Hallo Chris,
ich kann die Bedenken deiner Frau gut nachvollziehen als Mutter von 2 Kindern (mittlerweile 3 und 5 Jahre)...wir sind auch sehr früh (ab 6 Wo) mit dem Kleinen unterwegs gewesen.
Ich hatte kurzerhand einfach die Hartschale vom KiWa ins Bett gestellt. Wir lagen etwas querer und beengter als sonst, aber es ging. So war er geschützt und wir in der Nähe ohne aufzustehen (Alternativ in der Schale auf der Rückbank oder am Boden). Aber recht lange haben wir es nicht gemacht, weil der große KiWa einfach sperrig war...dann im Schlafsack statt Decke im Eck
Wenn die Zwerge "nur liegen können" ist es noch einfacher. Später wenns krabbeln können und über dich nachts rüber könnten...ist es vernüftig einen mobilen Rausfallschutz zu bauen. Zur Not Boden zusätzlich mit Polster auslegen
Beim 2tn hatte ich eine Softtragetasche und kleineren KiWa noch...die Tasche konnte man z.B. auch einfach fürs Mittagschlafi wie im Bild flexibel zw. die Sitze spannen (er mochte auch das Wippen gern). Über Nacht aber immer im Bett bei uns. Oder noch platzsparender die Nonomo für Tagesschlafis (=spezielle Baby Hängematte; Höhe zum frei Hängen muss hald passen).
Lg Simone