Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 17 Mai 2025 17:11 #21

  • Nachtaktiver
  • Nachtaktivers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1128
  • Dank erhalten: 2091
Mit dieser speziellen Anlage habe ich keine Erfahrung, gehe aber davon aus, dass die die Steuerung schon im Griff haben, wenn sie das extra für Womos anpreisen.

Wozu ich allerdings was sagen kann, sind die verwendeten Waschbürsten. Das sind so Streifen aus Polyäthylen, welche den Lack etwas weniger zerkratzen und auch weniger Abrieb auf dem Lack zurücklassen, als die althergebrachten Waschbürsten. Jedoch werden diese immernoch mit ziemlich Schmackes auf Lack und Kunstofffenster geschleudert, auf denen dann der Dreck verrieben wird. Das gibt über kurz oder lang ganz sicher auch Waschkratzer - kommt jetzt einfach drauf an, wie pingelig man da ist. Ich persönlich nutze keine Waschanlagen, sehe aber leider auch jedes Kratzerchen im Mondenschein. Da musst du jetzt entscheiden, wie heikel du da bist...
Agathe Power - 2021er Pössl 2WinR+ Fiat mit Aufstelldach und Dieselheizung: poesslforum.de/forum/mein-poessl/20945
Folgende Benutzer bedankten sich: PöGu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Nachtaktiver.

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 17 Mai 2025 17:38 #22

  • Machikowski
  • Machikowskis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Ahoi ihr Camper Bagaluten
  • Beiträge: 425
  • Dank erhalten: 381
Oh genau mein Thema.

Jetzt ohne Werbe Gedanken.
Ich verwende die Produkte von 3 Marken. 
1. Liquid Elements Liquid Elements / für Innen u. Aussen.
2. Koch Chemie - Aussen Wäsche CSV / BMP  LKW & PKW (von nem Kumpel der hat ne Autowaschanlage) 
3 Sonax - Plastic-Care Proflline (für die Schwarzen Plaste Teile Innen u. aussen) Mega Produkt.

Wenn Handwäsche, dann Schön mit Schwamm und Microfaser Lappen, die können dann Später in die Waschmaschine.
Für die Scheiben Innen sowie Aussen nehm ich den Glasreiniger von Liquid Elements, bin total zufrieden damit.
Und auch von L-E hab ich einen Reiniger und Auffrischen für alle Flächen im Auto, auch die Möbel.

Naja und für die Nasszelle verwende ich Mellerud Bad&San Kraftreiniger, der funktioniert sehr gut auf dem Kunststoffflächen im Summit.

 
Pössl - Citroen Jumper 2.2 HDI Heavy - Mod.2022
Summit 600+ 165PS 6 Gang Schalter / HA Luftfederung / VA Lesjöfors Federn / AHK
135AH Life4po / 150W Solar / Elektronik Victron
Gekauft 29.05.2022 - Lieferung 03.03.2023
Basteln am Summit 600+ tinyurl.com/28eylpul
KM seit März23 - 62000
Folgende Benutzer bedankten sich: Hägar, PöGu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 17 Mai 2025 17:48 #23

  • BMWRT7
  • BMWRT7s Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 189
Interessant,  ich lerne dazu...
Mein Motorrad ist es von mir gewöhnt, dass ich gern sauber aufsteige.(und die Maschine ebenso sauber ist)...da traue ich mich auch, die Wäsche vor der heimischen Garage zu erledigen.
Beim Poessl geht es regelmäßig in die Waschbox....auch schon mal, um nur kurz Fliegendreck und Staub zu entfernen. Wenn es mich dann packt,sind noch Microtücher, Eimer, Spüli und Teleskop Bürste dabei.....dann gönne ich dem Kasten auch mal 2 bis 3 Stunden Pflegezeit.
Bei den Felgen muss ich mich nicht bemühen, Stahlfelgen mit Radkappen sind pflegeleicht.
Wenn ich nur mal Kurzwäche erledigt habe, ärgern mich hinterher die Rest Wassertropfen auf den Fenstern und den Spiegel.
Pössl 540 Summit Prime , Citroen Jumper EZ 2022, 140 PS , Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: PöGu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von BMWRT7.

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 17 Mai 2025 21:03 #24

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2326
  • Dank erhalten: 1288
Schon gute, teilweise neue Mittel für mich dabei > DANKE!

Für unbemerkte trockene (Essens-/Creme-)Flecken auf den Polstern, wenn saugen mal nicht reicht...
transparenter Glasreiniger.

Hab´ ich mir von einer Autowerkstatt abgeschaut, als die einen alten windigen Gebrauchten wiederbelebt haben.
Hatte sich bewährt und wurde stetig (auch gegen die Gerüche) dort verwendet.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert
Folgende Benutzer bedankten sich: Hägar, PöGu, BMWRT7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 17 Mai 2025 21:39 #25

  • Campruhr
  • Campruhrs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 45
  • Dank erhalten: 10
Hi, toller Thread,

meine Produkte wurden schon genannt, einen Tornador hatte ich mir auch mal gegönnt und PSS von Koch Chemie ist prima, nur hier sollte man Handschuhe nicht vergessen…

Der Mikrofaserüberzug für die Waschbox würde mich auch brennend interessieren.

Und, eine Anmerkung in diesem Bereich. Es müsste Waschboxen geben, die Du X Minuten buchen könntest. Kommst Du nicht zur gebuchten Zeit, ist halt auch das Geld weg. Aber, erheblich entspannteres Putzen ohne genervte Gesichter. Auch leider nur sehr, sehr selten, Boxen mit Leiter bzw. seitlicher Treppe um an das Dach zu kommen. So wie ich das hier in Dortmund sehe, muss das eine Goldgrube sein.
Viele Grüße 
Arndt
Folgende Benutzer bedankten sich: PöGu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 17 Mai 2025 22:17 #26

  • toastie
  • toasties Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 27
Hab meinen Überzug für die Bürste bei AliExpress bestellt, am besten Mal über die Bildersuche gehen:

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: PöGu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 18 Mai 2025 07:27 #27

  • Lynx
  • Lynxs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 18
Guten morgen,
für mich ist das auf jeden Fall ein interessantes Thema. 
Dass es dazu verschiedene Sichtweisen gibt überrascht mich nicht ;-)
Unser Adria wird regelmäßig gewaschen - soweit bin ich wohl Durchschnitt.


Immer dabei habe ich eine Trockenwäsche oder neudeutsch Sprüh Detailer um die schwarzen Regenstreifen gleich zu entfernen.
Vogelkot geht damit auch gut und schonend weg.
Den gab es mal bei Aldi Süd.

Grüße
Thomas  
Folgende Benutzer bedankten sich: PöGu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Lynx.

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 18 Mai 2025 09:09 #28

  • P-RUNNER2020
  • P-RUNNER2020s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • 🚐💭💭
  • Beiträge: 740
  • Dank erhalten: 1506
Bei den gerne bekleckerten Polsteroberflächen der Dinettebank und den Sitzen verwenden wir 

 

Die Bankpolster werden dazu herausgenommen und dann der Schaum aufgesprüht und mit der Bürste eingearbeitet, bei Flecken auch doppelt. Nach dem Abtrocknen nach 1-2 Stunden wird ordentlich abgesaugt. Gibt es bei DM und ist relativ günstig im Vergleich zu den Spezialreinigern, eine Dose reicht für gewöhnlich für Bank und Sitzflächen.

Grüße
Christian 
PRunner : citronenschwarz, 2020, 163, 6D-temp, Gastank, Luft, LiFePo und die Liebsten.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: PöGu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 18 Mai 2025 09:10 #29

  • PöGu
  • PöGus Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 435
  • Dank erhalten: 120
Hallo zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Beiträge und den konstruktiven Umgang mit dem Thema.

Es freut mich zu lesen, dass das Interesse vorhanden ist und denke, dass bisher für jeden was dabei war.
Den Beiträgen nach scheint bei uns ein bunter Mix an "Pflegeleveln" vorhanden zu sein, was ich persönlich toll finde.

Kurz mein Senf zu ein paar Themen aus vorherigen Beiträgen:

Für die Reinigung und Pflege der Acrylglasfenster habe ich mich nach Recherche für ein Produkt von Yachticon  entschieden, das speziell für Acrylglas ist, und bin bisher sehr zufrieden.

@Zoe
Um Dachfenster von außen vor Versprödung und der UV-Strahlung zu schützen gibt es Schutzhüllen/Cover, mit und ohne UV-Schutz, manche sogar mit Hagelschutz.
Schau mal unter Obelink Panorama, Hindermann Schutzhülle, Brunner Heki Cover.

Dass man die Verdunkelungsrollos nur halb schließen sollte steht meine ich sogar in der Bedienungsanleitung vom Fahrzeug. Grund dafür ist der von Dir genannte Hitzestau bei vollständiger Schließung, der schädlich für die Fenster sein kann.

@T-Rex521
Ich persönlich würde die Waschanlage nicht nutzen, weil ich eben so wenige Kratzer wie möglich haben möchte.
Letztlich ist es aber eine Entscheidung, die vom persönlichen Anspruch abhängt, sauber wird das Fahrzeug sicherlich werden und die Lackierung ist werkseitig sowieso schon "Nutzfahrzeug-Niveau".
Das Geld für eine Wäsche würde ich mir sparen und in einen guten Waschhandschuh und Trockentuch investieren und dann selber waschen 😉.

Da die Frage nach dem Waschbürstenüberzug aufkam...mit gleichnamigem Suchwort wirft Google einige Ergebnisse aus.
Ich selbst nutze diesen in Kombination mit dieser Teleskopwaschbürste. Es gibt aber auch noch andere Anbieter von Waschbürstenüberzügen, z.B. Koch Chemie und diverse online-Händler, wobei es ab einem gewissen Preis sicherlich Qualitätsunterschiede gibt.


Wenn Interesse besteht mache ich gerne mal eine Auflistung meines verwendeten Equipments für die einzelnen Bereiche (Vorwäsche, Hauptwäsche, Trocknung, Detailer&Versiegelung, etc.).

Viele Grüße.
2024er Pössl Summit Shine 600 - Citroen Jumper (165PS) - mit Heki und Seitenfenster im Bad
Folgende Benutzer bedankten sich: Zoe, DerTransporter, Multivan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von PöGu.

Putzteufel Thread - Alles rund um die Fahrzeugpflege 18 Mai 2025 19:15 #30

  • Zoe
  • Zoes Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 5022
  • Dank erhalten: 9054

…"aufs Dach zu steigen", ich scheue mich das Dach des Roadcruisers zu betreten, z.B. um ordentlich Hartwachs aufzutragen.

Auf das Dach möchte ich definitiv nicht steigen. Bei Hochdruckreinigern in Waschanlagen mit Treppe oder einer Bühne muss man aufpassen, dass der Stahl nicht unter das Heki geht. Das kann leicht passieren und dann läuft das Wasser in den Innenraum oder auf's Bett. Sind dabei noch die Rollos gezogen, so werden die nass und die Verschmutzung hinterlässt auf den Rollos seine Spuren.

Das Dach reinige ich mit einer stabilen Bockleiter welche ich auf beiden Seiten hinstelle. Zuerst mit dem Schlauch das Dach besprühen und einwirken lassen. So lange die Armlänge reicht, reinige ich dann mit einem Microfasertuch die eine Dachseite, später mit der Teleskopstange. Solche Teleskopstangen haben oft ein ganzes Auszieh-Set mit Verlängerungstange, weicher Bürste, Fensterwischer und Lappen zum einspannen. Auf der Bockleiter kommt man mit der Teleskopstange auch gut an die Dachfenster, kann die so reinigen oder in deinem Falle könntest du so den Hartwachs auf's Dach auftragen …
Roadcruiser Citroen Jumper, 2.2l,150 PS, 2016

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!