Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Bremsen nach 26.000 km kaputt 06 Jun 2024 12:41 #31

  • TheItalianjob
  • TheItalianjobs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 13
Bremsbeläge vorne links bei 26 Tkm…
Jumper 636 Heavy.
War wohl mal der Sattel Fest.
Fahrweise Sportlich, Pässe etz.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 06 Jun 2024 14:07 #32

  • kalle1947
  • kalle1947s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 335
  • Dank erhalten: 395
Moin,
hatte ich gerade Bremsen hinten bei 75 000 Tkm
1x Bremssattel,2x Scheiben 2x Belege
noch einen Ölwechsel (Öl beigestellt)
700€ in einer freien Werkstatt.
Gruß Kalle
Eigenausbau VW Bus T2a 1981-1985 , VW Bus T2b 1984-1989, VW Bus T3 1989-2002,Pössel Duett (Peugeot Boxer) 2002-2016 # Clever For II (Citrön Jumper Bj.2015) ab 06.2016 mit Paket 1 u 2 Solar 3X Phaesun 110W, 360Ah LiFePO4
Votronic:Booster 45A,Votronic Ladegerät 30A,



Folgende Benutzer bedankten sich: peter pan
Letzte Änderung: von kalle1947.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 07 Jun 2024 07:27 #33

  • 8d4ba17c12ed7ec83b3a2f6c642bfbde
  • 8d4ba17c12ed7ec83b3a2f6c642bfbdes Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 140
  • Dank erhalten: 126
Ich fahre seit 2,5 Jahren den Tentra 636 als Heavy mit aktuell 52tkm und schaue mir bei jedem Räder Wechsel die Bremsen an. Die vorderen Scheiben habe schon deutlichen Grat an den Rändern. Die Beläge haben noch völlig ausreichend Material. Quitschen tun meine Bremsen auch ständig, nervt zwar aber ist für die Funktion nicht relevant.
Pössl Trenta 640 Bj 2021
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 07 Jun 2024 11:18 #34

  • WernerZ
  • WernerZs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 13
Schraube seit über 40 Jahren an Fahrzeugen, Bremsen waren da eigentlich nie eine Problemstelle.
a) E-Autos: Ist seit Anfang an ein bekanntes Problem, dass die Bremsscheiben rosten, wenn man nicht regelmäßig kräftig bremst, (Idealerweise im Rückwärtsgang) Daher kommen die Horrorstories von defekten Bremsen beim ersten TÜV. Unserer hat jetzt knapp 60tkm, Bremsbeläge und Scheiben wie neu, auch kein Rost.
b) Ja es kann sogar bei PKW vorkommen, dass nach 25tkm Scheiben und Bremsen fertig sind. Kenne das Problem von den ersten Peugeot 207, war eine fehlerhafte Kombination von Bremsscheibe und Belag durch den Hersteller. Oder halt Leute, die nicht Auto fahren können und meinen es wäre coll mit Vollgas auf rote Ampeln zu zu brettern. Aber das sind Sonderfälle und dann wäre das Problem sicher in der Community bekannt.
c) Wenn man vorausschauend fährt (geht auch ohne ein Hindernis zu sein) sollten beim PKW 100.000km locker drin sein. Ich habe bei unseren PKW (egal ob Schalter oder Automatik) in den letzten 30 Jahren nie vor der 100.000km Grenze Beläge wechseln müssen. Teilweise habe ich die Beläge einfach nur aufgrund des Alters gewechselt nicht wegen erreichen der Verschleißgrenze.
d) Mit einem VAN sieht das natürlich anders aus, zumindest mein Vito hat eine recht schlaffe Motorbremse, bei 9 Gang gibt es da auch viel zu schalten. Aber da hat man logischerweise einen erhöten Verschleiß. Aktuell fehlt mir noch die Langzeit Erfahrung, da der Wagen erst 10tkm drauf hat. Von der Belagstärke, die natürlich bei jedem Räderwechsel überprüft wird, ist da aber noch seeeeehr viel Luft.

Bei sowas ist halt auch immer die Frage, ist man Erstbesitzer, wie sahen die Scheiben und Bremsen vorher aus, etc. Auch wenn viele es einfach finden auf AllWetter Reifen umzustellen, die zweimal jährlich statt findende Sichtkontrolle beim Räderwechsel, kann einen vor unliebsamen Überraschungen schützen.
Gruß Werner
Crosscamp Base X, 4x4, 163PS, Bj.21
Folgende Benutzer bedankten sich: Unentschieden, Sellerie, ralf1147
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 08 Jun 2024 13:15 #35

  • Kaffee_am_Steuer
  • Kaffee_am_Steuers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 493
  • Dank erhalten: 238
Hallo Werner,

Du verpackst mögliche, technische Defekte als Halbsatz und nur auf ein Beispiel beschränkt unter Punkt b), der in Deiner Aufzählung hauptsächlich den Anwendungsfehlern gewidmet ist. Hier (mögliche technisch bedingte Ursachen) hätte ich von Dir, wenn Du so lange Erfahrung mit solchen Fahrzeugen hast, mehr erwartet.

Der TO hat sich aber selbst ja seit 3 Tagen nicht gemeldet (außer in einem anderen Thread) und ich denke, man sollte den Topic nicht weiter füllen, bis mal ein Zwischenstand seitens Werderfee zu lesen ist.

Viele Grüße
Dieter
Bisher nur Mietmobilien, Eigentumsmobilie.in 2026 geplant.
Letzte Änderung: von Kaffee_am_Steuer.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 08 Jun 2024 21:00 #36

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 208
Der TE hat schon alles gesagt, was nötig ist, um die Ursache zu finden.
Es fehlen nur noch die Bilder zu deren Bestätigung.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)
Letzte Änderung: von 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 08 Jun 2024 23:49 #37

  • HPeter
  • HPeters Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2849
  • Dank erhalten: 1669

Der TE hat schon alles gesagt, was nötig ist, um die Ursache zu finden...
Evtl habe ich ja etwas überlesen...
für mich ist vom TE sehr wenig geklärt / irgendwie belegt.
Nach mehreren guten Pössl D-Line, ein unerfreulicher H-Line Summit. Deswegen kurzfristig auf schlanken TI gewechselt: Etrusco V 5900 DB. "Van-Klasse", 5,95 lang, inkl Hecckgarage für zwei Mountain Bikes. Eigentlich nur eine Übergangslösung, aber die Vorteile des Konzepts überzeugen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudolf53, Kaffee_am_Steuer
Letzte Änderung: von HPeter.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 09 Jun 2024 13:54 #38

  • Rudolf53
  • Rudolf53s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 817
  • Dank erhalten: 1323
Da der TE möglicherweise kein Interesse mehr hat aber andere...

Ursachen für das genannte Geräusch gibt es viele , einige bedürfen technisches Eingreifen,aber nicht alle.
Haft - Gleit- Effekt
Schmutz zwischen Scheibe und Belag
Flugrost nach längerer Standzeit
Schlechte Qualität der Bauteile
Fehler bei der Montage
Verglasen der Beläge

Scheibe und Beläge sind komplett verschlissen

Solange der TE zb kein Foto o.a. Aussagen bringt ist alles Glaskugel... Da ist das Wort wieder...
Viele Grüße
Rudolf

Pössl Summit Shine 540 Jumper 165 PS Bj.2022, All in und weitere Extras sowie Rückfahrkamera, Anhängerkupplung, Diebstahlschutz.
Letzte Änderung: von Rudolf53.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 09 Jun 2024 14:36 #39

  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85
  • 5deb440e32f41c25d10dc80fa4b2eb85s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 208
Verstehe ich nicht, mit etwas technischem Wissen ist doch alles glasklar.
Bisher offensichtlich aber bei vielen Glaskuglern eher nicht.

Einfach den ersten Post lesen, kurz nachdenken - und schon ist er da, der Durchblick.

;)
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein)
Dieses Thema wurde gesperrt.

Bremsen nach 26.000 km kaputt 09 Jun 2024 16:35 #40

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2064
  • Dank erhalten: 1144
Es gibt per Ferndiagnose wohl nicht DIE Wahrheit - und selbst wenn sie jemand für sich gefunden hat... einfach :) bleiben.
Jeder kann sich das ´rausziehen was er brauchen kann - aus unterschiedlichen Ansichten.

Dankeschön!
Campstera B)
Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert
Folgende Benutzer bedankten sich: Kaffee_am_Steuer
Letzte Änderung: von Campstera.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!