Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Kondenz, es tropft 04 Jan 2024 19:23 #11

  • Runner
  • Runners Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4350
  • Dank erhalten: 3193
Mit Polster ist nicht der Fahrzeughimmel gemeint,sondern die Verkleidungen über der Schiebetür und Heck,li u.re oben.
Der Himmel ist foliertes Sperrholz,wie üblich.
Natürlich befindet sich an Wand und Decke 20mm Isolierung,aber da wo es arbeitsaufwändig wird hat man eingespart.
Es geht hier um den Roadcar aus dem Werk von Capron.
Wenn jemand behauptet er war mit dem Roadcar im Winter am Nordkap und hatte kein Schwitzwasser ,dann ist das für mich unglaubwürdig.
Bei Minus 30 °, 4 Personen und kein Kondenswasser? Moment, er hat ja geschrieben keine Probleme...
Grüße Reinhold


1983 VW Bulli T2 50 PS Selbstausbau mit Hochdach
1999 Detleffs A560 75PS
2002 Mazda E2200 Selbstausbau mit Hochdach 63PS
Pössl 2WIN 2,2L 120PS Erstzulassung Jan. 2009 ,verkauft März 2017.
Roadcar R600 Multijet 2 115PS 2,0 L .Am 18.12.17 angekommen,Zulassung 3.1.18

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Runner.

Kondenz, es tropft 09 Jan 2024 18:34 #12

  • Böschi0711
  • Böschi0711s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 81
  • Dank erhalten: 12
Komisch. War schon oft bei Minusgraden in meinem Roadcar unterwegs. Aber hatte seltenst viel Kondenzwasserbildung. Also das übliche halt welches durch morgendliches Stoßlüften wieder weg war. Werde es aber mal beobachten...
Roadcar R600 EZ 07/2020
bestellt 01/2020 - geplant 05/2020 - geliefert 07/2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kondenz, es tropft 10 Jan 2024 17:12 #13

  • Runner
  • Runners Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4350
  • Dank erhalten: 3193
Ich habe von dem R600 der bei Capron gebaut wurde geschrieben,was und wie bei Dethleffs gebaut wurde weis ich nicht.
Ich habe anfangs geschrieben baut mal die LED Lampe aus und schaut auf die Dachisolierung,bei mir ist sie mit dem Sperrholz verklebt,anstatt mit dem Dachblech, aber nur die im Schiebetürbereich.
Ich lüfte mehrmals am Tag,weil ich die Problematik kenne.
Grüße Reinhold


1983 VW Bulli T2 50 PS Selbstausbau mit Hochdach
1999 Detleffs A560 75PS
2002 Mazda E2200 Selbstausbau mit Hochdach 63PS
Pössl 2WIN 2,2L 120PS Erstzulassung Jan. 2009 ,verkauft März 2017.
Roadcar R600 Multijet 2 115PS 2,0 L .Am 18.12.17 angekommen,Zulassung 3.1.18

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kondenz, es tropft 10 Jan 2024 19:47 #14

  • MaxM
  • MaxMs Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 885
  • Dank erhalten: 515

Dachisolierung,bei mir ist sie mit dem Sperrholz verklebt,anstatt mit dem Dachblech
So ist es auch richtig.
Dämm-Material im Fahrzeugbau sollte möglichst viel Abstand zum temperaturleitenden Metall der Karosserie haben.
Deshalb sollte die Dämmung (Isolierung gibt es an Kabeln und Leitungen) direkt auf Innenverkleidungen möglichst nahtlos angebracht werden.
Somit entsteht innerhalb der mit Hohlräumen durchzogenen Fahrzeugkarosserie ein gedämmter Raum.
Technisches Beispiel: Kühltransporter im Kastenwagensektor.
Da für die Deckeninnenleuchte die Dämmung ausgespart wird sollte versucht werden diese eigens zu dämmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kondenz, es tropft 23 Jan 2024 17:34 #15

  • Runner
  • Runners Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4350
  • Dank erhalten: 3193
Wir haben keinen Kühltransporter,deshalb ist das kein Vergleich.
Im Kastenwagen muss die Dämmung mit dem Blech verklebt werden,dann tropft es auch nicht,ist doch logisch.
Alles andere ist Pfusch am Bau.
Grüße Reinhold


1983 VW Bulli T2 50 PS Selbstausbau mit Hochdach
1999 Detleffs A560 75PS
2002 Mazda E2200 Selbstausbau mit Hochdach 63PS
Pössl 2WIN 2,2L 120PS Erstzulassung Jan. 2009 ,verkauft März 2017.
Roadcar R600 Multijet 2 115PS 2,0 L .Am 18.12.17 angekommen,Zulassung 3.1.18
Folgende Benutzer bedankten sich: Outdoorfreak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kondenz, es tropft 23 Jan 2024 17:57 #16

  • MaxM
  • MaxMs Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 885
  • Dank erhalten: 515

Im Kastenwagen muss die Dämmung mit dem Blech verklebt werden,dann tropft es auch nicht,ist doch logisch.
Da bist Du leider auch physikalisch komplett falsch.
Was bringt es wenn Du in einen Hohlkörper aus Metall an einer Stelle Dämm-Material direkt und nur auf das äussere Blech klebst?
Du musst die komplette Fahrzeugkarosserie mit ihren gesamten Hohlräumen als Ganzes betrachten und diesen Metallkörper möglichst komplett vom Innenraum trennen (wie ein Kühltransporter eben).
Das gelingt wenn man möglichst alle Innenverkleidungen eines Wohnmobils dämmt.
Deshalb erfolgt auch im gesamten Fahrzeugbau die Dämmung in den Innenverkleidungen.
Wohnmobilbauer haben leider mit Fahrzeugbau wenig „am Hut“, sondern sind meist nur „andere holzverarbeitende Betriebe“.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von MaxM.

Kondenz, es tropft 25 Jan 2024 16:36 #17

  • Runner
  • Runners Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4350
  • Dank erhalten: 3193
Selbst wenn ich komplett physikalisch falsch liege ,so ist es richtig das Dämm-Material auf das Blech zu kleben,nur so wird Kondenswasser vermieden. So ist es nun mal in der Praxis.
Ich schreibe nicht von Hohlräumen.
So und hiermit beende ich meine Antworten auf dieses Thema...
Grüße Reinhold


1983 VW Bulli T2 50 PS Selbstausbau mit Hochdach
1999 Detleffs A560 75PS
2002 Mazda E2200 Selbstausbau mit Hochdach 63PS
Pössl 2WIN 2,2L 120PS Erstzulassung Jan. 2009 ,verkauft März 2017.
Roadcar R600 Multijet 2 115PS 2,0 L .Am 18.12.17 angekommen,Zulassung 3.1.18
Folgende Benutzer bedankten sich: Drehzahl, Mischu, eifelthommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Runner.

Kondenz, es tropft 25 Jan 2024 18:32 #18

  • MaxM
  • MaxMs Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 885
  • Dank erhalten: 515

… so ist es richtig das Dämm-Material auf das Blech zu kleben, nur so wird Kondenswasser vermieden. So ist es nun mal in der Praxis …
Wenn Du meinst :side: :pinch:
Dann solltest Du das mal den Fahrzeugherstellern von Audi, BMW, Mercedes, usw. sagen. Die machen das dann Alle falsch …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kondenz, es tropft 25 Jan 2024 19:35 #19

  • flat
  • flats Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1443
  • Dank erhalten: 565
Ist doch eigentlich ganz einfach. Was will ich isolieren? Und genau das wird isoliert.
Viele Grüße
Bernd

August 2018 bestellt: Citroen Clever Celebration Heavy, Alu. Grau met., Vitrifrigo Slim 150, AHK 3t, RFK, Markise, Klimaautom.
04/19 geliefert, am 08.05.2019 in Hiddingsel abgeholt. Preis 42k€

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von flat.

Kondenz, es tropft 25 Jan 2024 19:57 #20

  • Drehzahl
  • Drehzahls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3441
  • Dank erhalten: 2271

… so ist es richtig das Dämm-Material auf das Blech zu kleben, nur so wird Kondenswasser vermieden. So ist es nun mal in der Praxis …
Wenn Du meinst :side: :pinch:
Dann solltest Du das mal den Fahrzeugherstellern von Audi, BMW, Mercedes, usw. sagen. Die machen das dann Alle falsch …

Da geht es um Geräuschdämmung….
Gruß,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: eifelthommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!