Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 10:46 #21

  • longimanus
  • longimanuss Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 14
tatsächlich gehe ich ähnlichso vor...
ich warte allerdings nicht bis zum nä Tag, denn der Ölstand soll NICHT bei kalten Motor gemessen werden, idealerweise bei warmen Motor, nach dem Abstellen 10 min oder ähnlich warten und dann Ölstand prüfen...
Jedoch ändert sich der Ölstand, eben auch nach auffüllen von einem Liter nicht...
Nachwievor Anzeige auf minimum...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von longimanus.

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 11:24 #22

  • Cara-Van636
  • Cara-Van636s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 88
  • Dank erhalten: 55

der Ölstand soll NICHT bei kalten Motor gemessen werden
Warum nicht ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 11:30 #23

  • longimanus
  • longimanuss Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 14
hier zb die Empfehlung durch den ADAC:

www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-...on/oelstand-pruefen/

hier heisst es unter anderem:
"Der Motor sollte idealerweise warm sein, aber schon einige Minuten stehen. Es sollte also nach dem Abstellen immer einige Minuten gewartet werden, bis der Ölstand bestimmt wird, denn das Öl muss nach dem Betrieb des Motors in der Ölwanne erst wieder zusammenlaufen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564. Grund: unnötiges Vollzitat entfernt!

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 11:50 #24

  • flat
  • flats Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1445
  • Dank erhalten: 565
Und wo ist das Öl am nächsten Tag?
Viele Grüße
Bernd

August 2018 bestellt: Citroen Clever Celebration Heavy, Alu. Grau met., Vitrifrigo Slim 150, AHK 3t, RFK, Markise, Klimaautom.
04/19 geliefert, am 08.05.2019 in Hiddingsel abgeholt. Preis 42k€
Folgende Benutzer bedankten sich: mjohny1, Realunknown, Slicer, Cara-Van636

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 12:24 #25

  • Gerry2
  • Gerry2s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 313
  • Dank erhalten: 135
Warum soll der Ölstand nicht bei kaltem Motor gemessen werden?
Das ADAC-Video bringt hier gar nichts weil es ein blabla Universalvideo ist.

Ich würde mich im Fall Ducato 8 einfach an die Bedienungsanleitung halten. Ein bisschen was werden sie ja dabei gedacht haben.

Die Anleitung lautet:
Ölstand
Die Anzeige Abb. 159 oder Abb. 160
(je nach Version) dient der grafischen
Anzeige des Motorölstands.
Zur Anzeige des Ölstands die
Startvorrichtung auf MAR stellen;
das Display zeigt den Ölstand
durch Ein-/Ausschalten eines aus
sechs Markierungen bestehenden
Anzeigebalkens an. Zwei zusätzliche
Markierungen zeigen zudem die Füllung
unter Mindestniveau und Füllung über
Höchstniveau an.
Sobald der Ölstand unter das
vorgesehene Mindestniveau sinkt,
erscheint auf dem Display die
entsprechende Meldung über den
Mindestölstand und die Notwendigkeit,
Öl nachzufüllen.

Das Prozedere beim Nachfüllen ist ebenfalls beschriebeN:
Auf dem Display prüfen, ob der Ölstand
zwischen dem minimalen und dem
maximalen Stand liegt.
Wenn die Ölstandsanzeige die untere
Markierung auf der Skala erreicht, füllen
Sie Öl über den Einfüllstutzen nach.
Wenn das Symbol und
die entsprechende Anzeige
„Unzureichender Motorölstand“ im
Display erscheinen, geben Sie jeweils
0,2 Liter Öl nach und lesen Sie erneut
ab, bis der Stand mindestens das
Minimum erreicht.
Aktualisierung der
Ölmengenanzeige am Display
Sollte ein Nachfüllen erforderlich sein,
um die korrekte Anzeige des Ölstands
auf dem Display zu gewährleisten, ist
wie folgt vorzugehen.
Vorgehensweise:
Auf einer ebenen Fläche den
Motor laufen lassen, bis er heiß ist
(siehe Öltemperaturanzeige), dann
ausschalten.
Mindestens 6 Minuten warten, die
Startvorrichtung auf ON bringen ohne
jedoch den Motor zu starten und 20
Sekunden lang warten.
Vorgehensweise zum Ablesen des
Ölstands bei laufendem Motor und im
Leerlauf
Vorgehensweise:
Das Fahrzeug auf einer ebenen
Fläche abstellen, den Motor
laufen lassen, bis er heiß ist (siehe
Öltemperaturanzeige);
den Motor im Leerlauf laufen
lassen und mindestens 1 Minute zum
korrekten Ablesen warten.
HINWEIS Wurde die Anzeige nach
Ausführung des oben beschriebenen
Vorgangs nicht aktualisiert, bitte das
Fiat-Servicenetz kontaktieren.

Im Fall des TE ist es also richtig einen Fiat-Partner aufzusuchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 14:15 #26

  • Rolf-HH
  • Rolf-HHs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 97
  • Dank erhalten: 139
"Hallo miteinander,

Mein Ducato zeigt Ölstand zu niedrig an!
Habe nun 1 ltr nachgefüllt und bin zwischenzeitlich auch auf zwei Etappen jeweils ca 25 km gefahren und die Anzeige hat sich nicht verändert…"

Das war der Einstieg in den thread.
Der TE hat so wie er es beschreibt plötzlich einen zu niedrigen Ölstand angezeigt bekommen.
Wie niedrig wurde angezeigt?
Wie war es bei der letzten Fahrt?
Angenommen die Anzeige zeigt eine kontinuierlich Abnahme an,dann checke ich den km Stand dazu.
Eine Anzeige die von einer Fahrt zur nächsten auf Null geht ( war das so?) ist für mich nicht glaubhaft,es sein denn unter dem Fahrzeug ist eine Öllache oder die Unterseite ist massiv verölt.

Kurz: mir ist die Ausgangslage letztlich nicht klar.
Viele Grüße
Rolf


Summit Shine 540

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 14:20 #27

  • longimanus
  • longimanuss Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 14
Hallo Rolf,

nein, der Ölstand war nicht von heut auf morgen auf "Null"...
Mein Fhz hat nun knapp 10 tkm drauf und ich habe bisher tatsächlich nie nach dem Ölstand geschaut, da ich davon ausgegangen bin das zumindest die Erstbefüllung mehr als 10 tkm anhält...
Nun kam dann letzte Woche eben die Meldung "Ölstand gering" und ich habe eben die Anzeige aufgerufen und Minimalstand wurde angezeit!
Daraufhin habe ich bei gerade Untergrund einen Liter Öl aufgefüllt und danach hatte ich gem Anleitung den Motor im Stand warm laufen lassen, dann knapp10 min gewartet, die Zündung für 20 sek eingeschalten und danach wieder gestartet und die Anzeige hat sich nicht verändert, sprich Ölstand niedrig.
Am Tag daruf bin ich zwei mal 25 km gefahren und nachwievor ändert sich nicht die digitale Anzeige!

Daher werde ich halt nun die Werkstatt aufsuchen da entweder ANzeige oder sensoren oder oder oder defekt zu sein scheint...
Folgende Benutzer bedankten sich: HarryBo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564. Grund: unnötiges Vollzitat entfernt!

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 14:29 #28

  • Rolf-HH
  • Rolf-HHs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 97
  • Dank erhalten: 139
Danke für deine Rückmeldung. Dann ist letztlich unklar in welchem Zeitraum sich der niedrige Ölstand entwickelt hat.
Nach deinen Ergänzungen zu urteilen durfte wohl ein Defekt der Anzeige/ des Sensors vorliegen.

Bin gespannt was Fiat dazu sagt...
Viele Grüße
Rolf


Summit Shine 540

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 14:32 #29

  • longimanus
  • longimanuss Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 14
Ja, da bin ich auch sehr gespannt....
Wobei ich auch schon gelesen hatte das sie die Anzeige nach ein paar Tagen bei anderen auch wieder gefangen hat...

Letztlich ist des einfach ein sch.... mit dieser digitalen Anzeige, es scheint das das von Fiat verbaute System einfach nicht Fehlerfrei ist...
Ein herkömmlicher Ölmesstab, zumindest als "fallback Lösung" wäre äußerst Wünschenswert gewesen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564. Grund: unnötiges Vollzitat entfernt!

Fiat Ducato 2,2ltr Ölstand - Hilfe 09 Apr 2024 14:47 #30

  • Gerry2
  • Gerry2s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 313
  • Dank erhalten: 135
Das Fahrzeug ist ihauptsächlich m gewerblichen Einsatz.
Da nimmt sich niemand die Zeit bei der Nachfüllprozedur.
Da wird gefahren bis die Anzeige Ölstand zu niedrig kommt.
Dann kippt man einen Liter rein und gut.
Wir Wohnmobilfahrer sind da viel zu penibel mit unseren Fahrzeugen.
Aber berichte bitte mal was der Fiatservice sagt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gerry2.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!