Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Auslandsreisen und Feuerlöscher 26 Sep 2024 12:20 #1

  • Bernt
  • Bernts Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 477
  • Dank erhalten: 228
Hallo meine Mitcamper,


da hier im Forum viele Leute angemeldet sind gibt es hier auch jede Menge Schwarmwissen. Und davon möchte ich gern profitieren, yGoogle hat mir hier leider auch nicht helfen können.

Wo überall (ausgenommen Deutschland, hierzu liegt mir eine Information des ADAC vor) in Europa ist das Mitführen ein es Feuerlöschers im Wohnmobil vorgeschrieben, also verpflichtend?

es dankt und grüßt

der Bernt

(
SUMMIT 640
Citroen Jumper 150 PS, All-In-Paket, 2.Boardbatterie, Thule Omnistore, DuoControlCS, 200 Watt Solar, AHK, Außengassteckdose und Betankung, 11 kg Alutankflasche Naviceiver + Rückfahrkamera, 4,25 t zGG (vorne längere Federn,hinten Luftfederung, hydraulische Hubstützen
,
Folgende Benutzer bedankten sich: Campstera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auslandsreisen und Feuerlöscher 26 Sep 2024 12:50 #2

  • Plan2025
  • Plan2025s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 384
  • Dank erhalten: 381
Ist es erlaubt ChatGPT zu zitieren?
Ohne Gewähr!

In einigen europäischen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften, die vorschreiben, dass in Wohnmobilen ein Feuerlöscher mitgeführt werden muss. Hier ist eine Liste von Ländern, in denen diese Pflicht besteht:

1. **Belgien**: In Wohnmobilen und Autos ist ein Feuerlöscher Pflicht.
2. **Dänemark**: Feuerlöscher sind Pflicht in Fahrzeugen, die gewerblich genutzt werden, wie z. B. bei Vermietungen. Für private Wohnmobile ist es jedoch keine allgemeine Vorschrift.
3. **Griechenland**: Ein Feuerlöscher muss in allen Fahrzeugen mitgeführt werden.
4. **Finnland**: Ein Feuerlöscher ist in Fahrzeugen ab einem bestimmten Gewicht (3,5 Tonnen) vorgeschrieben.
5. **Litauen**: Feuerlöscher sind in allen Fahrzeugen Pflicht.
6. **Lettland**: Feuerlöscher müssen in allen Fahrzeugen mitgeführt werden.
7. **Luxemburg**: Wohnmobile und alle anderen Fahrzeuge müssen einen Feuerlöscher an Bord haben.
8. **Norwegen**: Es ist empfehlenswert, einen Feuerlöscher mitzuführen, aber keine gesetzliche Pflicht.
9. **Polen**: Ein Feuerlöscher muss im Fahrzeug vorhanden sein.
10. **Rumänien**: Alle Fahrzeuge, einschließlich Wohnmobile, müssen einen Feuerlöscher mitführen.
11. **Russland**: Ein Feuerlöscher ist in jedem Fahrzeug Pflicht.
12. **Schweden**: Feuerlöscher sind für gewerbliche Fahrzeuge Pflicht, nicht jedoch für private.
13. **Türkei**: Ein Feuerlöscher ist in jedem Fahrzeug Pflicht.

In vielen anderen Ländern Europas (z. B. Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich) ist es zwar nicht zwingend vorgeschrieben, aber dringend empfohlen, einen Feuerlöscher im Wohnmobil mitzuführen. Dies kann im Falle einer Kontrolle durch die Behörden oder eines Unfalls wichtig sein, da der Sicherheitsstandard oft höher bewertet wird, wenn ein Feuerlöscher vorhanden ist.
Pössl 2Win R Plus, 2022, 165 PS, Solar, Forster 100Ah ThermoControl, 1500W WR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auslandsreisen und Feuerlöscher 26 Sep 2024 14:48 #3

  • Ju58
  • Ju58s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 509
  • Dank erhalten: 298
Muss ich dann als Tourist in einem der o.a. Länder einen Feuerlöscher mitführen ?
Gruß Berndt
seit 10/22 Clever Vario Kids in Artensegrau mit Jumper 165 PS aus Bj.07/21 mit
Dometic FJX4,Bearlock,Lokari,WCS Autarkpaket, DuoControl, Zun Sport Relay Lazer, Wipro,SOG,Thule Omnistor 6300+Radträger,Frontbügel+Riffelblech ORC,LTE-Router,uvm.
2003-2021 T4 California Coach Compactdach


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auslandsreisen und Feuerlöscher 26 Sep 2024 15:48 #4

  • Big-Red
  • Big-Reds Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 11948
  • Dank erhalten: 9821
Hallo,
Feuerlöscher im Fahrzeug sind Pflicht z.B. in: Bulgarien, Griechenland, Montenegro, Polen, Rumänien, Russland, Türkei und sicherlich noch in vielen Ländern mehr.

Im Prinzip, kann man sich bei der Urlaubsplanung dieser Frage entziehen, indem man einfach einen Autofeuerlöscher im Fahrzeug deponiert.
Haben kann nicht falsch sein, ob dieser dann im Ernstfall etwas ausrichten kann.... das steht auf einem anderen Blatt und ist sicherlich mehrerer Faktoren abhängig.
Von Platz und sicherlich auch Gewichtsgründen, wird es meistens auf einen PKW Feuerlöscher hinauslaufen, damit ist jedoch die Vorgabe erfüllt.
Gruß Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Geopard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auslandsreisen und Feuerlöscher 26 Sep 2024 16:45 #5

  • Whmann
  • Whmanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Bitte keine Ecken an runden Sachen diskutieren.
  • Beiträge: 4025
  • Dank erhalten: 4723
Hallo,
wir haben ne Dose Feuerlöschspray und eine Feuerlösche an Bord.
Ob nun Vorschrift od nicht, ob das Löschspray im jew Land anerkannt ist od nicht, ob es im Brandfall wirklich hilft od nicht , ....
Das Invest ist nicht riesig u schaden kann es auch nicht. Auf jedem Fall dürfte es kein Ordnungsgeld kosten.
VG Wilfried

Globecar FR636 | Ducato X250 | EZL 2015 | f-d Heki-Spoiler | Route Comfort u 8" LF | Markise F65 | AHK | DL3 | 256W PV | 2000W WR | 200 Ah Robur | Alugas Tankflasche | Tiny TTT | Vechline Dachlüfter
poesslforum.de/forum/mein-poessl/3518-un...iloy-campscout-fr636
Folgende Benutzer bedankten sich: Campstera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auslandsreisen und Feuerlöscher 26 Sep 2024 16:54 #6

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2068
  • Dank erhalten: 1146
Interessanter Thread!

Habe selber so einen Minilöscher dabei. Bei einem TV-Bericht (fragt mich nicht wer/wo.... vor ein paar Monaten) wurde von einem Feuerwehrler vorgeführt und gesagt, dass diese Minilöscher nicht so effektiv, wie die Spraydosen sind. Konnte man nachvollziehen - ist nat. auch vom Gasgehalt/Alter der Dose... abhängig.

Campstera ;)
Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auslandsreisen und Feuerlöscher 26 Sep 2024 17:37 #7

  • ManfredK
  • ManfredKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 2785

Ist es erlaubt ChatGPT zu …..

Die Fragestellung ist falsch da nicht nach Fahrzeugen mit einer Zulassung in DE gefragt wurde und daher auch Vorschriften durch ChatGPT genannt wurden die nur bei Zulassung im jeweiligen Heimatland gelten. Desweiteren wurde nicht nach Fahrzeugen bis und über 3.5t unterschieden

Also lass ChatGPT noch mal richtig arbeiten oder verweise einfach auf die jeweiligen ADAC Länderinfos…..
Folgende Benutzer bedankten sich: Ju58

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auslandsreisen und Feuerlöscher 26 Sep 2024 18:21 #8

  • konfetti
  • konfettis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 747
  • Dank erhalten: 975
Leute, ChatGPT kann prinzipbedingt keine zuverlässigen Ergebnisse liefern und halluziniert gerne mal. Das ist eine Textproduktionsmaschine und keine Wissensquelle.
Summit 600 Plus Modelljahr 2021 · Citroën 140PS Light · 100W Solar fest + 180W Solartasche · Bluebattery X200 · 14kg Alugas Tankflasche mit Duomatic · Konfettis Kasten
Folgende Benutzer bedankten sich: Flex636, Nachtaktiver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auslandsreisen und Feuerlöscher 27 Sep 2024 12:31 #9

  • Kaffee_am_Steuer
  • Kaffee_am_Steuers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 496
  • Dank erhalten: 238
Ohne jetzt zu sehr ins OT abzudriften: dies sollte wohl in den Foren-Regeln stehen. Erst lesen dann posten.

Wenn ich 'Wissen' aus dritter Quelle weiterleite, sollte ich (wie gemacht) die Quelle dazu schreiben und das Weitergeleitete vorher auf dessen Wahrheitsgehalt bzw. Plausibilität prüfen (die Fragestellung an ChatGPT wurde bereist kritisiert). Und natürlich will niemand seitenlanges Maschinengeschwafel lesen. Also fände ich es grundsätzlich gut, wenn vorher auch verdichtet wird (was ich hier ausreichend fand).

(Habe jetzt aber auch nicht in den Foren-Regeln nachgelesen):whistle:
Bisher nur Mietmobilien, Eigentumsmobilie.in 2026 geplant.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kaffee_am_Steuer.

Auslandsreisen und Feuerlöscher 27 Sep 2024 13:39 #10

  • CoolCamp
  • CoolCamps Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 650
  • Dank erhalten: 481
Mir sind die Vorschriften eigentlich Wurscht, ich hantiere mit offenem Feuer (Gasflamme), da gehört der Feuerlöscher dazu. Spielt doch keine Rolle in welchem Land ich bin und ob es dort vorgeschrieben ist. Kostet doch nicht die Welt.
RoadCamp R, Citroen 140 PS, Thunder-Grey, Dieselheizung Truma 4D, Monoceiver, Kennwood, RFK AHK, Markise Thule
Folgende Benutzer bedankten sich: Strolch, Big Black, Kellerkind, Campstera, Busmini, Geopard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!