Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 15 Feb 2025 23:50 #1

  • andosas
  • andosass Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 385
  • Dank erhalten: 187
Hallo zusammen,

eine Frage an die Pössl Roadcruiser Fahrer.

Wir haben seid diesem Winter bei Minustemperaturen folgendes Problem.

In der Duschtasche sammelt sich Wasser an, wahrscheinlich aus einem der Abschlüsse, Küchenspüle oder Badezimmerwaschbecken.

Wir können es nicht einschätzen von welchem der beiden da wir beide nutzen.

Habt ihr das auch?
Was kann das sein?
Ist hier tatsächlich was eingefroren?

Abwassertank ist auch so gut wie leer.

Wir hatten es bei der letzten Fahrt nicht vorher kontrolliert und erst bemerkt als während der Fahrt der Teppich nass war unter das Abdeckungsbrett geschaut, da stand Wasser drin obwohl beide Stöpsel zu waren. Wahrscheinlich hochgededrückt.

Wo liegt auf einmal das Problem hatten wir die Jahre zuvor nicht.

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 16 Feb 2025 03:03 #2

  • dedik
  • dediks Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 104
  • Dank erhalten: 101
Wir haben im 2WinR das gleiche Raumbad, und uns ist genau das bei etwa -10 Grad auch einmal bei passiert. Das Wasser aus dem Waschbecken kam durch den vorderen Abfluss der Dusche wieder hoch. Ich schätze deine Abwasserleitung ist unter dem Auto vor dem Tank eingefroren. Die ist leider ungeschützt und geht ziemlich waagerecht in den Tank. Musst du dich, auch wenn es kalt ist, vielleicht mal drunter legen und föhnen.
2Win R Plus, Citroën Jumper light, 2,2l 165 PS (121 kW), weiß, MJ 2022, Dieselheizung, OGO Trenntoilette, Linnepe ZLF und CoilSpring

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 16 Feb 2025 09:22 #3

  • andosas
  • andosass Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 385
  • Dank erhalten: 187
Danke für den Hinweis. 
Was mich halt wundert, dass wir die Jahre zuvor im Winter nichts hatten, da sind wir bei weitaus höheren Minusgraden unterwegs gewesen. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 16 Feb 2025 09:29 #4

  • Bibi NRW
  • Bibi NRWs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 180
Hallo, vielleicht haben sich ja im Abwassersystem mittlerweile Ablagerungen gebildet, an denen sich ein Eispropfen leichter bilden kann!

Frage mal in die Runde: mal mit haushaltsüblichem Rohrreiniger (Gel?) dran? Oder ist das eher schädlich? Der Kunststoff der Rohre sollte doch den HT-Rohren im Haus ebenbürtig sein.
sonnige Grüße
Sebastian

"(Schn)ARCHIBALD" Globecar Globescout D-Linie
Fiat Comfort Automatik, 150 PS, BJ 2014
Optimierungen: AHK, K&K M2700 Marderabwehr, zusätzl. Steckdosen 240V, Innenspiegel, Verzurrösen im Kofferraum, Lederlenkrad, SD260 Radträger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 16 Feb 2025 10:34 #5

  • dedik
  • dediks Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 104
  • Dank erhalten: 101
Eine Verengung kann natürlich sein. Aber ich habe dich jetzt so verstanden, dass du den Fall auch nur dieses eine Mal hast. Wir haben uns, als uns das passiert ist, auch gefragt, was anders war als an den genauso kalten Tagen zuvor. Es können ungünstige Faktoren zusammenkommen. Vielleicht leicht schräg gestanden und das Gefälle der beschriebenen Leitung weiter verschlechtert oder kaltes statt warmes Wasser laufen lassen.
2Win R Plus, Citroën Jumper light, 2,2l 165 PS (121 kW), weiß, MJ 2022, Dieselheizung, OGO Trenntoilette, Linnepe ZLF und CoilSpring

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 16 Feb 2025 10:47 #6

  • andosas
  • andosass Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 385
  • Dank erhalten: 187

Aber ich habe dich jetzt so verstanden, dass du den Fall auch nur dieses eine Mal hast. 

Ne ist die letzten 2 Nächte jetzt wieder passiert. Anderer Platz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 16 Feb 2025 12:22 #7

  • andosas
  • andosass Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 385
  • Dank erhalten: 187
Grade eben getestet.
Egal ob im Bad oder Küche das Wasser benutzt wird kommt trotzdem in der Duschtasse hoch.
Wir kann das denn technisch überhaupt passieren?
Dachte es gibt hier Rücklaufventile un den Leitungen .
Wenn dich jeder Leitung im Abwassertank mündet wir kann es sein, dass es in der Duschtasse hochkommt?
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 16 Feb 2025 12:38 #8

  • Bibi NRW
  • Bibi NRWs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 180
Da sind keine Rückschlagventile etc. verbaut. Das wäre auch zu teuer.
Wie hier bei Reich skizziert hängt alles an einem Rohr zum Grauwassertank. Und die Duschtasse ist die unterste Öffnung, wenn ein Eispfropf (oder ähnliches) den Ablauf unten dicht macht.
 

Kannst du mit heißem (!) Wasser in der Duschtasse etwas auftauen?
Wenn nicht, ist das eher ein anderer Fremdkörper (Haare/Seife/Essenreste...), den du chemisch oder mechanisch entfernen solltest.
sonnige Grüße
Sebastian

"(Schn)ARCHIBALD" Globecar Globescout D-Linie
Fiat Comfort Automatik, 150 PS, BJ 2014
Optimierungen: AHK, K&K M2700 Marderabwehr, zusätzl. Steckdosen 240V, Innenspiegel, Verzurrösen im Kofferraum, Lederlenkrad, SD260 Radträger

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andosas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 16 Feb 2025 15:27 #9

  • andosas
  • andosass Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 385
  • Dank erhalten: 187
Danke.
Ja so macht das Sinn und ist auch verständlich. 
Also bei Minusgrade doch ein Eimer drunter stellen.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wasser in Duschtasse bei Minusgraden - Pössl Roadcruiser 16 Feb 2025 16:20 #10

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3328
  • Dank erhalten: 2192
Lösung: Die Abwasserrohre von Küche zum Raumbad sind extrem klein/flach vom Durchmesser. Mit Zeit sammeln sich darin Harre, Speisereste, Bakterienkulturen, Eiweiße, Fäkalreste, Urinstein usw. Da geht dann deutlich weniger Wasser durch und es  kommt zum Stau. Im Winter friert das und das Wasser drückt sich hoch. Diese Konstruktion ist, neben anderen, die größte Schwäche beim Raumbad. 
Hauptsache das Marketing funktioniert!!
Gruß,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Freddy1964

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!