Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 22 Okt 2024 17:07 #1

  • Schuri
  • Schuris Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1341
  • Dank erhalten: 723
Ich habe heute mal einige Daten während einer Fahrt ausgelesen, weil es mich interessierte.
Natürlich habe ich das als Beifahrer gemacht, also bin nicht selbst gefahren.
Vielleicht interessiert es einige.
Es handelt sich um den 2Ltr Citroen mit 163 PS aus 2018.
Interessant fand ich den enormen Kraftstoffdruck.
Aber seht selbst.
Uhten sieht man sogar die Restfüllung des AdBlue.
Damit kann man abschätzen, wieviel man nachfüllen kann ohne zu plempern.

Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Wetteran, Franz Jäger, Nachtaktiver, Gärtner, blackhills

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schuri.

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 22 Okt 2024 18:12 #2

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3441
  • Dank erhalten: 2271
Der Druck vom Kraftstoff ist heutzutage so hoch, deshalb sind die Glühkerzen ja nahezu arbeitslos.
Gruß,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 22 Okt 2024 19:37 #3

  • blackhills
  • blackhillss Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 209
Hallo Schuri ,

Danke fürs Teilen.
Ich hab ebenfalls den Motor.

Mit welcher App hast du das ausgelesen?

Grüssle Ulf

Summit 640, MJ 2018, Citroën 163PS, Heavy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 22 Okt 2024 20:23 #4

  • Schuri
  • Schuris Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1341
  • Dank erhalten: 723
Ich habe die App Car Scanner benutzt, mit der man viele Dinge auch im Betrieb messen kann.
Eigentlich wollte ich nur wissen, wie hoch normalerweise der Öldruck sein sollte.
Aber dann sah ich auch noch die Einstellungen für AdBlue, NOX usw.

Erstaunt war ich allerdings über den hohen Druck der Kraftstoff- Hochdruckpumpe.
Wie man sieht, hat die im Moment 130000 Kilopascal, also etwa 1300 bar!!!
Ich hatte mit vielleicht 300 oder 500 Bar gerechnet, aber der Umrechner sagt mir 1300 bar.

Auch die Öltemperatur war mir wichtig, bei ca. 13 Grad Außentemperatur und moderater Fahrt immerhin fast 110 Grad.
Daher werde ich mal im Sommer bei hohen Temperaturen messen, dann wird es vermutlich mehr sein.

Dass Adblue mit über 5bar eingespritzt wird, war mir auch neu.
Vielleicht mache ich mal eine Rundum- Messung für alles mögliche, damit man Referenzwerte hat, die bei einer evtl. Fehlersuche später hilfreich sein können.
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Campstera, blackhills

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 23 Okt 2024 00:03 #5

  • Louis2203
  • Louis2203s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • "ankerlichtn weidersegln"
  • Beiträge: 1367
  • Dank erhalten: 1191

Uhten sieht man sogar die Restfüllung des AdBlue.
Damit kann man abschätzen, wieviel man nachfüllen kann ohne zu plempern.
Hast du keine Tankstelle mit AdBlue Zapfsäule, die du zum Nachfüllen nutzen kannst? Die würde dir genau sagen, wie viel reingeht.....
Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt.
Clever Celebration 600 (MJ 22, EZ 23) auf Citroën Heavy 121kW
nimmt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

, AdBlue

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 23 Okt 2024 09:32 #6

  • Mischu
  • Mischus Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2026
  • Dank erhalten: 3086
Das mit Tankstellen für AdBlue ist schon noch ein Problem. In unserer Kleinstadt gibt es 4 Tankstellen, aber nicht eine Säule für AdBlue.
Gruß Micha

Erst Weinsberg Carabus, dann Clever Celebration 600
poesslforum.de/forum/mein-poessl/20119-unser-celli?start=0
Jetzt Summit Shine 640 R Modell 2024 auf Fiat Ducato 140 PS mit Automatik.
poesslforum.de/forum/mein-poessl/33412-der-lange-ist-da#516211

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 23 Okt 2024 09:36 #7

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7612
  • Dank erhalten: 6003
Ich hab' nicht eine Tankstelle im Ort :huh:
Aber wenn ich in die Kreisstadt fahre oder Richtung Autobahn, dann gibt es da welche, sogar mit AdBlue.
Ist ja kein Problem, braucht man ja nur relativ selten :-)
VG Jürgen
hättest du kaufen können: Clever Celebration auf Citroen mit 140PS, EZ 3/2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 23 Okt 2024 09:54 #8

  • Schuri
  • Schuris Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1341
  • Dank erhalten: 723
Ich habe bis jetzt bis auf 1x immer vom Kanister getankt, wusste aber niemals, wie viel noch im Tank war.
Jetzt weiß ich es und werde irgendwann auffüllen.
Ist natürlich nicht weltbewegend, aber dennoch sinnvoll zu wissen, was noch im Tank ist.
Ist ja beim Diesel oder Frischwasser auch so.
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 23 Okt 2024 10:23 #9

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2291
  • Dank erhalten: 1275
Hallo Schuri!

Eine nette Option um die Werte zu checken.
Bzgl. AdBlue - ganz nett mit der Anzeige. Aber doch eher ´ne schöne Spielerei, wenn man nicht schon Probleme mit dem System hatte. Der Bordcomputer schreit einen ja wirklich früh genug an.

@Mischu
musste fast ein wenig schmunseln ;) . Wenn Du mal mit dem WoMo nicht mehr aus dem Städtchen kommst, dann wird´s evtl. mal ein Problem mit der AdBlue-Zapfsäulendichte - aber bestimmt nicht Dein Größtes. Inzwischen sehe ich das sehr gelassen und fahre sogar weiter, um die häufiger frequentierte Säule an der AB zu nutzen, weil´s da den frischsten Saft gibt.

Campstera ;)
Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Kontrolle über Öldruck, Öltemperatur usw.Test: 28 Okt 2024 19:31 #10

  • blackhills
  • blackhillss Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 209
Hallo Schuri,

hast du die gekaufte Version der App?
Ich sehe bei meiner "freien" Version (Android) keine Ölwerte und auch keine AdBlue Werte.
Hab es mit zwei Bluetooth OBDII Decoder probiert.

Kannst du was zu deinem Setup schreiben?

Danke und Grüßle
Ulf

Grüssle Ulf

Summit 640, MJ 2018, Citroën 163PS, Heavy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!