Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Campster EZ 2023: "Motorfehler: Fahrzeug reparieren lassen" und parallel "Fehler elektrische Anlage: Fahrzeug reparieren lassen". 10 Mai 2025 08:34 #11

  • Long Leif Larsen
  • Long Leif Larsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2310
  • Dank erhalten: 2053

...
Der Gewährleistungsanspruch gilt aber auch für Citroen. 







 
Sorry, das ist falsch!!!
(solche Falschaussagen führen Unkundige in die Irre)

Die Gewährleistung ist eine gesetzliche Pflicht des Verkäufers gegenüber dem Käufer.
(siehe Link mit BGB oben) 




 
Ja genau! Du bist einfach ein unbelehrbarer Jurist der lieber die Welt zerstört als dem Unrecht nachzugeben. Du fährst auch einem anderen Verkehrsteilnehmer rein weil du im Recht bist, oder?

Was meinst du denn, was der Caravan Händler in dem Moment macht, wenn der Kunde mit dir zusammen das Fahrzeug auf den Hof stellt?
Er wird von dem rechtlichen Anspruch dem Hersteller gegenüber Gebrauch machen. Dabei hat er weniger Erfahrung mit Problem und Fahrzeug und vor allem keine Lust.
In der Folge wird die Bearbeitung des Problems erheblich verzögert. Kleinigkeiten werden auch gerne Ignoriert bis die Post vom Anwalt ins Haus flattert.

Außerdem hätte meine Citroen Werkstatt bestimmt nicht aus reiner Freundlichkeit und Menschenliebe meinen Adblue Tank gewechselt, die Wasserpumpe mit Zahnriemen ersetzt auf Garantie bzw Kulanz.
Auch wenn Pössl am Ende einen Aufkleber drauf macht ist der Hersteller immer noch Citroen auch wenn dein hirnrissiger Gesetzestext dieses Szenario nicht explizit berücksichtigt.
Diesen Gesetzestext sehe ich als maximale Notlösung, wenn Citroen sich bemüht aber es nicht hin bekommen hätte und das Fahrzeug am Ende gewandelt werden soll. Das passiert aber sehr selten und dann mit höherer Wahrscheinlichkeit bei anderen Herstellern.

Aber für Probleme mit deinem Fahrzeug kannst du das ja gerne so handhaben und dich nicht in die Irre führen lassen...

  
Campster bestellt Nov 2016,geliefert 6.4.2018
Rich Oak-Braun Metallic; 150PS, 7(8)Sitze, Polsterung mit Campster-Logo, Auflastung 3,1T, AHK abnehmbar, Webasto Air top, Sicherheitspaket 5, Head Up Display, Drive Assist, anklappbare Spiegel, Kühlschrank, SH, TopRail, LIONTHRON 150Ah LiFePo4
Folgende Benutzer bedankten sich: Minimorelo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Long Leif Larsen.

Campster EZ 2023: "Motorfehler: Fahrzeug reparieren lassen" und parallel "Fehler elektrische Anlage: Fahrzeug reparieren lassen". 10 Mai 2025 09:32 #12

  • Busmini
  • Busminis Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Viele Grüße!
  • Beiträge: 160
  • Dank erhalten: 160
Hallo,
bei mir wurde gewandelt und das zu späte offizielle Anzeigen des Mangels (ich war auf eigene Initiative 2-3 mal in der Werkstatt) hat am Ende nur zu Verzögerungen geführt. Mein Kasten war sechs mal erfolglos in der Citroen Werkstatt und es waren alle bemüht. Der Fehler trat immer wieder auf und konnte nicht zuverlässig behoben werden. Nach ca. 6 Monaten wurde das Fahrzeug einbehalten und dann schließlich gewandelt.

Es hat also schon seinen Sinn, den Händler / Vertragspartner einzubeziehen und die formalrechtlich korrekten Schritte (die der Händler auch kennt) einzuhalten. Ich verstehe nicht, warum hier immer gleich der Einbezug eines Anwalts als „drohen“ interpretiert wird. Ein Anwalt unterstützt den Vorgang. Gedroht wird nur wenn der Händler sich weigert, seiner Pflicht nachzukommen. Bei mir waren, während der Fehlersuche, alle sehr kooperativ (Händler, Anwalt, Werkstatt) und das ging auch.

Meine Empfehlung ist: schriftlich beim Händler anzeigen und er soll dann den Gang zu Citroen ausdrücklich und schriftlich bestätigen/ empfehlen / anweisen. Du kannst dich ja trotzdem, mit der Werkstatt zusammen, selbst darum kümmern. Aber so ist das Thema dokumentiert und alle können nach der Lösung suchen. Sollte der Händler seiner Pflicht (Gewährleistung) nicht nachkommen oder sich auch nicht kooperativ zeigen - dann brauchst du wirklich einen Anwalt, wenn du nicht auf dem evtl. Schaden sitzen bleiben willst.

Zum Thema „an wen wende ich mich“ möchte ich folgendes Beispiel nehmen: Ihr kauft euch ein elektronisches Gerät (Computer, Kamera oä) in dem Komponenten verschiedener Hersteller verbaut sind und bei einem Defekt sagt euch der Händler (Elektronikmarkt oder Onlinehändler) dass er dafür nicht (mehr) zuständig ist. Ihr sollt euch bitte direkt an den Hersteller wenden. Und dann? Wer ist dann der Ansprechpartner?

Ich wünsche dem Fragensteller viel Erfolg und eine möglichst schnelle Reparatur- du entscheidest, welchen Weg du einschlägst. Viele wollen helfen - allein das „bissige“ verteidigen des eigenen Wegs und Angriffe auf alternative Ideen und Vorschläge OHNE Sachargumente macht das manchmal echt anstrengend.

Grüße, Stefan
Vantourer 600D, weiß, Fiat 160PS Automatik, Truma 6D, Bearlock Sperre und Tresor, Busbiker mit AHK, Solar 200Wp, 300Ah LiFePO4, 3KW Wechselrichter, BioToi TTT, ZLF Linnepe, Pioneer AVH-Z7200DAB mit Alpine Breitband (Armaturenbrett), Audio Systems Tieftöner (Tür), Eton Sub, 2xRecaro Ergomed und mehr
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, KAJAKSTER!, jaja, Campstera, HPeter, Testus, Bodensee_Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Campster EZ 2023: "Motorfehler: Fahrzeug reparieren lassen" und parallel "Fehler elektrische Anlage: Fahrzeug reparieren lassen". 12 Mai 2025 11:05 #13

  • HPeter
  • HPeters Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2990
  • Dank erhalten: 1750

Ja genau! Du bist einfach ein unbelehrbarer Jurist der lieber die Welt zerstört als dem Unrecht nachzugeben. Du fährst auch einem anderen Verkehrsteilnehmer rein weil du im Recht bist, oder?...

Lieber Long Leif Larsen,
es kann ja sein dass du dein Vorgehen für richtiger hältst, aber ich denke nicht dass das Beleidigungen rechtfertigt.
Nach mehreren guten Pössl D-Line, kam ein unerfreulicher H-Line Summit. Deswegen kurzfristig auf schlanken TI gewechselt: Etrusco V 5900 DB. "Van-Klasse", 5,95 lang, inkl Hecckgarage für zwei Mountain Bikes. Eigentlich nur als Übergangslösung, aber die Vorteile überzeugen jetzt schon länger...
Folgende Benutzer bedankten sich: Busmini, Ju58, Testus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von HPeter.

Campster EZ 2023: "Motorfehler: Fahrzeug reparieren lassen" und parallel "Fehler elektrische Anlage: Fahrzeug reparieren lassen". 12 Mai 2025 14:17 #14

  • Machikowski
  • Machikowskis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Ahoi ihr Camper Bagaluten
  • Beiträge: 421
  • Dank erhalten: 354
so ins Blaue getippt, ist das Fehlerbild dies einer Schwachen nicht korrekt geladenen Batterie ähnlich.
Viele Fahrzeuge bringen die wildesten Fehler wenn die Batterie nicht voll ist, aus gründen!
Kann ein Defektes BCM sein oder ein Lima Problem.
Hier wäre es Ratsam erstmal schauen ob im Fehler Speicher was hinterlegt ist, dann mal schauen wie fit die Batt ist und ob genügend Ladeverhalten an der Batterie ankommt.
Das Problem haben viele Neue Fahrzeuge da aufgrund der Abgasnorm eine sog. Intelligente Lima Verbaut wurde, was aber Quark ist, es ist das Steuergerät das dafür sorgt.
Du könntest bei dir im Boardbuch mal schauen welche deiner Sicherungen für das Batterie Management ist, hier dann einfach mal die Sicherung ziehen, dies bewirkt in den meisten Fällen das dass BCM die Lima anweist die Batt wieder auf 100% zu Laden.
Die neuen Fahrzeuge laden nämlich nur bei Schubbetrieb nicht bei Vollgas.
Pössl - Citroen Jumper 2.2 HDI Heavy - Mod.2022
Summit 600+ 165PS 6 Gang Schalter / HA Luftfederung / VA Lesjöfors Federn / AHK
135AH Life4po / 150W Solar / Elektronik Victron
Gekauft 29.05.2022 - Lieferung 03.03.2023
Basteln am Summit 600+ tinyurl.com/28eylpul
KM seit März23 - 62000
Folgende Benutzer bedankten sich: Bodensee_Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Campster EZ 2023: "Motorfehler: Fahrzeug reparieren lassen" und parallel "Fehler elektrische Anlage: Fahrzeug reparieren lassen". 19 Mai 2025 11:26 #15

  • Bodensee_Micha
  • Bodensee_Michas Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 0
Nachtrag:

Nachdem ich nun brav 11 Tage auf einen Werkstatttermin im Autohaus Rued in Freiburg gewartet habe, und mittlerweile die beiden Fehlermeldungen auch gar nicht mehr aufleuchten, habe ich heute nochmal eine Email geschrieben dass ich das Fahrzeug für den morgigen Termin gleich vorbei bringe (und dass mittlerweile die Fehlermeldungen nicht mehr aufleuchten, der Motor aber "ungewöhnlich hoch dreht" wenn man vom Gas geht). Vom Autohaus Rued in Freiburg kam prompt einen Nachricht vom Geschäftsfüher (die erste Email kam zurück weil mein Sachbearbeiter "momentan nicht im Büro ist") zurück mit dem Wortlaut:

"Sehr geehrter Herr Wickert,
leider müssen wir Ihren Termin für Morgen absagen, da unser Diagnosegerät seit heute Morgen nicht mehr funktioniert. Wir melden uns zur neuen Terminabstimmung bei Ihnen, sobald es wieder funktioniert. Wichtig, auch für den neuen Termin ist, dass eine Fehlerleuchte an Ihrem Fahrzeug permanent leuchtet."

Sollten jetzt meine Warnleuchten aufleuchten? Hat so ein riesiges Autohaus nur 1 Diagnosegerät welches ausgerechnet jetzt nicht funktioniert und am nächsten Tag, wo der eigentliche Termin ist, auch nicht? Hätte mir das Autohaus nicht von selbst aus den Termin absagen sollen?. Ich brauche mein Auto täglich: fahre ich jetzt damit rum und der Motor "geht hoch" läuft vermutlich alles auf meine Kappe. 

Und: kann man eine Fehlermeldung ´nur auslesen wenn die Warnleuchte auch leuchtet? Oder kann man das auch nachträglich auslesen bzw. nachträglich versuchen herauszufinden, warum ggf. die Leuchte aufgeleuchtet hat?

Danke schonmal vorab! Micha 
Campster weiß (Autohaus Melzer, Jestetten), EZ 29.11.2023, Auslieferung 31.1.2024, Fiamma Markise, ind. Elektronikpaket, Verbrauch 7.4 l (50% Kurzstrecke, 20% Landstraße, 30% Langstrecke/Autobahn), 120 PS 1499 ccm. Tacho 01/2025 = 18300 km, 1. Werkstatttermin 1/2025 (Autohaus Rüd, Freiburg)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Campster EZ 2023: "Motorfehler: Fahrzeug reparieren lassen" und parallel "Fehler elektrische Anlage: Fahrzeug reparieren lassen". 19 Mai 2025 12:14 #16

  • RevOut21
  • RevOut21s Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 188
  • Dank erhalten: 159
Das kann schon vorkommen, die Geräte sind sehr teuer. Evtl. ist es nur Zufall. Aber die Fehlerspeicher kann man mit jedem handelsüblichen OBD-Gerät für 30 € auslesen. Löschen oft nur über die speziellere Software des Herstellers. Hast du inzwischen eine schriftliche Mängelanzeige an deinen Verkäufer gesendet? Wichtig ist, dass dieser dir schriftlich bestätigt, dass du zum Hersteller gehen sollst. Ansonsten kann es sein, dass er behauptet, du hättest ohne sein Wissen daran herumgefummelt und er nicht mehr zuständig.
RC Revolution, Ducato x290, EZ '21, 140 PS, Maxi, H3, Zusatzbett, campovolo grau, 210 WP Solar, 2x95Ah AGM, Zenec Radio mit Display, Heckkamera, keine Pössl-Aufkleber
Folgende Benutzer bedankten sich: Busmini, Bodensee_Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Mmocean7

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!