Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Gasflascheninhalt via Bluetooth 04 Nov 2019 17:47 #161

  • HaeL
  • HaeLs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1190
  • Dank erhalten: 680
Danke für den Tip.
Ich habe varta-batterien verwendet und auch schon beide Sensoren von 3,5 auf 10,5s umgestellt leider ohne Verbesserung :-(

Thanks Heiko
Campscout Revolution 2016/2017 - für 4
mit 100WP-Solar & 100Ah LiFePo4 , Absorber-kühli,
AHK +DL3 f.4
Luftfeder 8“hinten, lange Federn vorn - 4,25 zGG
E5-Jumper 2,2l 150 PS 32 tkm [ 65 Km/h 9,2 l/100km ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gasflascheninhalt via Bluetooth 13 Nov 2019 20:50 #162

  • Zeigmalwie
  • Zeigmalwies Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 75

HaeL schrieb: So weit so gut nur sind jetzt nach 3 Tagen beide Sensoren wieder offline und die Batterien leer. Habe den Wechsel 3 mal mit dem immer gleichen Ergebnis durchgeführt :-(
Mußte schon jemand von euch Batterien tauschen und hatte evtl.ähnliche Problem?
Danke & Gruß
Heiko

Auch bei mir so... Nach Batteriewechsel vor 2 Wochen, haben aktuell beide Sensoren nur noch 50% Ladestand. Ein Sensor zeigt zudem irrwitzige Stände an und schwankt bei stehendem Fzg von 30-100%
Im Winter scheinen die Sensoren auf Grund niedriger Temperaturen an ihre Leistungsgrenze zu kommen. Da ich aber gerade im Winter auf Gas und verlässliche Sensoren angewiesen bin, habe ich mich gegen Mopeka und für Truma entschieden. Auch wenn der Preis der Mopeka unschlagbar ist...!
Pössl Roadcruiser 640 04/2019, 18 Zoll ORC mit General Grabber AT3, Lithium LiFePO4 180Ah, 200 wp Büttner Solar, Votronic Solarcomputer + Batteriecomputer + Solarregler sowie Votronic VCC 1212-30 Ladebooster, Truma iNet Box + 2 x Level Control etc etc...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gasflascheninhalt via Bluetooth 13 Nov 2019 22:25 #163

  • oggy1967
  • oggy1967s Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 239
  • Dank erhalten: 101
Meine Truma zeigen verlässliche Werte an. Beim Tausch der Flaschen habe ich den Dreh noch nicht ganz raus. Gruß Thomas
lever For II, 163 PS, Titzianrot, 07/2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von oggy1967.

Gasflascheninhalt via Bluetooth 14 Nov 2019 15:21 #164

  • _Kai_
  • _Kai_s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 613
  • Dank erhalten: 682

Zeigmalwie schrieb: Im Winter scheinen die Sensoren auf Grund niedriger Temperaturen an ihre Leistungsgrenze zu kommen.

Das Problem hängt wahrscheinlich direkt mit der kalten Knopfzelle zusammen. Ich nutze den gleichen Bluetooth Chip und hatte auch eine Anwendung mit Knopfzelle dafür entwickelt. Die eingesetzten CR2032 Zellen liefern bei Kälte zu wenig Strom. Der Bluetooth Chip zieht für kurze Pulse > 20 mA. Die Knopfzellen liefern aber nicht genug Energie wenn sie kalt sind, daher bricht dann im Bluetooth Betrieb beim Auslesen die Verbindung ab, auch wird der Chip wahrscheinlich intern einen Reset durchführen. Um das zu verhindern benötigt es einen ausreichend großen Stütz-Kondensator bei der Batterie. So wie das auf der Mopeka Platine (aus den USA Zulassungsunterlagen) aussieht ist dieser Kondensator C14 nicht ausreichend. Hier müssten 47uF eingesetzt werden. Abhilfe würde also ein zweiten Kondensator einfach parallel zu schalten.

Eine einfache Idee wäre einen 47uF mit zur Batterie zu klemmen... oder eben besser gleich C14 anlöten.
Alternativ dazu:
- eine 2. Knopfzelle von aussen parallel schalten
- 2 x Mignon von aus per Kabel als Stromzufuhr (Knopfzelle dann rausnehmen)

☀️Kai

PS: Auch bei Knopfzellen gibt es Qualitätsunterschiede. Die hochwertigeren sind Renata, Panasonic. Mit Varta hatte ich weniger gute Erfahrungen (leider nur exemplarisch).


Quelle: fccid.io/2AHXJ-TC-SENSOR/Internal-Photos...ernal-photos-2996121

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ex Ford Nugget 2014er, Solar, 2+3, Batterie- & Solarcomputer BlueSolar , BlueBattery

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: woupi, KurtSBG, flat, paul_und_franzl, misest99

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von _Kai_.

Gasflascheninhalt via Bluetooth 14 Nov 2019 16:26 #165

  • paul_und_franzl
  • paul_und_franzls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1811
  • Dank erhalten: 1577
Hallo Kai, herzlichen Dank für diese Tipps.
Ich habe 2 Mopekas, die ca. 1 Monat an der 5kg-Flasche meines Gasgrills zu Hause problemlos funktioniert haben.
Danach habe ich sie ins Wohnmobil gepackt und sie zeigen praktisch nur noch "empty" und eine "Quality" von 0 an. Dies mit 11kg- Flasche und französischer 13kg-Flasche. An einer 5kg-Flasche oder testhalber außen am Flaschenkörper angesetzt funktionieren sie recht zuverlässig. Lieblings-womo hatte sie bereits einmal zur Nachbesserung und die Batteriekontakte gereinigt. Hat m. E. nichts gebracht. Die Teile haben mich schon Stunden meiner Lebenszeit gekostet. Jetzt warte ich gerade darauf, dass er mir ein paar neue Sensoren zuschickt. Ich bin ja nicht sehr optimistisch, aber er meint, dass er sehr viele davon verkauft und dass sie völlig problemlos funktionieren. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich werde berichten, was der Austausch gebracht hat.

@Kai: der von Dir gekaufte Batteriecomputer ist im Vergleich dazu ein Ausbund an Zuverlässigkeit. Er funktioniert einfach, die App ist super. Danke dafür!
Pössl 2Win R
Folgende Benutzer bedankten sich: _Kai_

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von paul_und_franzl.

Gasflascheninhalt via Bluetooth 14 Nov 2019 17:05 #166

  • HaeL
  • HaeLs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1190
  • Dank erhalten: 680
Hey,

Das merkwürdige ist das es ja ziemlich genau ein Jahr funktioniert hat, den ganzen kalten Winter entlang. Ohne Probleme
Bis jetzt die Batterien leer waren. Nun sind die Batterien ständig nach 3 Tagen in der warmen Whg. leer, leider auch die originalen Panasonic

Irgendwas stimmt da nicht :-(
Ich denke ich muß die Sensoren tauschen ...

Gruß Heiko
Campscout Revolution 2016/2017 - für 4
mit 100WP-Solar & 100Ah LiFePo4 , Absorber-kühli,
AHK +DL3 f.4
Luftfeder 8“hinten, lange Federn vorn - 4,25 zGG
E5-Jumper 2,2l 150 PS 32 tkm [ 65 Km/h 9,2 l/100km ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von HaeL.

Gasflascheninhalt via Bluetooth 27 Dez 2019 21:45 #167

  • doppelgrau
  • doppelgraus Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 243
  • Dank erhalten: 177
Nochmal vier Monate später: Batterien halten noch (über ein Jahr jetzt), aber hatte neulich eine Gasflasche, wo ein anbringen mit guten Signal fast unmöglich war. Der Boden war eine saubere Halbkugel, keinerlei Abflachung in der Mitte.
Clever Celebration in Eisengrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gasflascheninhalt via Bluetooth 28 Feb 2020 10:55 #168

  • kun010
  • kun010s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 83
So, ich habe mir jetzt auch das Doppelpack genehmigt, jedoch noch nicht geliefert und habe 2 Fragen vorab:
In der App steht ein Login Button. Muss ich da eingeloggt und registriert sein?
Die Einstellungen können wohl erst erfolgen, wenn ein BT Signal von den Sensoren
da ist. Ich kann nicht schon im vornherein festlegen, was ich für Flaschen benutze bzw die Sprache ändern?
Viele Grüße Mario

Pössl Summit 600 plus Bj 2018, Modell 2019 :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gasflascheninhalt via Bluetooth 28 Feb 2020 11:12 #169

  • Big-Red
  • Big-Reds Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 11947
  • Dank erhalten: 9820
Hallo Mario,
wenn du auf die einzelne Flasche klickst erscheint oben rechts ein „Zahnrad“ über das kommst du dorthin wo du die Flasche einstellen kannst und die Flasche benennen kannst.
Einstellung der Sprache habe ich bisher nicht gefunden.
Gruß Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: kun010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gasflascheninhalt via Bluetooth 28 Feb 2020 11:30 #170

  • Youngtimer
  • Youngtimers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1995
  • Dank erhalten: 1908
Nein, ein Login ist nicht erforderlich. Und das mitgelieferte Ultraschallgel wirkt auch recht zuverlässig. Schade ist nur die kleine Menge - ein Zukauf ist sicherlich sinnvoll
Viele Grüße
Lars

Summit 640 Ducato 5/2018
Folgende Benutzer bedankten sich: kun010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Youngtimer.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!