Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar
und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Einen neuen Pössl kaufen?

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 28 Okt 2024 17:26 #21

  • schlaukie
  • schlaukies Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Mit DizZy unterwegs
  • Beiträge: 549
  • Dank erhalten: 466
Ich möchte jetzt mal was ganz anderes ins Feld führen... Wenn der 6 m zu schwer und sowieso für 4 eigentlich eng ist und die Kinder ohnehin schon größer und bald nicht mehr mitfahren... Warum dann keinen 540er nehmen? Mit Aufstelldach versteht sich. So viel enger ist es dann auch nicht, und ihr sagt ja, dass das Leben sowieso draußen stattfindet. Der 540er ist ja von Haus aus leichter und das Beschränken fällt dann auch leichter, weil weniger Fläche da ist.
Wenn ich manche Familien im Bulli sehe, ist das dann trotzdem dagegen noch Luxus und später zu zweit ist es eigentlich auch nicht schlecht.
Vielleicht auch ein anderes Fahrzeug ins Auge fassen... Wir haben einen Clever Celebration mit 6 m und wiegen mit Zeug für ein Wochenende, zwei Leuten, halber Diesel- und halber Wassertank nur 2880 kg. Das war für uns der Schock auf der Waage...
Viel Erfolg bei der Fahrzeugwahl. Ich hätte jedenfalls keine Lust, vor jeder Fahrt die Briefwaage zu zücken und würde lieber auf Nummer sicher gehen. Sonst haste ja keinen Spaß mehr im Urlaub...
Clever Celebration 2017 orange Maxi, Solar, Markise Dometic, Fiamma Ducato Frame Radträger, Radio Vanku 10.1 Zoll Android, 2000 W Ective Wechselrichter rein Sinus.

Tipps und Tricks zum Reisen mit dem Kastenwagen: www.clever-on-tour.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Matala, Jathagrimon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 28 Okt 2024 17:45 #22

  • Tom Clever
  • Tom Clevers Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 94
Egal wie schwer oder nicht. Ich würde, vor allem "als Einstieg", einen Gebrauchten nehmen.
Vor dem Kauf, Probe-Mieten.

Das eingesparte Geld kann dann mehr als gut in Gewichtsoptimierung gesteckt werden.
Ein Li-Akku sollte mehr als nur 15 kg Vorteil bringen.
Wenn nicht ständig und lange im Winter unterwegs oder Non-Stop-Kochen angesagt, tut´s mit Kompressor auch eine einzige11 kg Gasflasche.
Wassertank schon groß wählen, aber nicht immer voll machen...
seit 1986 mobil unterwegs, ab 1988 autark, seit 1997 professioneller Solarteur.
WoMo-Nr. 8: Clever Drive 600 (Ducato 2013), 385 Wp PV, 132 Ah LiFePo4, 1500 VA WR, 30 A Lader, 225/75/R16 Alu, Snipe2 Sat, Rückfahrkamera, Thule Radträger, Markise
Folgende Benutzer bedankten sich: Jathagrimon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 28 Okt 2024 17:47 #23

  • Micha142
  • Micha142s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 18
Bei deiner Gewichtsaufstellung hast du vergessen, zu deinem Fahrzeuggewicht noch das ganze Zubehör (Aufstelldach...) mit dazu zu rechnen. Jetzt merkst du gleich, das wird nicht nur eng, eher unmöglich deine Wunschvorstellungen zu verwirklichen.
Bei so großen Kids würde ich eher auf Zusatzzelt zurückgreifen und so lange sie noch mitfahren auf Campingplätze fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 28 Okt 2024 17:54 #24

  • RevOut21
  • RevOut21s Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 188
  • Dank erhalten: 159
Also es geht schon. Wir fahren zu dritt und kommen mit vollen Tanks (h2o und Diesel) auf 3490 kg auf der örtlichen Waage. Da sind auch Lebensmittel, Geschirr, Gedöns eingerechnet. Mit hat geholfen, von Anfang an eine Excel-Tabelle mit den gewogen Gegenständen zu führen. Dann muss man auch nicht ständig wiegen. Aber das bedeutet auch, sehr viel Arbeit in die Auswahl der mitgeführten Gegenstände zu investieren. Und unsere Ausstattung mag dem einen oder anderen zu frugal sein.
Inklusive Aufstelldach sehe ich da aber beim Gewicht auch Probleme.
RC Revolution, Ducato x290, EZ '21, 140 PS, Maxi, H3, Zusatzbett, campovolo grau, 210 WP Solar, 2x95Ah AGM, Zenec Radio mit Display, Heckkamera, keine Pössl-Aufkleber
Folgende Benutzer bedankten sich: 449660d0a2b55775e908b2fc5e26c6e6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von RevOut21.

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 28 Okt 2024 20:38 #25

  • Inntaler
  • Inntalers Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 84
Servus Jathagrimon,
es wurde schon viel zu diesen Thema gesagt, auch ich halte dein Vorhaben für sehr gewagt.
Ob sich da Freude am Campen einstellt halte ich für fraglich. Ein kleiner Tip:
Mieten - einräumen - wiegen - Uraub machen - Beladung korrigieren - wiegen - Entscheidung überdenken!!
Egal welche Entscheidung, ich wünsche Dir/Euch die Richtige .
Grüße aus dem Inntal
Werner
Pössl Roadcruiser B Maxi Lagoblau 150PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Partner, Jathagrimon, 449660d0a2b55775e908b2fc5e26c6e6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 28 Okt 2024 20:55 #26

  • SergeantPepper
  • SergeantPeppers Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 142
  • Dank erhalten: 130
Hallo und willkommen im Forum.
Wir standen letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung nur das unsere Kinder 14 und 16 waren.
Wir haben uns für Summit 600plus entschieden und zwar ohne Aufstelldach. Die Gründe gegen Aufstelldach sind zusätzliches Gewicht, zusätzliche evtl. Dichtheitsprobleme und dass nach 2-3 Jahren es je nicht mehr gebraucht wird und unnötig mitfährt.
Kinder schlafen in Zusatzbetten über den Vordersitzen (max. 165cm Körpergröße) und über dem Tisch im Gang (max. 180cm Körpergröße). Funktioniert erstaunlich gut.
Gewichtstechnisch sind wir im Urlaubsmodus mit 4 Fahrräder genau auf 3500kg. Mit dem Aufstelldach wären wir drüber.

Viele Grüße
Sergeant
Summit 600 Plus, Citroen 140PS BJ23
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo26, Ju58, Jathagrimon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 29 Okt 2024 10:08 #27

  • Christian478
  • Christian478s Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 167
  • Dank erhalten: 44
Ich mag das immer noch nicht glauben, dass man mit 4 Personen plus Fahrräder und Gepäck unter 3500kg bleibt.
Viele Grüße,
Christian


Clever Celebration 2020, Citroen 165PS, schwarz, ORC, AHK, Sat
Folgende Benutzer bedankten sich: tivi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 29 Okt 2024 11:06 #28

  • KrL
  • KrLs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 182
  • Dank erhalten: 192
Hallo,
schau mal hier Beitrag 73
das bringt unser 2WinPlus mit Aufstelldach auf die Waage
Meine Berechnung
Pössl Win2 RS Plus mit Aufstelldach auf Citroen Jumper BJ 2022
Gruß Lars (er/ihm)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 29 Okt 2024 11:15 #29

  • Campstera
  • Campsteras Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2291
  • Dank erhalten: 1275
Hallo Jathagrimon!

Willkommen! Persönlich empfinde ich den Spacetourer schon als eher wendigen größeren PKW... Denke Ihr solltet echt testen, die KaWas sind echte Nutzfahrzeuge. V.a. bzgl. der Betten + Sitzecke > bzgl. morgendlicher bzw. Tageslaune und schlechtem + kalten Wetter, mit feuchten Jacken + Schuhen... Die neuen WoMo sind ja nicht immer ganz so das Maß aller Dinge, was die Qualität betrifft. Da sind die Vorcoronas oft noch nachhaltiger oder bereits nachgebessert, ausgebaut und v.a. gibt´s weniger auflagenbedingten Schnick-Schnack. Sie sind günstiger und dann nimmt man schon eher was in Kauf oder hat noch Budget. Pech kannst Du immer haben. Wie hart seid Ihr denn im Nehmen? Als spatanische Ex-Motorradfahrer auf großer Tour - überlegt man sich auch mal die Zahnbürste abzusägen. Sind gerade ausreifende Pubertiers längerfristig verzichtbereit? Ich weiß von einer Familie, die hätten ausreichend Stauraum... haben jedoch bereits zur Gewichtseinsparung die Fächer aus den Schränken entfernt...:cheer: . Markise > hat sich bestimmt schon erledigt und andere gute Anregungen gab´s...
Viel Entscheidungscamperfamilienglück!

Campstera ;)
Campster stahlgrau 2020,
ehem. CB 750 Fahrerin + Schrauberlehrling, ehem. T3 vom Schrott gerettet und reanimiert
Folgende Benutzer bedankten sich: Jathagrimon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kaufberatung (mit Sicht auf Gewicht und Nonsens) 29 Okt 2024 11:18 #30

  • Schuri
  • Schuris Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1341
  • Dank erhalten: 723
Es wurden ja schon viele Möglichkeiten aufgezeigt und behandelt.
Wir sind nur zu zweit und wüssten noch nicht mal, wo ein Hund bleiben sollte, den viele erstaunlicherweise noch mitnehmen.
Ihr seid zu viert, das allein ist bei einem Kastenwagen schon während der Fahrt ein Problem, geschweige denn beim Stehen und Schlafen.
Bequem ist das bestimmt nicht.

Du willst ehrliche Antworten haben?
Dann würde ich an deiner Stelle den Kastenwagen vorerst abhaken und einen ordentlichen Wohnwagen ins Auge fassen.
Damit verlierst du zwar die Mobilität eines Wohnmobils, aber ihr habt alles andere im Plusbereich!
Ihr seid mobil am Ort mit eurem Zugwagen, habt genug Platz zum Wohnen und Schlafen,
eigentlich ist alles besser bis auf die Möglichkeit, auf Stellplätzen zu stehen.
In Skandinavien habe ich sehr viele Gespanne gesehen, die oft auch frei standen.

Ich würde mir überlegen, wann ich wohin reisen will und ob da ein Kastenwagen die richtige Wahl ist.
Falls du beim Kastenwagen bleiben willst, unbedingt vorher eine Woche mieten und zu viert ausprobieren.
Und auch mal schlechtes Wetter erleben....
Pössl Summit 600 plus Euro 5, Solar 230 Wp, AHK, TV mit mobiler Antenne und einige andere Kleinigkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Isarfischerin, tivi, Sellerie, Jathagrimon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schuri.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!