... leider peifft es ganz schön beim Fahren. Bei längeren Strecken ist das ganz schön nervig.
Hat jemand eine Idee wie ich das Peiffen verhindern kann? Nützt es was, wenn ich das Fenster mit der Kurbel gegen eine Dachluke ohne Kurbel austausche?
Das Problem gibt es wirklich schon sehr lange und ist für mich auch ein Beleg der Leidensfähigkeit von uns Womo Fahrern. Da kaufen wir Kastenwagen mit leisen 180 PS Motoren und drehzahlsenkendem 9 Gang Automatikgetriebe... und akzeptieren auf dem Dach widerspruchslos diese billigen lärmenden Plastikkästen.
Die Dach Hekis werden ab Werk meist ganz ohne Dichtung verbaut und der Womo Hersteller sichert so eine Art Zwangsbelüftung die für den Betrieb des Gasherds vorgeschrieben ist.
Es gibt für die Hekis zwei Arten von Dichtungen. Eine vom Hersteller des Fensters die bei nahezu unveränderten Verschleiß und Bedienungskräften - sagen wir mal leicht - abdichtet und diverse andere Dichtungsprofile die je nach Material und Stärke kräftiger Dichten. Letztere vergrößern aber unter Umständen die Bedienkräfte und den Verschleiß.