Guten Morgen und danke für die Antworten,
am Wassereinlauf scheint nichts zu sein, da das Wasser ja von oben tropft, also von über dem Wassereinlauf.
Das Wasser in der D-Säule nach unten abläuft, wie XP-Skipper geschrieben, habe ich auch gesagt bekommen von einem Monteur in Erlangen.
Microrisse usw. muss noch geprüft werden.
Das Womo steht bei uns in der Einfahrt bergab, so, dass das Wasser nach vorne läuft und an der Schiebetür hinter dem Beifahrersitz den Boden kontaminiert.
Ich vermute sogar, dass nicht nur an einer Stelle Wasser eindringt, da die Karosserie unter der D-Säule und der Boden betroffen sind.
Der größte Wohnmobilhändler in Saarbrücken wurde mir von Pössl empfohlen sich der Schäden anzunehmen, waren noch andere Sachen inklusive der Zuziehhilfe (seit März 2023 funktioniert nur wann sie will), aber da ist kein Interesse was zu tun, eigentlich nur unsinniges Gerede wegen den Wasserschäden z.B. der Kunde macht Fehler und ist selbst Schuld. Wirklich keine Hilfe.
Die Hecktür ist im Moment im oberen Drittel mit Folie abgedeckt und verklebt, kein Regen kann zur Türdichtung kommen und es ist im Moment kein weiterer Wassereinbruch zu erkennen.
Ich hoffe jetzt, dass der Schaden als Garantieschaden anerkannt wird und die Reparatur vom Hersteller gemacht wird.
Schadenshöhe, wen es interessiert, der Bodenaustausch so würde der Hersteller diesen Schaden reparieren (Fotos, Filmaufnahmen vom Schaden usw. habe ich gemacht), Kosten ca. 15.000€.
Viele Grüße
Richard