Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Ölaustritt Zylinderkopfdichtung 07 Dez 2024 21:42 #11

  • Nachtaktiver
  • Nachtaktivers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 1957
Erstmal mein Beileid! Ich drücke die Daumen für ne ordentliche Beteiligung seitens Fiat.

Dann:
Den Zahnriemen macht man sinnigerweise neu, wenn man den Kopf unten hat. Da muss der ja eh runter - ob ich dann den alten oder nen neuen wieder drauf mache, ist die gleiche Arbeit. Hätte ich nach 3 Jahren auch so gemacht, nach 5 Jahren sollte der ja turnusmäßig raus. Lässt du den separat bei Fiat machen, sind runde 1200€ weg.

Die Glühkerzen am Ducato sind ne Katastrophe, wenn man diese wechseln möchte. Die schmocken da so richtig schön fest und reißen dann sehr gerne beim Ausbau ab und dürfen aufwendigst ausgebohrt werden, immer mit dem Risiko, dass man den Kopf beschädigt. Daher würde ich diese ebenfalls immer neu machen, wenn ich den Kopf schonmal in der Hand habe und die Dinger entsprechend einweichen kann.

Schaut auf den ersten Blick nach Geldschneiderei aus, ist aber in meinen Augen beides absolut sinnvoll.
Agathe Power - 2021er Pössl 2WinR+ Fiat mit Aufstelldach und Dieselheizung: poesslforum.de/forum/mein-poessl/20945
Folgende Benutzer bedankten sich: Unentschieden, Campstera, schwimmwart2, Tom-0815

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Nachtaktiver.

Ölaustritt Zylinderkopfdichtung 07 Dez 2024 21:58 #12

  • ManfredK
  • ManfredKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1754
  • Dank erhalten: 2781

Die Glühkerzen am Ducato sind ne Katastrophe, wenn man diese wechseln möchte. Die schmocken da so richtig schön fest und reißen dann sehr gerne beim Ausbau ab und dürfen aufwendigst ausgebohrt werden, immer mit dem Risiko, dass man den Kopf beschädigt. Daher würde ich diese ebenfalls immer neu machen, wenn ich den Kopf schonmal in der Hand habe und die Dinger entsprechend einweichen kann.


 
Ein bisschen OT: Bei mir war auch gerade eine Glühkerze ausgefallen. Die Werkstatt hatte ein glückliches Händchen und alle 4 ließen sich trotz 160.000km und 7 Jahre problemlos erneuern (ohne auszubohren) - aber trotz geringer Teilekosten (das Stück um 20€) recht viel Arbeitszeit da die Ansaugbrücke demontiert werden muss. Daher macht es wirklich Sinn die mit dem Tausch der Kopfdichtung zu erneuern
Folgende Benutzer bedankten sich: schwimmwart2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölaustritt Zylinderkopfdichtung 08 Dez 2024 12:15 #13

  • onefinger
  • onefingers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 408
  • Dank erhalten: 156
Was ich nicht verstehe: Wenn es ein Kostenangebot über 2700€ gibt, darf dieses nicht ohne Zustimmung derart überzogen werden. Hat dich niemand von der Werkstatt kontaktiert? 
LG
Peter
Clever Tour 540, AHK, Thule Reling mit Dachbox, gefüllt mit Windsurfkram.
Folgende Benutzer bedankten sich: jaja, Partner, schwimmwart2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölaustritt Zylinderkopfdichtung 08 Dez 2024 13:22 #14

  • JFK1967
  • JFK1967s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 61
Hiu...das ist mal ein satter Aufpreis!
Es kann ja schon Sinn machen die anderen "Verschleissteile" gleich mitzuwechseln wenn der Kopf unten ist.
Aber das kann dann den Aufpreis kaum rechtfertigen, da ein Grossteil der Arbeit schon gemacht ist.
Bin mal gespannt wie die Werkstatt sich rechtfertigt.

Gruss
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: schwimmwart2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölaustritt Zylinderkopfdichtung 08 Dez 2024 15:17 #15

  • schwimmwart2
  • schwimmwart2s Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 123
  • Dank erhalten: 86
Moin!
Das könnt ihr mir glauben, dass ich da gespannt bin. Bin gerade auf dem Weg nach Freiburg und Auto springt nicht mehr an. Bin mega angep...
Gruß Andreas
Clever Celebration auf FIAT-Basis 160 PS Automatik, new batic orange mit 200 Watt Solar und 2 x Thule Hulavator

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölaustritt Zylinderkopfdichtung 08 Dez 2024 15:19 #16

  • schwimmwart2
  • schwimmwart2s Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 123
  • Dank erhalten: 86
Hatte, bevor ich ihn abgeholt habe noch gefragt ob wir im Rahmen des Kostenvoranschlags bleiben, was der Werkstattleiter bejaht hatte!
Clever Celebration auf FIAT-Basis 160 PS Automatik, new batic orange mit 200 Watt Solar und 2 x Thule Hulavator
Folgende Benutzer bedankten sich: Campstera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölaustritt Zylinderkopfdichtung 09 Dez 2024 06:42 #17

  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1680
  • Dank erhalten: 1758
Unglaublich. Das iat ja echt mal frech. Bei ein paar 100€ plus/minus OK. Aber so.....
Clever Vario Kids 2020.Citroen Jumper 2,2l 6d temp, light, 165 PS, Eisengrau.
2014-2019 Ford Nugget AD 2004, davor T4 Multivan
Unsere Umbauten: poesslforum.de/forum/mein-poessl/11531-u...-duo-control?start=0
Mein Fahrradblog: www.crazy42wheels.com
Folgende Benutzer bedankten sich: schwimmwart2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Hasenbein.

Ölaustritt Zylinderkopfdichtung 11 Dez 2024 11:52 #18

  • schwimmwart2
  • schwimmwart2s Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 123
  • Dank erhalten: 86
Moin!

Frust beruhigt sich langsam. Gestern noch mal bei der Werkstatt wegen der rechnung und der Panne gewesen. Pannenursache war eine nicht angezogene Schraube des Massekabels des Anlassers. Diese reperaturkosten wird wohl die werkstatt ohne Murren (plus meine unnötigen Spritkosten übernehmen). War ihnen sichtlich peinlich aber solche Fehler sind menschlich und passieren, wenn es auch für mich sehr ärgerlich und aufwendig war. Ansonsten sieht es um meinen Kulanzantrag bei Fiat für die undichte Zylinderkopfdichtung wohl gut aus, endgültiger Bescheid von Fiat soll die Tage kommen. Wegen der deutlichen Mehrkosten (in Abweichung zum Kostenvoranschlag, werden wir uns wohl auf einen Kompromiss einigen können. Habe ja auch einen gewissen Mehrwert, auch wenn mehrere Positionen nun deutlich vor dem regulären Wartungsintervall erfolgt sind.

Gebe Update wenn alles geklärt ist. By the way: Nach meiner Erfahrung verhält sich Fiat aber kulanter als ich das z.B. von Ford kenne.

Gruß Andreas
Clever Celebration auf FIAT-Basis 160 PS Automatik, new batic orange mit 200 Watt Solar und 2 x Thule Hulavator
Folgende Benutzer bedankten sich: onefinger, Unentschieden, Campstera, Nachtaktiver, ventoux

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ölaustritt Zylinderkopfdichtung 12 Mär 2025 17:43 #19

  • schwimmwart2
  • schwimmwart2s Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 123
  • Dank erhalten: 86
Moin!
So, Update zum Kulanzantrag bei FIAT: ~ 1.650 € gibt FIAT dazu und wegen des Pannenstress und der schlechten Kommunikation der Mehrarbeiten, die nicht im Kostenvoranschlag avisiert waren, beteiligt sich die Werkstatt mit 500 €. Unterm Strich, hat uns die Inkontinenz des Ducato effektiv rund 2.000 Euro gekostet.
Die Höhe der Kulanz von FIAT finde ich okay, aber ganz ehrlich, passieren darf das bei einem schonend bewegten Camping-Ducato bei der geringen Laufleistung nicht.
Gruß Andreas 
Clever Celebration auf FIAT-Basis 160 PS Automatik, new batic orange mit 200 Watt Solar und 2 x Thule Hulavator
Folgende Benutzer bedankten sich: Campstera, Randy-Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!