Hallo Bitshakes!
Erstmal - Willkommen hier im Forum!
Das COC-Papier ist ausführlicher als die ZB II, sie gibt mehr Daten Deines speziellen Fahrzeugs preis - u.a. zur Besteuerung.
Du hast jedoch nur eine gültige, weil die von Pössl die "alte" COC des Basisfahrzeus ersetzt - schau mal, wer als Hersteller genannt ist (zur Vollständigkeit ruhig beide mitnehmen). Aufgrund des Ausbaus ist es jetzt nicht nur ein Basisfahrzeug (da wären auch die Achslasten, der Co2-Ausstoss, da zul. Gesamtgewicht, etc.... anders. Lass Dir auf jeden Fall die E-Nummer des Basisfahrzeus in die Bemerkungen eintragen, da die z.B. beim Ersatzteilkauf (für die Basis) oder den Reifenkauf wichtig ist. Gibt ja z.B. keinen Pössl-Luftfilter. Wenn die nicht ´drin ist, kann es sein dass Du z.B. für Reifen eine Einzelabnahme (v. TÜV + Eintragung) brauchst, weil ein Ingenieur das beim 1. TÜV bemängelt. Das basiert dann darauf, dass Unbedenklichkeitsbescheinigungen für die (paar) WoMos nicht beauftragt wurden. Es gibt diese jedoch für das Basisfahrzeug - daher ´rein mit der E-Nummer in die ZB I aus der "alten" COC.
Sinnvoll ist auch alle Daten der ZB I genau vor Ort gleich nochmal zu kontrollieren... im Nachhinein brauchst Du nochmal ´nen Termin, evtl. kostets nochmal... da gibt´s immer mal wieder Übertragungsfehler im Eifer.
Dann mal viel Erfolg und v.a. viel Freude mit Deinem Summit!
Campstera
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.