-Stossdämpfer an HA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobile Splitklima am Kastenwagen 28 Jun 2025 22:38 #15

  • Chilli
  • Chillis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4742
  • Dank erhalten: 6045
Wir haben eine Splitanlage von Qlima. Mit der Leistung sind wir recht zufrieden(5000BTU).
Die Wahl viel auf dieses Modell da wir es autark betreiben können. Eine Dachklimaanlage können wir auch wegen der Carporthöhe nicht nutzen. Wir nutzen die Anlage nur bei Bedarf und natürlich nicht 24h am Tag.
Wir bringen die Klimaanlage am Seitenfenstern an. Die mitgelieferten Befestigungsbleche habe ich leicht modifiziert und meiner Wandstärke angepasst. Die Installation dauert nun keine 5 Minuten mehr. 
Wenn die Anlage nicht benötigt wird kann sie zuhause bleiben und wir sparen Gewicht.

 

 
Gruß Jens

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Big-Red, mbertram24, grauweisses, Relaxer, Multivan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564. Grund: Doppelbilder entfernt!

Mobile Splitklima am Kastenwagen 28 Jun 2025 23:54 #16

  • Chilli
  • Chillis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4742
  • Dank erhalten: 6045
 
Und hier noch von Aussen 
Gruß Jens

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Maui

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobile Splitklima am Kastenwagen 29 Jun 2025 02:52 #17

  • Maui
  • Mauis Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 668
  • Dank erhalten: 382
Vielen Dank an alle, die sich bisher (teilweise moralisch überlegen) beteiligt haben.
Ich möchte an dieser Stelle freundlich darauf hinweisen, dass der Thread der technischen Umsetzung und Erfahrungsaustausch zur Befestigung mobiler Split-Klimaanlagen am Kastenwagen dienen soll.Die Grundsatzdiskussion darüber, ob Klimaanlagen auf dem Campingplatz moralisch vertretbar sind oder nicht, ist sicher berechtigt – gehört aber bitte in einen eigenen Thread, z. B. unter dem Titel „Mobile Klimaanlagen im Camping – Pro und Contra“.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir hier beim eigentlichen Thema bleiben – damit alle, die nach konkreten Lösungen suchen, auch wirklich weiterkommen. Danke für euer Verständnis!

Meine Ideen bisher wären:

1) Thule Schienen vom Elite Van XT Fahrradträger zu verwenden und daran irgendwas zu basteln (was und wie weiss ich noch nicht) - Kosten für die Schienen liegen zwischen 180 - 250€
2) Airline Schienen an die Tür machen und dann wie oben... Nachteil man muss Bohren und die Verkleidung abbauen - Kosten der Schiene bei ca 150-200€

Gibt es weitere Ideen oder konkrete Beispiele wie das umgesetzt wurde?
Summit 600 Plus; 165PS Citroen; 175Wp Solar, Votronic Batterie-Computer, MaxxFan, AHK, "310Ah" LFP (Erfahrung: poesslforum.de/forum/elektrik/21875-selb...ah-272-ah-verfuegbar)
Folgende Benutzer bedankten sich: mbertram24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Maui.

Mobile Splitklima am Kastenwagen 29 Jun 2025 08:08 #18

  • Materano
  • Materanos Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 123
  • Dank erhalten: 84
Wenn es hinten sein soll dann stell sie doch auf deinen Träger von Thule. Bekommst du denn das Innenteil durch das Fenster?
Es ist halt ein wenig schwierig Tipps zu geben, wenn du nicht zeigst wie deine Situation am Fahrzeug ist und was du vielleicht schon montiert hast.
Aber die moralischen Beiträge wirst du schon ertragen müssen. Ich weiß, es wäre schöner für dich wenn es ausgelagert würde und dich mit Problemen von anderen nicht auseinandersetzen müsstest. Aber ich finde es gut wenn du darauf hingewiesen wirst das es eben auch problematisch sein kann. Du kannst es ja trotzdem machen. Ist ja nicht verboten. 
Aber man sollte sich seinem Handeln schon bewusst sein. 
Grüße
Materano
 
Folgende Benutzer bedankten sich: THUKI, Starfish_1, RevOut21

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobile Splitklima am Kastenwagen 29 Jun 2025 10:47 #19

  • XP-Skipper
  • XP-Skippers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3039
  • Dank erhalten: 2529
Also wenn es die Hecktür sein soll, kann man die Airlineschiene auch nur kleben. Das hält und kostet etwa 50€.
Kann man natürlich auch unter dem Dinettefenster kleben. 
Hab da den Sack von Styyl und die Sandbleche dran, auch mal mit Brennholz gefüllt. Muss also nicht gebohrt werden. Aber wie ich schon schrieb würde ich mir diese Arbeit für eine temporäre Anbringung bei stationärer Verwendung nicht wählen. 
Zwei gummierte Magnete von Amazon mit je 30 kg Haltekraft dürften reichen. 

Magnetpro 2 Stück Starke gummiert Magnete Anti-Rutsch, Größe: Ø66 mm 30 KG Haftkraft, Magnetischer Montagesockel für Lichtleisten und zusätzliche Spiegel den Außenbereich amzn.eu/d/3WCproi

 
 
 
Gruß Harry
Summit 640 Prime, BJ 2023, 180 PS/ AT, schwarz metallic,
LED von Osram, Blinker & Leuchten von Litec, Brock RC25T Felgen in schwarz, 2x106Ah Lithium, 2x Schaudt 121525, Bluebattery D2, Dieselzusatzheizung Unterflur Calor CA4, Alpine iLX905DU8S/Multiview, Viovo A129Pro Dashcam, Clesana C1

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Uninspired User Name, Multivan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von XP-Skipper.

Mobile Splitklima am Kastenwagen 29 Jun 2025 13:04 #20

  • camper766
  • camper766s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1988
  • Dank erhalten: 1526

 
Und hier noch von Aussen 
Hallo Jens
die Qlima sieht ja optisch auch ganz ansprechend aus.
Wie flexibel sind denn eigentlich die Verbindungsschläuche. Kann man das „ungehemmt“ hin und her bewegen?
Innen und Ausseneiheit sind ja durch die Schläuche fest verbunden, richtig.
Man muss immer das gesamte Paket bewegen und eines der Teile durchs Fenster stecken, oder?

Gruss Rüdiger 
Pössl Summit 640 2,0l, 163PS, arancio new batic, Eiche Kupfer bora, getauscht gegen
EURA Profila T 675 SB, Fiat 160PS und 9G Automatik,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!