Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 17:49 #1

  • Everell
  • Everells Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 34
  • Dank erhalten: 24
Hi zusammen,

wer hat seinen R540 auf 3500kg zulässiges Gesamtgewicht auflasten lassen ?
Was muss hierfür alles geändert werden?
Momentan Light Fahrwerk auf 18 Zoll ORC Räder mit zul. GGW von 3300kg

Danke Euch
Gruß
Thomas
Roadcar R540 Tizianrot Citrön 2022 / Schnitzler EVO II / D+S Motoroptimierung /
ORC 18Zoll / Kuhn HA Federn 3,5t / Solar / Osram LED

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 17:55 #2

  • Gisbert S
  • Gisbert Ss Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Clever Tour 540, Bj. 10/21, Citroën 165 PS
  • Beiträge: 150
  • Dank erhalten: 110
Ich kenne die Reifen und Felgen nicht, aber ich habe auch eine Citroën Bj. 2021, da war vom Werk sofort als 3,5 to zugelassen. Deiner ist von 2022, das dürfte, abgesehen von den Felgen / Reifen, kein Problem sein!

Gisbert
1982-1985 VW Bus
1985-1987 VW Bus Selbstausbau
1987-2000 Detlefs Alkoven
2000-2006 VW California
2006-2021 La Strada Citroën 4,75
2021-???? Clever Tour 540 Citroën

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 20:05 #3

  • Everell
  • Everells Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 34
  • Dank erhalten: 24

Ich kenne die Reifen und Felgen nicht, aber ich habe auch eine Citroën Bj. 2021, da war vom Werk sofort als 3,5 to zugelassen. Deiner ist von 2022, das dürfte, abgesehen von den Felgen / Reifen, kein Problem sein!

Gisbert

Was sollte kein Problem sein ? Auflasten nur auf dem Papier ? Keine technischen Umbauten nötig ?
Helf mir bitte mal weiter. Was genau muss ich tun, um die 3500kg zu bekommen?
Roadcar R540 Tizianrot Citrön 2022 / Schnitzler EVO II / D+S Motoroptimierung /
ORC 18Zoll / Kuhn HA Federn 3,5t / Solar / Osram LED

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 20:20 #4

  • Nachtaktiver
  • Nachtaktivers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1080
  • Dank erhalten: 1987
1. Papiere inkl. COC einpacken.
2. Zu TÜV, Dekra, KüS usw. fahren.
3. Den Ing. fragen, der es eintragen soll.

So weißt es dann genau - alles was hier kommt kann schon sein, aber wenn es der Sachverständige dann anders sieht, nützt das auch nicht so viel.
Agathe Power - 2021er Pössl 2WinR+ Fiat mit Aufstelldach und Dieselheizung: poesslforum.de/forum/mein-poessl/20945
Folgende Benutzer bedankten sich: heiwi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 20:24 #5

  • Everell
  • Everells Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 34
  • Dank erhalten: 24

1. Papiere inkl. COC einpacken.
2. Zu TÜV, Dekra, KüS usw. fahren.
3. Den Ing. fragen, der es eintragen soll.

So weißt es dann genau - alles was hier kommt kann schon sein, aber wenn es der Sachverständige dann anders sieht, nützt das auch nicht so viel.

Das heißt, dass es umter Umständen ohne Umbauten eingetragen werden kann ?
Abhängig vom Tüv`ler ?
Roadcar R540 Tizianrot Citrön 2022 / Schnitzler EVO II / D+S Motoroptimierung /
ORC 18Zoll / Kuhn HA Federn 3,5t / Solar / Osram LED

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 20:28 #6

  • Nachtaktiver
  • Nachtaktivers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1080
  • Dank erhalten: 1987
Ich kenne dein Auto nicht, aber ich weiß auch nicht, was der technische Unterschied zwischen nem 3,3t und nem 3,5t ist. Evtl. gibt es keinen, vielleicht aber schon. Definitiv wissen wirst es, wenn der Prüfer es dir erzählt.
Agathe Power - 2021er Pössl 2WinR+ Fiat mit Aufstelldach und Dieselheizung: poesslforum.de/forum/mein-poessl/20945

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 20:35 #7

  • Everell
  • Everells Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 34
  • Dank erhalten: 24

Ich kenne dein Auto nicht, aber ich weiß auch nicht, was der technische Unterschied zwischen nem 3,3t und nem 3,5t ist. Evtl. gibt es keinen, vielleicht aber schon. Definitiv wissen wirst es, wenn der Prüfer es dir erzählt.

Sorry, aber das sind Aussagen aus dem blauen heraus, "Evtl. gibt es keinen, vielleicht aber schon"
Du kannst doch nicht einfach zum TÜV fahren und sagen: "bitte auflasten" Eventuell geht es, vielleicht aber auch nicht !!!
Es müssen gewisse Parameter erfüllt sein, um so etwas eingetragen zu bekommen. Und genau dies wollte ich von denen wissen, die diese Prozedur durch gemacht haben, oder eine Ahnung davon haben, was man erfüllen muss, um zGG von 3500kg eingetragen zu bekommen !
Roadcar R540 Tizianrot Citrön 2022 / Schnitzler EVO II / D+S Motoroptimierung /
ORC 18Zoll / Kuhn HA Federn 3,5t / Solar / Osram LED

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 20:52 #8

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7435
  • Dank erhalten: 5862
Such Mal ein bisschen hier Forum.
Ich glaube, das wurde schon mal erörtert.
Es gibt keinen technischen Unterschied. Bei Clever zB kommen alle Light als 3,5t. Andere Hersteller lassen sich für die "Auflastung" ein paar Euro bezahlen.
VG Jürgen
hättest du kaufen können: Clever Celebration auf Citroen mit 140PS, EZ 3/2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 20:59 #9

  • cundc
  • cundcs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 214
  • Dank erhalten: 228
Hallo Everell,

meine Erfahrung: Obwohl die Achslasten von Vorder- und Hinterachse leicht ausgereicht hätten, war eine einfache Auflastung nicht möglich.
Der TÜV Prüfer bestand auf ein Gutachten. War weder vom Autohersteller noch vom Ausbauer zu bekommen.
Die Lösung war Zusatzfedern von Kuhn mit entsprechendem Gutachten.
Die Federn haben 300,-- €, Einbau 50,-- , TÜV Eintragung 100,-- € und Zulassungsstelle irgendetwas um 20,-- € gekostet.

Gruß
Chris
Folgende Benutzer bedankten sich: Everell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Roadcar R540 Auflasten auf 3500kg 30 Mär 2022 21:11 #10

  • hoppka
  • hoppkas Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 61
@Jaja hat's auf den Punkt gebracht. Technisch ist alles gleich, eine reine Federstrich-Auflastung, die man sich bezahlen lässt.
Unterwegs mit einem Roadcar 540 EZ 08/2021; Farbe braunmetallic; 160 PS Fiat; Automatic
sowie als "Anhang" Eriba Touring Troll 530 silver EZ 04/2017
Folgende Benutzer bedankten sich: Everell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!