Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

WIndgeräusche vom Dach 06 Mär 2022 22:16 #1

  • Sinaav
  • Sinaavs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 47
N’Abend zusamen! Neulich fiel mir auf, dass beim VW California vorne am Aufstelldach zwischen Dachvorderkante und festem „Spoiler“ eine Gummidichtung ist.
Beim Vanster (auch beim Campster?) ist da eine 2 cm breite Lücke.
Das bringt bestimmt was gegen die Windgeräusche, die bei flotter Fahrt doch ganz schön laut werden.
Idee ist jetzt natürlich, in die Lücke zwischen Dach und Spoiler eine Dichtung zu kleben, um die Lücke zu verschließen.
Was meint ihr dazu? Ist das eine Schnapsidee oder kann man das machen?

Danke schonmal fürs mitüberlegen und drauf rumdenken.
Viele Grüße
Heiko
Grüße und bis die Tage...
Sinaav
[Vanster, Platinum Grau, 130kW, EAT8, Pössl Autark-Paket, Webasto Airtop 2000 STC,
EZ 30.11.21, Herstellung Citroen 05/2021]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WIndgeräusche vom Dach 06 Mär 2022 23:38 #2

  • Carsten
  • Carstens Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 5
Ich denke das bringt was, will ich bei mir auch machen. Welches Material willst du nehmen, muss ja irgendwie kleben?
CAMPSTER, Turmalin Rot, Dach Schwarz, 177 PS, EZ 02.02.2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WIndgeräusche vom Dach 07 Mär 2022 09:39 #3

  • Sinaav
  • Sinaavs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 47
Ich habe gestern Abend noch ein wenig gesucht und bin auf Profildichtungen aus Moosgummi gestoßen, die gibt es als Meterware.
Lt. Beschreibung UV- und witterungsbeständig.
Dabei scheint mir das "D"-Profil am besten geeignet.
Die sind üblicher Weise selbstklebend, wobei ich dem nicht dauerhaft trauen würde. Vielleicht erstmal damit testen und dann "richtig" verkleben (Sikaflex?).
Grüße und bis die Tage...
Sinaav
[Vanster, Platinum Grau, 130kW, EAT8, Pössl Autark-Paket, Webasto Airtop 2000 STC,
EZ 30.11.21, Herstellung Citroen 05/2021]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WIndgeräusche vom Dach 07 Mär 2022 11:44 #4

  • Lasse
  • Lasses Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 154
  • Dank erhalten: 73
Also bei meinem Vanster Bj 2.21 ist da vom Werk aus eine Gummidichtung am MSC Dach.
Vanster 120 HDI auf Spacetourer Basis im Januar 2020 bestellt.
Geliefert Februar 21.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WIndgeräusche vom Dach 07 Mär 2022 13:25 #5

  • Long Leif Larsen
  • Long Leif Larsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2213
  • Dank erhalten: 1927
Wenn das Dach richtig eingestellt ist, liegt die umlaufende Gummidichtung auf und es gibt keine extreme Windgeräusche im Innenraum.
Ich bezweifle das die Abdichtung des Spaltes noch eine deutliche Verbesserung bringt. Das wird eher für den Windwiderstand was bringen.
Campster bestellt Nov 2016,geliefert 6.4.2018
Rich Oak-Braun Metallic; 150PS, 7(8)Sitze, Polsterung mit Campster-Logo, Auflastung 3,1T, AHK abnehmbar, Webasto Air top, Sicherheitspaket 5, Head Up Display, Drive Assist, anklappbare Spiegel, Kühlschrank, SH, TopRail, LIONTHRON 150Ah LiFePo4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WIndgeräusche vom Dach 07 Mär 2022 13:36 #6

  • Sinaav
  • Sinaavs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 47
Ja, umlaufende Dichtung liegt satt auf. Es gibt natürlich kleine Radien, der die umlaufende Dichtung nicht ganz folgen kann (vorne am Spoiler u. hinten über der Heckklappe), aber das kann man nicht ändern.
Nur der Spalt vorne oben steht halt voll im Wind.
Und alles was aerodynamisch wirkt hat m.E. auch Geräuschwirkung.
Mal sehen.
Grüße und bis die Tage...
Sinaav
[Vanster, Platinum Grau, 130kW, EAT8, Pössl Autark-Paket, Webasto Airtop 2000 STC,
EZ 30.11.21, Herstellung Citroen 05/2021]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WIndgeräusche vom Dach 08 Mär 2022 10:42 #7

  • Chili
  • Chilis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 342
  • Dank erhalten: 170
Bei mir ist da kein 2cm breiter Spalt.
Zeigt mal Fotos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WIndgeräusche vom Dach 08 Mär 2022 10:51 #8

  • Dorschten
  • Dorschtens Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 132
  • Dank erhalten: 82
Also bei unsrem Vanster, 10/21, ist um den Windabweiser ebenfalls ne Gummidichtung.
War vor kurzem bei unserem Händler und hab mir da mal die neuen Campster angesehen und festgestellt, dass hier die Windabweiser nur sehr schlampig mit schwarzem Silikon abgedichtet waren. Teilweise hat hier die Silikonnaht mittendrin aufgehört und den Blick unter den Windabweiser ermöglicht.
Ich denke, dass hier definitiv irgendetwas zum Abdichten rein muss.
Vanster in Platinumgrau, weisses Dach, 145PS, DAB, Sitzheizung, Alufelgen, Xenon, Autarkpaket, 2 Schiebetüren, modifiziertes Kitchen and Sleep, Komfortmatratze, Kederleiste l+r, Scheiben stark verdunkelt, Bettverbreiterung Eigenbau, Tellersystem im Hochbett, Dusche, Airtop 2000 STC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WIndgeräusche vom Dach 08 Mär 2022 12:35 #9

  • Long Leif Larsen
  • Long Leif Larsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2213
  • Dank erhalten: 1927
Zumindest bei meinem Campster BJ 2018
Ist der Dachspoiler flächig aufgeklebt und es gibt kein hässliches Dichtband drumherum wie beim Vanster.
Die Dächer sind aber auch von verschiedenen Herstellern also ist davon auszugehen das die Konstruktionen auch unterschiedlich sind.
Der Spalt zwischen der vorderen Dachkante und Spoiler bedarf keiner Abdichtung gegen Wasser. Wenn man dort eine Dichtung einbringt, würde diese beim öffnen und schließen des Daches am Lack reiben.
Campster bestellt Nov 2016,geliefert 6.4.2018
Rich Oak-Braun Metallic; 150PS, 7(8)Sitze, Polsterung mit Campster-Logo, Auflastung 3,1T, AHK abnehmbar, Webasto Air top, Sicherheitspaket 5, Head Up Display, Drive Assist, anklappbare Spiegel, Kühlschrank, SH, TopRail, LIONTHRON 150Ah LiFePo4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WIndgeräusche vom Dach 08 Mär 2022 20:05 #10

  • Carsten
  • Carstens Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 5
Ich werde die Moosgummi D-Dichtung verbauen, scheint mir am besten geeignet.
Wo am besten ankleben, an den Spoiler oder an das Dach?
Bevorzuge die obere Dachkante, so dass ein glatter Übergang zwischen Dach und Spoiler entsteht.
CAMPSTER, Turmalin Rot, Dach Schwarz, 177 PS, EZ 02.02.2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Mmocean7

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!

Sponsoren

Das Pössl Forum ist für alle kostenfrei und finanziert sich über passende Werbung. Klickt doch gerne mal auf die Werbebanner und schaut, ob für Euch was dabei ist. Und sparen könnt ihr damit oft auch noch! 🚐💨🤩

Partnerseiten:

Wollen Sie auch das Pössl Forum unterstützen?

Dann schicken Sie einfach unverbindlich eine Email: