Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 15:03 #11

  • Maunders
  • Maunderss Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 49
Beim unserem Citroen Jumper quietschen bei leichten Bremsvorgängen auch die Bremsen. Die Citroen-Werkstatt hat es kontrolliert und hatte keine Mängel an der Bremsanlage festgestellt. Wir haben ca. 55T Kilometer auf der Uhr.
Clever Tour 540; Bj. 2022
Citroen Jumper, 140PS, Aufstelldach, Markise, Heckträger (CATE), Bad demontiert

Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 15:48 #12

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 208

....
Jetzt quietschten die Bremsen wie verrückt....
...

Quasi über Nacht, gab es einen Auslöser oder ein schleichender Prozess ?
Wenn die Bremsscheiben ausglühen, das gibt es, dann bemerkt man es.
Plötzlich hat der Motor nur noch 50 PS statt 150 PS und die Bremsanlage stinkt beim Aussteigen gewaltig.
Auch sind die Felgen durch den hohen Abrieb der Beläge richtig schwarz.
Poste mal ein Bild der beiden Scheiben der Vorderachse.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: Kaffee_am_Steuer
Letzte Änderung: von 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 15:58 #13

  • MaxM
  • MaxMs Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 885
  • Dank erhalten: 514
Ich tippe mal "glaskugelmäßig" auf eine PKW-ähnliche Fahrweise, ohne Rücksicht auf die 3,5 Tonnen und die dadurch auch nötige Nutzfahrzeug-Fahrweise.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 16:01 #14

  • CoolCamp
  • CoolCamps Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 650
  • Dank erhalten: 481
Eine Zweitmeinung schadet sicher nicht, aber: Bei unserem PKW gab es nach 3 Jahren und 30.000 Km keinen TÜV, die Bremsen. Grund: dank Rekuperation des Hybrids werden die Bremsen immer zu wenig belastet. Ratschlag vom TÜV-Prüfer: öfters mal voll reinlatschen. Ist wohl ein bekanntes Phänomen vor allem bei E-Autos. Zum Glück ist bei meinen Reisen meistens ein Gebirge dabei…..
Die 1.500.-€ finde auch deutlich zu teuer, Bremsscheiben lassen sich oft auch abdrehen und müssen nicht gleich getauscht werden.
RoadCamp R, Citroen 140 PS, Thunder-Grey, Dieselheizung Truma 4D, Monoceiver, Kennwood, RFK AHK, Markise Thule
Letzte Änderung: von CoolCamp.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 16:03 #15

  • Rudolf53
  • Rudolf53s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 817
  • Dank erhalten: 1323
Ja wenn die wirklich runter gebremst sind, dann liegt es an der Fahrweise,sagt auch die Glaskugel,die hier steht :(
Viele Grüße
Rudolf

Pössl Summit Shine 540 Jumper 165 PS Bj.2022, All in und weitere Extras sowie Rückfahrkamera, Anhängerkupplung, Diebstahlschutz.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 16:06 #16

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 208
Das sind dann aber sehr trübe Glaskugeln.
Genau das Gegenteil ist .i.d.R. der Fall.
Zu wenig gebremst.
Deshalb benötige ich auch die Fotos.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 16:09 #17

  • Rudolf53
  • Rudolf53s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 817
  • Dank erhalten: 1323
Ich schrieb runter gebremst....
Bitte nochmal lesen....
Viele Grüße
Rudolf

Pössl Summit Shine 540 Jumper 165 PS Bj.2022, All in und weitere Extras sowie Rückfahrkamera, Anhängerkupplung, Diebstahlschutz.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 16:12 #18

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 208

Ich schrieb runter gebremst....
Bitte nochmal lesen....

Ich habe schon genau gelesen, und Deine Annahme ist einfach falsch.
Nicht immer gleich persönlich werden, bitte.
Gerade du solltest deine bisherige Zurückhaltung aufrechterhalten.
;)
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: hk1159
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 16:23 #19

  • 2WIN-Plus
  • 2WIN-Pluss Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 696

Jetzt quietschten die Bremsen wie verrückt....

Das Quietschen hatten wir bei 13.604 km.
Haben die in der Citroen Werkstatt abgestellt.
Hab gerade nochmal nachgeschaut, auf der Rechnung standen:
Gleit- und Funktionsschutz - 2,88 Euro
Bremsen Korrosionsschutz - 3,69 Euro

Danach war bis heute Ruhe ( 80Tkm )

Schönen Gruß

Manfred
Folgende Benutzer bedankten sich: peter pan, hk1159
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 05 Jun 2024 16:23 #20

  • HPeter
  • HPeters Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2849
  • Dank erhalten: 1669

... Pössl Trenta 540R auf Citroen mit 160 PS, haben jetzt 26.000km runter, der Kasten ist mein Alltagsauto....
Jetzt quietschten die Bremsen wie verrückt....
Der Pössl war jetzt in der Werkstatt und es müssen die Bremsen neu..1200 Euro Kosten...

Garantie läuft noch bis Ende Juni 2024....
Zweite Meinung einholen. Evtl mal bei einer Prüforganistation zB GTÜ oder KÜS einen Prüfer drunter sehen lassen. (Und versprechen die 3 Jahres Prüfung dort machen zu lassen)

Und ein Foto für uns hier einstellen.

Und ja, man kann die Bremsen binnen 20tsd Kilometern kaputt fahren. Man kann aber auch locker 120tsd Kilometer damit fahren und bremsen.
Nach mehreren guten Pössl D-Line, ein unerfreulicher H-Line Summit. Deswegen kurzfristig auf schlanken TI gewechselt: Etrusco V 5900 DB. "Van-Klasse", 5,95 lang, inkl Hecckgarage für zwei Mountain Bikes. Eigentlich nur eine Übergangslösung, aber die Vorteile des Konzepts überzeugen.
Folgende Benutzer bedankten sich: ralf1147
Letzte Änderung: von HPeter.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!