Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 08 Mär 2025 00:26 #11

  • Heinz-Z
  • Heinz-Zs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 175
Hallo michir1,

in Feld K der ZB I gehört bei deinem Fahrzeug auch die e1 für das vervollständige Fahrzeug. (Bei mir steht da eine e7 da Clever ja in Ungarn gebaut wird.)
Die e3 (von Fiat ITALY) wurde bei mir in 22 BASISFZ.: E3 mit aufgeführt das stand aber schon so im Gutachten vom TÜV. Finde aber nichts ob das Pflicht ist.
Auschnitt ZB I

Grüße Heinz
Clever Celebration 600 (EZ 21), 160PS Fiat Automatik, Aranio New Batik Met., 200Wp Solar, 190Ah AGM

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Campstera, michir1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 08 Mär 2025 00:29 #12

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2064
  • Dank erhalten: 1144
Zu #9: Jep.
Würde es eher mit Freundlichkeit + Charme versuchen 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.
Genau bspw. "Basis E..." Kannst ja jetzt bzgl. der Ersatzteile argumentieren.
Wie Du auch hier schon merkst, es gibt viele unterschiedl. Unterlagen + stetige Änderungen + Ausnahmen und WoMo-Zulassungen sind halt auch seltener als PKWs. Da müssen sich die Leut` in der Verwaltung auch immer erst wieder orientieren... bei uns sind die aber echt freundlich.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Campstera.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 08 Mär 2025 01:16 #13

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2064
  • Dank erhalten: 1144
@Heinz-Z

...AUFLAGE: VOR FAHRT A. ÖFFENTL. STRA?EN SITZE IN FAHRPOSITION BRINGEN UND SICHERN.***

Ich schmeiß´ mich weg

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

! Gut, dass die Dir das ´reingeschrieben haben! Hoffentlich liest Du das auch immer vor Fahrt auf öffentlichen Straßen durch, damit Du nicht aus Unwissenheit mal anders herum startest.
Glück gehabt, dass das da steht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



 
Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Campstera.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 09 Mär 2025 19:26 #14

  • Beueler
  • Beuelers Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo erst einmal,  bin neu hier und stehe vor dem gleichen Problem. Habe auch keinen Fahrzeugbrief, aber laut Händler alle notwendigen Unterlagen für die Zulassung. Am Mittwoch ist es soweit und ich hoffe, dass ich unseren Summit 640 zugelassen bekomme. 
Beim Straßenverkehrsamt finde ich als benötige Unterlagen auch, dass ich den Brief mitbringen soll. Recherchen zu diesem Thema haben mir auch nichts gebracht.
Pössl Summit 640 Bj. 2024, 180 PS Automatikgetriebe, feste AHK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 10 Mär 2025 08:35 #15

  • LasseBraun
  • LasseBrauns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 176
  • Dank erhalten: 103
Es gibt offenbar gewisse Unterschiede bei den Zulassungsstellen. Da, wo es häufiger vorkommt ist es unproblematisch, wenn es die absolute Ausnahme ist, wird auch mal telefoniert. Auf jeden Fall ist es überall machbar und regelkonform. Die Rechnung ist nicht nur Kann sondern Muss. Steht irgendwo, kommt man ohne, kommt man ggf. nochmal. Gerade wenn man mit Personal zu tun hat, dass solch einen Vorgang sehr selten vor sich hat, sollte man die frisch erstellten Unterlagen nochmal prüfen. Meine persönliche Erfahrung, keine 30 Minuten, alles sehr professionell und freundlich. Da Clever auf Citroen gab es eine Rückfrage zu der Konstellation Frankreich/Italien/Ungarn.
Clever VarioKids auf Jumper heavy 2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 10 Mär 2025 13:03 #16

  • Offroadfun
  • Offroadfuns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 132
  • Dank erhalten: 131
Moin,

war bei uns auch so. Mit beiden COC und Bescheinigungen zur Zulassung. Dort aber drauf achten das die Werte von Pössl COC genommen werden, diese sind ja unterschiedlich zu den aus dem COC vom basisfahrzeug.

so wollten sie bei uns z.B. das Gewicht mit 3550 eingetragen und Höchstgeschwindigkeit 90.
also alles gut kontrollieren.


Grüße 
Andreas
Pössl Summit 640 Prime (MJ2023, EZ10.2023) FIAT 180PS, Maxi3,5t , Automatik, Artense Grau, AHK, 200W Solar, Truma Combi 6E, DuoControl CS, Klimaautomatik, Kenwood 8021,RFK, CS100Ah Lithium, etc. 😊 Heckauszug ( gewogen mit Inventar, 3/4Tank, ohne Wasser , mit zwei Personen(160kg) ) VA1700 HA1500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 10 Mär 2025 15:28 #17

  • Holi
  • Holis Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 1
Ich habe auch im Januar meinen Summit 540 mit diesen Papieren zugelassen. Es dauert halt eine ganze Weile, da keinerlei Daten automatisiert übernommen werden können. Alles Handarbeit und zu manchen Angaben wird heftig in den Papieren geblättert. Zum Schluss unbedingt die Themen M1 für Wohnmobil, Schadstoffklasse, Gesamtgewicht und die möglichen Reifendimensionen kontrollieren. Da werden leider gerne Fehler gemacht und das hat mich schon überrascht, ist doch eine Behörde. Zum Schmuzeln: Uns wurde mal ein „Lindner for two“ von Carthago bescheinigt.
Aber mit etwas Geduld ist alles kein Problem. 
Gruß
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 11 Mär 2025 12:33 #18

  • Bitshakes
  • Bitshakess Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 9
Hi zusammen,

so mein Fahrzeug ist zugelassen und ich möchte nochmal kurz meine Infos für alle teilen die auch vor dem Problem stehen:

1. Bei meiner Zulassungsstelle konnte man keinen Termin ohne Fahrzeugbrief wählen und auch bei den benötigten Unterlagen stand der Brief als mit zu bringen. Ein kurzer Anruf konnte aber klären: Alles kein Problem. Das ist bekannt und laut denen haben 80-90% der fabrikneuen WoMos noch keinen Brief. Die Datenübernahme dauert etwas.

2. Wir hatten eine sehr nette, kompetente Mitarbeiterin, keinerlei Fehler aber ich bin dennoch sicherheitshalber am Vortag hingegangen und habe mir zu jedem Feld des Scheins die korrekte Eintragung notiert, so konnte ich im Auto am Schluss (Würde es nicht vor den Mitarbeitern der Zulassungsstelle machen) kurz kontrollieren ob alles korrekt übernommen wurde.

3. Den Tipp mit der E*-Nummer des Basisfahrzeugs hier war sehr gut, meine Mitarbeiterin wollte diesen jedoch auch nicht in die Kommentare übernehmen. Sie sagte die gehört da nicht mehr rein, da die aktuelle CoC (Pössl) die alte ersetzt. Auch auf das Argument mit den Ersatzteilen etc. sagte sie das wäre weder nötig noch üblich. Ich werde also einfach sicherheitshalber eine Kopie beider CoCs mit den Papieren mitnehmen

4. Eigentumsnachweis: Zwingend erforderlich ist ein Eigentumsnachweis. Ich hatte Kaufvertrag und Rechnung dabei, diese wollte sie auch in jedem Fall sehen

5. Dekra-Bescheinigung über Ident-Prüfung hatte ich dabei, hat sie auch gescannt aber nicht danach gefragt. Ob die Pflicht ist kann ich daher leider nicht mit Bestimmtheit sagen.

6. Bestätigung, dass noch keine Zulasssungsbescheinigung Teil 2 (Brief) ausgestellt wurde: Sie sagte einige Hersteller liefern die mit, die ist aber nicht verpflichtend, da die Info direkt von der Mitarbeiterin beim KBA abgerufen werden kann. Sie sagte das würde in jedem Fall gemacht, selbst wenn man die Bestätigung hätte. Ich hatte sie nicht, war kein Problem

7. Ausnahmegenehmigung: Die Basis der Fahrzeuge einiger Euro 6 Abgasnormen sind nur Erstzulassungsfähig bis 31.08.2024. Heißt: Ein Fahrzeug, dass dieser Norm entspricht, kann definitiv nicht mehr zugelassen werden, wenn hierfür keine Ausnahmegenehmigung vorliegt. Diese Ausnahmegenehmigung hat der Hersteller in der Regel bereits eingeholt und sollte irgendwem vorliegen. Mein Händler hatte sie nicht, hat sie aber während ich bei der Zulassungsstelle saß schnell bei Pössl besorgt und der Mitarbeiterin per Mail zugesendet. Wichtig: Die Ausnahmegenehmigung ist zwar meist für einen großen Teil von Fahrzeugen ausgestellt, muss jedoch Fahrzeugindividuell mit der FIN vorliegen. Ohne hat man keine Chance.
Ob euer Fahrzeug von der Regelung betroffen ist, ist über die Abgasnorm (steht und der CoC) und Veröffentlichung vom KBA zu sehen:
www.kba.de/DE/Statistik/Bekanntmachungen...=publicationFile&v=3

Sollte aus irgendwelchen Gründen keine Ausnahmegenehmigung vorliegen, kann diese laut Info vom KBA auch vom Händler oder Privat besorgt werden. Kostet aber...
www.kba.de/DE/Themen/Typgenehmigung/Typg...nde_Serien_node.html

Vielleicht hilft das ja jemandem, der auch noch vor der Herausforderung steht.

Beste Grüße und danke allen für die beigetragenen Infos
Sebastian
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, jaja, Campstera, MaiTai, Marco_HEF, Dusty, michir1, toastie, Beueler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Bitshakes.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 11 Mär 2025 20:14 #19

  • Realunknown
  • Realunknowns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1090
  • Dank erhalten: 966

3. Den Tipp mit der E*-Nummer des Basisfahrzeugs hier war sehr gut, meine Mitarbeiterin wollte diesen jedoch auch nicht in die Kommentare übernehmen. Sie sagte die gehört da nicht mehr rein, da die aktuelle CoC (Pössl) die alte ersetzt. Auch auf das Argument mit den Ersatzteilen etc. sagte sie das wäre weder nötig noch üblich. Ich werde also einfach sicherheitshalber eine Kopie beider CoCs mit den Papieren mitnehmen
 
Prima, dann kann die Dame ja die E* Nr. vom Originalfahrzeug ja aus dem "Pössl" COC abpinseln, da steht sie nämlich unter Punkt 0.2.2. drin 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


In meinem Fzg Schein stand diese im Kommentar und war eine gute Hilfe beim TÜV mit dem Zulassungsnachweis der Osram LED´s

 
Er ist nun weg: Summit 540, 2021, FI 160 PS, AG9. Es folgt ein TI

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anmeldung ohne Fahrzeugbrief 12 Mär 2025 16:06 #20

  • toastie
  • toasties Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 5

Hi zusammen,

so mein Fahrzeug ist zugelassen und ich möchte nochmal kurz meine Infos für alle teilen die auch vor dem Problem stehen:

[...]
5. Dekra-Bescheinigung über Ident-Prüfung hatte ich dabei, hat sie auch gescannt aber nicht danach gefragt. Ob die Pflicht ist kann ich daher leider nicht mit Bestimmtheit sagen.
 
Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung! Wirklich tolle Checkliste und deckt sich 100% mit den Angaben der Zulassungsstelle hier in Ulm.
Leider hatte ich die Dekra-Bescheinigung nicht vom Clever-Händler bekommen und heute 2h umsonst auf dem Amt verbracht :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!