Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 07 Mär 2025 21:38 #1

  • Bitshakes
  • Bitshakess Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 9
Hallo liebes Forum,

die Abholung meines ersten Pössl (Summit) steht nun bevor und Zwecks Anmeldung stellt mir der Händler die 2 CoC, sowie eine TÜV Bescheinigung der FIN zur Verfügung.
Das kein Fahrzeugbrief für das Fahrzeug existiert hat mich sehr überrascht, der Händler sagte das sei aber bei fast allen Neufahrzeugen auch anderer Marken so (Habe ich bisher noch nicht erlebt) und auch hier im Forum findet man ja entsprechende Themen dazu (So wie ich es verstanden haben: D-Line wird mit Brief geliefert, H-Line ohne)

Bei meiner Zulassungsstelle finde ich auf der Homepage keine Informationen zur Zulassung von Neufahrzeugen ohne ZBII, bei der Terminbuchung steht unter erforderliche Dokumente: Zulassungsbescheinigung Teil 2. Ich bin gespannt was die dazu sagen wenn ich ohne auftauche.

Zur eigentlichen Frage: Bei anderen Zulassungsstellen steht zu dem Thema tlw. "Bestätigung des Herstellers, dass es sich um ein noch nicht zugelassenes Neufahrzeug handelt und noch keine Zulassungsbescheinigung Teil II ausgefertigt wurde".
Kennt das jemand? Ist das ein spezielles Dokument vom Hersteller? Auf der CoC steht dazu nichts und der TÜV Bescheid bescheinigt nur die FIN, hat jedoch einen Vermerk: EZ - noch nicht zugelassen
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?

Danke und beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 07 Mär 2025 22:38 #2

  • CoolCamp
  • CoolCamps Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 650
  • Dank erhalten: 481
Nein, ich habe noch keine Erfahrungen damit gemacht. Aber es scheint zu gehen, zumindest in Ansbach. Ich würde bei der Zulassungsstelle anrufen und das klären.

www.landkreis-ansbach.de/Leben/Mobilit%C....175&La=1&call=suche
RoadCamp R, Citroen 140 PS, Thunder-Grey, Dieselheizung Truma 4D, Monoceiver, Kennwood, RFK AHK, Markise Thule

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 07 Mär 2025 23:13 #3

  • michir1
  • michir1s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 4
Hallo Bitshakes,

da kann ich dich beruhigen, habe meinen Summit am 2.1.2025 auch ohne ZLB nur mit Herstellerbescheinigungen zugelassen bekommen. Die ZLBs wurden mir im Zuge der Zulassung dann ausgefertigt.
Folgende Dokumente hat mir mein Händler im Vorfeld zugeschickt:

- CoC von Basisfahrzeughersteller
- Identprüfung Dekra für dieses CoC

- Homologation für vervollständigte Fahrzeuge (2.tes CoC)
- Identprüfung TÜV für Homologation

- Bestätigung von H- Line das für das Fahrzeug mit der FIN noch keine ZlB beantragt wurde

- 3 Ausnahmegenehmigungen für die e3 Nummer des Basisfahrzeugs

Mit diesen Dokumenten bin ich zur Zulassungsstelle und war nach 1,5 h, viel Überzeugung und epischen Diskussionen zu den Ausnahmengenehmigungen mit Nümmerken, und den beiden Zulassungsbescheinigungen wieder raus.

Ich hatte genau wie du vorher auch viel recherchiert, wenig dazu gefunden und ein bisschen auf meinen Händler vertraut.

Ich wünsche dir auch viel Erfolg!

Der Micha
————————————————————————
2024 Summit Shine 640 auf Ducato 8 mit 180 PS Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: jaja, Bitshakes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 07 Mär 2025 23:15 #4

  • Heinz-Z
  • Heinz-Zs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 175
Ich habe die Herstellerbescheinigung seinerzeit erst nach der Zulassung von der Bank erhalten. Meiner Zulassungsstelle hat die Einzelabnahme (Gutachten na §13 EG-FGV) und der Nationaler Fahrzeug-Einzelerhebungsbogen, in dem auch die FIN bestätigt wurde  gereicht. Bei Clever wurden 2021 für die Ducatos mit Automatik keine COC für das vervollständigte Fahrzeug ausgestellt, daher de Einzelabnahme.

Hier mal das Muster der Herstellerbescheinigung
 

Grüße Heinz
Clever Celebration 600 (EZ 21), 160PS Fiat Automatik, Aranio New Batik Met., 200Wp Solar, 190Ah AGM

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: michir1, Bitshakes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 07 Mär 2025 23:27 #5

  • Bitshakes
  • Bitshakess Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 9
Hallo Heinz,

danke für die Info, also existieren scheinbar genau solche geforderten Dokumente (jedenfalls bei Clever), vielleicht also auch für die H-Line.

Bei der Zulassungsstelle erreiche ich leider vor dem Termin Montag niemanden mehr. Ich war bisher davon ausgegangen, einen Fahrzeugbrief zu erhalten und hatte daher im Vorfeld keine Probleme vermutet.

Die rausgesuchte Info stammt genau aus der von Coolcamp verlinkten Zulassungsstelle, scheinbar handhabt das aber wohl jede Stelle anders, jedenfalls was man auf den Seiten der Zulassungsstellen und hier im Forum liest.
Die einen wollen scheinbar wie bei Heinz nichts besonderes haben und stellen einfach aus, andere wollen so eine Bestätigung vom Hersteller, wieder andere wollen den Kaufvertrag im Original sehen.
So eine Wohnmobilzulassung scheint also Standortabhängig unterschiedlichsten lokale Herausforderungen zu unterliegen, so dass es nötig zu sein scheint, dass hier jeder sein eigenes Rad erfindet....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 07 Mär 2025 23:39 #6

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2064
  • Dank erhalten: 1144
Hallo Bitshakes!

Erstmal - Willkommen hier im Forum!
Das COC-Papier ist ausführlicher als die ZB II, sie gibt mehr Daten Deines speziellen Fahrzeugs preis - u.a. zur Besteuerung.
Du hast jedoch nur eine gültige, weil die von Pössl die "alte" COC des Basisfahrzeus ersetzt - schau mal, wer als Hersteller genannt ist (zur Vollständigkeit ruhig beide mitnehmen). Aufgrund des Ausbaus ist es jetzt nicht nur ein Basisfahrzeug (da wären auch die Achslasten, der Co2-Ausstoss, da zul. Gesamtgewicht, etc.... anders. Lass Dir auf jeden Fall die E-Nummer des Basisfahrzeus in die Bemerkungen eintragen, da die z.B. beim Ersatzteilkauf (für die Basis) oder den Reifenkauf wichtig ist. Gibt ja z.B. keinen Pössl-Luftfilter. Wenn die nicht ´drin ist, kann es sein dass Du z.B. für Reifen eine Einzelabnahme (v. TÜV + Eintragung) brauchst, weil ein Ingenieur das beim 1. TÜV bemängelt. Das basiert dann darauf, dass Unbedenklichkeitsbescheinigungen für die (paar) WoMos nicht beauftragt wurden. Es gibt diese jedoch für das Basisfahrzeug  - daher ´rein mit der E-Nummer in die ZB I aus der "alten" COC.
Sinnvoll ist auch alle Daten der ZB I genau vor Ort gleich nochmal zu kontrollieren... im Nachhinein brauchst Du nochmal ´nen Termin, evtl. kostets nochmal... da gibt´s immer mal wieder Übertragungsfehler im Eifer.

Dann mal viel Erfolg und v.a. viel Freude mit Deinem Summit!

Campstera 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 07 Mär 2025 23:41 #7

  • Bitshakes
  • Bitshakess Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 9
Hi Micha,

danke für die Rückmeldung und Auflistung der Dokumente, dann kann ich den Händler zumindest mal darauf ansprechen, bzw. prüfen was er mir aushändigt. Ob mich die 1,5h und viel Diskussionen jetzt beruhigen weiß ich allerdings nicht :(
Wo klemmte es denn da genau? Ging es um die Genehmigungsnummern aus der CoC? (Ich nehme an das meinst du mit e3-Nummer?) Und welche Ausnahmegenehmigungen hast du dafür erhalten? Steht in den CoC nicht eigentlich alles drin was man braucht?

Danke und viele Grüße
Sebastian

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 07 Mär 2025 23:53 #8

  • Heinz-Z
  • Heinz-Zs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 175
Hallo Bitshakes,

da du zwei COE hast wird es schon klappen, die Rechnung würde ich aber wenn möglich mitnehmen. 

Ob vom Hersteller eine Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) ausgestellt wurde kann die Zulassungsstelle auch beim KBA  anfragen, ist halt etwas mehr Aufwand. Siehe auch  §14 Abs 1. Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr

Grüße Heinz
Clever Celebration 600 (EZ 21), 160PS Fiat Automatik, Aranio New Batik Met., 200Wp Solar, 190Ah AGM

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 07 Mär 2025 23:57 #9

  • Bitshakes
  • Bitshakess Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 9
Danke auch dir Campstera,

das Argument mit der e-Nummer erscheint mir ein sehr guter Hinweis, ich wundere mich nur, dass man solche "Forderungen" bei der Zulassungsstelle stellen kann, ich dachte die wissen schon was da wo rein muss und was nicht. Meinst du also da soll sowas rein wie "Zusätzliche EG-Typgenehmigung Basisfahrzeug e3*..."

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 08 Mär 2025 00:13 #10

  • michir1
  • michir1s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 4
Hallo Bitshakes,
das bringt dich jetzt nicht weiter, ich denke das macht jede Zulassungsstelle anders, aber du hast gefragt, daher hier die Antwort.

Ist schon richtig, im CoC von H-Line, der Homologation für vervollständigte Fahrzeuge sind, wie Campstera auch schon erwähnt, viele Angaben drin, unter anderem auch die e3 des Basisfahrzeugs für die ich auch die Ausnahmegenehmigung des KBA mit Anlage bekommen habe. Allerdings ist auch eine e1 Nummer für das vervollständigte Fahrzeug drin und für diese e1 Nummer wollte die Zulassungsstelle ebenfalls nochmal eine Ausnahmegenehmigung für die nicht eingehaltenen Abgaswerte haben. Ich muss gestehen das ich in dem Thema nicht fit bin, habe es aber zusammen mit dem Händler am Telefon in einer Konferenz geschafft die Damen davon zu überzeugen das Fzg. mit den vorhandenen Dokumenten zuzulassen weil Pössl nicht zum KBA läuft um Abgas-Ausnahmegenehmigungen zu erwirken. Die haben mir auch die e1 in die ZlB1 eingetragen und nicht die e3 die ich gefordert hatte, aber war mir am Ende egal, ich hab immer ne kopierte Homologation mit wenn die Sheriffs mal nach Zubehör fragen sollten.
Gruss
————————————————————————
2024 Summit Shine 640 auf Ducato 8 mit 180 PS Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!