Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 21:07 #1

  • Neoprimato
  • Neoprimatos Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 16
Hallo Liebe Kastenwagenfreunde
Mich würde folgendes interessieren:
Ich gehe davon aus das einige von Euch mit Hund reisen.Wie macht Ihr das mit der Unterbringung,also genau gesagt wo schläft Euer Hund in der Nacht.Oder wo hält er sich tagsüber auf,wenn z.b. das Wetter mal schlecht ist.
Wir fahren ein 6,4 mtr.Wagen mit Einzelbetten und hier gibt es nur die Möglichkeit das Ich den Hund im schmalen Gang und in der etwas breiteren Verlängerung im Bettbereich unterbringe.Unter der Dinnett geht nicht wegen Tischbein.
Zur Info,wir haben einen Viszla,der hat so etwa Dalmatinergrösse.
Wie bringt Ihr Euren Hund unter?
Liebe Grüße aus Erftstadt Wilfried 
ROLLERTEAM Livingstone Duo Advance Maax
Baujahr 6-22/140 PS/120 Watt Solar/6,4 mtr,/Reserverad/Motorschutz Mitte/Heavy Beplankung/Anhängerkupplung/Schraubenfedern hinten/Scharnierösen f.Fahrradträger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 21:32 #2

  • momahduh
  • momahduhs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1318
Wenn dich das Tischbein stört, den Tisch kann man mit nur 2 Clips an der Schiene aushängen und dann z.B. im Heck lagern. Unser Dicker ist etwas halb so hoch, aber genauso lang und hat in der Dinette sein Bett - wenn´s ihm zu warm wird, geht er in den Duschbereich des Raumbades. Wir haben einen etwas kleineren Tisch dabei und der bleibt aufgebaut und das funzt...
Servus, momahduh

Pössl Roadcruiser Md 2017 samt Pössl Ausstattungspakete auf Basis Citroen 163 PS
... und a paar Schmankerl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 21:42 #3

  • Luke2024
  • Luke2024s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 11
 Hallo
Vor dem Kauf eines Kastenwagens haben wir lange über dieses Thema diskutiert. Ergebnis, ein großer Teil der Heckgarage nimmt jetzt eine Hundebox ein, Rechts neben der Box blieb noch genug Platz für einen Tisch und zwei Stühle. Während der Fahrt liegt dort unser Rüde. Auf dem rechten Bett steht eine Faltbox für die wir entsprechende Befestigungsgurte montiert haben. Während wir stehen verschwindet die im Dachstaufach über den Fahrer/Beifahrersitzen. Soviel zur Sicherung während der Fahrt. Während der Standzeiten sind die Betten abgedeckt und dürfen von den Hunden benutzt werden. Nachts liegt der Rüde entweder in der Box, die hat natürlich eine Türe zum Innenraum. Oder er liegt auf einer Matte vor dem Raumbad. Nachteil in dem Fall, möchte man die Toilette benutzen muss er kurz aufstehen. Die Hündin benutzt die Sitzbank nachts als "ihre Couch". Wir fahren einen Roadstar 600 L haben den auch erst seit 3 Monaten aber auf den wenigen Touren bisher ist dieses Konzept sehr gut aufgegangen.
L.G. Hansjörg
Roadstar 600 L auf Citroen Basis
Folgende Benutzer bedankten sich: Neoprimato

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Luke2024.

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 21:44 #4

  • Neoprimato
  • Neoprimatos Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 16
Tisch wegnehmen geht tagsüber.Aber Nachts.Wo soll ich den Tisch hinstecken?Der ist schwer und hat ein fest montiertes Tischbein.Da müsste man am Tisch was ändern.

Liebe Grüße Wilfried 
ROLLERTEAM Livingstone Duo Advance Maax
Baujahr 6-22/140 PS/120 Watt Solar/6,4 mtr,/Reserverad/Motorschutz Mitte/Heavy Beplankung/Anhängerkupplung/Schraubenfedern hinten/Scharnierösen f.Fahrradträger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 22:02 #5

  • Neoprimato
  • Neoprimatos Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 16
Eine Tischänderung ist eine Option.Hab ich oft drüber nachgedacht.Aber bisher keine Lösung gefunden wie.
Soll ja auch Optisch passen.Würde heißen,muss ich vielleicht machen lassen.
In dem Zusammenhang:Kennt jemand der sich mit Möbelbau im Kastenwagen beschäftigt?

Liebe Grüße Wilfried 
ROLLERTEAM Livingstone Duo Advance Maax
Baujahr 6-22/140 PS/120 Watt Solar/6,4 mtr,/Reserverad/Motorschutz Mitte/Heavy Beplankung/Anhängerkupplung/Schraubenfedern hinten/Scharnierösen f.Fahrradträger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 22:09 #6

  • momahduh
  • momahduhs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1318

Tisch wegnehmen geht tagsüber.Aber Nachts.Wo soll ich den Tisch hinstecken?Der ist schwer und hat ein fest montiertes Tischbein.Da müsste man am Tisch was ändern.
Liebe Grüße Wilfried 

 
 

Ja, der Tisch ist durch die Ausdrehfunktion sehr schwer. Das hat auch und gerade während der Fahrt den Nachteil, dass er für Insassen im Falle eines Unfalles gefährlich ist und eigentlich weg geräumt werden sollte.

Wir haben uns deshalb einen etwas kleineren Tisch gemacht, ohne Ausdrehfunktion und mit einem Klappbein aus dem Zubehör. Der Tisch ist sehr stabil, die massiv verstärkte Tischschiene hat auch eine Chance den Tisch bei einem Unfall zu halten, weil er nur einen Bruchteil des originals wiegt. Jetzt stellen wir fest, dass wir den Tisch gar nicht mehr aushängen weil diese Größe im Alltag nicht stört - sprich, der Tisch bleibt bei uns an Ort und Stelle und mein Dicker ist wie gesagt nur niedriger, aber nicht kleiner als deiner...

Vielleicht wäre das ja auch eine Option für dich? Das Bild zeigt die neue Tischplatte mit Knickfuß und Gleitschienenhalter von unten...

Wo wohnst du, in welcher Gegend würdest du was machen lassen wollen?
Servus, momahduh

Pössl Roadcruiser Md 2017 samt Pössl Ausstattungspakete auf Basis Citroen 163 PS
... und a paar Schmankerl

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von momahduh.

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 22:13 #7

  • Neoprimato
  • Neoprimatos Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 16
Schön gemacht.Und sicher recht leicht.So hätte ich das auch gerne.Ich werd mal mit der Platte anfangen.
Dann kann unser OSKAR in der Dinett liegen.

Lieben Dank 
ROLLERTEAM Livingstone Duo Advance Maax
Baujahr 6-22/140 PS/120 Watt Solar/6,4 mtr,/Reserverad/Motorschutz Mitte/Heavy Beplankung/Anhängerkupplung/Schraubenfedern hinten/Scharnierösen f.Fahrradträger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 22:24 #8

  • momahduh
  • momahduhs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1318
Wenn du die Platte hin bekommst ist der Rest kein Hexenwerk: Halter für die Gleitschiene und höhenverstellbares Knickbeim gibt´s z.B. bei Camping Wagner, die Alu-Gratleisten sind vom Baumarkt und wasserfest geschützt ist die Platte mit klarem Bootslack (was ich im Kastenwagen sehr empfehle).

Das schöne an dem Fuß ist, dass du ihn wirklich gleich unter der Platte umlegen kannst und der Fuß dann Gleichzeitig als Griff dient - mit einem Knopfdruck ist er wieder aufgestellt.
Servus, momahduh

Pössl Roadcruiser Md 2017 samt Pössl Ausstattungspakete auf Basis Citroen 163 PS
... und a paar Schmankerl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von momahduh.

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 22:26 #9

  • Neoprimato
  • Neoprimatos Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 16
Bitte sag mir noch die Plattenstärke.
ROLLERTEAM Livingstone Duo Advance Maax
Baujahr 6-22/140 PS/120 Watt Solar/6,4 mtr,/Reserverad/Motorschutz Mitte/Heavy Beplankung/Anhängerkupplung/Schraubenfedern hinten/Scharnierösen f.Fahrradträger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hund im Kastenwagen 19 Dez 2024 22:36 #10

  • momahduh
  • momahduhs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1318
Die Platte ist ein Fundstück von einem alten sehr einfachem Bauertisch. Ich hab die Risse in der Platte mit Lack aufgefüllt und dann die 40mm Platte auf grob geschätzt ca. 16 mm runter gehobelt. dann war sie leicht und handlich und passt exakt zum Pössl Decor.
Servus, momahduh

Pössl Roadcruiser Md 2017 samt Pössl Ausstattungspakete auf Basis Citroen 163 PS
... und a paar Schmankerl
Folgende Benutzer bedankten sich: Neoprimato

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!

Sponsoren

Das Pössl Forum ist für alle kostenfrei und finanziert sich über passende Werbung. Klickt doch gerne mal auf die Werbebanner und schaut, ob für Euch was dabei ist. Und sparen könnt ihr damit oft auch noch! 🚐💨🤩

Partnerseiten:

Wollen Sie auch das Pössl Forum unterstützen?

Dann schicken Sie einfach unverbindlich eine Email: