Erstmal mein Beileid! Ich drücke die Daumen für ne ordentliche Beteiligung seitens Fiat.
Dann:
Den Zahnriemen macht man sinnigerweise neu, wenn man den Kopf unten hat. Da muss der ja eh runter - ob ich dann den alten oder nen neuen wieder drauf mache, ist die gleiche Arbeit. Hätte ich nach 3 Jahren auch so gemacht, nach 5 Jahren sollte der ja turnusmäßig raus. Lässt du den separat bei Fiat machen, sind runde 1200€ weg.
Die Glühkerzen am Ducato sind ne Katastrophe, wenn man diese wechseln möchte. Die schmocken da so richtig schön fest und reißen dann sehr gerne beim Ausbau ab und dürfen aufwendigst ausgebohrt werden, immer mit dem Risiko, dass man den Kopf beschädigt. Daher würde ich diese ebenfalls immer neu machen, wenn ich den Kopf schonmal in der Hand habe und die Dinger entsprechend einweichen kann.
Schaut auf den ersten Blick nach Geldschneiderei aus, ist aber in meinen Augen beides absolut sinnvoll.