Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

3D-Drucker-Sammelthread 04 Mär 2025 19:49 #801

  • BikeAtor
  • BikeAtors Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 338
  • Dank erhalten: 416
An anderer Stelle wurde die Belüftung des Hochbetts im Vario 545 (499) diskutiert (Schimmel).
Meine Messungen habe eine Luftfeuchtigkeit von bis über 90% unter dem Brett am Fußende ergeben. Und das trotz oder wegen Froli.

Also habe ich mir gedacht, dass die Belüftung verbessert werden muss. Es sollte jetzt bei jeder Bewegung im Bett Luft zurkulieren.
Ich habe bereits ein Teil eingebaut und werde noch zwei weitere verbauen (Fußende und rechts und llinks)

Die "Schlitze" kommen nach unten zum Froli und die glatte Seite an die Wand. Die Bilder vom eigebauten Teil wurden leider nichts, da es kaum zu erkennen ist.
Gruß,Andi
Pössl Vario 545, Citroen 165PS, Modell 2021
Mein Ausbau
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von BikeAtor.

3D-Drucker-Sammelthread 05 Mär 2025 09:15 #802

  • Kalle Kawi
  • Kalle Kawis Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Roadcar R600 Bj 19
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 25
danke das klappt gut
R600 ducato Bj 2019 116 PS 2x Aufbaubatterie AGM 95Ah Markise Omnistor Victron Batteriecomputer AHzmit fester Kugel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D-Drucker-Sammelthread 11 Mär 2025 19:53 #803

  • Tom-0815
  • Tom-0815s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 62

Sieht dann natürlich auch besser aus

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

. Eigentlich sollte es sogar eine Halbkugel sein. Passt aber nicht. Idee war, dass Blätter usw. nicht flach aufliegen können und - so die Hoffnung - vom Fahrtwind erfasst werden. Bin noch in der Erprobungsphase...

 
Jetzt habe ich eingie Erfahrungen sammeln dürfen. Die Idee des "Wegblasens" funktioniert nur dann, wenn sich die Blätter an der Erhebung nicht verkeilen, was leider sehr häufig der Fall ist. War also nix. Des Weiteren musste ich feststellen, dass durch die Gummidichtung eine tiefer liegende Regenrinne entsteht, die nun nicht mehr ablaufen kann. Von daher gibt es jetzt eine V2.

www.thingiverse.com/thing:6876531

VG Thomas
Clever Tour 540 // Model 2024 // Aufstelldach

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D-Drucker-Sammelthread 18 Mär 2025 07:42 #804

  • PedeGro
  • PedeGros Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 7
Interessant eure 3D-Kreationen auch mal "in Aktion" zu sehen:



Grüße

Pedegro
wie etliche Andere hier auch habe ich gar keinen Pösel :-), ich talke einfach nur gerne mit
Folgende Benutzer bedankten sich: Evelyn_SR, Hofmannweb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D-Drucker-Sammelthread 18 Mär 2025 14:46 #805

  • tgv_boost
  • tgv_boosts Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 120
Salve,
ich hab mir Fernscheinwerfer eingebildet und bin auf folgende Lösung gekommen:
Diese  Fernscheinwerfer  mit Positionslicht in Amber oder Weiß sind es geworden. Ich wollte aber keinen Kuhfänger um sie zu montieren. Die üblichen 300€ Halterungen waren mir zu teuer, also sinds Winkel aus dem Baumarkt geworden.
Trotz der wirklich stabilen Winkel hat das ganze Konstrukt ziemlich gewackelt, liegt an der dünnen Fiat Strebe, denke manche nennen das Crashbar, an dem das Ganze befestigt wird. Dazu kommt die Hebelwirkung des Scheinwerfers.
Also, wie in alten Rally Zeiten, müssen die Lampen eben auch oben fixiert werden.
3D Druck sei Dank, habe ich mir einen Halter entworfen, mit dem sich die Scheinwerferbefestigung an der Ducato Frontmaske "nullInvasiv" befestigen und trotzdem einstellen lassen. Derzeit gedruckt in PETG, Schichthöhe 0,2, 10 Wandlinien. Sollte das den Sommer nicht überstehen, wirds eben ABS oder ASA.
Datei gibts bei Bedarf

 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Thomas640DK, SU-NY, RevOut21

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D-Drucker-Sammelthread 25 Mär 2025 17:25 #806

  • Ano Nym
  • Ano Nyms Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 3
Moin,
da mich die Panels im Pössl Summit 600 Plus (Bj 2024) Nachts total nerven, hier schonmal die erste Abdeckung als STL Datei für den Kühlschrank.
Diese passt exakt, so das sie einfach draufgesteckt wird und nichts weiter zum halten benötigt.

Die anderen 2 stelle ich noch rein, sobald sie fertig sind und ich diese getestet habe. Ich kriege die gedruckt, das heißt ich kenne nicht die "Druck" Details. Habe nur die STL Dateien mit den Maßen.

Die Erstellung hat mir ChatGPT gemacht.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Der Camper, elek1000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D-Drucker-Sammelthread 25 Mär 2025 19:49 #807

  • Prisma
  • Prismas Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 4
Moin,
mich würde es interessieren, wie Du dies mit ChatGPT gemacht hast. hast Du ein spezifische Angabe gemacht, wie Höhe, Breite und Tiefe ?
Folgende Benutzer bedankten sich: Wasbeker, RevOut21, Raff2212

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D-Drucker-Sammelthread 26 Mär 2025 17:20 #808

  • Raff2212
  • Raff2212s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 3
Das würde mich auch sehr interssieren 👍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D-Drucker-Sammelthread 26 Mär 2025 18:53 #809

  • tgv_boost
  • tgv_boosts Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 120
mit ChatGP habe ich folgendes versucht --->  Erstelle eine stl datei für einen deckel mit innenmass 20cm x 10cm, einer wandstärke von 2 mm und einer tiefe von 10mm

Antwort:
Ich werde eine STL-Datei für einen Deckel mit den gewünschten Maßen erstellen:
• Innenmaße: 200 mm x 100 mm
• Wandstärke: 2 mm
• Tiefe: 10 mm
Ich erstelle die Datei und stelle sie dir gleich zum Download bereit.

Das Ergebnis war eine Platte 200x100, 2mm Dick. Da ist also noch Luft nach oben mit der richtigen Formulierung. Das gewünschte Ergebnis hingegen erreicht man in wenigen Minuten mit Fusion oder anderen Anwendungen. Dazu hat man dann auch noch eine bearbeitbare Datei und natürlich mehr Möglichkeiten. Für sehr sehr einfache Objekte und für jemanden der so gar keinen Draht hat zu 3d hat, mag das eingeschränkt gehen. 

Interessant, Gemini sagt folgendes:
Entschuldigung! Ich kann keine direkten Links zu herunterladbaren STL-Dateien bereitstellen. Das liegt daran, dass ich ein Sprachmodell und kein Dateispeichersystem bin.
Ich kann dir jedoch weiterhin helfen, die STL-Datei selbst zu erstellen, indem ich dir eine detailliertere Anleitung mit Tinkercad gebe:
Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tinkercad bla bla ...
Folgende Benutzer bedankten sich: Abs149, Prisma, sop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von tgv_boost.

3D-Drucker-Sammelthread 26 Mär 2025 23:55 #810

  • Ano Nym
  • Ano Nyms Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 3
Also ich habe Zugriff auf ChatGPT Plus und habe die 3 Dateien mit dem 4o Modell erstellt. Da ich keinen eigenen Drucker habe und erstmal nicht mehr brauche, reicht mir das. Da hau ich mir nicht extra nen Programm auf die Platte.
Wofür denken ,wenn das doch die KI kann ;)

Zu den Maßen muss man aufjeden Fall noch genaue Angaben machen.
zB in meinem Fall für die Abdeckungen: Alle Ränder geschlossen (links, rechts, oben, unten), Frontseite geschlossen, Rückseite geöffnet. Datei liegend angeordnet. Innenmaße (Höhe mm + Breite mm + Tiefe mm) + Wandstärke (in mm) = Außenmaße (das erkennt ChatGPT aber von alleine).

Die korrekte und strukturierte Formulierung ist bei so einer komplexen Aufgabe extrem wichtig. Und vernünftige Ergebnisse sind wohl eher nur mit quadratischen / rechteckigen Modellen möglich. Denke auch runde oder ovale Objekte sollten gerade noch gehen. Oder man überläßt der KI ein komplettes Phantasie Objekt. Spezielle Halterungen mit Ecken und Kanten in verschiedene Richtungen sind eher (noch) nichts für die KIs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ano Nym.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!