Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Winterfest ganz einfach. 29 Okt 2024 19:33 #51

  • McOtti
  • McOttis Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 150
  • Dank erhalten: 53
Hallo
... derzeit habe ich "nur" das Wasser komplett entleert, da ich noch im Dez. an die Ostsee will. Bis dahin "heize" ich den Shine auf ca. 6`C hoch .... das ist rel. preiswert ( selbst bei Minustemp. reicht eine 5Kg Flasche 2 Wochen)
Wenn ich von der Küste im Januar zurück bin wird "richtig" entwässert" d.h. bei mir ablassen und dann mit einem Naßsauger an alle Hähne - dies hat dem Vorteil das sogar die Leitung der Pumpe (und die Wasserpumpe selbst auch) trocken wird.
Voriges Jahr kam noch ca.1,0l Wasser raus - ich finde das saugen besser als das ausblasen

Gruß Uwe
unterwegs mit einem Pössl Summit Shine540 auf Peugeot Boxer 165PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Flips, Mahnfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von McOtti.

Winterfest ganz einfach. 29 Okt 2024 19:36 #52

  • Mahnfred
  • Mahnfreds Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 725
  • Dank erhalten: 214
Auf saugen statt pusten ist wohl noch keiner gekommen.
Pössl Roadcruiser XL 2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Winterfest ganz einfach. 29 Okt 2024 19:45 #53

  • McOtti
  • McOttis Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 150
  • Dank erhalten: 53
...gut formuliert ;) :whistle: blasen könnte ja missverstanden werden ;) :whistle:
Es ist nicht einmal nötig alle Hähne abzusaugen da ja im System ein gewisser Unterdruck ist ( man kann es spüren wenn ich z.b. den Sauger an der Küchenspüle habe und ich dann in den Duschschlauch "reinhöre" wie es rauscht.
unterwegs mit einem Pössl Summit Shine540 auf Peugeot Boxer 165PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von steve0564. Grund: unnötiges Vollzitat entfernt!!!

Winterfest ganz einfach. 29 Okt 2024 19:46 #54

  • Campstergurus
  • Campsterguruss Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1757
  • Dank erhalten: 1627

Auf saugen statt pusten ist wohl noch keiner gekommen.

Doch, Loriot's Heinzelmännchen :whistle: :silly:
Campster weiß, Bj Ende 2017, Auslieferung 03/2018; 150 PS, Blackroof seit 04/2021,
Verbrauch anfangs 7,3 l/100 km, seit 2023 zwischen 6,7 und 6,8 l/100 km.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Campstergurus.

Winterfest ganz einfach. 29 Okt 2024 20:21 #55

  • hilux67
  • hilux67s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 67
  • Dank erhalten: 38
Das Heizen bis 6 Grad kann je nach Lage der Leitungen und der Pumpe zu wenig sein. Die 6 Grad sind im Wohnraum gemessen und werden so reguliert. An der Pumpe sieht es deutlich anders aus. Dort ist es älter.
Summit 640, 2020, Fiat Ducato 160, Automatik, Solar 100Wp, AGM 190 Ah, Kein TV.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Winterfest ganz einfach. 29 Okt 2024 20:30 #56

  • srx-mann
  • srx-manns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 108
  • Dank erhalten: 109
Ich sauge auch schon immer das System leer. Immer ca. 1/2 l Restwasser. Rückschlagventil kein Problem, zuviel Druck kein Problem, Geht easy und schnell...
Folgende Benutzer bedankten sich: McOtti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Winterfest ganz einfach. 29 Okt 2024 21:21 #57

  • Gipfelstürmer
  • Gipfelstürmers Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 555
  • Dank erhalten: 439
Und ich bin einer von denen, die einfach nur das Wasser komplett ablassen, die Hähne in Mittelstellung offen lassen, weder blasen, noch saugen, noch pusten, noch Luftballone, Fahrradschläuche, Nasssauger, Zaubersprüche oder anderes verwenden....
Und das Ganze im norddeutschen Flachland!
Schäden? Bisher nie -toi-toi-toi
Summit 600 plus in profondo-rot, Solar, AHK, SOG, 2 Batterie, Heavy, RFK, TV Caratec, verkauft 30.12.2020, ab ca. 04/2021 Bürstner Travel Van 620 g Harmony Line
Folgende Benutzer bedankten sich: Unentschieden, hoppka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Winterfest ganz einfach. 30 Okt 2024 12:47 #58

  • Ju58
  • Ju58s Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 594
  • Dank erhalten: 385
Floe Tankverbindung geschlossen, Handkompressor angeschlossen und Druckventil geöffnet, beim Kompressor 1 atü eingestellt. Spüle kam nix, Toilette auch nicht - aber ein bißchen in der Dusche. Hab die Hähne noch ein bißchen offen stehen lassen. Wir fahren zwar nochmal weg - versorgen uns aber aus dem 3l Handkanister und dann in die Winterruhe bis Anfang März.
Gruß Berndt
seit 10/22 Clever Vario Kids in Artensegrau mit Jumper 165 PS aus Bj.07/21 mit
Dometic FJX4,Bearlock,Lokari,WCS Autarkpaket, DuoControl, Zun Sport Relay Lazer, Wipro,SOG,Thule Omnistor 6300+Radträger,Frontbügel+Riffelblech ORC,LTE-Router,uvm.
2003-2021 T4 California Coach Compactdach


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ju58.

Winterfest ganz einfach. 30 Okt 2024 16:39 #59

  • Waschtl
  • Waschtls Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 130
  • Dank erhalten: 149

Auf saugen statt pusten ist wohl noch keiner gekommen.
... Doch ich :)
Hier unter #16
Pössl 2WIN R PLUS Citroen 35 Light L3H2 165 PS
Eisengrau met.; Elegance; Alu light 16"; zzgl. 95Ah: CP Plus; Rückfahrkamera; Rahmenfenster; Markise; AHK; ....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Winterfest ganz einfach. 30 Okt 2024 16:47 #60

  • kerringa
  • kerringas Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 152
  • Dank erhalten: 208
Hallo in die Runde!
wir entleeren zum Saisonende das ganze Wassersystem, schon alleine, um kein Stagnationswasser entstehen zu lassen.
Der Tank wird mit einem sauberen Tuch ausgetrocknet, da habe ich bisher auch noch keinen Biofilm wahrnehmen können.
Boiler ablaufen lassen, Frostschutzvenitl wieder schließen, Pumpe abziehen (ich habe ja ohnehin gerade im Tank zu tun gehabt) und mit einer kleinen Handpumpe (Doppelhubpumpe für Luftballons) Druck am Pumpenschlauch aufbauen.
Meine Frau lässt dann abwechselnd an beiden Ventilen das Wasser in Warm- und Kaltstellung ablaufen, bis Luft kommt.
Abschließend noch die Toilettenspülung entleeren - fertig. Das dauert keine 5 min. Die Behälter und alle Leitungen sind dann leer und können über den Winter auch ohne irgendwelche Mittelchen nicht verkeimen.

Dieser kleine Aufwand ist mir das ruhige Gefühl in Bezug auf Frostschutz und Keimfreiheit schon wert.

Gruß Hans
Clever Tour 540, Citroën Jumper 2018 mit 130 PS, beide Ausbaupakete,
49.000 km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!