Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Schlafen im Campster 08 Dez 2019 17:58 #31

  • PaddyHH
  • PaddyHHs Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 414
  • Dank erhalten: 431
dank dieses Threads bin ich auf die Froli Bettfedern gestossen und habe die untere Matratze durch die "Froli Zona Mobil" ersetzt. Die sind ca. 6cm hoch und entsprechen der Höhe der Original Matratze ... erstes Liegen war ganz gut. Nächstes Wochenende mal für eine Nacht testen ...

Campster EZ 01.02.2019 (150 PS Euro6d-temp, weiß, Auflastung, Webasto, Kühlbox, Sicherheitspaket 5, Xenon)
Siehe auch Walter White is on the road

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von PaddyHH.

Schlafen im Campster 30 Dez 2019 07:47 #32

  • Campstergurus
  • Campsterguruss Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1757
  • Dank erhalten: 1627
Guten Morgen :-)
Ich habe mir beim Dänischen Bettenhaus einen 5 cm-Viskotopper für's untere Bett gekauft, den es in unterschiedlichen Breiten gibt. 49 EUR im Angebot und es schläft sich wunderbar! Ich glaube, man muß das Bett zu Hause nicht 100%-ig nachbauen wollen. Camping heißt auch, sich mit Provisorien anfreunden.
Vorteil: man kann den Topper komplett in einen Bettbezug stecken, hat also keine Nerverei mit Spannbettüchern und er läßt sich, zusammen mit der Daunendecke, einfach zusammenrollen, so daß man große Teile der hinteren Ablagefläche auch noch nutzen kann. Eine dickere Matratze wäre mir zu starr und zu voluminös, selbstaufblasende Isomatten 2 x täglich zu arbeitsintensiv. Morgens ist das Bett in 10 Sekunden verstaut und die Küche bereit zum Café kochen :-)
VG und angenehme Nächte 2020
Campster weiß, Bj Ende 2017, Auslieferung 03/2018; 150 PS, Blackroof seit 04/2021,
Verbrauch anfangs 7,3 l/100 km, seit 2023 zwischen 6,7 und 6,8 l/100 km.
Folgende Benutzer bedankten sich: OliR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schlafen im Campster 01 Jan 2020 18:38 #33

  • Markus.Camping
  • Markus.Campings Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 96
  • Dank erhalten: 81

PaddyHH schrieb: ... erstes Liegen war ganz gut. Nächstes Wochenende mal für eine Nacht testen ...


Hallo Paddy,
wir kommst Du mit den Froli-Tellern klar? Haben sie Deine Schlaftests erfolgreich absolviert?

Grüße
Markus
Campster 120PS/1.5, weiß, bestellt 03/2019 - Z 08/2019 - MJ 02/2019 - CO2 komb 185 g/km - NOx ?? mg/km - V 6.6/100km
Parkp. 1, Stahl/Gripcontrol, Getönte Scheiben, Anhängerkupplung (abnehmbar), Kederleiste (lks/rts)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schlafen im Campster 06 Jan 2020 01:21 #34

  • PaddyHH
  • PaddyHHs Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 414
  • Dank erhalten: 431
ja hab unten sehr gut geschlafen ... obwohl man dort immer noch den Übergang zwischen Schlafbank und Auflage merkt. Ich hab teilweise 10h durchgepennt und ohne Rückprobleme aufgewacht.
Campster EZ 01.02.2019 (150 PS Euro6d-temp, weiß, Auflastung, Webasto, Kühlbox, Sicherheitspaket 5, Xenon)
Siehe auch Walter White is on the road
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus.Camping

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schlafen im Campster 20 Jan 2022 14:57 #35

  • MarieK
  • MarieKs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo,
Welche Maße hat deine Matratze denn? Damit ich die richtige bestelle 😊

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schlafen im Campster 13 Aug 2023 22:51 #36

  • MNennstiel
  • MNennstiels Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hi, welche aufblasbare Matte habt ihr genau? Ich suche eine zusätzliche für den Vanster .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schlafen im Campster 19 Aug 2023 09:36 #37

  • Long Leif Larsen
  • Long Leif Larsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2310
  • Dank erhalten: 2053
Ich würde eine einfache und billigere Luftkammermatratze nehmen und diese unter die Schaummatte packen. Die selbst aufblasenden Luxusmatten nehmen Faktor 10 mehr Platz weg und sind schwer zu handeln.
Campster bestellt Nov 2016,geliefert 6.4.2018
Rich Oak-Braun Metallic; 150PS, 7(8)Sitze, Polsterung mit Campster-Logo, Auflastung 3,1T, AHK abnehmbar, Webasto Air top, Sicherheitspaket 5, Head Up Display, Drive Assist, anklappbare Spiegel, Kühlschrank, SH, TopRail, LIONTHRON 150Ah LiFePo4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schlafen im Campster 12 Apr 2024 15:57 #38

  • Roccoshocko
  • Roccoshockos Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 29
  • Dank erhalten: 7
Ich hol das Thema mal wieder hoch..
Wie handhabt ihr das mit der Matratze? Bei uns ist der aktuelle Aufbau oben: Platte mit den Tellerfedern und darauf der Topper. Habt ihr die Tellerfedern ebenfalls demontiert und legt in die Vertiefung die Luftmatratze?
Habt ihr zufällig Bilder? ;)

Grüße
Jan
Campster aus 2. Hand, 150PS, EZ 10/2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schlafen im Campster 12 Apr 2024 19:25 #39

  • PaddyHH
  • PaddyHHs Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 414
  • Dank erhalten: 431
ich penne eigentlich ausschließlich oben. Hab die original Matraze liegen und pack da immer noch die Sea to Summit rauf und lass die mit einem kleinen USB Gebläse aufpumpen.
Campster EZ 01.02.2019 (150 PS Euro6d-temp, weiß, Auflastung, Webasto, Kühlbox, Sicherheitspaket 5, Xenon)
Siehe auch Walter White is on the road

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schlafen im Campster 12 Apr 2024 20:24 #40

  • Roccoshocko
  • Roccoshockos Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 29
  • Dank erhalten: 7
Danke, und dann lässt du die Matte oben liegen, wenn du das Dach schließt? Hast du die normale STS oder die Campervan? Habe auch noch von der Exped SIM gelesen, die soll wohl passen, ohne dass man jedes Mal alles rumräumen müsste.

Grüße
Jan
Campster aus 2. Hand, 150PS, EZ 10/2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Mmocean7

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!