Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Verdunklung Campstar 22 Jan 2025 20:56 #1

  • Thömes
  • Thömess Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen
Er ist angekomnen unser mercedes vito campstar 5.14m
Jetzt suchen wir unermüdlich nach geigneten Verdunklungs- isoliermatten fürdas complete Fahrzeug. 
Kann uns jemand eiben Tip geben?
vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verdunklung Campstar 23 Jan 2025 11:53 #2

  • ZugVan
  • ZugVans Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 73
  • Dank erhalten: 15
wir haben die von vanessa, m.E. funktionieren die gut.
An den Vordertüren haben wir Matten mit Magneten, hinten welche mit Saugfüßen auf der Scheibe - klappt beides gut.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thömes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verdunklung Campstar 23 Jan 2025 12:00 #3

  • Bettypö
  • Bettypös Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 86
  • Dank erhalten: 27
Glückwunsch zunächst,

wir haben das komplette Set von Vanessa.

Die Passform ist gut. Front- und vor allem die Heckmatte hält nur suboptimal. Sie soll jetzt mit Klettband zusätzlich fixiert werden. Auch stören die Abdrücke der Saugnäpfe an der Scheibe. Da ist jedesmal Fensterputzen angesagt.
Pössl Campstar MB Vito, 119, Tourer, lang, 4x4, 9G-tronic, BJ23
Folgende Benutzer bedankten sich: Thömes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verdunklung Campstar 23 Jan 2025 18:04 #4

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2174
  • Dank erhalten: 1224
Hallo Thömes!

Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Campstar!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Meine Erfahrung beim Campst e r... - dachte auch, ich bräuchte unbedingt Verdunklungs-/Isoliermatten.
Was soll ich sagen - habe nach 5 Jahren noch keine und sie fehlen nicht wirklich. Liegt am eigenen Nutzungsverhalten... mir reicht ein lockerer Sicht-/Blendschutz b.B., der ein Zeltfeeling und eine gute Luftzufuhr/Feuchtigkeitsaustausch zu/an den Fenstern ermöglicht. Das habe ich jedoch erst bei der Nutzung gemerkt. Meine Scheibenabdeckung für die Front - gegen Kälte/Wärme ist immer noch originalverpackt.
Ich liebe es vom Bett aus in den Himmel sehen zu können, indem ich meine Schals/Tücher etc. gleich locker hinhänge oder morgens ob. etwas lockere.
Aber vielleicht braucht Ihr es ja zappenduster zum Schlafen...

Egal wie - wünsche Euch allzeit knitterfreie Touren und eine passende Lösung!

Campstera

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Campstera.

Verdunklung Campstar 23 Jan 2025 19:54 #5

  • Bus che
  • Bus ches Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 59
Hallo und herzlichen Glückwunsch 😊
schau mal bei Project Camper. Wir sind begeistert, da alles auf Magnetbasis funktioniert.
lG
Ines
Vanstar auf V300, 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: Thömes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verdunklung Campstar 23 Jan 2025 20:19 #6

  • Campstergurus
  • Campsterguruss Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1676
  • Dank erhalten: 1551
Man kann viel Geld ausgeben und bei zB Project Camper kaufen oder man bastelt ein bisschen selber. 
Für vorne reicht uns innen eine dünne Frostschutzfolie, die Seiten vorne haben Stoffteile mit Magneten innen (Eigenproduktion). Hinten links kommt nur ein Tuch hin und hinten rechts benötigen wir fast nie etwas.  Für den Fall der Fälle habe ich ein Stück silberne Frotstschutzfolie zurecht geschnitten,  Befestigung mit Klebemagneten auf der Scheibe und den multifunktional einsetzbaren Magnethaken, die ich eh dabei habe und an der Beifahrer-Sitzschiene aufbewahre. Am hinteren Querschrank sind Edelstahl-Klebehaken befestigt,  an denen ein Tuch aus 2 zusammen genähten Geschirrtüchern (ergab so die passende Größe) mittels Wäscheklammern hängt.  Das reicht als Sichtschutz in 99% aller Fälle.  Nur wenn eine Megalaterne echt hell machen würde,  bewaffne ich mich mit einer ganz dünnen Scheibenfolie, die ich von außen mittels Magnethaken an die Karosserie andocke. Die ist lichtundurchlässig, braucht fast keinen Platz und ein schöner Notnagel, insbesondere in Italien,  wo man leider taghelle Campingplatzbeleuchtungen liebt. 

Die käuflichen Sets bieten uns kaum Mehrwert und haben den Nachteil,  dass sie doch ziemlich dick und sperrig sind.  Für einen Campster nicht das,  was mir taugt. Und die Abdrücke von Saugnäpfen möchte ich auch nicht dauernd sehen. 
Campster weiß, Bj Ende 2017, Auslieferung 03/2018; 150 PS, Blackroof seit 04/2021,
Verbrauch anfangs 7,3 l/100 km, seit 2023 zwischen 6,7 und 6,8 l/100 km.
Folgende Benutzer bedankten sich: Timgad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Campstergurus.

Verdunklung Campstar 23 Jan 2025 20:54 #7

  • Bus che
  • Bus ches Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 59

 Die käuflichen Sets bieten uns kaum Mehrwert und haben den Nachteil,  dass sie doch ziemlich dick und sperrig sind.  
 

Wir verstauen unsere während der Fahrt auf dem Bett im Aufstelldach. Da haben wir ausreichend Luft für die Teile.

lg
ines
Vanstar auf V300, 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: ZugVan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verdunklung Campstar 07 Apr 2025 12:45 #8

  • robard
  • robards Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Wir haben auch die Camper Project Matten. Die sind in der Tat wirklich gut aber leider auch ziemlich sperrig. Nachdem wir uns über das Dach welches, nur wenn alle drei Haken richtig unter Spannung sitzen, richtig dicht ist, beschwert haben, kam die Ansage, dass die Matten oben auf dem Bett nichts zu suchen hätten. Jetzt fliegen die wieder im Kofferraum rum. Richtig glücklich bin ich damit nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verdunklung Campstar 07 Apr 2025 21:37 #9

  • Bus che
  • Bus ches Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 59
Hallo robard,

wenn bei euch auf dem Bett wirklich nicht geht, dann vielleicht unter dem Bett mit einem Netz (unter dem Dachhimmel), wie auf den Bildern in diesem Beitrag zu sehen:
poesslforum.de/forum/campstervanster/211...cht?start=440#526048
?

Viele Grüße,
Volker
Vanstar auf V300, 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verdunklung Campstar 20 Apr 2025 20:37 #10

  • Minimobil
  • Minimobils Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 69
  • Dank erhalten: 51
Wir haben die Thermomatten von Project Camper, inkl. des Packsacks. Die brauchen ja nur während der Fahrt Platz im Auto, sobald wir stehen, sind die eh montiert. Morgens bleibt es länger dunkel im Auto und tagsüber halten die Matten die Hitze aus dem Auto, Für mich sind sie jeden Euro wert. 
Pössl Vanster, Peugeot Traveller BJ2022 - bis 02.2024
170PS, Fahrzeug Stahlgrau, Dach Perla Nera schwarz

ab 02.2024 Pössl Vanstar V-Klasse EZ 2024
190 PS, Schwarz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!