Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Welche Fahrräder und innen oder außen? 17 Dez 2023 18:32 #21

  • SilverStoffel
  • SilverStoffels Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Ins Hotel...?!?!
  • Beiträge: 1502
  • Dank erhalten: 1232

@Stefan (SilverStoffel)
Nach der Beschreibung dürften die von Dir verlinkten Klappräder nicht unter ein Pedelec fallen und damit versicherungspflichtig sein. Das wollten wir nicht.
Zudem ist die Seite etwas dubios, so ganz ohne deutsches Impressum und ohne Firmenstandort inkl. Kontaktmöglichkeit hierzulande...
War auch nur ein Link, über den ich gestolpert bin. Gibt bestimmt noch andere / vertrauenswürdigere Seiten.
Andererseits... Lieber 1200,- Euro direkt an den Hersteller (oder europäischen Importeur) als 3500,- Euro an einen deutschen Händler für's selbe Produkt (der das mehrfache als WoMo Hype aufschlägt). Nur meine Meinung :whistle:
*09/2021 -> Bluzifer
Globecar Roadscout R Elegance
Citroen Jumper 165PS, Imperial Blau
LiFePO4 Supervolt 150Ah
Solarrregler MPPT 75 /10, Solartasche
235/75r15 General Grabber AT3
www.french-classics.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von SilverStoffel.

Welche Fahrräder und innen oder außen? 17 Dez 2023 20:20 #22

  • Schlurchi
  • Schlurchis Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 69
Danke, tivi, für deinen interessanten Erfahrungsbericht.
Das Thema hat mich auch schon beschäftigt.
Die ersten Wohnmobilreisen haben meine Frau und ich noch ohne Fahrräder gemacht. Dass aber Stellplätze gelegentlich ab vom Schuss sind und es nicht immer Alternativen (ÖPNV/Taxi/ …) gibt, haben wir nicht so bedacht.
Wir haben uns nicht zuletzt für einen kurzen Fünfmetervierzig-Kastenwagen entschieden, um auch mal innerstädtisch zu übernachten. Heckträger kam also nicht in Frage. Das hätte die Park-Möglichkeiten zu sehr eingeschränkt.
Räder im Innenraum waren ebenfalls keine Option. Wir wollen anhalten, Handbremse ziehen und gut is.
Klapp-E-Bikes wären uns am liebsten, aber waren für unseren Summit-540-Kofferaum zu groß.
Also kamen nur kleinste Klappräder ohne Akku in Frage.
Gelandet sind wir letztendlich bei zwei Bromptons, weil simpel im Klappmechanismus und hochwertig. Der Preis ist allerdings happig.
Auch erst später gelernt und dann optimiert: Den Transport nach Regen in zwei zufällig passgenauen billigen Ikea-Wäschetaschen. Hab ich leider gerade kein Foto.
Das ganze ist zugegebenermaßen Tetris, aber für uns die beste Lösung.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: tivi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schlurchi.

Welche Fahrräder und innen oder außen? 18 Dez 2023 09:44 #23

  • Schuri
  • Schuris Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1271
  • Dank erhalten: 687
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. In der Stadt lässt sich durchaus auch mit einem 6m oder 6,4m plus Heckträger leicht übernachten.
Man muss nur am Straßenrand oder auf einen großzügigen Parkplatz, den man aber überall findet.

Ich suche mir zuweilen ein kleines Industriegebiet, meist etwas am Stadtrand.
Da ist es oft ruhig und kein durchgehender Verkehr.
Oder Schwimmbäder, Hallenbäder, Parkanlagen etc.
Da stellt sich das Problem der Länge überhaupt nicht.
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: camino, harleyenzo, momahduh, tivi, Teacher Tain, Lippe Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welche Fahrräder und innen oder außen? 18 Dez 2023 09:56 #24

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3328
  • Dank erhalten: 2192

Gelandet sind wir letztendlich bei zwei Bromptons, weil simpel im Klappmechanismus und hochwertig. Der Preis ist allerdings happig.
Auch erst später gelernt und dann optimiert: Den Transport nach Regen in zwei zufällig passgenauen billigen Ikea-Wäschetaschen. Hab ich leider gerade kein Foto.
Das ganze ist zugegebenermaßen Tetris, aber für uns die beste Lösung.


Ja, die Bromptons sind im Kasten das Nonplusultra! Die blauen Taschen vom Bettenladen mit einer Isomatte passen übrigens perfekt und schützen die Bikes.


Gruß,
Michael

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welche Fahrräder und innen oder außen? 18 Dez 2023 12:12 #25

  • Pumuckl
  • Pumuckls Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 418
"Heckträger kam also nicht in Frage. Das hätte die Park-Möglichkeiten zu sehr eingeschränkt."
Der Heckträger kann doch über dem Kühler des dahinter Parkenden residieren ? Es bleibt dabei doch bei 5,40 m Eigenlänge ?! Nur mal so.
Clever Tour 540 6/15 Citroen 130PS
Folgende Benutzer bedankten sich: camino, Matala

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welche Fahrräder und innen oder außen? 18 Dez 2023 15:47 #26

  • qp_ch
  • qp_chs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 105

Gelandet sind wir letztendlich bei zwei Bromptons, weil simpel im Klappmechanismus und hochwertig. Der Preis ist allerdings happig.
Auch erst später gelernt und dann optimiert: Den Transport nach Regen in zwei zufällig passgenauen billigen Ikea-Wäschetaschen. Hab ich leider gerade kein Foto.
Das ganze ist zugegebenermaßen Tetris, aber für uns die beste Lösung.


Ja, die Bromptons sind im Kasten das Nonplusultra! Die blauen Taschen vom Bettenladen mit einer Isomatte passen übrigens perfekt und schützen die Bikes.
...

... im Celebration passen die beiden Bromptons auch hintereinander problemlos rein (hier ohne Hülle zur Demo)
Clever Celebration 2021, lago-blau, Citroen Jumper HDI 2.2l 165 PS, 3.5t heavy / maxi

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von qp_ch.

Welche Fahrräder und innen oder außen? 19 Dez 2023 12:39 #27

  • Buljo
  • Buljos Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 167
  • Dank erhalten: 131

Gelandet sind wir letztendlich bei zwei Bromptons, weil simpel im Klappmechanismus und hochwertig. Der Preis ist allerdings happig.
Auch erst später gelernt und dann optimiert: Den Transport nach Regen in zwei zufällig passgenauen billigen Ikea-Wäschetaschen. Hab ich leider gerade kein Foto.
Das ganze ist zugegebenermaßen Tetris, aber für uns die beste Lösung.


Ja, die Bromptons sind im Kasten das Nonplusultra! Die blauen Taschen vom Bettenladen mit einer Isomatte passen übrigens perfekt und schützen die Bikes.
...

... im Celebration passen die beiden Bromptons auch hintereinander problemlos rein (hier ohne Hülle zur Demo)

Im Adria Twin auch. Wir haben dafür super Taschen, die auch über die Schulter getragen werden können und ansonsten die Bromptons komplett umhüllen. Somit ist auch alles andere perfekt im WoMo geschützt. Auf jeden Fall würden wir fürs WoMo nichts andere mehr an Rädern haben wollen, perfekt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welche Fahrräder und innen oder außen? 19 Dez 2023 13:31 #28

  • Louis2203
  • Louis2203s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • "ankerlichtn weidersegln"
  • Beiträge: 1337
  • Dank erhalten: 1165
Nebenfrage: Sind eure Fahrräder eigentlich auch komplett von der Versicherung abgedeckt? Gerade bei zwei Bromptons ist ja man schnell eine ordentliche Stange Geld los... Normale Hausratversicherungen ziehen sich ja gerne raus, wenn Gegenstände sich bei Eintritt des Versicherungsfalles nicht im Haus befunden haben.
Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt.
Clever Celebration 600 (MJ 22, EZ 23) auf Citroën Heavy 121kW
nimmt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

, AdBlue

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welche Fahrräder und innen oder außen? 19 Dez 2023 13:57 #29

  • tivi
  • tivis Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 480
Also wir haben noch nie eine Fahrradversicherung gehabt, sie gehört zumindest für uns zu den sinnlosen Versicherungen.
Allerdings würden wir uns auch niemals Räder für 2.000,-, 3.500 oder noch mehr ausgeben, weil aus meiner Sicht kein Massenmarkt-Rad für Hobbynutzer diesen Preis wert ist. Im Profi Bereich mag das natürlich anders sein. Bei Rädern von 800 bis 1.500,- € rechnen sich die Prämien nicht, wie wir finden...

VG, Stefan
Clever Runner, Imperialblau, 165 PS Schaltgtr., Heavy 3,5 to, 240 W Solar, 1.500 W Wechselrichter, Truma D6-E, Osram LED Night Breaker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welche Fahrräder und innen oder außen? 19 Dez 2023 13:59 #30

  • qp_ch
  • qp_chs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 105

Nebenfrage: Sind eure Fahrräder eigentlich auch komplett von der Versicherung abgedeckt? Gerade bei zwei Bromptons ist ja man schnell eine ordentliche Stange Geld los... Normale Hausratversicherungen ziehen sich ja gerne raus, wenn Gegenstände sich bei Eintritt des Versicherungsfalles nicht im Haus befunden haben.

Ja, das wurde mit dem Versicherungsberater explizit so besprochen bei Abschluss der Versicherung.
Clever Celebration 2021, lago-blau, Citroen Jumper HDI 2.2l 165 PS, 3.5t heavy / maxi
Folgende Benutzer bedankten sich: Buljo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!