Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Stauraum unter der Haube 14 Okt 2024 10:55 #71

  • Walter.W
  • Walter.Ws Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Ich muss zugeben, dass mir diese Idee nie in den Sinn gekommen wäre. Tolle Idee, Respekt!

Jetzt zerbreche ich mir den Kopf darüber, was ich in diesem Fach transportieren könnte. Die Fracht muss temperatur- und schmutzunempfindlich sein. Auch der Geruch sollte danach nicht stören.

Darf ich fragen, was in diesem Korb transportiert wird?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stauraum unter der Haube 14 Okt 2024 19:13 #72

  • PepethePew
  • PepethePews Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 1
Hallo Walter Check die Seiten 1-7 des Beitrags, da siehst du diverse Dinge die da transportiert werden können.... Aber da gibt es sicherlich noch ganz viele andere Dinge. As U Like...
Citroen Vanster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stauraum unter der Haube 17 Okt 2024 18:14 #73

  • Spasstourer
  • Spasstourers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 296
  • Dank erhalten: 275

Ich muss zugeben, dass mir diese Idee nie in den Sinn gekommen wäre. Tolle Idee, Respekt!

Jetzt zerbreche ich mir den Kopf darüber, was ich in diesem Fach transportieren könnte. Die Fracht muss temperatur- und schmutzunempfindlich sein. Auch der Geruch sollte danach nicht stören.

Darf ich fragen, was in diesem Korb transportiert wird?

Bei uns sieht es so aus. Das Warmwasser hat sich schon das dritte Jahr bewährt. Der Korb ist nicht mehr weg zu denken.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bestellung 18.10.18 --> Campster Polar-Weiß 2.0l 180 EAT8 + Kühlschrank fest + Paket 5 + Winterreifen mit Grip Control + AHK + Auflastung + el.Türen <-- angemeldet 10.05.19
-> Campster Upgrades <-
Folgende Benutzer bedankten sich: Mugambe Ubamba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stauraum unter der Haube 18 Okt 2024 09:21 #74

  • Skipper Pit
  • Skipper Pits Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 397
  • Dank erhalten: 244
Bei der Solardusche hätte ich die Sorge, dass sich irgendwann ein Schwall Wasser auf den heißen Motor ergießt. Ich weiß nicht, ob der das 'Abschrecken' so easy wegsteckt.
Unser Warmwasser machen wir mit einem Wärmetauscher vor dem Ausströmer der Standheizung und den Korb im Motorraum haben wir auch schon voll (da müsste mal aussortiert werden, Kabel und CEE-Adapter brauchen wir sowieso nie).
Campster MJ 2020:
150PS, Grip Control, abnehmbare AHK, Rückfahrkamera, feste KB, Standheizung, Multirail
Gebastel & Ausrüstung:
LiFePo 150Ah, Solarladeregler, 12V-Dosen, Heckauszug 2/3, Höherlegung Liegefläche, Fußboden Multiplex mit PVC, Rolladentüren, Fensterisolierung, Dachisolierung innen usw.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sauter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stauraum unter der Haube 18 Okt 2024 10:03 #75

  • Long Leif Larsen
  • Long Leif Larsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2281
  • Dank erhalten: 2029
Wenn du durch tiefe Pfützen fährst, platzt der Motor ja auch nicht! Der Wassergekühlte Motor ist ja maximal 130°C heiß. Da wir nichts passieren...
Campster bestellt Nov 2016,geliefert 6.4.2018
Rich Oak-Braun Metallic; 150PS, 7(8)Sitze, Polsterung mit Campster-Logo, Auflastung 3,1T, AHK abnehmbar, Webasto Air top, Sicherheitspaket 5, Head Up Display, Drive Assist, anklappbare Spiegel, Kühlschrank, SH, TopRail, LIONTHRON 150Ah LiFePo4
Folgende Benutzer bedankten sich: Sauter, Skipper Pit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stauraum unter der Haube 19 Okt 2024 07:47 #76

  • KAJAKSTER!
  • KAJAKSTER!s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Vor dem Campster 20 Jahre lang Burow
  • Beiträge: 1676
  • Dank erhalten: 1151
...außerdem würde er ja nicht mit kaltem Wasser abgeschreckt werden, sondern mit vorgewärmtem.😉
1991 Fiat 238E
1991-1997 Toyota Hiace
1997-2003 Knaus SportiVan (Fiat Scudo)
2003-2017 Burow Alibi (Peugeot Expert)
Seit 2018 Campster
1,6l Blue HDI S&S 115PS = 85kW
7,2l/100km (>40.000km)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stauraum unter der Haube 04 Nov 2024 13:03 #77

  • schlienz
  • schlienzs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 25

Habe es auch hinbekommen.
Alustange dreigeteilt. dadurch in der Länge und Höhe besser anpassbar. An den Enden Möbelfußstopfen mit M8 Gewinde zum Festschrauben.

Vorne Lochblechstreifen. Einfach zu befestigen, biegsam und anpassbar.

Vor meiner ersten, obig zitierten Bauvariante will ich warnen!.

Die Möbelfußstopfen und die Teilung der Stange ist nicht ausreichend stabil. Zwar ergab sich kein Schaden und es hielt, aber ich kann es nicht empfehlen so nachzubauen.

Ich habe es nun nochmal neu mit einer durchgängigen Stange gebaut. Dabei habe ich an den Enden Winkel mit Schlitzlöchern verwendet. Das ergibt beim Einbau eine gute Varianz für die Länge der Stange und den konkreten Befestigungsort. Die Stange kann dadurch sehr variabel höher, tiefer oder auch seitlich versetzt von den vorhandenen Löchern fixiert werden. Auch ist viel einfacher die Stange einzubauen, weil sie deutlich kürzer als der eigentliche Abstand zwischen den Löchern sein kann! Meine ist 146cm lang, dürfte aber auch noch bei einer Länge von nur ca. 140cm sicher einbaubar sein.
Die Winkel kann man zudem leicht biegen um besser an den nicht senkrechten Winkel des Karosseriebleches anzupassen. Damit dieses nicht zerkratzt wird, habe ich noch ein 5mm dickes Holzstück dazwischen gebaut (siehe Bilder).
Die Stange kann dann immer drin bleiben.

Als Korb habe ich diesen verwendet: www.hornbach.de/p/drahtkorb-80-x-35-x-12-cm-silber/7023241/
Damit er hinten (rechts) nicht am Einfüllstutzen für Betriebsflüssigkeit stößt, einfach ein paar Streben aussägen. Die Stabilität wird dadurch nicht / kaum beeinflusst.

Der Korb wird dann mit wieder verschließbaren Kabelbindern (o.a.) befestigt, bzw. mit Lochbändern und Schrauben vorne.
Bilder anbei:
Campster MJ2022

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: SaSch, PepethePew

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von schlienz.
Moderatoren: Mmocean7

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!