Zum Hauptinhalt springen

Das Forum für alle Pössl, Globecar, Clever, Roadcar und Campster/Vanster Freunde.

Foto: kiwi05

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Stichwort

THEMA:

WC-Serviceklappe Pfusch 29 Jun 2022 21:40 #21

  • neudorff
  • neudorffs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 209
  • Dank erhalten: 182
Servus,

auch ich habe meine Erfahrungen mit dem nicht sachgerechten Einbau der Toilettenklappe machen dürfen.
Der Bodenbereich innerhalb der Klappe muss wohl schon über längere Zeit immer wieder nass gewesen sein. Ich habe nur durch Zufall entdeckt, dass an den Kanten des Holzbodens sich bereits Schimmel gebildet hatte. Als Ursache konnte die Verklebung des Rahmens mit der Karosserie, in Verbindung mit den einfachen Blechschrauben ausgemacht werden. Die Schrauben waren nur in das Karosserieblech eingeschraubt und teilweise überdreht. D.h. ohne richtigen Halt. Es war innen kein Gegenrahmen vorhanden der zusätzlichen Halt für die Schrauben gegeben und Bewegungen zwischen Rahmen und Blech verhindert hätte. Das Ergebnis war Rostfraß rund um die Schraubenlöcher, der sich unter dem Lack und der Dichtmassse bis zum Rand der Klappe vorgearbeitet hatte.
Also eine komplette neue Klappe besorgt, die alten Dichtmassenreste vollständig entfernt, die Roststellen saniert und beilackiert.
Um Stabilität zu bekommen fertigte ich einen Innenrahmen aus 1,5 mm starken Edelstahlblech.
Die vorhandenen Schraubenlöcher habe ich auf 5mm aufgebohrt und weiter deckungsgleich durch den Edelstahlrahmen gebohrt. Anschließend M3 Einnietmuttern gemeinsam in Karosserie und dem dahinterliegenden Edelstahlrahmen genietet. Zum Schluss den Klappenrahmen neu eingedichtet und mit M3 Edelstahlschrauben befestigt. Durch die nun vorhandenen Nietmuttern lassen sich die Schrauben sehr feinfühlig in der Einschraublänge variieren und somit der Rahmen nahezu spannungsfrei auf dem leicht gewölbten Blech ausrichten. Das Einlegeblech für die Klappentüre habe ich von der alten Türe genommen. Das funktionierte aufgrund der Verklebung und der Klammern für die alte Türe nicht zerstörungsfrei.
Gruß Uwe

2Win Heavy, rot, 3Liter, Comfortmatic, Markise, Aussendusche, Gassteckdose, Dometic Fantastic Fan, LED Stripe im Bad, Rückfahrkamera, ohne Pössl Decor, CP+, Duo Control CS, AHK, 200Wp Solar heizbare Spiegel, isol. Abwassertank, Standhz. Ultraqua Wasserentkeimung
Folgende Benutzer bedankten sich: Ralli, Charlie 66, d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von neudorff.

WC-Serviceklappe Pfusch 26 Okt 2022 16:27 #22

  • dehe
  • dehes Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 20
Hallo, inzwischen habe ich mir einen solchen Adapter Rahmen bei Dethleffs besorgt,.... ca. 17,00 Euro war nach drei Wochen schon geliefert ...
Jetzt meine Frage. zwischen Karosserie und dem zusätzlichen Rahmen muss eine Dichtung montiert werden. gibt es dazu auch eine TeilNummer ??? wenn ja über wen zu beziehen.... Pössl oder auch Dethleffs ???

Danke für die Antwort

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WC-Serviceklappe Pfusch 26 Okt 2022 16:29 #23

  • dehe
  • dehes Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 20
Hallo, inzwischen habe ich mir einen solchen Adapter Rahmen bei Dethleffs besorgt,.... ca. 17,00 Euro war nach drei Wochen schon geliefert ...
Jetzt meine Frage. zwischen Karosserie und dem zusätzlichen Rahmen muss eine Dichtung montiert werden. gibt es dazu auch eine TeilNummer ??? wenn ja über wen zu beziehen.... Pössl oder auch Dethleffs ???

Danke für die Antwort

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WC-Serviceklappe Pfusch 26 Okt 2022 17:22 #24

  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb
  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fbs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 529
  • Dank erhalten: 435
Ich habe M3 Nietmuttern eingesetzt, den Adapter aufs Blech geklebt und den alten Rahmen dann einen Tag später mit Dichtmasse draufgeschraubt (M3x 25).
@Dehe: Wo hast Du das mit der Dichtung her? Ich habe nicht gewusst, dass eine vorgesehen ist.
In meinem Fall hätte eine Dichtung auch nichts gebracht, weil der Blechausschnitt zu breit ist und die Dichtung dann rechts in der Luft gehängt hätte. Die rechte Schraube mittig ging werksseitig sogar am Blech vorbei!
Bei mir war auch schon Wasser eingedrungen, aber über diesen Murks werde ich zeitnah noch berichten.
Nur mal eines vorweg: wenn man mit der Hand über die weisse Beschichtung des Holzrahmens fährt und dabei Beulen feststellt, dann muss die Klappe abgebaut werden. Bei mir war nur noch ein kleiner Fleck rechts unversehrt, ansonsten überall die Beschichtung vom feuchten Holz abgelöst.
Grüße aus dem Enzkreis
Klaus

Clever Celebration, 165 PS 6D temp Bj 2020, eisengrau, VB Zusatzluftfeder, Cobra, elektronischer Rückspiegel, Epever IP-Plus 1500W, Gastank 36l, -198 Lesjöfors

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb.

WC-Serviceklappe Pfusch 26 Okt 2022 20:28 #25

  • Sellerie
  • Selleries Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1803
  • Dank erhalten: 715

Bilder wären hilfreich, wir können uns unter "weisse Beschichtung des Holzrahmens" nichts vorstellen.
Celebration600 MJ'21 Jumper 06-11/2020;140PS;Light;Goldn-White-Met;Kildwick-MikroLu
SPH-DA230DAB+RF-Camera;44L-Weber-Gastank+CS;Forster-280X;HeoSafe;CS-ZLF+VA
Thitronik-SafeLock+ProFinder+Gas;Shunt500+MPPT-100/20+IP22+2x200-HV;Markise;DS-250

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WC-Serviceklappe Pfusch 26 Okt 2022 23:00 #26

  • dehe
  • dehes Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 20
Danke für die direkte Antwort.
normal muß nach meiner Ansicht zwischen dem Rahmen und dem glatten Blech eine Flächdichtung .... werde mal eine Lösung überlegen.
Verwunderlich ist nur das aktuell kein Wasser mehr hinter das Blech kommt... habe die mittlere Schraube raus genommen (Muster ) dennoch werde ich den Adapterrahmen montieren... !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WC-Serviceklappe Pfusch 26 Okt 2022 23:06 #27

  • dehe
  • dehes Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 20
das kann ich auch bestätigen...der Holzrahmen aus Sperrholz, der vo innen das Blech "gerade" ziehen soll, wird bei Wassereintritt feucht und dabei löst sich die Beschichtung. diese oberste Schicht bleibt dann an der Isolierung hängen :-(((

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WC-Serviceklappe Pfusch 27 Okt 2022 07:34 #28

  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb
  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fbs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 529
  • Dank erhalten: 435
Moin,
hier ein paar Bilder.

das ist die einzige Stelle rechts, wo die Beschichtung noch gehalten hat. Das Stäbchen steckt im Original- Schraubenloch und geht am Blech vorbei:


so sah es links und unten nach Abziehen der Beschichtung aus:


für die mittleren Schrauben habe ich Edelstahlmuttern auf Edelstahlblech gelötet, Löcher nachgebohrt und Gewinde durchgeschnitten:

Das ist nur ein Beispielbild, die eingesetzten Bleche waren dann letztendlich länger. Festgeklebt wurden sie mit JB Weld, der hält wirklich wie geschweisst.
Die Bilder zeigen erstmal den geklebten Adapterrahmen (Sikaflex 554), mit temporärer Befestigung mit Schrauben. Das graue ist Zinkfarbe. Hinter die Nietmuttern wurden noch U- Scheiben aus Zinkblech beigelegt und mit angenietet.
Der Rahmen war original mit einem Zwirnsfaden von teilweise nur 5mm Dichtmasse versehen. Die Schrauben waren zum Teil herausgerissen und eine gar am Blech vorbei weil der Ausschnitt zu breit ist.
Schraube mit Schneidspitze ca. 10mm in Stirnholz- handwerklich null.
Der Rahmen war undicht, weil die Dichtmasse natürlich nur zwischen verbundenen Teilen hält und selbst kein Kleber ist.
Eigentlich hatte ich mir den Adapterrahmen nur aus optischen Gründen gekauft- jetzt war er bei mir die einzige Möglichkeit, die Klappe dicht zu montieren.
Es gibt übrigens noch die Möglichkeit, eine komplette Klappe bei Malibu zu erwerben. Die haben einen Rahmen zu ihrer Klappe, der der Karosserie schon angepasst ist. Der Malibu Händler ist gerade mal 5km von mir entfernt. Jedesmal wenn ich dort vorbeifahre ärgere ich mich mehr, ratet mal, warum.
Mahlzeit
Grüße aus dem Enzkreis
Klaus

Clever Celebration, 165 PS 6D temp Bj 2020, eisengrau, VB Zusatzluftfeder, Cobra, elektronischer Rückspiegel, Epever IP-Plus 1500W, Gastank 36l, -198 Lesjöfors

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb.

WC-Serviceklappe Pfusch 27 Okt 2022 09:08 #29

  • Dr.Hasenbein
  • Dr.Hasenbeins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1698
  • Dank erhalten: 1804
Mh.Das ist ja echt doof. Ich hab gerade mal bei meinem vario kids geguckt. Ist ja sonst baugleich mit dem Celi. Nach fast 3 Jahren ist da noch nicht durchgekommen. Beruhigt mich, dass es kein generelles Problem zu sein scheint. Sorry, nützt dir natürlich nichts.Der Rahmen scheint mit Dichtmasse eingesetzt zu sein. Ich hatte ja auch mal alle Schrauben raus um die mit Fett wieder einzusetzten. Da ist der Rahmen einfach an Ort und Stelle geblieben. Ich finde den Schacht nämlich ansonsten ziemlich gut gemacht. Da sieht man oft bei wesentlich teureren Mobilen einfach riesen Löcher wo schön was reinlaufen kann.
Clever Vario Kids 2020.Citroen Jumper 2,2l 6d temp, light, 165 PS, Eisengrau.
2014-2019 Ford Nugget AD 2004, davor T4 Multivan
Unsere Umbauten: poesslforum.de/forum/mein-poessl/11531-u...-duo-control?start=0
Mein Fahrradblog: www.crazy42wheels.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Hasenbein.

WC-Serviceklappe Pfusch 27 Okt 2022 15:32 #30

  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb
  • d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fbs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 529
  • Dank erhalten: 435
So, jetzt mal der fertige Zustand:




Da sieht man erstmal, welchen Spalt man ohne Adapter zuschmieren muss um das Ganze dichtzukriegen.

so sieht jetzt der Innenraum aus, erstmal nur lackiert:


Etwas Vaseline an den Gummi, die Klappe schliesst jetzt schmatzlich und ist dicht (Gartenschlauch- Test)

Nun möchte ich gerne eine große Revisionsklappe in den Boden setzen um Kabel nach von hinten nach vorne durchzuziehen. Darunter sind aber die Heizungs- und Wasserleitungen. Weiss jemand, wie beb diese unter dem Holz sind? Zur Not muss ich halt mit dem Multitool ran und ganz langsam tun.
Grüße aus dem Enzkreis
Klaus

Clever Celebration, 165 PS 6D temp Bj 2020, eisengrau, VB Zusatzluftfeder, Cobra, elektronischer Rückspiegel, Epever IP-Plus 1500W, Gastank 36l, -198 Lesjöfors

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von d75cbe974caa757f1f1c284f026e20fb.

Partnerseiten:

Pössl kaufen bei Europas größten Kastenwagen­händlern!

Hier gibt es Deinen Pössl, Globecar, Clever, Roadcar, Campster oder Vanster einfach, schnell und günstig!