Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 16:40 #1

  • Die Yildis
  • Die Yildiss Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 25
Hallo liebe Kasten Freunde, habe mal wieder ne Frage.
Es geht um die PS Zahlen eines Kasten und eure Erfahrungen. Wir lieb äugeln mit einem Kasten mit 140 PS, unsere Himbeere hat 150 PS. Nun habe ich einfach Angst das der Unterschied des Anzuges gravierend sein kann. Es geht nicht um die Endgeschwindigkeit sondern darum das ich auch mal ohne Probleme bei einer Steigung beschleunigen kann und mal ein anderes Fahrzeug überholen kann. Wäre lieb wenn ihr mir einmal eure Erfahrungen mitteilen könntet. Danke euch schon einmal im vorraus.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 16:51 #2

  • jaja
  • jajas Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7675
  • Dank erhalten: 6072
Bin mit den 140PS immer rechtzeitig angekommen.
Rennen wollte ich keine gewinnen.
VG Jürgen
hättest du kaufen können: Clever Celebration auf Citroen mit 140PS, EZ 3/2020
Folgende Benutzer bedankten sich: DerTransporter, Sellerie, Die Yildis
Dieses Thema wurde gesperrt.

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 17:03 #3

  • Fragnix
  • Fragnixs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 95
Ich kann mich Jürgen nur anschließen.
Einen Vergleich zu den stärkeren Motorvarianten habe ich nicht.
Aber ich weiß zwischenzeitlich, dass wenn ich am Berg anfahren muss dann zieht er mir gefühlt unter 3500U/min keine Gurke vom Teller.
Bin ich aber auf entsprechenden Drehzahlen kann ich auch bei Steigungen nicht meckern.
Die 140PS müssen halt die entsprechende Masse bewegen.
Insofern sind mehr PS vielleicht schöner am Berg zu fahren, aber ich vermisse es nicht.
Bei meiner Fahrweise komme ich so laut dem Schlauberger im Display auf 8,0l/100km.
Pössl Summit 600 Plus (EZ 2022)
Lago Azzuro metallic, Captain Chair, Schwenkbad, 3,5 t Light, Standheizung, Truma CP Plus, Softlock, Thule Omnistor 6300, Truma Duo Control CS, Büttner Solaranlage MT Black Line 170M, Schaudt 25A Ladebooster, Fiedler Heckträger, Goldschmitt ZLF
____
LG Joerg
Folgende Benutzer bedankten sich: Die Yildis
Letzte Änderung: von Fragnix.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 17:19 #4

  • 471189
  • 471189s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 523
  • Dank erhalten: 540
Um mir einen Anhaltspunkt zu verschaffen, würde ich die Drehmomentkurven und das Gewicht des vorhandenen, mit denen der gewünschten Fahrzeuge miteinander vergleichen.
Summit 640, Ducato Maxi, 2,3l / 160 PS, ZF Getriebe und 200 Ah LiFePo4 aus 2020 - naturverbundene Grüße, Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: Die Yildis
Dieses Thema wurde gesperrt.

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 17:34 #5

  • Ju58
  • Ju58s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 613
  • Dank erhalten: 392
Für einen größeren Motor kann z.B. der Betrieb mit einem Anhänger ausschlaggebend sein, weil hier mit dem zusätzlichen Gewicht mehr Durchzug zur Verfügung steht. 140 PS waren für mich nie eine Variante, wollte Leistung und habe jetzt 165 PS - die ich gerne bei Steigungen oder beim zügigen Überholen einsetze. Auch wenn das mal 1 Liter mehr kosten sollte - für mich ist die Mehrleistung ein Sicherheitsgewinn.....
Gruß Berndt
seit 10/22 Clever Vario Kids in Artensegrau mit Jumper 165 PS aus Bj.07/21 mit
Dometic FJX4,Bearlock,Lokari,WCS Autarkpaket, DuoControl, Zun Sport Relay Lazer, Wipro,SOG,Thule Omnistor 6300+Radträger,Frontbügel+Riffelblech ORC,LTE-Router,uvm.
2003-2021 T4 California Coach Compactdach


Folgende Benutzer bedankten sich: Die Yildis, TeacherTain
Dieses Thema wurde gesperrt.

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 17:42 #6

  • Rudolf53
  • Rudolf53s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 817
  • Dank erhalten: 1324
Es ist wie immer die Frage nach dem Einsatz des Fahrzeugs.
Da wir oft einen Oldtimer auf dem Trailer ziehen , ist die höhere Leistung schon sinnvoll.
Viele Grüße
Rudolf

Pössl Summit Shine 540 Jumper 165 PS Bj.2022, All in und weitere Extras sowie Rückfahrkamera, Anhängerkupplung, Diebstahlschutz.
Folgende Benutzer bedankten sich: qp_ch, Die Yildis
Dieses Thema wurde gesperrt.

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 17:46 #7

  • hagewalt
  • hagewalts Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 128
  • Dank erhalten: 95
Hallo Yildis,
hatte auch schon einen 140 Ps Kasten.
Jetzt Jumper 165 Ps, ich kann dir nur sagen das es ein anderes Fahrgefühl ist.
Bin kein Raser aber 25 Ps mehr sind 25 mehr.
Weniger schalten , ruhiger Fahren bei minimalem Mehrverbrauch.
Bei Bedarf zieht er einfach besser durch.

vg
Walter
Pössl 2 Win Plus EZ 05/19
Citroen Jumper 2 ltr 165 Ps Ad Blue,
Thule Omnistor Markise
Eurocarry 66401 Radträger
mobiles Solarpaneel120 W mit Powerbank
Folgende Benutzer bedankten sich: Die Yildis, Ju58, TeacherTain
Dieses Thema wurde gesperrt.

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 17:59 #8

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3452
  • Dank erhalten: 2322
Die 140 PS werden vollkommen ausreichen, die 25 mehr machen den Kohl nicht fett, taugen nur für den Stammtisch.
Gruß,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Waggi, Unentschieden, RevOut21, Sellerie, Die Yildis
Dieses Thema wurde gesperrt.

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 18:03 #9

  • Schuri
  • Schuris Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1370
  • Dank erhalten: 735
Ich hatte vor Jahren mal einen RoadCamp mit Fiat und 140 PS (glaube ich) gemietet. Der zog enorm durch, hatte aber nur 5,40m, war also etwas kleiner. Meiner Meinung nach ist es eher der Hubraum, der für guten Durchzug sorgt als die herbeigezüchtete PS-Zahl.
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: momahduh, Die Yildis
Dieses Thema wurde gesperrt.

Unterschied bei einem Kasten mit 140, 150 und 165 PS 29 Okt 2024 18:05 #10

  • Wetteran
  • Wetterans Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1234
  • Dank erhalten: 1114
Obwohl ich selbst gerne viel PS habe:
Ich hatte auch schon Miet-Kästen mit 130 PS, damit bin ich selbst in den Alpen überall hingekommen. Alles eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Gruß
Günter
Pössl 2 Win Plus 2020 Citroen 165 heavy Sturm Blau, 04/2020
Folgende Benutzer bedankten sich: Die Yildis
Dieses Thema wurde gesperrt.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!