Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

Anhängerkupplung nachrüsten: sehr unterschiedliches Preisgefüge 16 Jan 2025 08:50 #61

  • f68924077eb7ea9d39ea809e23d573f7
  • f68924077eb7ea9d39ea809e23d573f7s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 57
  • Dank erhalten: 77
Hier mal meine Erfahrung zur abnehmbaren Ahk: Vor 5 Jahren hatte ich mir an meinen 3er-BMW eine abnehmbare Anhängerkupplung montieren lassen, da ich diese für einen Haus-Umbau benötigte. Hatte sie daher auch über einen längeren Zeitraum dran gelassen. Konsequenz war, dass die Aufnahme-Mechanik den Haken nicht mehr ohne weiteres frei gab: Verschmutzung oder Korrosion. Die Werkstatt konnte das Problem dann aber nach einigem Gewürge lösen. Die Empfehlung war, den Haken bei Nichtgebrauch IMMER abmachen. Es sei auch so Vorschrift, diese bei Nichtnutzung abzunehmen wegen Gefahrenreduzierung im Straßenverkehr. 
Jetzt habe ich am Kasten eine feste AHK von GDW selbst  montiert und bin damit sehr zufrieden. Das Teil hatte irgendwas um die 260€ gekostet. Ich ziehe damit Wohnanhänger und normalen Anhänger. Oft habe ich auch einen Fahrradträger montiert. Da mein Kasten eh 6,40m lang ist, ist mir die ominöse 6m-Marke auch wurscht. Auf Fähren in Norwegen, Kroatien oder D hat noch nie jemand nachgemessen. Die gleiche Erfahrung gilt für einen kurzen VW-Bus, 5m mit fester AHK auf einer Norwegen-Tour.
Pössl Tentra 640, 2021, Citroen Jumper 165 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Mischu, suppersready69, karim74

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von f68924077eb7ea9d39ea809e23d573f7.

Anhängerkupplung nachrüsten: sehr unterschiedliches Preisgefüge 16 Jan 2025 09:59 #62

  • Liv-Grete
  • Liv-Gretes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 126
  • Dank erhalten: 52
Ich hatte am Vorgaenger viele Jahre eine feste AHK und habe mir dabei so manche Hose vers....t. Auch wenn ich sie oft gebraucht habe, so war sie doch meistens im Weg. Also ist es diesmal eine abnehmbare AHK geworden. Auch ich hatte erst Bedenken, da ich relativ haeufig ca. 2T damit ziehe. Aber eine Zulassung fuer 3T auf die AHK gibt es auch nicht umsonst! Es stimmt natuerlich, dass sie etwas mehr Pflege bedarf. Regelmaessig etwas Spruehfett auch Mechanik und Passung, dann geht das schon! Bei unseren Urlauben bin ich jedenfalls froh, dass der Kugelkopf nun nicht mehr im Weg ist. 
80er - 90er: Zelt + div. Kombi's
2006-2013 Ford Transit
2014-2022 Jumper L1H1 Bus mit portablen Selbstausbau
03/2022: P2 relax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anhängerkupplung nachrüsten: sehr unterschiedliches Preisgefüge 16 Jan 2025 10:44 #63

  • Realunknown
  • Realunknowns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1090
  • Dank erhalten: 966

........ Es sei auch so Vorschrift, diese bei Nichtnutzung abzunehmen wegen Gefahrenreduzierung im Straßenverkehr........

 
Der Mechaniker hat Dir nicht zufällig auch die Stelle dieser "Vorschrift" gezeigt?

Btw, es möge mal jeder für sich die 5,99m bei seinem Fahrzeug messen. Das scheint ein nominaler Wert zu sein.
Mein angeblicher 5,41m war auch in Realität (auch ohne abnehmb. AHK) deutlich länger.
Zumindest dürften analog die 6,00m schon in Normalzustand überschritten werden.
Er ist nun weg: Summit 540, 2021, FI 160 PS, AG9. Es folgt ein TI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Realunknown.

Anhängerkupplung nachrüsten: sehr unterschiedliches Preisgefüge 16 Jan 2025 11:27 #64

  • Kaffeejunkie
  • Kaffeejunkies Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • I'm not lost, I'm exploring
  • Beiträge: 249
  • Dank erhalten: 457

Die Empfehlung war, den Haken bei Nichtgebrauch IMMER abmachen. Es sei auch so Vorschrift, diese bei Nichtnutzung abzunehmen wegen Gefahrenreduzierung im Straßenverkehr. 

 
Also "Empfehlung": ja. Weil u.U. eine Versicherung behaupten könnte, daß ein Schaden im Falle eines Unfalls bei abgenommener AHK geringer ausgefallen wäre.
Aber eine  "Vorschrift" gibt es nicht. Das ist einfach falsch.
Ich selber mache sie sowieso immer ab. Sonst bräuchte ich ja keine abnehmbare AHK und könnte auch eine fest installierte nutzen.
 
Gruß Kaffeejunkie

Unser Blå bil: Summit Shine 540 165PS, 3,5 to light, abn. AHK, Markise, Sonderlackierung "Sturm Blau" und 120 Wp Solar, Eigenbau Heckauszug uvm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kaffeejunkie.

Anhängerkupplung nachrüsten: sehr unterschiedliches Preisgefüge 16 Jan 2025 11:42 #65

  • Jn
  • Jns Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Kaum macht man es richtig, funktioniert es 😊
  • Beiträge: 1547
  • Dank erhalten: 1981
Hier wird das Thema abnehmbare AHK behandelt:
www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorsch...e-anhaengerkupplung/
Gruß Jürgen
"Elvis Pössli" -> Summit 640; 🍋163PS; Alu 16", EZ 1/19, AHK, Atera DL3; Saftkiste 200Ah; Omnistor; Floe; MonoControl; RFK; Naviceiver; Victron SmartShunt/ OrionSmart 30A/ MPPT75/15/ MPPT100/20/,Ective SSP 200Wp,180Wp Solartasche, Powerbutler Dual, Home Assistant
Folgende Benutzer bedankten sich: Figutimas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anhängerkupplung nachrüsten: sehr unterschiedliches Preisgefüge 03 Feb 2025 12:46 #66

  • rensle
  • rensles Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 73
Servus miteinander,

Heute wurde die starre AHK bei Rameder angebaut.
Sehr guter Service. 7:30Uhr abgestellt um 11:00Uhr konnte ich das Fahrzeug wieder abholen.
Alles getestet, toller Mitarbeiter hier in der Niederlassung Fürth.
615€ da ein anderer Kabelsatz eingebaut wurde, finde ich jetzt total in Ordnung.

Viele Grüße an alle die überlegen.

Andi
 
Globecar Globscout
Folgende Benutzer bedankten sich: Midget, Achim, saschen79, Figutimas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anhängerkupplung nachrüsten: sehr unterschiedliches Preisgefüge 17 Feb 2025 21:17 #67

  • smart00775
  • smart00775s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo,  
zur nachträglich Installation einer Anhängerkupplung hätte ich eine Frage. 
Bei vielen Fahrzeugbeschreibungen kann man immer wieder lesen, dass eine nachträgliche Installation der Anhängerkupplung nur in Verbindung mit einer vom Hersteller installierten Verkabelung möglich ist. Angeblich sollen die Steuergeräte bei den neueren Fahrzeugen unterschiedlich sein. Hat dazu jemand nähere Informationen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anhängerkupplung nachrüsten: sehr unterschiedliches Preisgefüge 17 Feb 2025 22:56 #68

  • Fx19
  • Fx19s Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 1
Ich habe letzte Woche eine Ahk montiert, hat etwas länger als eine Stunde gedauert.
Habe einen fahrzeugspezifischen Jäger E-Satz für Pritschen u. Wohnmobile verwendet.
Dafür hab ich etwa 2,5h gebraucht.
War recht einfach, man sollte sich allerdings grundlegend mit Fahrzeugtechnik auskennen und eine geeignete Hebebühne haben. 
Außer dem üblichen Werkzeug wird ein 32 mm Schälbohrer und eine Büroklammer, besser Entriegelungswerkzeug.
 
Folgende Benutzer bedankten sich: smart00775

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anhängerkupplung nachrüsten: sehr unterschiedliches Preisgefüge 20 Feb 2025 14:02 #69

  • rensle
  • rensles Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 73
Servus miteinander,

da ich eine "private Nachricht" hatte.
Hier noch ein Bild vom "Rameder-Anbau".

Gruß
Andi
Globecar Globscout

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: suppersready69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!