Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 24 Jun 2024 16:12 #21

  • Midget
  • Midgets Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 158
  • Dank erhalten: 55
Hallo,
sind vorgestern gerade aus SCO gekommen. Fahren da schon seit mehr als 10 Jahren hin und über 20 Jahre auf die Insel.

Die midgies sind auf jedenfall ein Problem. Das sollte man nicht vernachlässigen. Kann einem den Aufenthalt vermiesen. Letztes Jahr sind wir deshalb aus dem Westen in den Osten gewechselt.

Dieses Jahr die Strecke Hull - Berwick - Kelpies/Falkirk - Stonehaven - Fraserburgh - Inverness - Glencoe - mal wieder Edinburgh - zurück über Berwick nach Hull gefahren. Zwischendurch kurz auch von Inverness nach John o´Groats (nur Tagestrip). Insgesamt war der Urlaub 3000 km

Welche Überfahrt auf die Insel am sinnvollsten ist, machen wir immer davon abhängig, wo wir hin wollen. 100km auf der Insel dauern deutlich länger als 100km auf dem Festland. Da gibt es nicht soviele Autobahnen. Das sollte man einplanen.

2018 sind wir die NC500 gefahren. Auch eine schöne Strecke, wenn man die Landschaft mag, aber auch herausfordernd und anstrengend, da im Norden viele single track roads.

Da wir immer unseren Urlaub auf der Insel machen und auf Campingplätzen stehen, sind wir seit über 20 Jahren Mitglied im Caravan und Motorhome Club. Da können wir uns auf die Ausstattung verlassen. Zusätzlich gibt es noch dem Caravan und Camping Club. Man kann in diesen Clubs auch eine Jahresmitgliedschaft abschliessen, die nicht automatisch verlängert wird. I.d.R. hat man die Mitgliedschaft schon nach 5 Übernachtungen wieder raus. Beide betreiben auf der ganzen Insel Campingplätze mit guten bis sehr guter Ausstattung. Die Plätze kann man teilweise auch ohne Mitgliedschaft anfahren, dann ist die Übernachtung jedoch einiges teurer.
Hinsichtlich "Freistehen" in Schottland muss man aufpassen und sollte sich vorab informieren. Der "landact" erlaubt z.T. Zelten, aber nicht Übernachten per Womo. Zusätzlich liegt die Verantwortung und Genehmigung bei den Kommunen/ Gemeinden. Seit dem Brexit und der Pandemie, sind die da teilweise etwas "zugeknüpft". Das hat wohl in den letzten Jahren etwas überhand genommen, so dass vielfach "overnight parking" verboten ist. Macht man es trotzdem und wird erwischt, muss man ggf. sofort weiterfahren und es kostet eine empfindliche Strafe. Das kann auch mittel in der Nacht passieren.
2Win Plus 2017; Omnistore Markise; Brink AHK; Heckauszug in Garage; Individuell-Folie auf der Seite
Folgende Benutzer bedankten sich: Olansp, Gärtner, lazybear

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 26 Jun 2024 19:58 #22

  • Schuri
  • Schuris Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1271
  • Dank erhalten: 687
Nur ein kleiner Tipp am Rande: bei der Pub- Kette Wetherspoon gibt es günstiges Essen und Trinken. Bis 17 Uhr meist auch Sonderrabatte.
Die Wetherspoon Pubs haben meist andere Namen wie z.B. Plough and Sail oder so, der Name Wetherspoon taucht jedoch irgendwo auf.
Guckt einfach mal auf deren Webseite nach den Standorten.
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gärtner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 27 Jun 2024 17:36 #23

  • Garfield
  • Garfields Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 73
Weatherspoons ist ein guter Ort für günstiges Bier. Ihr Essen ist jedoch einfach in Ordnung.

Weatherspoons is a good place for cheep beer. Their food is just ok though.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gärtner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 01 Jul 2024 14:11 #24

  • Schuri
  • Schuris Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1271
  • Dank erhalten: 687
Ich möchte noch hinzufügen, dass in vielen Pubs auch Speisen serviert werden. Ist meist etwas günstiger als in ausgewiesenen Restaurants.
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gärtner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 03 Jul 2024 10:06 #25

  • 3sine
  • 3sines Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 848
  • Dank erhalten: 188
Hallo zusammen!

Wir hatten vor unserem Urlaub vor ein paar Jahren in England eine Mitgliedschaft beim Caravan und Camping Club (CCC) abgeschlossen, und es lohnte sich. Dieses Jahr ging es auch ohne. Auf einem CP des Caravan und Motorhome Club (CMC) erhielten wir ohne Mitgliedschaft einen Rabatt, weil wir eine ACSI-Karte dabei hatten. Ob die dann auch sonstwo etwas nützt, weiß ich nicht.

Fragen speziell zu Schottland:

Macht es Sinn, einen Campingplatz-Führer (ACSI, ADAC o.a.) zu kaufen, oder reichen die Infos von einem der zuvor genannten Clubs? Ich meine jetzt nicht finanziell, sondern was das Auffinden schöner Plätze unterwegs erleichtern könnte. Oder reicht womöglich auch ein Schottland Campingreise-Buch, wo zu den besonderen Sehenswürdigkeiten auch CPs vermerkt sind?

Wir haben schon mehrfach (Süd-) England erfahren, waren aber noch nicht in Schottland, und erwägen, in den Sommerferien (anders geht es leider nicht) dorthin zu fahren.

Muss man im Sommer in Schottland CPs im Voraus buchen? Bisher reichte es aus, gegen Mittag anzurufen, aber in der Hauptsaison?

Danke für Eure Tipps!
Pössl 2Win Vario (2021) | Citroen Jumper 2.2 BlueHDI 140 PS | 2x WS100SLIM | Votronic Solar-Regler MPP 165 Duo + LCD-Therm/Uhr + Solar-Comp | Liontron 100 Ah LiFePO4 | Schaudt WA 121525 Booster | CBE CB516 Switch-Mode-Ladegerät + DS120 HE + DS 300 SK + PC220-HE | Edecoa DPP10 1000 W + Remote

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 3sine. Grund: Teil eines vorherigen Beitrags entfernt

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 03 Jul 2024 12:17 #26

  • Midget
  • Midgets Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 158
  • Dank erhalten: 55

Macht es Sinn, einen Campingplatz-Führer (ACSI, ADAC o.a.) zu kaufen, oder reichen die Infos von einem der zuvor genannten Clubs? Ich meine jetzt nicht finanziell, sondern was das Auffinden schöner Plätze unterwegs erleichtern könnte. Oder reicht womöglich auch ein Schottland Campingreise-Buch, wo zu den besonderen Sehenswürdigkeiten auch CPs vermerkt sind?
=> Wir haben immer das Buch vom Caravan und Motorhome Club. In Schottland haben die aber nicht soviele Plätze. Ansonsten noch Best of British (kann man vorab bestellen) oder eben eine Karte. Mit ASCI oder ADAC sind wir nicht weitergekommen. Die haben nicht soviele Plätze im Angbot


Muss man im Sommer in Schottland CPs im Voraus buchen? Bisher reichte es aus, gegen Mittag anzurufen, aber in der Hauptsaison?

=> Zum Wochenende auf jeden Fall vorbuchen. Viele Plätze die wir dieses Jahr angefahren sind, waren schon gegen 16:00 ausgebucht. Innerhalb der Hauptsaison würde ich den Anruf nutzen. Wir buchen i.d.R. für eine Nacht und wenn es uns gefällt verlängern wir.
2Win Plus 2017; Omnistore Markise; Brink AHK; Heckauszug in Garage; Individuell-Folie auf der Seite
Folgende Benutzer bedankten sich: Olansp, Gärtner, 3sine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564. Grund: Zitat repariert!

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 03 Jul 2024 13:48 #27

  • KalliOntheRoad
  • KalliOntheRoads Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 177
  • Dank erhalten: 152
Hallo zusammen,
ich würde meine Schottland Erfahrungen so zusammenfassen. In Schottland wird freies Stehen weitestgehend geduldet, sofern nicht explizit Schilder aufgestellt sind, die es verbieten. Somit braucht man einen CP nur anfahren, wenn einem wieder mal nach Duschen zumute ist und natürlich Entsorgen und Frischwasseraufnahme. Aber auch da gibt es Möglichkeiten, wo die Gemeinden/Städte Stellplätze mit Entsorgung und Wasseraufnahme anbieten (z. B. Tarbert am Loch Lomond, Hawick in den Borders etc.) P4Night bietet auch einiges an Stellplätzen, teils mit, teils ohne solche Möglichkeiten. Insofern kann man nach meinem Empfinden ohne eine Mitgliedsschaft im örtlichen "Campingclub" auskommen. In der Hauptreisezeit ist v.a. um dem Loch Lomond eine Permit zu beantragen, kostet meines Wissens immer noch 4 GBP und kann online beantragt werden.
Ein paar Tipps zu Stellpätzen. In Newcastle die Quayside am River Tyne, großer Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeit, kostenfrei, in der Nähe der Pub The Tyne Bar, gutes Bier, gutes Pub Food
In Hawick, Borders. Zentraler Parkplatz im Stadtzentrum mit Versorgung/Entsorgung, kostenfrei.
Cruden Bay, Ostküste, kostenfrei, im Hafen,
Findhorn, Nordküste, 15 GBP, reiner Stellplatz, am Meer gelegen
Skye: in der Hauptreisezeit würde ich telefonisch vorausbuchen, wenn ich einen CP brauche, da Menschenmassen unterwegs sind auf Skye. ansonsten frei stehen
Es sollte grundsätzlich kein Problem sein, in Schottland sein Auto an einer schönen Stelle zu parken und den Sonnenuntergang zu genießen.
In diesem Sinne
Slainte
Karl-Heinz
RoadCruiser Ducato 130PS, BJ. 2013, Serienausstattung mit All-In, zus. Markise 4m, Heck-Fahrradträger, abgebaut; Verbrauch 9,7ltr/øV 97km/h
Folgende Benutzer bedankten sich: Olansp, Gärtner, hoppka, lazybear

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von KalliOntheRoad.

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 03 Jul 2024 14:01 #28

  • lazybear
  • lazybears Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 32
So, wir haben gestern "LeShuttle" B) gebucht (war aus pers. Gründen nicht früher möglich).
Nächste Woche Donnerstag geht's los! :woohoo: 4 Wochen Schottland... :woohoo:

Wir hatten bei unserer letzten Schottlandreise, die damals allerdings im Mai war, als Freisteher absolut keine Probleme.
Wir hoffen, dass es diesmal auch so ist.

Unsere Befürchtung ist ja, dass Hochsaison ist, wenn wir ab Mitte nächster Woche unterwegs sind.
Kann jemand das entkräften oder bestätigen?
Was habt ihr für Erfahrungen mit und während der Hauptsaison gemacht?
Clever Celebration 600
Bj 2021
Fiat / 160 PS / Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Gärtner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 03 Jul 2024 17:34 #29

  • Schuri
  • Schuris Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1271
  • Dank erhalten: 687
Hauptsaison ist meist, wenn die Schulferien beginnen. Dann kann man tatsächlich Probleme bekommen. Deshalb vermeiden wir diese Zeit.
Freistehen ist oft gut möglich, vielfach findet man auch öffentliche Toiletten in den Orten.
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gärtner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schottland 2024 - Empfehlungen und eigene Reiseberichte? 03 Jul 2024 21:28 #30

  • Garfield
  • Garfields Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 73
Die schottischen Schulen haben jetzt Ferien. Die meisten englischen Schulferien beginnen am 25. Juli. Im Juli und August buchen wir die beliebten Orte meist im Voraus. Wenn Sie keine Einrichtungen benötigen, kann Ihnen diese Website weiterhelfen. forestryandland.gov.scot/visit/activities/camping

Scottish schools are now on holidays. English schools holidays most start 25th July. July and August we mostly book in advance for the popular places. If you do not need facilities this site may be of help to you. forestryandland.gov.scot/visit/activities/camping
Folgende Benutzer bedankten sich: Sallys Dad, Olansp, Gärtner, lazybear

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!