Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Auflastung 30 Apr 2023 15:22 #1

  • Reser
  • Resers Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Hallo pösslfreunde wer kann mir helfen
Möchte meinen citrön jumper Road cruser auflasten
Vielen Dank für Euere Hilfe Reser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflastung 30 Apr 2023 15:47 #2

  • 9c199953e6766796efa7615b87cd5175
  • 9c199953e6766796efa7615b87cd5175s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 46
Ich empfehle die Fa. Carsten Stäbler und die Komponenten von Goldschmitt.
Dort baut man Dir hinten Zusatzluftfedern und vorne verstärkte Federn (optional, aber dringend zu empfehlen) ein, und erstellt ein Gutachten für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Danach hat Dein Auto dann ein zGG von 4,25t und die Fahreigenschaften sind auch deutlich besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von 9c199953e6766796efa7615b87cd5175.

Auflastung 30 Apr 2023 16:53 #3

  • Schlafschlumpf
  • Schlafschlumpfs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 29
Hi, ich habe mir auch die Komponenten von Goldschmitt (Zusatzluftfedern) einbauen lassen, allerdings ohne die vorn verstärkten Federn.
War eine super Idee meines Händlers schon beim Autokauf, wir mussten Ihn allerdings darauf hinweisen...;) dass 3,5to zu wenig sind. Jetzt haben wir eine Auflastung auf 4,25to und die Fahreigenschaften sind wie mein Vorgänger schon gesagt hat viel besser. Auf jeden Fall zu empfehlen.
Citroen Pössl Summit 640 2,0 130PS, DuoControl CS, Fiamma Markise F65, 2 mal 95 AH, 100 Watt Solaranlage Alden, SAT-Anlage Alden, Wechselrichter Votronic 1500 W, Dometic Freshlight 2200, G.A.S.Pro Thitronik, Zusatzluftfedern Goldschmitt 4,25to

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflastung 30 Apr 2023 17:26 #4

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3441
  • Dank erhalten: 2271
Ist der passende Führerschein vorhanden?
Gruß,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflastung 30 Apr 2023 21:03 #5

  • repmac
  • repmacs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 16
Wie schnell darf man dann noch fahren ??
Globescout Campcar, Multijet 148 PS, Bj.2014, 16 000km, Automatik, AHK abnehmbar, Gas Crashsensor, SAT-Anlage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflastung 30 Apr 2023 21:13 #6

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7612
  • Dank erhalten: 6003
Ich frage solche Fragen immer eine Suchmaschine. Ist sicherer:
"Wohnmobil über 3,5 Tonnen in Deutschland:
Außerhalb dürfen Wohnmobile mit 3,5 bis 7,5 Tonnen höchstens Tempo 80, auf Autobahnen höchstens Tempo 100 fahren."
VG Jürgen
hättest du kaufen können: Clever Celebration auf Citroen mit 140PS, EZ 3/2020
Folgende Benutzer bedankten sich: Sellerie, repmac

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflastung 01 Mai 2023 06:33 #7

  • Bernt
  • Bernts Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 479
  • Dank erhalten: 230

Hi, ich habe mir auch die Komponenten von Goldschmitt (Zusatzluftfedern) einbauen lassen, allerdings ohne die vorn verstärkten Federn.
War eine super Idee meines Händlers schon beim Autokauf, wir mussten Ihn allerdings darauf hinweisen...;) dass 3,5to zu wenig sind. Jetzt haben wir eine Auflastung auf 4,25to und die Fahreigenschaften sind wie mein Vorgänger schon gesagt hat viel besser. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Auch waren dort und haben diese Komponenten verbauen lassen. Super Service, Supergute Arbeit. Du kannst bei Stäbler auf dem Hof übernachten und für kleines Geld einen PKW dort anmieten. Dann kannst du nach Sindheim oder Speyer ins „Flugzeug“Museum fahren und den Tag dort genießen bis Stäbler mit dem Umbau fertig ist. So haben wir es gehalten.
SUMMIT 640
Citroen Jumper 150 PS, All-In-Paket, 2.Boardbatterie, Thule Omnistore, DuoControlCS, 200 Watt Solar, AHK, Außengassteckdose und Betankung, 11 kg Alutankflasche Naviceiver + Rückfahrkamera, 4,25 t zGG (vorne längere Federn,hinten Luftfederung, hydraulische Hubstützen
,
Folgende Benutzer bedankten sich: Sellerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflastung 01 Mai 2023 09:27 #8

  • GD
  • GDs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 54
Eine Vollluftfederung - mit Auflastung- ist eine (teurere) Option.
Aber für uns lohnenswert, denn der Fahrkomfort ist gestiegen, man kann die Fahrzeughöhe und Neigung (vorn oder hinten nach oben, seitlich zum Entsorgen) in bestimmten Grenzen variieren und vorallem kann man beim Übernachten das Fahrzeug mit einem Knopfdruck waagerecht (bzw. auf die gespeicherte Neigung) stellen. Auch zum Aus- u. Einsteigen kann das Fahrzeug abgesenkt werden.
Schönen 1.Mai!
Gruß Detlef
Roadcruiser 2018; Citroen Jumper 2.0 heavy; FullAir Luftfederungen von VB-Airsuspension;
Folgende Benutzer bedankten sich: mubbecker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von GD.

Auflastung auf 4t wegen Schutzbrief 01 Mai 2023 10:05 #9

  • stenger@aero.tu-darmstadt.de
  • stenger@aero.tu-darmstadt.des Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 14
Hallo,

wir haben unseren Pössl Summit 640 auch bei Stäbler mit Luftfederung und vorne verstärkten Federn aufgelastet.
Sind super zufrieden.
Wir haben allerdings die Auflastung nur auf 4 t durchführen lassen, da die meisten Schutzbriefe ARAC usw. keine Fahrzeuge über 4t versichern oder sehr teuer sind.
4 t sind für uns absolut ausreichend und mit 100 km/h auf der Autobahn schaffen wir das Fahrzeug knapp unter 9l/100km zu fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich: mubbecker, Sellerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflastung auf 4t wegen Schutzbrief 03 Mai 2023 10:56 #10

  • Müder Tüfteler
  • Müder Tüftelers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 403
  • Dank erhalten: 242
@GD

Eine Vollluftfederung - mit Auflastung- ist eine (teurere) Option.

Darf man Fragen bzw. Erfahren was dich der Spass gekostet hat?

Danke schon einmal für deine Rückmeldung
Gruß Gido
Mach aus 2 Fiat 238E ein Womo mit Hubdach, dann Ducato Kasten 75PS ausgebaut zum Womo mit Hochdach,danach Pössl 2 Win 120PS m.Solar u.Gastank.Seit Sept.2018 Pössl Road Cruiser B 2018,Citroen ,Heavy All in, Truma D,4T Aufgelastet,AHK,Markiese,200W Solar 2x 95Ah.1500W-WR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!